Und wir werden gleich zum Schwiegerpapa zum Geburtstag feiern gehen . Hab eigentlich gar keine Lust !
Bis nachher mal....
Und wir werden gleich zum Schwiegerpapa zum Geburtstag feiern gehen . Hab eigentlich gar keine Lust !
Bis nachher mal....
Lasst Euch reichlich beschenken. Vielleicht ist ja ein Reisegutschein für die ">
dabei !
Herzliche Grüße.
Und hier nun der zweite Teil des Reiseberichts.
Dienstag, 28. August, Invergordon
Invergordon wartet mit für Schottland relativ gutem Wetter auf: Es ist bewölkt und erst gegen Abend gibt es kleine Schauer. Ich habe mich für einen Busausflug entschieden. Wir fahren durch eine grüne, hügelige Landschaft zum Küstenort Dornoch, einem gemütlichen alten Dörfchen. Auch hier begeistert mich wieder der üppige Blumenschmuck an den gepflegten Häusern und in den liebevoll angelegten Gärten.
[Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/nordland2/k-037%20Dornoch.JPG] [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/nordland2/k-041%20Dornoch.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/nordland2/k-042%20Dornoch.JPG] [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/nordland2/k-044%20Dornoch.JPG]
Dann geht es weiter nach Tain, der Heimat des berühmten Glenmorangie Malt Whisky. Wir besichtigen die traditionsreiche Destille, haben mit verschiedenen Gerüchen in den einzelnen Hallen zu kämpfen und staunen über die unzähligen Fässer, in denen der Whisky mindestens zehn Jahre reift. Zum Abschluss gibt es natürlich für jeden eine Kostprobe, nach der wir fröhlich die Heimfahrt antreten.Mittwoch, 29. August, LerwickWir sind auf den Shetland Inseln angekommen. Sonne und Wolken und eine friedliche Landschaft begrüßen uns. Die Vita liegt heute auf Reede. Das bietet eine gute Gelegenheit für schöne Fotos vom Schiff. Die Tenderboote bringen uns in wenigen Minuten an Land. Ich bummle in aller Ruhe durch die kleine Stadt und verbringe den Nachmittag mit Bekannten in der Aidabar.
[Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/nordland2/k-052%20Lerwick.JPG] [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/nordland2/k-053%20Lerwick.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/nordland2/k-055%20Lerwick.JPG] [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/nordland2/k-057%20Lerwick.JPG]
Donnerstag, 30. August, BergeDiesmal begrüßt mich Norwegen mit einem strahlend blauen Himmel und warmem Sonnenschein. Nun bin ich in diesem Jahr schon zum dritten Mal in Bergen. Beim letzten Anlauf hat es ja den ganzen Tag geregnet. Deshalb genieße ich den Spaziergang heute ganz besonders und kann auch endlich Fotos von dem lebhaften Markt machen. Die Ausfahrt durch den Fjord ist bei dem herrlichen Wetter ein schöner Abschluss des Tages.
[Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/nordland2/k-061%20Bergen.JPG] [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/nordland2/k-064%20Bergen.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/nordland2/k-066%20Bergen.JPG] [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/nordland2/k-070%20Bergen.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/nordland2/k-073%20Bergen.JPG]
Freitag, 31. August, auf SeeAls ich aufwache, sehe ich den Regen gegen meine Tür klatschen. Sieben Windstärken haben die Nordsee etwas aufgewühlt und die Vita ein bisschen in Bewegung gebracht. Ich frühstücke in aller Ruhe und lese dann in der Bar, denn an Deck ist es ungemütlich. Doch gegen Mittag reißt die Wolkendecke auf und der Brunch auf dem Pooldeck kann bei Sonnenschein stattfinden. Der letzte Nachmittag vergeht wie im Flug und dann ist es auch schon Zeit für das Farewell-Dinner. Wie schnell doch eine Woche vorüber ist. Immerhin haben wir 2290 km zurückgelegt.
[Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/nordland2/k-081%20Seetag.JPG]
Samstag, 1. September, HamburgSchon kurz nach sechs Uhr legt die Vita am Cruise Terminal an, eine Stunde eher als sonst. Trotz des frühen Aufstehens freue ich mich darüber, denn mein Rückflug geht schon zeitig und so komme ich pünktlich zum Flughafen.Um halb zwölf bin ich zu Hause, und das ist das Ende der Seefahrt für dieses Jahr. Die Erinnerungen an die beeindruckende Natur im Norden und an die vielen schönen Erlebnisse werden mich den Winter über begleiten.
Hier nun wieder ein Reisebericht von unserem treuen Fan Gitta, die mit AIDAvita auf Nordlandtour ging, aber auf einer Tour, die nicht im Katalog stand.
Sie hat ihn mir für meine Page zur Verfügung gestellt. Wie immer stelle ich ihn Euch auch hier zur Verfügung.
Gitta auf AIDAvita vom 25. August - 1. September 2007
Diese Woche ist die AIDAvita vom Lufthansa City Center gechartert und wir fahren eine Route, die nicht im Katalog steht.
Samstag, 25. August, Hamburg
Die Anreise ist mir inzwischen nichts Neues mehr - nun fahre ich dieses Jahr schon zum dritten Mal von Hamburg los. Der Flug landet pünktlich und zwei nette Herren vom Lufthansa City Center bringen mich vom Flughafen zum Cruise Terminal. Eineinhalb Stunden nach der Landung sitze ich um 11 Uhr an der Aidabar beim meinem ersten Glas Sekt. Es sind noch viele Gäste der letzten Reise an Bord. Ich komme mir fast wie in Wien vor - das Schiff ist noch total in österreichischer Hand. Da ein Großteil dieser Chartergäste erst um 14 Uhr die Heimreise antritt, komme ich mit ihnen zusammen noch in den Genuss eines Mittagessens in fröhlicher Stimmung. Meine Kabine ist noch nicht fertig. Also gehe ich nach einem Rundgang über Deck wieder in die Aidabar, wo langsam die neuen Gäste eintreffen und ich die ersten Bekanntschaften schließe. Am späteren Nachmittag werde ich in meiner Kabine mit einer Flasche Sekt und einem Obstteller begrüßt. Dann kommt auch bald mein Koffer und ich richte mich ein. Danach fehlt mir etwas: Melanie und Matthias sind diesmal nicht an den Landungsbrücken zum Winken. Doch die Ausfahrt aus Hamburg ist immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis. Ich schaue noch kurz bei der Poolparty vorbei, dann falle ich müde in mein Bett.
[Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/nordland2/k-007%20Hamburg.jpg]
Sonntag, 26. August, auf See Ich habe bei frischer Seeluft herrlich gut geschlafen und genieße vor der Seenot - Rettungsübung ein ausgedehntes Frühstück. Gegen Mittag wird es wunderbar sonnig, allerdings ist der Wind kühl. Auf dem Pooldeck sieht man sowohl Leute in Pullovern und in Decken eingehüllt als auch einige wenige im Badeanzug. Abends beim Essen höre ich, dass der mäßige Seegang doch einigen Gästen zu schaffen macht. Gott sei Dank gehöre ich nicht dazu.Montag, 27. August, Leith Heute Vormittag erwartet uns ein besonderes Ereignis: Vor dem Anlegen muss die Vita eine Schleuse passieren. Die Sonne scheint, aber der Wind ist eisig. Trotzdem sind die meisten Passagiere an Deck, um das Schleusen mit zu erleben. Weit vor der Schleuse werden wir von zwei Schleppern "auf den Haken genommen". Wir haben kräftigen Seitenwind (der leider voll auf meinen Balkon steht) und die beiden haben ganz schön zu arbeiten, um die Vita gut in die Schleuse zu bugsieren. Da ja mittlerweile ein anderer Kapitän an Bord ist, habe ich keine Gelegenheit zu fragen, ob die Vita das Manöver auch aus eigener Kraft geschafft hätte. Es war die erste Schleusung der Vita und sie ist das größte Schiff, das hier durchgefahren ist. Viel Platz an der Seite war wirklich nicht.
[Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/nordland2/k-017%20Leith.JPG]
Ich verzichte auf den Besuch von Edinburgh und mache eine Fahrt durch die wunderschöne schottische Landschaft entlang der Küste durch unberührte Natur und beschauliche Ortschaften, vorbei an einigen berühmten Golfplätzen.
[Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/nordland2/k-019%20Leith.JPG] [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/nordland2/k-025%20Leith.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/nordland2/k-026%20Leith.JPG] [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/nordland2/k-029%20Leith.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/reiseberichte/nordland2/k-034%20Leith.JPG]
Dieses war der erste Teil, doch der zweite kommt in wenigen Minuten
@ Bess
bitte schreib mir noch, wann das Schiff ablegt.
Danach gehen die Dateien gleich raus.
Hinweise zur Installation hier im Threat.
LG
Also.............,
die Landschaft ist ja der helle Wahnsinn. Aber irgendwie bekomme ich meine Frau nicht dazu, mal ne Nordlandtour zu machen. Einziger Grund : die Temperaturen
Und wen sieht man da im Bericht?! Den guten alten Helli, auch schon von Anfang an dabei. Wäre nicht schlecht, wenn er im November noch an Bord wäre. Ist, glaube ich, Cruisedirector inzwischen, oder ?!
So..., die ersten Dateien sind verschickt.
Gebt bitte mal ein kurzes Feedback, ob die Installationshilfe so ok ist.
HG
Um keinerlei Lizenzrechte zu brechen, schlage ich nach kurzer Überlegung vor, dass ich es ohne Hintergrundmusik verschicke. Sollte jemand einen eigenen MP3-File einbinden wollen, kann er/sie mir ja schreiben. Ich helfe dann weiter.
Hier nun die Tipps zum Einrichten auf deinem PC:
Also...,
bei folgender Vorgehensweise sollte alles super klappen:
1. – Du kopierst die Dateien in ein Verzeichnis deiner Wahl auf deiner Festplatte z. B. : c:\aida\
2. – Du klickst mit der rechten Maustaste auf den Desktop / Startbildschirm. 3. – In dem Fenster, das sich dann öffnet, klickst du auf „Eigenschaften“
4. – Dann wählst du die Karteikarte „Desktop“ aus.
5. – Dort findest du in der Mitte rechts den Button „durchsuchen“. Darauf klickst du 1 x mit der linken Maustaste
6. – Dann wählst du das Verzeichnis aus, in das du die Dateien kopiert hast, die ich dir geschickt habe. Z.B.: c:\aida\ Dort findest du die Datei „Countdown“ ( ggf. mit der Endung .htm )
7. – Diese Datei wählst du aus, indem du 1x mit der linken Maustaste auf diese Datei, die dann dunkel unterlegt ist, klickst. Sobald diese Datei markiert ist, klickst Du in dem Fenster unten rechts auf „Öffnen“. Daraufhin schließt sich das Fenster.
8. – In dem dann dann noch offenen Fenster „Eigenschaften von Anzeige“ klickst du nur noch auf „OK“. Und siehe da........ der Countdown ist zu sehen!
Viel Spaß damit.
@ santadirk
@ an alle
Alles klar Dirk,
ich werde mal schauen, ob ich von AC die Genehmigung bekomme, den Klingelton, den man mal ne Zeit lang bestellen konnte, dafür zu nutzen.
