1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Mitglieder
  3. AIDA-Klaus

Beiträge von AIDA-Klaus

  • Jetzt neu bei AIDA: Flug ab Düsseldorf zur Ostseekreuzfahrt

    • AIDA-Klaus
    • 2. Januar 2013 um 20:19

    Für die Sommersaison in der Ostsee hat das Kreuzfahrtunternehmen "> Cruises jetzt ein neues Flugangebot aufgelegt. Kreuzfahrtgäste, die zwischen Mai und September 2013 ihre Reise auf AIDAmar starten, können ab Düsseldorf direkt nach Rostock-Laage fliegen. Schon nach einer kurzen Transferzeit können die Gäste in Warnemünde an Bord gehen.

    Das An- und Abreisepaket beinhaltet neben dem Flug mit Air Berlin die Transfers zum und vom Schiff. Das Paket ist für 340 Euro zusammen mit der "> Schiffsreise buchbar, Kinder zahlen 250 Euro.

    Die beliebte Ostseekreuzfahrt wird im Sommer 2013 von AIDAmar als einwöchige Reise angeboten und führt u.a. nach St. Petersburg, Tallinn, Helsinki und Stockholm.

    Rostock, 2. Januar 2013

  • 1001 Nacht, AIDABAR.NET Fantreffen 2013

    • AIDA-Klaus
    • 1. Januar 2013 um 20:32

    Hallo aidabar.net Freunde

    das neue Jahr ist angebrochen und wie angekündigt haben wir nun den Anmeldebogen für Euch zusammen gestellt. (siehe Anhang)
    Bitte ausdrucken und wie auf dem Bogen angegeben, ausgefüllt zurücksenden.
    In den nächsten Tagen bekommt ihr auch noch mal den Bogen per eMail zugesand.

    Gruß vom aidabar.net Team

    Dateien

    Anmeldung.pdf 620,93 kB – 345 Downloads
  • Guten Rutsch

    • AIDA-Klaus
    • 31. Dezember 2012 um 11:20

    Heute ist Silvesternacht,
    alles blinkt und alles kracht.
    Wir wollten an liebe Menschen nah und fern denken
    Und Euch auch Neujahrsgrüße schenken.

    Wir wünsche Euch allen ein gesundes erfolgreiches neues Jahr
    und viele schöne Unvergessliche Monente wie diesen

    [youtube]pzsiMDFyD2A[/youtube]

    PROST NEUJAHR 2013

    Euer aidabar.net Team

  • Detlef Hahn hat Geburtstag

    • AIDA-Klaus
    • 23. Dezember 2012 um 11:02

    [Blockierte Grafik: http://img1.gbpicsonline.com/gb/11/014.jpg]


    ALLES GUTE vom gesamten Team

  • Frohe Weihnachten 2012

    • AIDA-Klaus
    • 22. Dezember 2012 um 14:09

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/22.12.12/cyl4934p4end.jpg]

    Das Jahr ist lang und voller Stress – bis es schließlich in dieser zauberhaften, magisch ruhigen Zeit ausklingt. Genieße die Stunden mit lieben Menschen und weihnachtlicher Stimmung – sie wird bald wieder vorüber sein. Ich wünsche Euch eine unvergessliche, besinnliche, friedliche Weihnachtszeit mit vielen schönen Momenten.

    [youtube]SWh-64LIEfc[/youtube]

  • Reisebericht Transamazonas

    • AIDA-Klaus
    • 21. Dezember 2012 um 20:45

    Dienstag 20.11.2012 Santarém

    Wettervorhersage: leicht bewölkt 34 Grad

    Bei Santarém vereinigen sich der gelbbraune Amazonas und der glasklare, blaugrüne Tapajos erst, nachdem sie über viele Kilometer Seite an Seite geflossen sind ohne sich zu vereinigen. Der Begriff Amazonas steht nicht allein für einen Fluss, sondern vielmehr für ein verzwicktes Labyrinth aus Kanälen, kleine Strömen und Flusslagunen. Auch Seen und Überschwemmungsgebiete prägen dieses einzigartige Landschaftsbild.
    Heute steht der Ausflug SRM01 an, nach kurzer Busfahrt erreichen wir den großen Fisch- & Gemüsemarkt und besichtigen die Kathedrale.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/055.jpg]

    Im Anschluss fahren wir in ein kleines Freilichtmuseum zur Kautschuk- und Maniokverarbeitung.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/056.jpg]

    Auch einheimische Früchte
    und Tiere bekommen wir zu sehen.


    Weiterfahr nach Alter do Chao, einem bezaubernden Städtchen, wo wir uns vom Flair, dem herrlichen weißen Sandstrand und kristallklarem Wasser verführen lassen. Das Wasser hat hier gute 34 Grad, somit von Abkühlung keine Spur.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/057.jpg]

    Genial, hier stehen die Tische und Stühle der Bars im Fluss, so kann man es sich richtig gut gehen lass. Weg vom Alltagsstress, was mir heute extrem leicht fällt. Wieder ein perfekter Tag!

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/058.jpg]

    Zum Auslaufen in Santarém serviert uns das Club- Bar- Team leckere Cocktails und viel Spaß.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/059.jpg]

    Wir verlassen bei einem traumhaften Sonnenuntergang den Hafen von Santarém. Auch hier denke ich mir; An Tagen wie diesen wünscht man sich Unendlichkeit. Oh Gott wie ich das alles hier in ein paar Tagen vermissen werde. ;(

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/060.jpg]

    Mittwoch 21.11.2012 11. Seetag

    Wettervorhersage: leicht bewölkt 36 Grade, Wasser 32 Grad

    Der letzte Abschnitt unsere Reise, wir haben nochmal 411 Seemeilen (761 Kilometer) bis Manaus vor uns. Heute ist der letzte Seetag dieser Reise, ich genieße die Sonne und Wärme noch mal in vollen Zügen und denke daran, dass es heute der 21 November 2012 ist und wie kalt es zu dieser Zeit in der Heimat ist.

