1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Mitglieder
  3. Endurance

Beiträge von Endurance

  • Aufstieg zum Castello St.Elmo in Neapel

    • Endurance
    • 12. August 2011 um 22:45

    Das Castello St. Elmo liegt über der Stadt Neapel auf dem Vomero. Es ist somit ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt.
    Liegt man mit der "> im Hafen von Neapel, erhebt sich die Festung direkt über dem Schiff.

    Normalerweise kann man per Seilbahn hoch zum Castello fahren. Die Station "Montesanto" im Marktviertel Neapels ist die Talstation. Es gibt aber auch einen Fußweg, welcher weder ausgeschildert noch von der Touristeninformation propagiert wird.

    Nach intensiver Nachfrage bei den Einheimischen, war man bereit, mir den Fußweg zur Festung zu zeigen. Der beginnt ebenfalls an der Talstation "Montesanto".
    Befindet man sich vor der Station auf der Via Portamedia geht man rechts an der Station vorbei. Nach etwa 100m beginnt eine steile, alte Treppe, die sogenannte "Scala Montesanto".
    Schnell wird einem klar, warum auch die Neapolitaner den Fußweg zur Festung meiden. Die Treppe ist sehr steil und windet sich in Serpentinen. Schon nach kurzer Zeit hat man die ersten 300 Höhenmeter bewältigt.
    Aus den Stufen wuchert das Unkraut. Alles wirkt sehr ungepflegt. Es ist deshalb anzunehmen, dass hier nie eine Straßenreinigung stattfindet, da kaum einer der Bewohner Neapels diese Treppe benutzt.

    Am Ende der Treppe erreicht man die Corso Vittorio Emmanuele. Jetzt geht man nach links. Nach etwa 100m wird der zweite Teil des
    Weges erreicht. Von der Straße führt rechts eine steile, gepflasterte Rampe nach oben.
    Der Weg sieht zunächst aus wie eine Hofeinfahrt, ist aber der Fußweg zum Castello St. Elmo. Offiziell heißt der Weg nun "Via Pedamentina San Martino". Der Weg und die angrenzenden Häuser haben auch hier ihre besten Zeiten gesehen, aber das sollte einen nicht davon abhalten weiterzugehen.
    Denn so langsam lässt man die Stadt hinter sich und man kann mehr und mehr den tollen Blick über die Stadt genießen. Die Sicht wird nun auch auf den Vesuv frei, grandios. Nach etwa 20 Minuten steht man dann endlich vor dem Castello St. Elmo.

    Man biegt nach rechts, um zum Eingang der Festung zu gelangen. Innerhalb der Festung gibt es einen tollen Weg auf der Festungsmauer entlang. Die Stadt, der Hafen und der Vesuv bilden dann tolle Fotomotive. Abschließend entschädigt der tolle Ausblick für die strapazen des Aufstiegs.

    Ich wünsche Euch viel Spaß bei der Tour!

    Bilder

    • 109_0396a.jpg
      • 200,59 kB
      • 800 × 600
      • 363
    • 109_0398a.jpg
      • 189,23 kB
      • 800 × 600
      • 334
    • 109_0408a.jpg
      • 184,14 kB
      • 800 × 600
      • 400
  • Neues Rätsel - Wo ist das?

    • Endurance
    • 12. August 2011 um 21:47

    @ brücke:

    Mein Gott brücke, Du zeigst uns ja Bilder von den "schönsten" Orten der Welt! =)

    Ich tippe mal auf ein stilles Örtchen auf der sol.

  • AC streicht Bordguthaben von Reisebüros

    • Endurance
    • 12. August 2011 um 17:09

    Ich bin mal gespannt, ob sich bei meiner nächsten Buchung etwas ändern wird.

  • Neues Rätsel - Wo ist das?

    • Endurance
    • 12. August 2011 um 17:06

    O.K., belassen wir es beim Land. Dieses Foto stammt aus Rom.

  • Neues Rätsel - Wo ist das?

    • Endurance
    • 12. August 2011 um 14:48

    Wie steht es mit meinem Rätsel? Hat noch jemand eine Idee?

    Bilder

    • 109_0433a.jpg
      • 119,6 kB
      • 600 × 800
      • 409
  • AC streicht Bordguthaben von Reisebüros

    • Endurance
    • 12. August 2011 um 14:44

    Hallo Capsoni,

    echt interessant, wo hast Du die Info her?

    Diese Maßnahme würde aber den freien Markt massiv beschneiden. Jeder Anbieter sollte doch frei entscheiden können, was er mit seiner Provision macht, oder?

