HERZLICH WILLKOMMEN an unserer
schönen AIDA BAR[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_008.gif]
Viel Spaß beim Lesen und Stöbern.
Lg Sigi
HERZLICH WILLKOMMEN an unserer
schönen AIDA BAR[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_008.gif]
Viel Spaß beim Lesen und Stöbern.
Lg Sigi
Zu meinem Geburtstag gab es einen silbernen Kofferanhänger, 1 Flasche Sekt und
2 Pralinen. Fand ich nicht schlecht.
Im folgenden Jahr gab es wieder den Kofferanhänger und einen Cocktailgutschein für 2.
Man konnte zu der Zeit 03/04 noch auf dem Schiffsmanifest erwähnen, das es ein besonderer
Anlaß ist. Silberhochzeit, Geburtstag uws. Geht jetzt irgendwie nicht mehr.
Ob Aida das automatisch macht, das weiß ich nicht. ( Aber woher sollen die wissen, außer
Geburtstag, wann man geheiratet hat ![]()
Lg Sigi
Kathrin 2781
Die Wartezeit am Fernsehturm haben wir mit einem leckeren Kaffee im Starbucks
genutzt. Man kann sich eine SMS schicken lassen, dann weiß man genau, wann man
hoch kann. Tolle Idee.
Lg Sigi
HERZLICH WILLKOMMEN hier an unserer
schönen AIDA BAR[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_008.gif]
Viel Spaß beim Lesen und Stöbern und natürlich auch für eure Reise.
Lg Sigi
Das nenne ich schlicht und ergreifend eine Unverschämtheit. ![]()
Ich hoffe, daß die Reise noch an Mann gebracht werden kann. Schade, ich kann leider
nicht, sonst hätte ich sie genommen.
Lg Sigi ![]()
Das Hotel Albertin,
Vom Alex mit der M4 nur ca. 10 Min. ausstieg Albertinenstraße.
Einmal ums Eck und da biste.
Hier ein paar Fotos zum 1. Teil
Lg Sigi
Da bin ich ja froh, daß Du Dich auskennst. Natürlich hast Du recht. Ich meine die Greifswalder Straße und dachte aber auch, daß es so heißt, :O
Ich bitte um Vergebung ![]()
Lg Sigi
Morgen schreibe ich weiter, hoffentlich ohne Fehler
![]()
Wer noch niemals in Berlin war, der sollte es auf jeden Fall tun. Eine wunderschöne
Stadt mit Flair, Charme und Esprit.
Wir haben im Stadtteil Greifswald gewohnt. Ein niedliches kleines Hotel. Mit der
Straßenbahn M 4 in 10 Min. am Alexanderplatz, der im Augenblick umgebaut wird.
Von dort aus gelangt man mit der U-Bahn oder S Bahn überall hin. Die 5 Tageskarte
für alle Stadtteile incl. Potzdam kostet 39,--Euro und lohnt sich allemal.
Wir sind gegen 12.00 Uhr am Hotel angekommen und haben uns direkt auf den Weg
gemacht, d.h. zum Alexanderplatz,das rote Rathaus angeschaut und natürlich den riesigen Fernsehturm abgelichtet. (da muß ich noch hoch) dann zu Fuß bis zum Brandenburger Tor. Was man
auf dem Weg dorthin alles sieht, muß man erstmal verarbeiten. Es ist ein ziehmlich
weiter Weg, aber wir waren ja erst um 17.00 Uhr dort verabredet. Also erstmal alles
fotografieren, was uns vor die Linse kam. Der Berliner Dom und die Museumsinsel,
das Denkmal on Friedrich dem Großen unter den Linden. Die Staatsoper, die neue Wache
und dann konnte man es schon sehen, das Brandenburger Tor. Ich kannte es nur aus
dem Fernsehen, ich konnte mir nichtmal wirklich vorstellen, wo und wie die Mauer dort
gebaut war. Sehr beeindruckend.