    Wir fahren heute immer wieder recht nahe am Ufer vorbei und somit hat man eine wunderschöne Aussicht auf den Regenwald und dessen Ufer, an dem man recht gut die Zeichen des Hochwassers, welches im Frühjahr einsetzt, erkennen kann.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/061.jpg]


    Was heute auch sehr interessant war, dass wir mit unsere AIDAvita wohl öfters, laut Seekarte über Land fahren. Ist unser Kapitän, so wie er selbst von sich sagt, doch ein „alter Schlickrutscher“ *lautlach*

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/062.jpg]

    Nach dem leckeren Abendessen im Markt-Restaurant, was heute das Thema „Iberische Halbinsel“ hatte, begebe ich mich erst mal kurz in die Kabine und fange an meinen Koffer zu packen. Nach ein paar Minuten frage ich mich was ich hier überhaupt mache, aber morgen kommen wir in unserem Zielhafen Manaus an und ich möchte so viel Zeit wie möglich nutzen um Land und Leute kennen zu lernen. Also schnell die paar Sachen in den Koffer und dann geht es ab ins Theater wo heute die Show „Es war Einmal“ aufgeführt wird. Dies ist die schönste und schrägste Show die ich je auf einem "> Schiff gesehen habe. Das AIDAvita Show Ensemble entführt uns in die Märchenwelt.

    Donnerstag 22.11.2012 Manaus

    Wettervorhersage: Wolkenlos 40 Grad, Luftfeuchte 90%

    Manaus, die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Amazonas war einst Zentrum des Kautschukhandels und geprägt durch seine Gummibarone. Sie machten Manaus zu einer der bezauberndsten Städte der Welt, die mit ihren extravaganten Gebäuden, eingebettet inmitten vom Dschungel Amazoniens eine Einzigartigkeit darstellt.
    Heute ist frühes Ausstehen angesagt, ich begebe mich um 05:30 Uhr auf Deck 11 um mir den Geburtsort des Amazonas bzw. den Zusammenfluss vom schwarzen Rio Negro und dem hellbraunen Rio Solimoes anzusehen. Gegen 05:39 Uhr werde ich, für das frühe Aufstehen mit einem grandiosen Sonnenaufgang begrüßt.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/063.jpg]

    Kurz vor 07:00 Uhr erwartet uns das grandiose Naturschauspiel, hier vermischt sich der schwarze Rio Negro und er hellbraune Rio Solimoes zum längsten und wasserreichsten Fluss der Erde. Die Verschmelzung der beiden Wasser ist auf Grund der Unterschiedlichen Wassertemperatur und Fließgeschwindigkeit über mehrere Kilometer hin sichtbar.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/000a.jpg]

    08:00 Uhr AIDAvita hat ihren Zielhafen erreicht und liegt an der Pier Porto Público de Manaus.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/064.jpg]

    Nach dem Frühstück starte ich gegen 09:00 mit dem Ausflug MAO03, hier fahren wir mit kleinen Ausflugsbooten, vorbei an Manaus.


    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/065.jpg]

    und passieren nochmal den Geburtsort des Amazonas,

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/066.jpg]

    hier werden wir immer wieder von den rosafarbenen Flussdelfinen begleitet. Im Anschluss machen wir einen erlebnisreichen Rundgang durch den Dschungel, wo uns die einheimischen Kinder ihre „Haustiere“ wie Faultiere, Kaimane und eine Anakonda ganz stolz zeigten.


    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/067.jpg]


    Gegen 15:00 Uhr bin ich durchgeschwitzt bis auf die Haut wieder im Hafen von Manaus angekommen, aber selbst die Hitze und die fast unerträgliche Schwüle, halten mich nicht ab, die Stadt Manaus zu erkunden. Zu den beeindruckendsten Bauwerken gehört das Theater, leider reicht mir die Zeit nicht aus um es mir von innen anzusehen. Ich schlendere so durch die Straßen von Manaus und ließ das bunte Treiben auf mich wirken.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/068.jpg]

    Manaus eine tolle Stadt, die ich auf jeden Fall
    nochmals besuchen werden.


    18:00 Uhr ist „Farewell“ das letzte Abendessen dieser Reise im Markt-Restaurant und ich lasse mich noch mal mit allen Köstlichkeiten der AIDA-Köchen verwöhnen.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/069.jpg]

    Leider müssen wir uns auch heute Abend von unseren Kellnern Albert, José und Ryan verabschieden, die wir in den letzten Wochen so lieb gewonnen haben.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/070.jpg]

    Die letzten Stunden an Bord verbringe ich im Theater bei der Farewell Show, wo uns unter anderem von Arne und Thommy die „Verbrauchszahlen“ der letzten 21 Tage bekannt gegeben wurden.

    10,4 Tonnen Fisch & Meeresfrüchte
    12,4 Tonnen Fleisch
    14,2 Tonnen Gemüse davon 1800kg Tomaten
    11,4 Tonnen Obst davon 5,4 Tonnen Ananas
    53240 Eier
    9400 Liter Bier
    8100 Liter Weißwein
    7400 Liter Rotwein
    Und 206,25 Kilometer Toilettenpapier

    Auch unser Kapitän Nico Berg verabschiedet sich gebührend im Theater. Im Anschluss stoßen wir auf dem Pooldeck auf die unvergessliche 21 Tage an Bord von AIDAvita an.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/071.jpg]

    So schwer ist mir schon lange kein Abschied mehr gefallen, ich möchte mich auch an dieser Stelle,
    GANZ HERZLICH für die tolle und stets einwandfreie Betreuung durch die Crew von AIDAvita bedanken. Ihr wart Spitze und habt mir das Clubschiff-Feeling, wie ich es von früher kenne, wieder zurück gebracht. Nochmals ein ganz dickes DANKE Euch allen!


    Um 23:00 begebe ich mich auf die Kabine, der Koffer muss auch zu dieser Zeit fertig gepackt vor der Kabinentür stehen, da dieser direkt von Bord zum Flughafen gebracht wurde.

    Freitag 23.11.2012 Abreise

    03:30 klingelt der Wecker und reißt mich aus meinen Träumen, ab 04:00 gibt es Frühstück und mein Transferbus holt mich um 05:15 pünktlich im Hafen ab und bringt uns an den Flughafen von Manaus. Tja es ist kein schlechter Traumsondern Wirklichkeit, meine unvergessliche Transamazonas Reise auf AIDAvita hat ihr Ende gefunden.