  • Fußball...

    • Endurance
    • 11. August 2011 um 08:22

    Fast hätte mein Tipp hingehauen. :grrrrrr:

  • Neues Rätsel - Wo ist das?

    • Endurance
    • 11. August 2011 um 08:21

    @ Capsoni: Neapel ist leider falsch, aber nahe dran.

  • Neues Rätsel - Wo ist das?

    • Endurance
    • 10. August 2011 um 22:40

    Hallo JBM,

    was hälst Du von Marmaris?

  • Fanartikel

    • Endurance
    • 10. August 2011 um 17:59

    Hallo aidablustein,

    nimm doch bitte mal Kontakt zu Heri_Fantreff auf. Der hat soweit ich weiß, noch ein paar Autoaufkleber für Dich.

    Suche mal unter Smalltalk das Thema Aufkleber und Du wirst fündig.

  • Neues Rätsel - Wo ist das?

    • Endurance
    • 10. August 2011 um 16:29

    @ Petra:
    Hallo Petra, schön von Dir zu hören. Valencia ist es leider nicht. Viele Grüße an Udo.

  • Neues Rätsel - Wo ist das?

    • Endurance
    • 10. August 2011 um 15:06

    Hallo JBM,

    ich tippe mal auf Haifa. Bin mir aber nicht ganz sicher.

  • Neues Rätsel - Wo ist das?

    • Endurance
    • 10. August 2011 um 14:52

    Wo findet man denn solche Verkehrsschilder?

    Bilder

    • 109_0433a.jpg
      • 119,6 kB
      • 600 × 800
      • 428
  • Radfahren in La Coruna

    • Endurance
    • 10. August 2011 um 14:47

    Hallo Rikemaus,

    ich gehe mal davon aus, dass Ihr eine Bikingtour über "> buchen wollt. Falls Ihr eine individuelle Tour plant, dann bitte nochmal melden.

    Ich habe vor ein paar Jahren eine Rundreise mit dem Rad durch Galizien gemacht. Wir sind damals von Noia nach La Coruna gefahren.
    Die Gegend ist schon recht hügelig (die Hälfte der Landmasse Galiziens ist über 400m hoch). Es geht permanent hoch und runter.

    Deshalb würde ich als ungeübter Radfahrer entweder die Softtour wählen oder wenn man sich individuell ein Rad leiht, an der Küstenlinie bleiben.

    Allerdings findet man die schönsten Gegenden und Aussichtspunkte natürlich außerhalb der großen Städte. Dazu gehört leider auch La Coruna.

    Wenn Ihr nicht so gerne die Berge fahrt, empfehle ich die Tour nach Le Harve zu verschieben. Dort in der Normandie ist es doch erheblich flacher. Die Tour von Le Havre nach Rouen an der Seine entlang ist toll (individuelle Tour).

    Ich hoffe, dass ich Euch etwas weiterhelfen konnte, falls Ihr noch weitere Fragen haben solltest, meldet Euch kurz.

  • Neues Rätsel - Wo ist das?

    • Endurance
    • 10. August 2011 um 09:06

    Hallo Annemie,

    Neapel kann ich nur empfehlen. Ich werde demnächst einen Reisebericht darüber schreiben.

    Kannst dann ja mal einen Blick reinwerfen.

  • Neues Rätsel - Wo ist das?

    • Endurance
    • 9. August 2011 um 15:33

    Ja genau, es ist tatsächlich Neapel.

  • Neues Rätsel - Wo ist das?

    • Endurance
    • 9. August 2011 um 13:27

    Hallo Annemie,

    Italien ist schon sehr gut, leider passt die Stadt noch nicht. Es ist weiter im Süden.

  • Fußball...

    • Endurance
    • 9. August 2011 um 08:35

    Mein Tipp: ?(

    Deutschland : Brasilien

    3 : 1

  • Neues Rätsel - Wo ist das?

    • Endurance
    • 8. August 2011 um 19:09

    Wo ist das?

    Bilder

    • 109_0381a.jpg
      • 156,22 kB
      • 600 × 800
      • 517
  • Morgen Di. Fluglotsenstreik

    • Endurance
    • 8. August 2011 um 19:06

    Also, nach einigem Hin und Her. Morgen werden sie tatsächlich streiken. Das Amtsgericht Frankfurt hat es am Abend erlaubt.

    Das ist für mich ein Dammbruch. Wer einmal streiken darf, darf es auch weitere Male.

    Ich muss am Wochenende nach München. Ich überlege jetzt, ob ich nicht doch lieber den Zug nehmen soll.

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™