moin Fußballfans von der :aidabar: ,
für das große Spiel gegen Argentinien mein Tipp.
Deutschland - Argentinien = 1:0
.... und zum Schluß, das Lied für Maradonna.
moin Fußballfans von der :aidabar: ,
für das große Spiel gegen Argentinien mein Tipp.
Deutschland - Argentinien = 1:0
.... und zum Schluß, das Lied für Maradonna.
Es kommt der neue Firefox 4. Man kann das Programm schon als Beta Version runterladen.
Die gesamte Besichtigung dauerte so um die zwei Stunden. Ein paar Bilder von dort oben über die Weltstadt Athen. Häuser in allen Richtungen bis zum Horizont.
Die Akropolis ist schon beeindruckend. Man muss ein einfach mal gesehen haben. Das geben Bilder oder Filme nicht her.
Es folgte eine 40 min Panoramafahrt durch das Stadtzentrum von Athen. Vorbei am Grab des Unbekannten Soldaten, am Parlamentsgebäude, Präsidentenpalast und der Universität. Wir erreichten dann die berühmte Akropolis.
Der Aufstieg vom Parkplatz begann. Es ist wieder rutschfestes Schuhwerk angebracht, der Anstieg ist aber leicht zu schaffen.
An solchen Weltkulturstätten ist man auch nicht allein. Die Japaner sind schon immer vor einem am da.
Wir machten den Ausflug PIR 01 "Athen & Akropolis".
Es begann mit einer 30 min Busfahrt nach Athen. Der erste Stopp war am alten Olympiastadion. Neben dem Stadion steht die große Statue vom Gründer der Olympiade der Neuzeit, Baron de Coubertin von 1863 - 1937.
Ankunft um 7.00 Uhr in Piraeus. Die "> Diva bekam einen Liegeplatz "Am Piraeus Passenger Terminal" zugewiesen. Der Liegeplatz lag leider auf Legerwall, was sich später beim Ablegen noch rächen sollte. Es standen schon 5 Lkws, mit Proviant am Kai, damit wir nicht verhungern.
Direkt vor unserer Balkonkabine machte das Bunkerschiff fest. Es wurden 200.000 l Schweröl und 100.000 l Gasöl gebunkert. Das Rauchen müsste auf dem Schiff eingestellt werden. Da hatte ich ja als Nichtraucher keine Schwierigkeiten mit.
Wir machten uns nach dem Frühstück langsam zu unserem Ausflug fertig.
Nach dem Ablegen fuhren wir in eine Gewitterfront rein. Mit Windstärken von 11 bft, kann ich leider nicht dienen, wenn ich mal schätzen soll, waren es so um die 3 bft.
Eine Möwe begleitete uns ein paar Seemeilen auf die See hinaus, auf den Weg nach Piraeus.
ZitatOriginal von Rosi
Gaby, ich freu mich für euch...Wir sehen morgen Elke und Tom wieder...
![]()
Wünsche allen einen sonnigen Tag...
moin Rosi,
Hauptsache du hast genug Blökstoff im Kühlschrank.
moin :aidabar: ,
das Wetter ist wie gehabt, warm. Sonst alles in deutscher Hand, bis zur großen Schlacht am Sonnabend 16.00Uhr.
... und dann fahren die Jungs von Mardonna nach Haus.
moin Postman,
ein kleiner Vorgeschmack auf die Flamsbahn. Ich habe einen Film von der Nordeuropa 1 gedreht, so ca. eine Stunde lang. Den kann ich aber nicht umsonst verschicken. Wenn du einen Film, willst schreib eine PN.
Die Flamsbahn ist ein absoluter Höhepunkt.
Ansonsten meinen Reisebericht von der Nordeuropa.
Hier ist der Busch. An solchen Fotomotiven komme ich nicht vorbei.
Heri,
dann bekommst du von mir eine Blume aus Rhodos geschenkt.
moin Heri,
arbeitest du schon wieder, ich denke du bist noch krank.
Der Fußmarsch ging nun weiter zum Antiken Theater und zur Hafenstraße. Im Theater hatten früher 28.000 Besuchern einen Platz.
Wenn man sich mal überlegt, das zu dieser Zeit die alten Germanen noch auf Bäumen gesessen haben, dann kann man solche Leistungen ganz anders einschätzen.
So langsam ging es wieder zum Bus und weiter Schiff. Es war ein schöner Ausflug, wir haben uns vorher im Internet ein wenig schlau gelesen. Man sieht so einiges mit anderen Augen.
Um 18 Uhr legten wir ab nach Piraeus/Athen in 212 sm Entfernung.
Die weltberühmte Celsus Bibliothek lag nun vor uns.
Hier ein paar Links zur Information.
In der Mitte der Marmorstraße sind die berühmten antiken Toiletten Anlagen. In der Antike mussten die Sklaven auf den Steinen sitzen und diese Tag und Nacht für ihren Herrn warmhalten. Ein Knochenjob.
Es kam was kommen musste, eine Probe Sitzung von mir.
Als Ausflug hatte wir im Internet IZM 03 "Prächtiges Ephesos" gebucht.
Der Ausflug ist sehr gefragt.
Eine Stunde Fahrt zur Ruinenstadt nach Ephesos. Die Besichtigung dauerte ca. 2 Stunden. Wir hatten einen guten Reiseleiter dabei, der die gesamte Anlage uns fachlich erklärte.
Es sind rutschfeste Schuhe empfehlenswert, da der Marmor auf den Wegen sehr glatt ist.
Der Weg führte uns über die alte Marmorstrasse hinunter zur Celsus Bibliothek.
Hier noch ein kleiner Video Clip von unserer Reise.
Das Auslaufen der :aidadiva: aus Istanbul am 21.Juni 2010. Da bekommt man wieder die berühmte "> Gänsehaut.
Man könnte glatt schon wieder los fahren.
Ich habe mal eine Serie von der DIVA gemacht.
Vorbeifahrt an der "> Diva um 20.30 Uhr im Bosporus. Es war schon recht dunkel, aber man kann das Schiff noch erkennen.