1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Mitglieder
  3. Gitta

Beiträge von Gitta

  • quick message

    • Gitta
    • 10. Dezember 2008 um 17:54

    @ Sigi

    Lohnt sich nicht, den Thread zu wechseln: ist ganz einfach Gulasch. Das war bei uns immer Tradition in Wien und das mache ich hier so weiter ;)

  • quick message

    • Gitta
    • 10. Dezember 2008 um 17:35

    Ich konnte heute mal ausschlafen und nach dem Hundespaziergang habe ich dann fürs Mittagessen an Neujahr vorgekocht. Da ich am 1. Januar jedes Jahr unbedingt das Wiener Neujahrskonzert sehen muß, brauche ich ein Essen zum Aufwärmen.

    Bin auch schon neugierig, Renate :)

  • Costa Fortuna

    • Gitta
    • 10. Dezember 2008 um 15:41

    Ein sehr interessanter und neutraler Bericht, Detlef! Herzlichen Dank.

  • Adventzeit

    • Gitta
    • 8. Dezember 2008 um 20:10

    Ja Sigi,

    das macht echt Spaß. In der Adventzeit darf man ja auch ein wenig kindisch sein :D

  • Adventzeit

    • Gitta
    • 8. Dezember 2008 um 19:35

    Die Erfindung des Adventskalenders

    Wer kennt die Fragen der Kinder nicht? "Wann ist Weihnachten? Wie lange dauert es noch?". So drängelte auch Gerd Land zu seiner Kinderzeit seine Mutter. Ihr ist es zu verdanken, dass es den Weihnachtskalender gibt. Sie nahm kleine Schachteln verzierte sie mit Zahlen und gab Plätzchen hinein. So konnte ihr kleiner Gerd jeden Tag eine Schachtel öffnen und wusste wie viele Tages es noch dauert bis Weihnachten ist.

    Gerd Lang wurde später Firmengründer, griff die Idee seiner Mutter auf und ließ 1904 den ersten Gedruckten Weihnachtskalender in der "München Lithografischen Kunstanstalt" erscheinen.

    Er druckte zwei Blätter - auf dem einen waren Zahlen auf dem anderen Engelbilder. Für jeden Tag wurde ein Engel ausgeschnitten und auf eine Zahl geklebt. Später (so etwa in den dreißiger Jahren) stanzte Lang kleine Fenster in das Blatt mit den Zahlen und klebte den Bilderbogen dahinter.

    Aber auch schon früher gab es erste Formen des Adventskalenders: Zunächst stand die Funktion des Adventskalenders als Zählhilfe und Zeitmesser im Vordergrund. Die eigentlichen Ursprünge lassen sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen; der erste selbst gebastelte Adventskalender stammt vermutlich aus dem Jahr 1851. Die ersten Formen kamen aus dem protestantischen Umfeld. So wurden in religiösen Familien 24 Bilder nach und nach an die Wand gehängt. Einfacher war eine andere Variante mit 24 an die Wand oder Türe gemalten Kreidestrichen, bei der die Kinder täglich einen Strich wegwischen durften. Oder es wurden Strohhalme in eine Krippe gelegt, für jeden Tag einen bis zum Heiligen Abend. Weitere Formen waren die Weihnachtsuhr oder eine Adventskerze, die jeden Tag bis zur nächsten Markierung abgebrannt wurde.

  • quick message

    • Gitta
    • 8. Dezember 2008 um 17:08

    Hallo Sigi!

    Habe gerade mal im Decksplan nachgesehen. Soo weit vorne ist das gar nicht. Bist nahe am Treppenhaus. Ich war schon viel weiter vorne und das war auch ok. Egal ob vorne oder hinten - je nachdem, wohin man will, hat man einen langen oder kurzen Weg. Und von der Mitte aus muß man immer laufen. Ich vermeide möglichst den langweiligen Weg durch den Kabinengang, wenn ich nach oben will, und laufe am Shop vorbei, da kommt einem der Weg viel kürzer vor =)

  • 19.06.09 - 26.06.09 Vita

    • Gitta
    • 8. Dezember 2008 um 12:04

    Hallo Biggi,

    danke für Deine Antwort. Ich kann dazu leider nichts sagen.

  • 19.06.09 - 26.06.09 Vita

    • Gitta
    • 7. Dezember 2008 um 21:51

    Wenn Du ein Ägypten-Fan bist, ist Kairo eigentlich ein Muß und wird Dir bestimmt gefallen. Ich war beim ersten Mal fast ein wenig erschlagen von den vielen Eindrücken dieser Stadt.

