Hallo Zwangshamburger,
das andere Schiff war die "Crystal Serenity" von Crystal Cruises. Sie liegt jetzt im Dock Elbe 17.
Viele Grüße
Endurance
Hallo Zwangshamburger,
das andere Schiff war die "Crystal Serenity" von Crystal Cruises. Sie liegt jetzt im Dock Elbe 17.
Viele Grüße
Endurance
Hey super, viel Spaß und tolle Erlebnisse wünsche ich Euch!
Viele Grüße,
Endurance
Hallo zusammen,
ein kurzer, aber wichtiger Hinweis für alle AIDAluna - Fans:
Die AIDAluna hat soeben das Dock 10 bei Blohm + Voss in Hamburg verlassen und wird nun, in Begleitung von zwei Schleppern, zur weiteren Ausrüstung an die Pier geschleppt.
Morgen gehts dann los auf Nordlandfahrt.
Viele Grüße,
Endurance
Hallo Leute,
wer von Euch hat die Aktiv Biking-Tour in Neapel mitgemacht? Lohnt sich die Tour?
Von wegen Ausblick auf den Vesuv usw.
Viele Grüße
Endurance
Hallo Detlef, hallo Bodo,
ich hoffe, Euch gefällt die Seite.
Gruß,
Endurance
Hallo Detlef,
doch, die QM2 ist auf Höhe Bützfleth. Vielleicht mal etwas ranzoomen, dann sollte sie auf der Karte zu sehen sein (oder mittig unten auf "Jetzt aktualisieren drücken")
Viele Grüße
Endurance
Hallo liebes Forum,
aufgrund des großen Interesses, hier nochmal der link zu marine traffic:
marine traffic basiert auf google maps. Man kann alle Schiffsbewegungen weltweit live verfolgen, egal ob es ein Container-Riese ist oder unsere geliebte AIDA-Flotte.
Z.B. bewegen sich gerade viele Luxusliner auf der Elbe. Die Auslaufparade zum Hamburger Hafengeburtstag hat ja begonnen.
Die QM2 ist gerade auf der Höhe von Stade.
Klickt man auf die Schiffssymbole, kann man zu jedem Schiff tolle Fotos bestaunen.
Viel Spaß beim stöbern !
Viele Grüße,
Endurance
Hallo zusammen,
danke für Euren Tipp. Ich habe da noch folgendes:
10.05. 18.05 Uhr: Mega-Bauwerke: Freedom of the Seas - Kreuzfahrtschiff der Superlative (Nat.Geo.Channel)
11.05. 17.55 Uhr: Abenteuer Leben: Das modernste Krezfahrtschiff Deutschlands - Die AIDAsol (Kabel 1)
Viele Grüße,
Endurance
Hallo Türü,
wir haben mal Mallorca mit Individualanreise gemacht. Es war gar kein Problem. Wir waren 2 Tage auf der Insel, dann sind wir aufs Schiff gegangen.
In den Reiseunterlagen stand zwar, dass wir erst um 16.00 Uhr an Bord gehen können, aber man hat uns ohne Probleme schon um 11.30 Uhr an Bord gelassen.
Beim CheckIn haben viele fleißige Hände unser Gepäck sicher und schnell auf das Schiff verladen.
Für Dubai habe ich keine Infos, ich denke, dass es aber genauso unkompliziert sein wird.
Gruß,
Endurance
Hallo Atlana,
falls Deine Familie und Du nicht so seefest seid, dann schlage ich Euch vor, Kabinen in der Mitte des Schiffes zu buchen.
Dort merkt man die Schaukelbewegungen des Schiffes nicht so stark.
Ansonsten bin ich notorischer Innenkabinenfahrer. Die Kabine braucht man nur zum schlafen, Party und Aktionen sind sowieso auf den andren Decks.
Gruß,
Endurance
Hallo liebes Forum,
zunächst eine kleine Vorbemerkung:
Die beschriebene Tour ist in ihrer Gesamtlänge nur etwas für austrainierte Sportler. Alle anderen sollten die Distanz zum Vulkan per Bus oder Auto verkürzen, um an der Tour Spaß zu haben.
Über die AIDA-Biking Station auf der Cara wurde eine VSP-Tour (Very Sportiv Person) angeboten. Mit dem Mountainbike Ätna.
Der 3300m hohe Vulkan ist bis zu einer Höhe von 2000m befahrbar. Wobei der Kraterrand aufgrund der giftigen Gase nicht für Menschen zu erreichen ist. Nur eine Seilbahn führt noch bis auf 2500m. Dann ist Schluss.
Bei dieser Tour handelte es sich um eine sportliche Herausforderung, der sich nur 6 Sportler der ca. 1200 Passagiere des Schiffes stellten. Denn nur ausdauertrainierte Sportler können diese 2000 Höhenmeter auf einer Strecke von 40km bewältigen. Auch für mich als aktiver Triathlet ein ganz besonderes Erlebnis.