Um 17.00 Uhr treffen wir unseren Freund am Brandenburger Tor und er führt uns
zum Reichstag durch ein Nebengebäude , wo man als Tourist sonst nicht reinkommt.Er zeigt uns die Sitzungssäle der einzelnen Fraktionen, ein Andachtsraum,der so gestaltet ist, daß jede Relegion dort beten kann. Ein Holzkreuz das auf einem Steinblock steht, kann hingelegt werden, je nach Bedarf. Viele schöne
Kunstwerke zieren die Flure. 3 Gebäude sind mit dem Reichstag erbunden und können
unterirdisch erreicht werden. Durch so einen Gang sind wir dann rüber in den Reichstag. Bilder folgen. Hier unten gibt es noch ein altes Fragment eines alten Tunnels, viele Politiker sind uns auf diesem Weg entgegengekommen. Man darf
sie aber leider nicht fotografieren. Es gibt dort Bereiche, da darf man gar nichts fotografieren, wir sind dann rauf auf die Terasse, man hat einen tollen Blick über ganz
Berlin. Dann haben wir noch 2 Plätzchen für eine Sitzung bekommen und unser Freund
mußte sich leider von uns erabschieden. Er ist wieder nach Hause geflogen.
Die Sitzung war sehr interessant, aber ich kannte niemanden. ![]()
Es war mitlerweile 20.00 Uhr und wir sind dann los um in der "Ständigen Vertretung"
essen zu gehen. Als wir aus dem Reichstag rausgingen, stand eine ewig lange Schlange dort. Man kann bis 21.30 Uhr noch rein. Aber die Wartezeit ist groß.
Da hatten wir ja richtig Glück, jemanden dort zu kennen.
Die"Ständige Vertretung" ist hinter den Regierungsgebäuden, ca. 10 Min. Fußweg.
am ARD Stadtstudio vorbei. Hier kann man gut und lecker essen, aber es gibt nur
Rheinländische Spezialitäten und natürlich Kölsch. ![]()
Erschlagen von den vielen Eindrücken, machen wir uns wieder mit Bus und Bahn auf
dem Weg ins Hotel. ![]()
Bald gehts weiter. Fotos folgen
Lg Sigi
Das stimmt. Der Bus ist nicht immer ideal. Wenn er überfüllt ist und du mußt auch die Koffer mitnehmen, dann wird es echt eng. Denn es gibt keinen Kofferraum.
Lg Sigi
Das ist doch ein faires Angebot von Janer. Taxi wäre für euch 2 genauso teuer, aber
wenn ihr mit mehreren reist, ist Janer unschlagbar.
Lg Sigi
Werde morgen mal einen ausführlichen Bericht einstellen.
Muß erstmal Fotos sortieren und mich auch
![]()
Lg Sigi
@All
Danke ihr Lieben, es war super schön.
Es hat geklappt und war toll. Werde morgen mal ein paar Fotos einstellen.
Lg Sigi
Eine Seefahrerin in der Bar??
Na wie schön,
Herzlich Willkommenin unserer schönen :aidabar:
Lg Sigi
Moin Artur,
Na ihr habt es gut, sind ja nur noch 6 Tage.
Aber jetzt schon die Koffer gepackt??, Was nehmt ihr denn so alles mit??
![]()
Lg Sigi
Hallo Meerjungfrau
Habe mir gerade Deine tollen Fotos angesehen. Wir wollten ja auch dort hin, haben
dann aber Berlin vorgezogen. Das war bestimmt klasse.
Lg Sigi
Berlin war super schön. Danke an alle für die tollen Tipps. Wir waren nicht das letztemal
dort.
Werde in den nächsten Tage mal ein bisschen berichten und ein paar Fotos einstellen.
Lg Sigi
Hallöchen, da bin ich wieder, es war der Hammer[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Berufe/smilie_be_018.gif]
Ich schreib mal beim Thema Berlin weiter.
Lg Sigi
Falls Du dich erinnerst, in der Aida Heute, steht wortwörtlich, beim Landgang erhalten
Sie für Tanger eine orangfarbene LandKarte (Shore Pass) die sie bei Rückkehr wieder
an Bord abgeben. Auf Grund der behördlichen Bestimmungen, bitten wir alle Gäste, ein
Ausweisdokument ( Pass, Führerschein) mitzuführen.
Dies ist nachzulesen bei Gut zu Wissen.
Lg Sigi