    Es bleibt nur noch zu sagen:
    Auf AIDAsehen
    oder wie Kapitän & Arne sagen würden:
    "> ahoi – "> ahoi – "> ahoi

  • Reisebericht Transamazonas

    • AIDA-Klaus
    • 21. Dezember 2012 um 20:40

    Heute wird mal richtig Sonne getankt, wir haben 28 Grad die sich wie 40 Grad anfühlen. Das Comedian Pärchen feiert heute der Geburtstag von Babsi auf dem Pooldeck. Es gibt allein bei den Vorbereitungen schon viel zu lachen.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/039.jpg]


    Um genau 12:40 Uhr überfährt unser Schiff den Äquator, es ist ein leichtes Ruckeln im gesamten Schiff zu spüren und AIDAvita kündigt sich mit lautem Signal an.
    Somit befinden wir uns auf der südlichen Halbkugel der Erde. Ich bin gespannt wie hier die Welt so aussieht, steht hier wirklich alles auf dem Kopf?

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/040.jpg]


    Es ist 15:00 Uhr und Neptun ist zu Gast, nach alter Tradition wird die Äquator – Taufe durchgeführt. Auch ich lasse mich vom Herrn der Meere taufen und darf ab sofort den Namen „Klaus der Kaiserfisch“ tragen.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/041.jpg]


    Donnerstag 15.11.2012 Fortaleza Brasilien

    Riesiger Sandkasten – nicht nur für die Kleinen. Der moderne und muntere Ort im Nordosten von Brasilien ist ein Stranderlebnis pur. Die brasilianische Großstadt liegt im Nordosten des Landes und ist die Hauptstadt des Bundeslandes Cearà. Fortaleza wurde 1611 an der Mündung des Flusses Cearà gegründet und wenig später erst von den Holländern, dann von den Portugiesen eingenommen. International bekannt wurde Fortaleza 1982, als Hippies aus aller Welt die Strände der Stadt eroberten.
    Heute möchte ich den Strand entdecken und habe den Ausflug FTZ03 „Strand & Einkaufsvergnügen“ gebucht.
    Aber zuerst schaue ich mir das Einlaufen in Hafen von Fortaleza an, gegen 06:00 kann ich sagen „Land in Sicht“ und somit erblicke ich das erste Mal Brasilien.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/042.jpg]

    Der Ausflug zum Strand verzögert sich heute um ca. 30 Minuten, da die Behörden etwas länger benötigen um das Schiff frei zu geben. Nach gut 40 Minuten Fahrt mit dem Bus durch die Neu- / Alt- Stadt von Fortaleza erreichen wir unser Ziel , den Cumbuco- Beach ein Traum von einem Strand, der auch ein beliebtes Ziel für die Einheimischen und ein Eldorado für Kitesurfer ist. Ich begebe mich erst mal in die Fluten, dass Wasser ist 28 Grad warm, ein Traum. Natürlich musste ich auch das lokale Bier testen und mir einen Caipirinha gönnen.


    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/043.jpg]

    An Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit………


    Freitag 16.11.2012 8. Seetag

    AIDAvita hat bis Belem wieder 725 Seemeilen oder auch 1342 Kilometer vor sich. Ein Seetag auf AIDAvita ist Erholung pur, nach Auskunft des Kapitäns haben wir gegen 10:00 Uhr schon 29 Grad Außentemperatur und eine Wassertemperatur von 28 Grad. Ich verbringe meinen Tag, mit einem guten Buch auf dem Sonnendeck.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/044.jpg]


    Auch an diesem Tag
    Bemerkenswert, es gibt um 10:00 / 12:00 oder auch 14:00 Uhr immer noch freie Sonnenliegen.
    Das chillen unterbreche ich nur durch eine Massage bei den „blauen Engeln“ wie sie liebevoll, aufgrund ihrer himmelblauen Arbeitskleidung an Bord genannt werden.


    Samstag 17.11.2012 Belem Brasilien

    Das Abenteuer Amazonas kann beginnen, dass Amazonasdelta und seine urbanen Zentren gilt es zu entdecken. Es ist 05:53 Uhr, der erste Sonnenaufgang im Amazonasdelta begrüßt uns, die Außentemperatur liegt schon jetzt bei 28 Grad.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/045.jpg]

    Aufgrund des Niedrig-Wasser kann AIDAvita nicht wie vorgesehen am Liegeplatz in Belem festmachen, hierzu fehlt uns leider 1 Meter mehr Wasser unter dem Kiel. Somit ankern wir vor dem Ort Icoarci ca. 10 Kilometer vor Belem.


    Ich habe mich heute für den Ausflug BEL03 „Bootsfahrt auf dem Amazonas & Wanderung durch den Dschungel“ entschieden. Gestartet wird um 09:00 Uhr und wir werden direkt am Schiff von den Ausflugsbooten abgeholt.
    Mit dem Ausflugsboot geht es erst mal Richtung Belem und wir können uns die Stadt vom Amazonas aus ansehen.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/046.jpg]

    Die Fahrt geht weiter über den Amazonas Richtung Dschungel, hier fahren wir über kleinere Seitenarme vorbei an Holzhäusern der Einheimischen, die auf Stelzen erbaut werden, um dem Hochwasser was bis zu 7 Meter betragen kann, ausweichen zu können. Unser Ausflugsboot macht an einem Holzsteg fest und wir begeben uns zu einer Wanderung durch den Dschungel. Hier gibt es so viel zu entdecken, von exotischen Früchten, Mammutbäumen welche 300 Jahre alt sein sollen bis hin zu Vogelspinnen. Nach gut einer Stunde erreichen wir, völlig durchschwitzt, unser Ausflugsboot und machen uns auf die Rückfahrt zur AIDAvita.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/047.jpg]


    Nicht nur die Wanderung im Dschungel war ein Abenteuer, sondern auch die Rückfahrt. Ein zweites Ausflugsboot hatte einen Motorschaden, wir machten längsseits fest und schleppten das Boot zu einem Anleger in Belem. Hier konnten die Gäste in einen Bus umsteigen und wurden zum Anleger unsere Tenderbooten gebracht. Nach zwei Stunden und schöner Panoramafahrt vorbei an Belem erblickten wir unsere "> wieder.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/048.jpg]

    Aber jetzt begann das nächste Abenteuer, unser Ausflugsboot konnte aufgrund das starken Wellengangs nicht direkt zur AIDAvita fahren. Wir mussten noch gut eine Stunde auf dem Ausflugsboot verweilen, da der Steg an dem unsere Tenderboote anlegten überfüllt war, bis wir an Land gehen konnten, um uns in die Warteschlange für die Tenderboote einzureihen.


    Es war lustig anzusehen, wie die Tenderboote auf den Wellen hin und her schwankten und es ließ auf eine spaßige Überfahrt schließen, was sich dann auch so heraus stellte. Es war schon ein recht schwieriges Manöver, aber alle Gäste sind wohlbehalten wieder zurück gekommen und wurden an der Tenderpforte von Thommy mit dem Spruch „Willkommen zu Hause“ begrüßt.

    Am Abend wurde unter brasilianischem Himmel eine Poolparty unter dem Motto „Summer Jam“ gefeiert.


    Sonntag 18.11.2012 9. Seetag

    Wettervorhersage: Luft 36 Grad leicht bewölkt, Wasser 30 Grad

    Wir haben mal wieder 709 Seemeilen (1313Kilometer) bis Santarém vor uns. AIDAvita schippert über das Amazonasdelta was über 200 Kilometer breit ist. Am frühen Nachmittag fahren wir an einer Insel im Amazonas vorbei, die die Größe der Schweiz hat, somit kann man sich mal vorstellen, wie groß das Delta bzw. der Amazonas ist.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/049.jpg]

    Am frühen Abend sehen wir dann auf Steuerbord und Backbord jeweils Land. Unser Kapitän versorgte uns über den Tag verteilt mit wichtigen Informationen zu unsere Passage. Eine Info fand ich zum schmunzeln; Der Amazonas hätte auch Ebbe und Flut, 5 Stunden ansteigender und 7 Stunden fallender Pegel, dies wäre vergleichbar mit einem Abend in der Kneipe, 5 Stunden volllaufen lassen und 7 Stunden ausnüchtern.

    Um genau 18:09 ist Sonnenuntergang direkt über dem Dschungel des Amazonas.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/050.jpg]

    Passend zum Dschungel den wir durchfahren, wird heute Abend in der Anytime Bar die legendäre Mottoparty ALPENGLÜHEN gefeiert. Hier erwartete uns eine Mordsgaudi mit den beliebtesten Aprés-Ski-Hits, neben einem gscheitn Weißbier werden wir mit allerhand deftigem bewirtet.
    O`zapft is!


    Montag 19.11.2012 10. Seetag / Santarém

    Wettervorhersage: Luft 36 Grad und es wird noch heiser.

    Nach einem ausgedehnten Frühstück an unserem Stammplatz im Markt-Restaurant, wo wir von Albert, José und Ryan bestens bedient werden, begebe ich mich erst mal auf Deck 6 und schaue mir die Landschaft bzw. einen Teil der Amazonas Passage an. Die Ufer sind hier etwa 2 Kilometer voneinander getrennt und in diesem Abschnitt hat der Fluss eine Wassertiefe von 70-80 Metern.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/051.jpg]

    Die ersten einheimischen Insekten lassen sich auf unsere AIDAvita nieder, unter anderem ein großer Schmetterling (ca.12cm) der den Weg zur Rezeption gefunden hat.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/052.jpg]

    Sonnenbaden ist angesagt, man kann auch sagen schwitzen auf dem „Poolgrill“ das Thermometer zeigt 39 Grad im Schatten. Ich muss alle 30 Minuten zur Abkühlung in den Pool, man musste Glück haben einen Stehplatz im Pool zu erwischen. Ich nehme mir über die Mittagszeit eine Auszeit und verbringe diese in meiner kühlen Aussenkabine. Gegen 15:00 Uhr passieren wir eine Stelle im Amazonas, an deren Ufer verschiedene Erze, Bauxit, Gold und auch Diamanten abgebaut werden.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/000u.jpg]

    Gegen 18:00 Uhr erreichen wir unser nächstes Ziel, Santarèm bei einem traumhaften Sonnenuntergang macht unsere AIDAvita in Hafen fest.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/000w.jpg]

    Als wir an der Pier CDP-Companiha Docas Pará Porto De Santarém festgemacht haben, stellte sich mir die Frage: Hat sich unser Kapitän wohl verfahren, sind wir wirklich im Amazonas in Brasilien? Denn das erste was ich an der Pier erblicke sind zwei Lastkräne aus der ehemaligen DDR.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/000q.jpg]

    21:30 heute erwartet uns auf dem Pooldeck ein besonderes Highlight, der temperamentvolle Auftritt einer traditionellen Folkloregruppe aus Santarém. Bei der brasilianischen Poolparty wird die Nacht zum Tag.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/053.jpg]

    Da wir Over Night hier in Santarém liegen habe ich doch noch schnell ein paar Nachtaufnahmen unsere AIDAvita geschossen.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/054.jpg]

    Um Mitternacht zeigt das Thermometer immer noch 30 Grad an, so stellt man sich Brasilien vor.

  • Reisebericht Transamazonas

    • AIDA-Klaus
    • 21. Dezember 2012 um 20:39

    Donnerstag 08.11.2012 3. Seetag auf dem Weg nach Mindelo Kapverden

    Wir haben nun 850 Seemeilen oder 1574 Kilometer vor uns.
    Gegen 09:00 Uhr werde ich von den ersten Sonnenstrahlen des Tages geweckt. Ich beschließe ohne Frühstück mir einen Platz auf dem Sonnendeck zu sichern. Getreu dem Motto „ein Tag auf See einfach die Seele baumeln lassen“ verstrich der Tag wie im Flug.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/020.jpg]


    Freitag 09.11.2012 4. Seetag

    wieder ein Tag auf See, vor, hinter, rechts, links und unter uns
    nur Wasser.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/021.jpg]

    Am Abend tritt der Gastkünstler Rafael de Alcala – von The Gipsy auf dem Pooldeck auf.

    Rafael de Alcala ist die Verkörperung spanischen Temperaments. Mit seiner Show präsentiert er eine der populärsten Formen der spanischen Musik.