An alle Interessenten:
Führt die nachfolgende Liste fort und gebt das Abreisedatum und Uhrzeit Eurer Tour an
Klaus, ich setze dich schon mal als ersten ein, ok ?!
aida-klaus
Man könnte ja fast meinen, dass es an meiner Person liegt, dass sich für Erfurt niemand gemeldet hat. Kaum geht Klaus die Sache an, melden sich die ersten Interessenten. *megagrins* ( War nicht ernst gemeint ! )
Wir sind jedenfalls mit 2 Personen dabei.
Vielleicht können wir das ja unter den Titel "AIDAbar" - "AIDA-Fantreff " nehmen! ?(:D8)
Interessentenliste:
AIDA-Klaus - 1 Person
Heri_Fantreff - 2 Personen
Raum Kassel wäre ja auch für unsereins ganz gut. Die Strecke läßt sich relativ schnell überbrücken. Bei dem Ziel wäre ich auf jeden Fall dabe. Vielleicht finden wir noch einen Fan aus der Gegend, der sich vor Ort mal umsehen kann.
@ Jessi
Kein Problem,
ich brauche nur das OK von Dirk.
Also...Dirk, melde dich mal zum Thema.:D
HG
Jetzt bin ich aber baff.
Gerade eben bekomme ich eine Mail von AC. Wir fliegen zum ersten Mal am Nachmittag und gehen gegen 17.30 Uhr direkt an Bord.
Das ist mir bei den vielen TA´s noch nie passiert.
Endlich mal ausschlafen können, sodass wir auf der Auslaufparty endlich mal so richtig aufdrehen können.:D Bisher hingen wir nämlich immer "in den Seilen" durch die "fast nächtliche" Anreise.
Sollte AC denn tatsächlich die Finca streichen?!
@ Chilli-Schoki
@ Dirk
Hab es gerade mal ausprobiert und mir den Countdown (meinem pers. Geschmack angepasst,)
mit Musik als Desktopmotiv / Startbildschirm meines Notebooks eingerichtet, ohne Probleme.
Wenn Dirk nichts dagegen hat, dass ich dir den mp3-File und 2 weitere notwendige Dateien maile, kann ich dir und natürlich jedem anderen Interessenten kurz schildern, wie du das schnell hinbekommen kannst.
Das Hintergrundbild habe ich, wie ihr seht,aktualisiert, da auf dem alten noch die Blu zu sehen war.
[Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/desktop.jpg]
@ Mr_t_3_2
klar, erinnere ich mich daran. Melde dich einfach, wenn ihr mal Zeit habt. Dann bekommen wir schon nen Termin hin, der allen passt.
Schönes Wochenende
@ Sigi
100%ig kann ich das erst am 9.11. sagen!
Aber bisher waren die Flüge von Frankfurt zur TA nach Malle ausnahmslos zu nachtschlafender Zeit, sodass wir immer gegen 8 Uhr in Palma ankamen und nicht vor 15 Uhr zum CHECK IN gefahren wurden.
Ich werde aber mal nachfragen..., wollte ich sowieso wegen unserer Flüge.
Hallo Ela77,
also... alles in Buffet-Form. Es sei denn, Ihr habt einen Tisch im Rossini reserviert.
Was die Speisen angeht, solltest du dich überraschen lassen. Nur so viel..., meine Frau, die eigentllich nicht so leicht zufrieden zu stellen ist, war seeehr zufrieden.
Bei unserer letzten TA waren wir einen ganzen Tag noch auf der Finca.
Als wir dort ankamen, bekamen wir die Kärtchen für den Transfer zum Schiff ausgehändigt, auf denen eine Bus-Nr. und Abfahrtzeit stand, sodass jeder sofort wusste, wann der Transfer zum Schiff und der Check In stattfindet.
Während des Aufenthaltes auf der Finca konnten wir bereits Ausflüge reservieren lassen.
@ Mr_t_3_2
Sieht echt geil aus.
Mal schauen ob ich das mal nachbaue.
Vielleicht solltest du "> Cruises das mal anbieten. Wäre sicherlich ein schönes Give away .