    So, ich werde für heute Schluß machen, muß morgen leider früh raus. Gute Nacht und bis bald mal hier!

  • 19.06.09 - 26.06.09 Vita

    • Gitta
    • 7. Dezember 2008 um 21:32

    In Ägypten mache ich einen ganz faulen Tag an Bord der Vita. Ich bin die Route schön öfters gefahren und muß Kairo nicht immer wieder haben. Aber ich finde es toll, daß Du arabisch lernst! Das ist sicher eine gute Voraussetzung, Land und Leute besser kennen zu lernen und zu verstehen.

  • 19.06.09 - 26.06.09 Vita

    • Gitta
    • 7. Dezember 2008 um 21:03

    Hallo Luna!

    Nein, nein, die Vita überlasse ich Dir nicht alleine. Ich werde mit einem Bekannten auch dabei sein. Noch über 6 Monate Vorfreude auf mein Lieblingsschiff =) =) =)

  • quick message

    • Gitta
    • 6. Dezember 2008 um 20:56

    :D jeder wird mal älter 8o

  • quick message

    • Gitta
    • 6. Dezember 2008 um 20:26

    Wünsche Dir einen gemütlichen Abend, Sigi

    Bild muß man anklicken :D

    Bilder

    • Strip Santa.gif
      • 256,65 kB
      • 423 × 500
      • 272
  • quick message

    • Gitta
    • 5. Dezember 2008 um 21:41

    Aber einen kleinen Reisebericht und ein paar Fotos wird es doch hoffentlich für uns geben, bevor Du Dich wieder davon machst ???

    Ich bin für heute mal weg und wünsche Euch eine gute Nacht :zZz:

  • quick message

    • Gitta
    • 5. Dezember 2008 um 21:25

    Koffer packen macht weniger dick als kochen und essen =)

  • quick message

    • Gitta
    • 5. Dezember 2008 um 20:50

    Wir werden wahrscheinlich nur zu zweit sein, eine Freundin und ich. So habe ich mal geplant:

    Hl. Abend

    Krabbencocktail (Bérn., Cocktail, Whiskey, Zitrone, Knobl., Petersil), Weißbrot

    Tomatensuppe, Crème fraîche, Basilikum, Weißbrot

    Hirschragout, Herzoginkartoffel, Apfelscheiben, Preiselbeeren

    Crème brulée


    1. Feiertag


    Wildschweinpastete, Preiselbeeren auf Salatblättern, Petersilie, Baguette

    Entenfilet mit Äpfeln (Rosinen in Rotwein oder Cognac) und Clementinen, Rotkohl, Kartoffel

    Eis mit Himbeeren


    2. Feiertag


    Räucherlachs mit Salat, Zitrone, Meerrettich, Baguette

    Gemüsesuppe, Petersil, Baguette

    Filet-Rosen, Röschentrio, Spätzle

    Eis mit Erdbeermark

  • quick message

    • Gitta
    • 5. Dezember 2008 um 20:25

    Keine Ahnung .....

    Vielleicht sind alle auf den Weihnachtsmärkten und mit Geschenke kaufen beschäftigt ?(

    Ich habe mich heute nachmittag damit beschäftigt, die Menüs für die Weihnachtstage und Silvester zusammen zu stellen. So gerate ich in den letzten Tagen nicht unter Stress, wenn Zutaten nicht im Haus sind, die man schon rechtzeitig vorher besorgen kann.

  • xxx

    • Gitta
    • 5. Dezember 2008 um 18:47

    Schönes Video, da kommt richtig Sehnsucht auf. Allerdings nicht unbedingt gleich auf den Abschiedsabend :P

  • quick message

    • Gitta
    • 5. Dezember 2008 um 18:39

    Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, müßte Arvi hier sein. Ein Traum :pool:

    Sorry, die Seite ist nur auf englisch. Aber die Insel liegt mitten in den Grenadinen, für mich der schönste Teil der Karibik.

  • quick message

    • Gitta
    • 4. Dezember 2008 um 20:33

    Das Forum wurde heute nachmittag gewartet und jetzt geht es ja auch wieder :D Danke Bjoern :O

  • quick message

    • Gitta
    • 3. Dezember 2008 um 21:02

    @ Renate

    Ich wollte sagen:
    Ich kann mir nicht vorstellen, daß Du um acht Uhr wirklich alleine angemeldet warst. Ich denke, das war eine falsche Anzeige. Jetzt ist ja wieder alles ok.

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™