    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/022.jpg]

    Samstag 10.11.2012 Mindelo Sao Vincente


    Heute beginnt mein Tag um 06:00 Uhr, denn ich möchte mir das Einlaufen in den Naturhafen von Mindelo ansehen. Als ich gegen 06:30 an Deck komme, sieht man im schwachen Morgenlicht die Silhouette der Insel.


    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/023.jpg]


    Die Hafenstadt Mindelo hat rund 70.000 Einwohner und liegt auf der 227 Quadratkilometer großen Insel Sao Vincente, einer der nördlichen Inseln der Kapverden vor der afrikanischen Westküste.
    Um 08:45 startete mein Ausflug „Kleine Inselrundfahrt“ Min06
    Hier geht es mit Minibussen in die Stadt und zum Fischmarkt, dann zum höchsten Berg der Insel, dem Monte Verde, weiter geht es nach Baia de Norte mit Blick auf Mindelo, Panoramafahrt entlang der Küste zum Strand Praia Grande. Die Rückfahrt geht durch das Tal Ribeira de Calhau.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/024.jpg]

    Sonntag 11.11.2012 Praia Santiago Kapverden

    Auch heute beginnt der Tag um 06:00 Uhr, ich schaue mir bei einer Tasse Kaffee den Sonnenaufgang und das Einlaufen in den Hafen von Praia an. Das Thermometer zeigt um diese Zeit schon 27 Grad an. In der Hauptstadt der Kapverden leben rund 130.000 Einwohner. Praia liegt auf der Insel Santiago, der mit 991 Quadratkilometer größten Insel des Archipels vor der afrikanischen Westküste.
    Mit 15 Minuten Verspätung startet mein Ganztages Ausflug Pra03 „Santiagos Facetten“ erste Stadion ist das Plato mit Blick über die Stadt und Hafen.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/025.jpg]

    Weiter ging die Fahrt zu Festung Real de Sao Felipe und zur Altstadt Cidade Velha mit Besichtigung des ehemaligen Sklaven Marktes, der Kirche Nossa Senhora do Rosario und einem kleinen Spaziergang über die „Rua Banana“

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/026.jpg]

    Mittagspause war in einem Restaurant, welches 800 m.ü.d.M. liegt, es gab Kapverdische Spezialitäten *lecker*
    Die Rückfahrt erfolgte mit kurzen Zwischenstopp in einem Botanischen Garten.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/027.jpg]

    Der Ausflug verzögerte sich heute etwas, sodass wir fast eine halbe Stunde zu spät am Schiff ankamen.
    Die AIDAvita wartete aber geduldig im Hafen auf ihre Gäste. Zum Auslaufen war Crew – Shaken angesagt :D

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/028.jpg]

    Da heute der 11.11 ist, wird AIDAvita zu Faschingshochburg mit einem Faschingsumzug über das Pooldeck und anschließender Faschingssitzung voller Vorträgen und Darbietungen der Crew. Auch unser Kapitän hat sich unter das Närrische Volk gemischt und sitzt im Elferrat.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/029.jpg]

    Es war ein gelungener Abend mit tollen Darbietungen der Crew und ausgelassener Stimmung bei der Faschings-Poolparty.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/030.jpg]

    AIDA ahoi – AIDA ahoi – AIDA ahoi


    Montag 12.11.2012 5. Seetag

    AIDAvita ist auf dem Weg nach Brasilien und hat somit eine Strecke von 1431 Seemeilen oder 2650 Kilometer vor sich. Ich genieße den Tag bei 26-28 Grad auf dem Sonnendeck. Am frühen Nachmittag überrascht uns ein starkes Gewitter und innerhalb von ein paar Minuten standen auf dem Deck gut 10 cm Wasser, was nur zögerlich ablaufen wollte.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/031.jpg]


    Um 17:00 Uhr wurde das Bergfest unsere Reise gefeiert, dass Küchen- und Barteam verwöhnten uns mit kleinen Köstlichkeiten.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/032.jpg]


    18:00 Uhr hatte unser Kapitän Nico Berg, der Clubdirektor Arne und Entertainment Manager Thommy zum Clubtreffen eingeladen. Es waren 48 Clubmitglieder der Clubstufe Grün anwesend.

    21:30 heute tritt der Comedian Thorsten Bär im Theater auf und bringt sehr schnell richtig gute Stimmung mit seiner Show „Prominenz auf der MS Katzenberger“ ins Publikum. Thorsten schickt die erste Riege der deutschen Prominenten-Szene auf abenteuerliche Reise in die Südsee. Oder aber auch, was macht Dieter Bohlen und Rainer Calmund zusammen auf einem Kreuzfahrtschiff? Und welche Rolle spielt Udo Lindenberg dabei?

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/033.jpg]

    Dienstag 13.11.2012 6. Seetag

    Unser Schiff nähert sich immer mehr dem Äquator, die See ist ruhig und AIDAvita gleitet mit ganz sanften Bewegungen auf dem Meer einem neuen Tag entgegen. Wir erleben den ersten traumhaften Sonnenaufgang dieser Reise.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/034.jpg]

    Gestartet wird der Tag mit einem leckeren Frühstück im Markt-Restaurant.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/035.jpg]


    Danach verbringe ich den Tag getreu dem Motto „wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/036.jpg]

    Den Tag lasse ich bei einem vorzüglichen 8 Gänge Menü im Gourmet – Restaurant Rossini ausklingen.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/037.jpg]


    Mittwoch 14.11.2012 7. Seetag

    Guten Morgen Sonnenschein, ich habe mir meinen Wecker auf 05:45 Uhr gestellt und begebe mich so gegen 06:00 aufs Außendeck um die ersten Sonnenstrahlen des Tages einzufangen.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/038.jpg]

  • Rotwein für AIDAstella

    • AIDA-Klaus
    • 20. Dezember 2012 um 09:46

    [youtube]FJReNIdeISo[/youtube]

    Das renommierte Weingut Brogsitter im Ahrtal hat gemeinsam mit den "> Weinexperten einen eigenen AIDAstella Rotwein kreiert. Kellermeister Elmar Sermann öffnet Ihnen die Türen zu den traditionsreichen Brogsitter Weinkellern.

