Das hat mal der große Sepp Herberger gesagt.
Beiträge von Kielholer
-
-
Na, dann wünsche ich die viel Spaß in der :aidabar: , dem Club der :aidasucht: .
-
moin Klaus,
seid aber vorsichtig, die Bayern spielen immer mit 12 Mann und bekommen vom 12. Schwarzenmann immer Tore geschenkt. -
Nö Detlef,
selbst Windstärke 10 ist eine Erholung.[Blockierte Grafik: http://www.gif-paradies.de/gifs/natur/wetter/wetter_0008.gif]
-
Zitat
Original von Fanni
Das ist doch hier ein AIDA-Forum oder hab ich was überlesen? So viele Schalke-Fans hier...
Naja, es gefällt mir trotzdem hier. Ihr beweisst ja wenigstens bei eurem Urlaub GeschmackDas ist hier Schalke verseucht, macht aber nichts, Hauptsache die verputzen die Bayern.
-
moin Heri,
morgen geht ein Brief auf reisen, dann lass dich mal überraschen. -
moin Roxi,
ich auch, aber das liegt am Temperaturunterschied zwischen Mallorca und dem Steinhuder Meer. -
Le Havre
Hier hatte man mal Zeit die Blu von außen zu fotografieren und Schiffsfotos kommen hier ja immer an. -
Le Havre
Unser erster Hafen brachte gleich eine Überraschung. Ganz Le Havre war eingeschneit, mit 25 cm Neuschnee. In der Stadt lief nicht viel. Die Busfahrer nach Paris, wollten den Hafen wegen der Glätte nicht befahren.
Wir machten uns um 10 Uhr auf zum Stadtspaziergang.
Le Havre ist ein Retortenstadt aus Beton, dort gibt es nicht viel zu sehen. Wir besichtigten Die Kathedrale Notre Dame und machten ein paar Einkäufe in der Innenstadt. Zum Schluss gingen wir zum Ehrenmal vom ersten und zweiten Weltkrieg.Die "> blu wurde beim Anlegen von einem Hafenschlepper auf der Steuerbord gerammt und das bei der Jungfernfahrt. Was das unter Seeleuten bedeutet schreib ich hier nicht.
-
Die Bella war auch nicht in Cadiz. Dort war ich ja mit Rosi verabredet. Die waren in Malaga und konnten Cadiz nicht anlaufen.
Leider habe ich auch so keine Bilder vom Einlaufen mit der Bella. -
Herzlichen Glückwunsch aus Norddeutschland.
Da kniet Wolfgang bestimmt vorm Bett und singt das Lied,
" Marmor Stein und Eisen" bricht.[Blockierte Grafik: http://www.gif-paradies.de/gifs/ereignisse/geburtstag/geburtstag_0168.gif]
-
Am Abend ging es dann in das 4D KINO CINEMARE auf Deck 11.
Wir sahen die Filme " Lissi und die wilde Kaiserfahrt " und " Fly me to the moon " an. Die Dauer der Filme beträgt pro Film ca. 15 min. Der Eintritt beträgt pro Nase € 8.50.
Ich kann nur soviel sagen, das ist eine Gaudi.Nach den Kinobesuch war der Tag noch nicht zu Ende, es ging weiter mit der großen The Beatles Show.
Das war unser 1. Seetag, viel erlebt und Spaß gehabt. -
moin AIDAbar,
zu Haus im eigenen Bett, ohne Schaukel gut geschlafen.
Ich wünsche allen einen schönen Tag. -
Hier kann man der Blu mal richtig ins Auge sehen.
-
Hier kann ich jetzt auch mal schreiben, weil meine neue Freundin auf der Blu auch ein Haustier hat.
-
moin Tom,
die Reise war schön. Ich habe ja ein Teil meiner Segelausrüstung dabei gehabt. Gefroren hab ich nie.
28 große Unterhaltungsprogramme, das hatte schon was.Gruß an Elke.
-
Für alle in der AIDAbar, die sich von mir heute übergangen, oder beleidigt fühlen, schenke ich einen Strauß roter Rosen aus der Markthalle in Barcelona.
-
Am 1. Seetag war ja auch noch das VielfahrerTreffen 1+ 2 in der Anytime Bar angesagt. Um ehrlich zu sein, das war nicht so doll, da hat der Club Manager nicht viel auf die Beine gestellt. So kann man keinen begeistern.
Ich stelle das hier nur rein, um euch ein paar Fotos aus der Anytime Bar zu zeigen.
Im Anschluss hatten wir eine Vorstellung im neuen 4d Kino gebucht. Dazu morgen mehr. -
Ein paar Fotos aus dem Brauhaus. Das Brauhaus ist ein Bezahlrestaurant.
Hier ein kleiner Auszug aus der Speisekarte:Hövels Orginal 0,3l € 3,10
Partyfass Hövels Orginal 5,0l € 46,00
Wiener Kalbsschntzel mit Erdapfelsalat € 12,90Sylter Hopfen, Ernte 2009
Diese edle Bierspezialität besticht durch die traditionelle Flaschengärung - der Champagner unter den Bieren. 0,75l € 38,50.Kein Schreibfehler, den Tropfen sollte man langsam trinken.
-
WEnn draußen Schnee - und Eisgang sind, geht man auf Erkundungsgang. Die AIDAblu ist ja ein neues Schiff.
Hier diebar.
Wie heißt es doch so schön:
Wo früher eine Leber war, ist heute eine
Bar.