1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Mitglieder
  3. Kielholer

Beiträge von Kielholer

  • Transatlantik 5 vom 4.4.-28.4.2011

    • Kielholer
    • 9. Mai 2011 um 11:40

    Über den Praca do Comercio bummelten wir zur "> Luna zurück. Der Kameramann lud seine Akkus zum Auslaufen auf. Da wir um 22.00 Uhr ablegten, versuchte ich es mal mit Nachtaufnahmen.

    Bilder

    • DSC07638.jpg
      • 369,7 kB
      • 768 × 1.024
      • 342
    • DSC07637.jpg
      • 395,51 kB
      • 1.024 × 768
      • 350
    • DSC01480.jpg
      • 320,31 kB
      • 1.024 × 768
      • 374
    • DSC01481.jpg
      • 307,83 kB
      • 1.024 × 768
      • 358
    • DSC07647.jpg
      • 350,66 kB
      • 768 × 1.024
      • 370
  • Transatlantik 5 vom 4.4.-28.4.2011

    • Kielholer
    • 9. Mai 2011 um 11:21

    Der harte Kern der Forenschreiber war wieder auf Achse. Mit der U Bahn in Lissabon fahren, sollte man lieber lassen. Uns half ein Deutscher, der 20 Jahre dort wohnt, beim Ticket kaufen. Betrete nie die Bahn ohne deinen Fahrschein an das Lesegerät zu halten. Wer Schwarz fährt, muss 200€ Strafe zahlen und mit den Automaten umgehen, ist nicht einfach. Wir bummelten durch die Altstadt Alfama und fuhren mit der berühmten Straßenbahnlinie 28. Zu Fuß gingen wir dann rauf zur Burg Sao Jorge. Eine Schlage von 400m vorm Kartenhäuschen, ließ die Besichtigung scheitern. Zu Fuß gingen wir dann zum Dom und durch die Altstadt.

    Bilder

    • DSC07652.jpg
      • 251,98 kB
      • 1.024 × 768
      • 347
    • DSC07626.jpg
      • 421,19 kB
      • 1.024 × 768
      • 399
    • DSC07643.jpg
      • 361,24 kB
      • 768 × 1.024
      • 380
    • DSC01462.jpg
      • 222,05 kB
      • 1.024 × 768
      • 345
    • DSC01471.jpg
      • 339,38 kB
      • 1.024 × 768
      • 391
    • DSC01469.jpg
      • 413,41 kB
      • 1.024 × 768
      • 381
  • Transatlantik 5 vom 4.4.-28.4.2011

    • Kielholer
    • 9. Mai 2011 um 10:54

    Lissabon, Portugal

    Das Einlaufen in Lissabon ist immer wieder schön. Ich stand um 6.00 auf dem Balkon um die berühmten Denkmäler zu filmen und zu fotogravieren. Ab und zu zog mal ein Schauer durch. Unser Liegeplatz war der Terminal de Passageiros da Rocha. So waren wir gleich in der Altstadt.

    Bilder

    • DSC01420.jpg
      • 349,39 kB
      • 1.024 × 768
      • 350
    • DSC01422.jpg
      • 307,1 kB
      • 1.024 × 768
      • 388
    • DSC01423.jpg
      • 308,28 kB
      • 1.024 × 768
      • 353
    • DSC01430.jpg
      • 284,17 kB
      • 1.024 × 768
      • 350
    • DSC01443.jpg
      • 296,31 kB
      • 1.024 × 768
      • 356
  • Transatlantik 5 vom 4.4.-28.4.2011

    • Kielholer
    • 9. Mai 2011 um 10:47

    9. Seetag, 21.04.2011

    Nach dem Ablegen aus Funchal, folgte unser 9. Seetag. Das Wetter war gut leicht bewölkt bei 22° C, Wind um 4 bft, was will man mehr. Ich sonnte mich auf dem Balkon, es war ein richtig schöner ruhiger Seetag.