  • Mit AIDA in der Karibik unterwegs und mit dem Heli in der Luft

    • AIDA-Klaus
    • 10. Dezember 2012 um 17:02

    [youtube]c0NDLLpQo24[/youtube]

    Auf einer Kreuzfahrt kann man auch mal abheben. Genießen Sie einen atemberaubenden Blick aus der Vogelperspektive über St. Lucia

  • Reisebericht Transamazonas

    • AIDA-Klaus
    • 10. Dezember 2012 um 17:02

    Reisebericht
    Transamazonas mit AIDAvita
    02.11 – 23.11.2012

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/000.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/001.jpg]


    Reisetagebuch

    Es ist Freitag der 02.11.2012, der lang ersehnte Tag der Abreise ist gekommen. Ich kann es an diesem Morgen recht locker angehen, mein Flieger nach Palma de Mallorca startet erst um 15:25. Somit verbrachte ich den Vormittag mit dem Kofferpacken. Pünktlich 13:00 steht das Taxi vor der Tür und bringt mich zum Flughafen. Da ich am Tag zuvor den Webcheckin bei Airberlin genutzt habe kann ich ganz entspannt meinen Koffer abgeben und begebe ich mich zum Gate. Mit etwas Verspätung startet mein Flug Richtung Palma de Mallorca wo wir nach einer Flugzeit von 01:45 Stunden sicher und ganz sanft aufsetzten. So nun schnell zum Kofferband, allerdings ließ sich mein Koffer recht lange Zeit, es vergingen immerhin noch gut zwei Stunden bis ich im Hafen von Mallorca vor der AIDAvita stand, jetzt schnell einchecken und ab an Bord. Nach ein paar Schritten war es dann soweit ich setzte den Fuß an Bord und schon war es da, dass Gefühl angekommen zu sein.

    „Willkommen zu Hause“

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/002.jpg]

    Ich ging ganz fix in die Kabine und stellte mein Handgepäck ab und suchte im Anschluss das Calypso Restaurant auf. Für 20:15 war die Seenotrettungsübung angesetzt, diese verlief recht zügig und flott. AIDAvita konnte somit pünktlich 22:30 ihre Leinen los machen und sich auf diese große Reise nach Brasilien begeben. Ich hatte nun 21 Tage und 5711 Seemeilen oder auch 10577 Kilometer vor mir.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/000y.jpg]


    Das jüngste Schwesterschiff die AIDAmar lag auch im Hafen und machte kurz nach uns ihre Leinen los und wir verließen in einer Parallelfahrt gemeinsam den Hafen von Mallorca.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/004.jpg]

    Um 22:30 wurden wir vom Clubdirektor Arne und Enterainment Manager Thommy begrüßt, es wurde auf eine wunderschön gemeinsame Reise angestoßen. „Stößchen“

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/006.jpg]


    Im Anschluss legte DJ Jonny zur ersten Poolparty dieser Reise auf, die Stimmung war recht gut, aber ich hatte schon andere Poolpartys erlebt, naja ich denke mir den anderen Gästen geht es ganauso wie mir, wir sind alle geschafft und münde von der Anreise.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/007.jpg]

    Ich traf an diesem Abend noch kurz unseren Kapitän Nico Berg und Clubdirektor Arne, nach einer kurzen aber um so herzlicheren Begrüßung begab ich mich dann mal langsam in die Kabine und zu Bett.


    Samstag der 03.11.2012 1. Seetag

    Nach einem leckeren entspannten Frühstück begab ich mich so gegen 11:00 mal Richtung Pooldeck, in der Hoffnung, nach Abholung meines Pool-Handtuchs einen Platz auf einer freien Liege auf dem Pooldeck zu ergattern. Ich war so was von überrascht, als meine Augen mindestens 300 freie Liegen erblickten, ok zugegeben es war nicht gerade ein so sonniger Tag aber immerhin waren es 20 Grad, ich suchte mir einen schönen Platz aus.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/000x.jpg]

    Um 11:30 wurde der Bayrische Poolbrunch mit Freibier eröffnet. Ich hatte Lust auf Weißwurst mit Brezel und süßem Senf, ok ein Bier gab es auch ;)


    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/008.jpg]

    Kurz vor 12:00 gab es eine Durchsage vom Kapitän das wir einen medizinischen Notfall an Bord hätten, er den Kurs Richtung Spanisches Festland aufgenommen hätte und ein Helikopter im Anflug sei und wir doch bitte alle unverzüglich das Pooldeck zwecks Übergabe räumen sollten. Ich begab mich unverzüglich in die AIDAbar und habe die ersten Seiten im Buch „Wellengeflüster“ (geschrieben von Brina Stein) gelesen. Zwischendurch kann drei mal eine Durchsage unseres Kapitäns, es möchten sich doch bitte auch alle Gäste von ihrem Balkon in die Kabine begeben. Die Übergabe des Patienten war nach gut einer Stunde abgeschlossen und man kehrte zum Schiffsalltag zurück.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/009.jpg]

    Am Abend war ein Beachparty in der Anytime-Bar angesagt.


    Sonntag 04.11.2012 2.Seetag

    In der Nacht haben wir die Meerenge von Gibraltar durchfahren und wie es unser Kapitän schon angekündigt hatte wurde die See etwas bewegter und AIDAvita fing leicht auf den 2-3 Meter hohen Wellen an zu schaukeln, was sich auch den ganzen Tag so fortsetzte.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/010.jpg]

    Es waren immerhin schon 23 Grad aber total bewölkt und ab und an kam auch mal ein kleiner Schauer herunter. Somit habe ich diesen Tag ohne große Aktivitäten verbracht.