Es ging los vom Hafen der Stadt Catania auf 0 Höhenmeter. Zunächst mussten wir uns durch dichten Verkehr schlängeln, aber ab einer Höhe von 300m erreichten wir die ländliche Region am Fuße des Vulkans. Die Gruppe war sehr motiviert und die Beine verrichteten Ihre Arbeit ohne große Anstrengung. Die Landschaft wechselte zwischen erloschenen Lavaströmen und dichten Esskastanienwäldern, in denen die Maronensammler ihre Ernte einbrachten.
Ab einer Höhe von 1000 Metern wurde die Landschaft karger und die Anstiege steiler. Wir erreichten die Baumgrenze. Die Luft wurde dünner und das Atmen fiel zunehmend schwerer. Dies hatte zur Folge, dass die Gruppe leider auseinanderfiel. Es wurde verabredet, dass alle 200 Höhenmeter angehalten wird, und so alle wieder aufschließen konnten.
Die letzten 10km ging es dann nur noch steil bergauf. Die Oberschenkel begannen leicht zu „brennen“, der Tritt wurde schwerer. Leider mussten 3 Fahrer bei einer Höhe von 1500m den zuvor zurückgelegten Kilometern Tribut zollen und konnten die letzten Kilometer bis zum Gipfel nicht mehr vollenden. Wir verabredeten, sie auf der Abfahrt wieder einzusammeln.
Meine beiden Mitstreiter und ich griffen nun also die letzten Höhenmeter an. Als Ziel sollte auf dem Höhenmesser die Zahl 2000 erscheinen. Die Landschaft wurde immer unwirklicher. Geröllmassen aus Lavagestein und tiefschwarzer Sand wechselten sich ab. Die Sonne brannte. In einer Höhe von 1750m musste ein weiterer Fahrer aufgeben. Die Schmerzen in Lunge und Beinen waren zu groß.
Es blieben also nur noch mein Partner und ich übrig. Die letzten Kilometer wurden immer sauerstoffärmer, aber unser eiserner Wille trieb uns die steile Passstraße hinauf. Dann endlich, nach fast 4 Stunden Fahrt war die Seilbahnstation zu sehen. Wir waren auf 2000m Höhe und hatten unser Ziel erreicht. Der Ausblick war unbeschreiblich schön.
Nach kurzer Rast machten wir uns auf den Rückweg und sammelten die übrigen Gruppenmitglieder ein. Nach einer 30km langen, rasanten Abfahrt erreichten wir gegen 17.00 Uhr Catania und gönnten uns noch einen Espresso in einem Straßencafé, bevor es zurück aufs Schiff ging.
An diesem Tag wurden insgesamt 83km und 2300 Höhenmeter in 5:30 Stunden zurückgelegt und neue sportliche Grenzen definiert.
Viele Grüße,
Endurance
Hier noch ein paar Fotos:
Hoffentlich kollidieren sie nicht mit "Mein Schiff 2". Zur Zeit elbabwärts unterwegs auf Höhe von Stade.
Sie werden ja wohl nicht Schiffe versenken spielen?!
Gruß,
Endurance
Hallo liebes Forum,
zur Zeit kann man sehr schön die "Vereinigung" von AIDAcara und AIDAblu vor Helgoland auf
beobachten. Beide Schiffe laufen dann gemeinsam die Elbe hoch nach Hamburg.
Viele Grüße
Endurance
tolle Fotos, USA wäre auch mal zu überlegen, ob man da nicht mal hinfährt !
Viele Grüße
Endurance
Hier findet Ihr weitere Details zum Umbau. Insbesondere was im Schiff alles verschönert und neu gestaltet wurde:
Danke für den Hinweis. Gucke ich!
Hallo liebes Forum,
da ich nun seit geraumer Zeit etwas intensiver im Forum stöber, ist mir aufgefallen, dass wenig zu günstigen Buchungsmöglichkeiten geschrieben steht.
Es gibt also keine "Schnäppchenecke". Ist dies so beabsichtigt, damit so nicht ungewollt Schleichwerbung für Reisebüros gemacht wird?
Ansonsten wäre es doch mal interessant zu wissen, wo es bei der Buchung ein Bordguthaben gibt oder andere Vergünstigungen.
Was meint Ihr?
Gruß,
Endurance
Habe Dir mal eine PN geschickt.
Die Route nicht, aber das Schiff. Viel Spaß auf der Cara! Ihr werdet es nicht bereuen.
Leider können wir nicht mitkommen, da wir an die Ferien gebunden sind. Das schränkt ganz schön ein bei der Routenwahl
Gruß,
Endurance
Habe gerade gesehen, dass die AIDAluna jetzt eingedockt ist.
Sie befindet sich im Schwimmdock Elbe 10 bei Blohm+Voss.
Wahrscheinlich wird gerade das Wasser aus den Docktanks gepumpt.
Schaut mal hier: