1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Mitglieder
  3. Gitta

Beiträge von Gitta

  • Bordleben

    • Gitta
    • 5. November 2007 um 15:15

    Ich habe mir einen ständigen Ordner "zum Verkleinern" angelegt, in den ich die einzelnen Bilder hinein kopiere. Was dann schon verkeinert ist, wird gelöscht. Ich finde das sehr praktisch.

    Bildverzerrungen entstehen beim Verkleinern vor allem dann, wenn das Foto in einem Bildbearbeitungsprogramm beschnitten wurde und nicht mehr ganz die klassischen Maße hat.

    LG Gitta

  • Tortola British Virgin Islands

    • Gitta
    • 5. November 2007 um 15:03

    Meine schönste Erinnerung an Tortola.

    Bilder

    • k-160 Delfine 04.jpg
      • 82,53 kB
      • 640 × 480
      • 352
    • k-161Delfine 06.jpg
      • 99,56 kB
      • 640 × 480
      • 364
  • Einstiegshafen Thessaloniki??

    • Gitta
    • 4. November 2007 um 22:20
    Zitat

    Original von AIDARoutenfinder
    Detlef Hahn

    Ich tippe auf eine gecharterte Tour, weil für einen Werftaufenthalt sonst ja immer 14 Tage angesetzt werden.

    Obwohl, dran wär sie ja.

    LG Heiko

    Die Vita war genau vor einem Jahr in der Werft, Juni 2008 wäre daher wohl zu früh. Und ich glaube nicht, daß man sie in Istanbul in die Werft schicken wird 8o

  • Saint Lucia

    • Gitta
    • 4. November 2007 um 22:13

    Und so sah die Lady in der Marigot Bay im März 2007 aus

    Bilder

    • k-189 Marigot Bay.jpg
      • 100,25 kB
      • 640 × 480
      • 420
  • Rauchzeichen an Bord

    • Gitta
    • 4. November 2007 um 19:44

    :D Leftbord heißt es wohl, wenn man nicht mehr weiß, wo steuerbord ist :O

  • Rauchzeichen an Bord

    • Gitta
    • 4. November 2007 um 19:03

    Oh, sogar auf der Brücke wird ausnahmsweise mal links oder rechts gesagt, wenn der Rudergänger sich immer wieder vertut :grrrrrr:
    Habe das selbst mal bei der Einfahrt in Curacao erlebt. Ich habe die Nerven des Kapitäns bewundert.

    LG Gitta

  • AIDAnamen

    • Gitta
    • 2. November 2007 um 21:17

    @ Detlef

    Ich kenne die Person neben Dir. Habe mich im Sommer schließlich 2 Wochen lang köstlich über ihn amüsiert :)

    LG Gitta

  • AIDAnamen

    • Gitta
    • 2. November 2007 um 21:04
    Zitat

    Original von Detlef Hahn

    Aber dabei bleibe ich: Auf "A" endet es sich am besten.

    Ja, das A am Ende möchte ich auch nicht missen. Die Macht der Gewohnheit ;)

  • Aruba Oranjestad

    • Gitta
    • 2. November 2007 um 20:44

    Aruba ist eine wunderschöne Insel und wurde auch schon in früheren Jahren von "> angelaufen. In der Hauptstadt Oranjestad kann man wunderbar shoppen, aber eine Inselrundfahrt, egal ob privat oder per organisiertem Ausflug, sollte man auf jeden Fall machen.

    LG Gitta

  • AIDAnamen

    • Gitta
    • 2. November 2007 um 20:38

    Die Regelung mit den 4 Buchstaben galt aber für die Bella nicht mehr ?(

    LG Gitta

  • wiso in mund und zwei augen???

    • Gitta
    • 2. November 2007 um 20:34

    "> war eine Frau, und die hatte u. a. einen Mund und zwei Augen. Auch die Aida-Schiffe sind weiblich, also paßt es doch gut, von einer Lady mit einem lächelnden Kußmund und strahlenden Augen begrüßt zu werden.

    LG Gitta

  • Deutsche Touristin über Bord

    • Gitta
    • 31. Oktober 2007 um 20:33

    Erst mal zu den Rettungsringen: auf den 3 "alten" Aidas findet man sie vor allem auf Deck 6, wo sie wegen der geringsten Höhe die größte Chance haben, nicht all zu weit vom über Bord Gegangenen zu landen.

    Die Mannschaft trainiert das MOB-Manöver (man over board) immer wieder. Aber das kann natürlich nur dann erfolgreich sein, wenn jemand direkt mitbekommen hat, das ein Mensch über Bord gefallen ist, und sofort Alarm ausgelöst wird.

    Leider passieren solche tragischen Geschichten öfter als man denkt. Aber meistens sind es keine einfachen Unfälle sondern haben oft mit Alkohol, Drogen und psychischen Problemen zu tun. Diese Personen gehen dann allein und nicht in Gesellschaft an Deck und daher wird das Verschwinden an Bord erst viel zu spät bemerkt.

    LG Gitta

  • Stammkapitän der AIDAvita - Wer wurde Nachfolger von Kapitän V.Zausch?

    • Gitta
    • 23. Oktober 2007 um 12:18

    Ich bin nicht sicher, ob Herr Böttcher jetzt Stammkapitän der Vita ist. Volker Zausch wurde im Juli von Lutz Leitzsch abgelöst.

    LG Gitta

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™