    Am Abend war um 21:30 der erste Gastkünstler dieser Reise angesagt, der tempramentvolle Musiker; Rafael de Alcala gab es ein Konzert, was großen Anklang bei den Gästen fand und die Vorfreude auf den nächsten Auftritt weckte.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/011.jpg]


    Montag 05.11.2012 Funchal / Madeira

    In der letzten Nacht wurden die Uhren um eine Stunde zurück gestellt, somit hatte ich eine Stunde länger zum schlafen. Gegen 09:00 machte ich mich auf den Weg auf Deck 11, die AIDAvita war kurz vor ihrem ersten Ziel Funchal auf Madeira angelangt. Es dauerte nicht lange und der Lotze kam an Bord. Von weitem konnte man schon erkennen, dass AIDAsol im schönen Hafen von Funchal festgemacht hat. Unser Kapitän Nico Berg legte mit AIDAvita, souverän rückwärts hinter der Adventure oft The Seas und der Thomson Dream von TUI, am hinteren Teil der Pier an. Somit lagen die zwei Schwestern vita und sol, direkt nebeneinander.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/012.jpg]


    Ich begab mich dann so gegen 11:30 gemütlich auf dem Weg in die Stadt. Kaum da angekommen fing es an zu regnen, nach einer kurzen Unterstellpause ging es Kreuz und Quer durch die Gassen von Funchal.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/000z.jpg]


    Um 15:15 war Offiziers Shaken angesagt, mit leckeren Cocktails liefen aus und stoppten kurz nach der Hafen-Ausfahrt auf, um auf die AIDAsol zu warten.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/013.jpg]

    Wir fuhren eine Weile parallel zusammen, bis sich die vita vor die sol legte und beide sich auf den Kurs nach Santa Cruz de La Palma machte.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/014.jpg]


    Am Abend war die Show „…….und Aktion“ im Theater, bei der einige Gäste aktiv mitwirken konnten. Im Anschluss ging es dann für ein paar Stunden in die Anytime Bar zur Mottoparty Heavens Club.

    Dienstag 06.11.2012 Santa Cruz de La Palma

    Gegen 08:00 macht AIDAvita bei strömenden Regen im Hafen von Santa Cruz fest. AIDAsol kommt hinterher und macht direkt vor uns fest.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/015.jpg]

    Ich lasse den Tag ganz locker angehen, nach dem leckeren Frühstück begebe ich mich in die Night Fly Bar, um etwas in meinem Buch zu lesen. Nach gut einer Stunde bemerkte ich das die Sonne lacht, also fix das Poolhandtuch aus der Kabine geholt und ab in die Sonne.


    Nach dem Mittagessen begebe ich mich zu Fuß in die Stadt, hier schlendere ich durch die engen Gassen. Beim Rückweg zum Schiff suchte ich nach einer geeigneten Stelle um die AIDAvita und ihre Schwester AIDAsol gemeinsam aufs Bild zu bannen.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/016.jpg]

    Am Abend trat ein weitere Gastkünstler, der Comedian Keirut Wenzel, im Theater auf.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/017.jpg]


    Mittwoch 07.11.2012 Santa Cruz de Tenerife

    Nach einer recht bewegten Überfahrt macht AIDAvita pünktlich um 07:00 an der South Mole #2 auf Teneriffa fest. Das Wetter ist heute gar nicht auf unsere Seite, es regnet den ganzen Tag. Ich hatte heute den Ausflug zum Loro Park gebucht. Nach einer Fahrzeit von gut einer Stunde erreichte der Reisebus den Loro Park, auch hier goss es in Strömen, zum Glück waren die ganzen Tribünen im Park überdacht.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/018.jpg]


    Am Abend war auf dem Pooldeck der Beat Club angesagt. Das AIDAvita Show Ensemble brachte uns in die 60er Jahre zurück. Die Kult-Songs wie „Sugar Sugar“ „Keep on Running“ oder auch „Doo wah diddy“ erinnerten mich an eine unvergessliche Zeit.

    [Blockierte Grafik: http://klaus-ruehlemann.de/externes/019.jpg]

    Im Anschluss wurde mit DJ Lukas (er war heute in Teneriffa aufgestiegen) eine grandiose Poolparty gefeiert. So voll und fröhlich habe ich das Pooldeck schon lange nicht mehr erlebt.

  • 7. Glühweinvernichter Treffen in Mainz 08.12.2012

    • AIDA-Klaus
    • 10. Dezember 2012 um 16:56
    Zitat

    Original von Richi
    @all: Wenn ihr nicht dagegen habt, würde ich unsere Fotos und eure hier reingestellten Fotos gern benutzen um ein Fotobuch zu erstellen.
    Würde dieses dann auch zur Fanreise auf AIDAstella mitbringen, so dass wie alle nochmal was zu lachen haben.

    :foto:

    Hallo Richi,

    klar darfst die Fotos nutzen, wenn du welche in original Größe benötigst melde dich einfach ;)

    Gruß aus Mainz

    AIDA-Klaus
    der heute kein Kopfweh mehr hat =)

  • 7. Glühweinvernichter Treffen in Mainz 08.12.2012

    • AIDA-Klaus
    • 9. Dezember 2012 um 12:26

    .........und dann hier mal das eine oder andere :foto: vom Glühweinvernichter-Treffen 2012

    Bilder

    • DSC01437.jpg
      • 764,56 kB
      • 1.175 × 1.566
      • 273
    • DSC01440.jpg
      • 732,91 kB
      • 1.566 × 1.175
      • 310
    • DSC01447.jpg
      • 745,28 kB
      • 1.566 × 1.175
      • 262
    • DSC01450.jpg
      • 775,23 kB
      • 1.175 × 1.566
      • 284
    • DSC01451.jpg
      • 810,47 kB
      • 1.566 × 1.175
      • 268
    • DSC01454.jpg
      • 590,8 kB
      • 1.566 × 1.175
      • 292
    • DSC01455.jpg
      • 603,55 kB
      • 1.566 × 1.175
      • 300
    • DSC01456.jpg
      • 512,18 kB
      • 1.566 × 1.175
      • 299
    • DSC01457.jpg
      • 517,18 kB
      • 1.566 × 1.175
      • 289
    • DSC01459.jpg
      • 599,62 kB
      • 1.566 × 1.175
      • 299
    • DSC01458.jpg
      • 522,3 kB
      • 1.566 × 1.175
      • 273
    • DSC01460.jpg
      • 580,42 kB
      • 1.566 × 1.175
      • 277
    • DSC01461.jpg
      • 626,37 kB
      • 1.566 × 1.175
      • 303
    • DSC01469.jpg
      • 551,79 kB
      • 1.566 × 1.175
      • 282
    • DSC01470.jpg
      • 474,61 kB
      • 1.566 × 1.175
      • 285
    • DSC01471.jpg
      • 405,25 kB
      • 1.566 × 1.175
      • 277
    • DSC01473.jpg
      • 691,46 kB
      • 1.566 × 1.175
      • 282
    • DSC01476.jpg
      • 531,21 kB
      • 1.403 × 936
      • 290
    • DSC01477.jpg
      • 645,73 kB
      • 1.566 × 1.175
      • 290
    • DSC01479.jpg
      • 334,76 kB
      • 1.175 × 882
      • 314
    • DSC01481.jpg
      • 707,84 kB
      • 1.566 × 1.175
      • 291
    • DSC01482.jpg
      • 542,04 kB
      • 1.306 × 954
      • 301
    • DSC01483.jpg
      • 502,28 kB
      • 1.566 × 1.175
      • 292
  • 7. Glühweinvernichter Treffen in Mainz 08.12.2012

    • AIDA-Klaus
    • 9. Dezember 2012 um 11:05

    Hallo Ihr Glühweinvernichter,

    war wieder ein tolles Treffen mit Euch allen
    es macht alle Jahre wieder Spaß ohne Ende =)

    Hier erst mal ein kleiner Gruß
    [youtube]rivAN0irQqI[/youtube]


    Gruß aus Mainz

    AIDA-Klaus

    Bilder

    • DSC01466.jpg
      • 981,53 kB
      • 1.657 × 1.176
      • 331
  • quick message

    • AIDA-Klaus
    • 8. Dezember 2012 um 09:20
    Zitat

    Original von muskatnuss
    halli Hallo, wir sind wieder da!!! eine geile Tour!!! Ach, wie schön!!! Viel Spaß heute, Leute. wir schlafen aus, nachdem die Wäsche fertig ist.
    Bis denne...

    Willkommen zurück Arvi :O :O :O

  • 7. Glühweinvernichter Treffen in Mainz 08.12.2012

    • AIDA-Klaus
    • 8. Dezember 2012 um 09:14

    Gude mosche zusammen,

    so das Vorglühen hab eich ohne Kopfweh überstanden ;)
    und freue mich nun auf die ganzen Glühweinvernichter =)

    Gruß aus der Glühweinvernichter-Stadt Meenz

    AIDA-Klaus

    Bilder

    • DSC01412.jpg
      • 217,21 kB
      • 734 × 979
      • 425
    • DSC01413.jpg
      • 186,62 kB
      • 734 × 979
      • 434
    • DSC01414.jpg
      • 314,35 kB
      • 979 × 734
      • 419
    • DSC01415.jpg
      • 178,06 kB
      • 734 × 979
      • 407
    • DSC01416.jpg
      • 272,89 kB
      • 734 × 979
      • 427
    • DSC01417.jpg
      • 299,02 kB
      • 979 × 734
      • 431
    • DSC01418.jpg
      • 267,82 kB
      • 979 × 734
      • 422
    • DSC01419.jpg
      • 275,86 kB
      • 979 × 734
      • 431
    • DSC01420.jpg
      • 350,34 kB
      • 979 × 734
      • 438
    • DSC01421.jpg
      • 278,11 kB
      • 979 × 734
      • 383
    • DSC01422.jpg
      • 259,08 kB
      • 979 × 734
      • 390
    • DSC01423.jpg
      • 180,48 kB
      • 979 × 734
      • 374
    • DSC01424.jpg
      • 280,97 kB
      • 979 × 734
      • 410
    • DSC01425.jpg
      • 283,71 kB
      • 979 × 734
      • 447
    • DSC01426.jpg
      • 305,09 kB
      • 979 × 734
      • 419
    • DSC01427.jpg
      • 210,7 kB
      • 979 × 734
      • 405
    • DSC01428.jpg
      • 241,13 kB
      • 734 × 979
      • 385
    • DSC01429.jpg
      • 313,44 kB
      • 979 × 734
      • 409
    • DSC01430.jpg
      • 303,27 kB
      • 979 × 734
      • 400
    • DSC01432.jpg
      • 307,32 kB
      • 979 × 734
      • 420
    • DSC01435.jpg
      • 262,97 kB
      • 734 × 979
      • 407
  • 7. Glühweinvernichter Treffen in Mainz 08.12.2012

    • AIDA-Klaus
    • 8. Dezember 2012 um 00:07

    Hallo ihr aidabar.net Freunde

    Hier mal das erste Foto vom Vorglühen
    Es war eine lustige gesellige Truppe und
    wir können nur sagen der Glühwein in Mainz schmeckt lecker ;)

    Ich freue mich auf die große Runde morgen !

    Gruß aus dem verschneiten Meenz

    Euer AIDA-Klaus

    Bilder

    • image.jpg
      • 303,56 kB
      • 768 × 1.024
      • 452
  • 7. Glühweinvernichter Treffen in Mainz 08.12.2012

    • AIDA-Klaus
    • 7. Dezember 2012 um 16:42

    Danke danke

    werden wir haben und morgen berichten.
    Euch allen morgen eine gute und sichere Anreise.

    Ich werde gleich mal im Schneegestöber den ersten Glühwein testen.

    Gruß aus Mainz

    AIDA-Klaus

  • 7. Glühweinvernichter Treffen in Mainz 08.12.2012

    • AIDA-Klaus
    • 6. Dezember 2012 um 18:09
    Zitat

    Original von Rothino
    Wie, eigene Glühweinbecher? Gab es die letztes Jahr? Dann habe ich es entweder nicht mitbekommen oder nachts irgendwo in Mainz stehen gelassen ;)


    Hallo zusammen,

    die aidabar.net Glühweinbecher gab es vor 3 Jahren,
    leider habe ich keine mehr im Bestand ;( ;( ;( ;(

    Gruß aus Mainz
    und bis Samstag 15 Uhr
    ich freue mich ;)

    AIDA-Klaus

  • 7. Glühweinvernichter Treffen in Mainz 08.12.2012

    • AIDA-Klaus
    • 6. Dezember 2012 um 06:57

    Hallo Ihr Glühweinnasen,

    denke alle, die einen haben, an euren AIDAbar Glühweinbecher ;)

    Habe für Samstag sonniges aber KALTES Winterwetter bestellt :D


    Gruß aus Mainz

    AIDA-Klaus

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™