    Bilder

    • DSC07604.jpg
      • 224,16 kB
      • 1.024 × 768
      • 357
    • DSC07612.jpg
      • 335,21 kB
      • 768 × 1.024
      • 352
    • DSC07615.jpg
      • 328,71 kB
      • 1.024 × 768
      • 358
    • DSC07608.jpg
      • 332,98 kB
      • 768 × 1.024
      • 381
  • Transatlantik 5 vom 4.4.-28.4.2011

    • Kielholer
    • 7. Mai 2011 um 13:54

    Ein paar Schifftsfotos vor dem Auslaufen. Wann hat man das schon mal, die Berge von Funchal fast ohne Wolken.
    Unser nächstes Ziel Lissabon in 554 sm Entfernung.

    Bilder

    • DSC07579.jpg
      • 367,14 kB
      • 1.024 × 768
      • 385
    • DSC07583.jpg
      • 379,75 kB
      • 1.024 × 768
      • 375
    • DSC07587.jpg
      • 365 kB
      • 1.024 × 768
      • 399
    • DSC07596.jpg
      • 327,41 kB
      • 1.024 × 768
      • 364
    • DSC07599.jpg
      • 400,77 kB
      • 1.024 × 768
      • 381
  • Transatlantik 5 vom 4.4.-28.4.2011

    • Kielholer
    • 7. Mai 2011 um 13:50

    Vorm einchecken habe ich mal die Schiffmalerein der AIDAs fotografiert. Geht jeder immer dran vorbei.

    Bilder

    • DSC01404.jpg
      • 263,84 kB
      • 1.024 × 768
      • 365
    • DSC01372.jpg
      • 319,03 kB
      • 1.024 × 768
      • 389
    • DSC01373.jpg
      • 353,46 kB
      • 1.024 × 768
      • 378
    • DSC01407.jpg
      • 308,12 kB
      • 1.024 × 576
      • 385
    • DSC07564.jpg
      • 420,49 kB
      • 1.024 × 768
      • 398
  • Transatlantik 5 vom 4.4.-28.4.2011

    • Kielholer
    • 7. Mai 2011 um 11:17

    Zurück ging es durch die Fußgängerzone, zurück zum Schiff. Madera trägt den Namen, die Blumeninsel zurecht. Im Frühjahr ist es besonders schön.

    Bilder

    • DSC07545.jpg
      • 469,6 kB
      • 1.024 × 768
      • 408
    • DSC07547.jpg
      • 404,19 kB
      • 768 × 1.024
      • 401
    • DSC07551.jpg
      • 395,41 kB
      • 1.024 × 768
      • 403
    • DSC07556.jpg
      • 420,75 kB
      • 1.024 × 768
      • 394
    • DSC07552.jpg
      • 464,86 kB
      • 768 × 1.024
      • 401
  • Transatlantik 5 vom 4.4.-28.4.2011

    • Kielholer
    • 7. Mai 2011 um 11:08

    Weiter bummelten wir durch die Altstadt zum Dom und zur Igreja do Colegio dos Jesuitas.

    Bilder

    • DSC07536.jpg
      • 367,27 kB
      • 768 × 1.024
      • 402
    • DSC01379.jpg
      • 380,53 kB
      • 1.024 × 768
      • 401
    • DSC01356.jpg
      • 386,42 kB
      • 1.024 × 768
      • 401
    • DSC01383.jpg
      • 417,14 kB
      • 1.024 × 768
      • 397
    • DSC07538.jpg
      • 398,43 kB
      • 768 × 1.024
      • 424
  • Transatlantik 5 vom 4.4.-28.4.2011

    • Kielholer
    • 7. Mai 2011 um 11:02

    Funchal, Madeira/20.04.2011

    Um 6.00 Uhr kam Madeira in Sicht. Um 9 Uhr gingen wir von Bord zu einem großen Spaziergang durch Funchal. Wir lagen am Außenkai und mussten um die Bucht gehen. Das tat nach 7 Tagen auf See richtig gut. Unser Ziel war wie immer die Markthalle.
    Tipp. Hinten rechts gibt es einen kleinen Wein – und Souvenirladen, den sollte man besuchen. An der Decke sind über 1100 Weinflaschen angebracht.

    Bilder

    • DSC07566.jpg
      • 208,48 kB
      • 1.024 × 768
      • 409
    • DSC01353.jpg
      • 273,25 kB
      • 1.024 × 768
      • 423
    • DSC01366.jpg
      • 443,95 kB
      • 1.024 × 768
      • 425
    • DSC01367.jpg
      • 396,87 kB
      • 1.024 × 768
      • 447
    • DSC01368.jpg
      • 400,1 kB
      • 1.024 × 768
      • 413
  • Karibik Route 6 vom 17.12.2011 bis 31.12.2011

    • Kielholer
    • 6. Mai 2011 um 18:45
    Zitat

    Original von MiniMaus
    Hi Sunshine

    tolle Route werden auch dabei sein.
    Was heisst den gleichgesinnte für dich!
    Gruss MM

    MM,
    Ich bin diesmal da nicht dabei, da musste dann allein klarkommen. ;( ;( ;(

  • Fußball...

    • Kielholer
    • 6. Mai 2011 um 18:07

    Ja, Roxi jetzt bekommst du Angst, die Totenköpfe haben schon mal die Lederhosen besiegt. Am Millerntor herrschen andere Gesetze, entweder gehen die richtig unter oder die verkloppen deine Bayer. Auf alle Fälle werden sie 150% spielen. :P :P :P ;) ;) ;)

  • Fußball...

    • Kielholer
    • 6. Mai 2011 um 16:50

    Auf ein neues.
    Stuttgart - Hannover =1 : 2 schade Roxi
    Frankfurt - Köln =1 : 1
    Gladbach - Freiburg =2 : 1
    Leverkusen - HSV = 2 : 0
    Wolfsburg - Lautern= 3:1
    Werder - BVB =2 : 1
    Schlacke04 - Mainz =1 : 2
    Pauli - FCB =2:1 Die TOTENköpfe werden den Bayern die Lederhose ausziehen.
    Nürnberg - Hoffenheim =2 : 1

    L.G.und ein schönes sonniges Wochenende wünscht Kielholer

  • Transatlantik 5 vom 4.4.-28.4.2011

    • Kielholer
    • 6. Mai 2011 um 12:33

    8.Seetag/19.04.2011

    Heute war die große Transatlantiktaufe auf dem Pooldeck. Ich habe schon die Zeremonie zweimal auf der Vita mitgemacht. Wie das hier ablief war nur noch schlimm. Die runden Tische einfach so lustlos auf die Bühne gestellt, keine richtigen Lautsprecherdurchsagen, wer auf welchen Namen getauft wurde, nichts. Das ist der große Unterschied zu den kleinen Schiffen, seemännische Tradition ist hier gleich Null. Für diese Vorstellung werden sich der Gott des Meeres und der Gott des Windes, Neptun und Rassmus noch rechen. Zwischen Lissabon und La Coruna war es dann soweit. ;( ;( ;(

    Dafür war der Sonnenuntergang umso schöner und Morgen früh kommt Madeira in Sicht. :foto:

    Bilder

    • DSC07511.jpg
      • 233,67 kB
      • 1.024 × 768
      • 444
    • DSC01343.jpg
      • 256,22 kB
      • 1.024 × 768
      • 467
    • DSC01344.jpg
      • 245,65 kB
      • 1.024 × 768
      • 447
    • DSC01334.jpg
      • 232,62 kB
      • 1.024 × 768
      • 482
    • DSC01335.jpg
      • 188,84 kB
      • 1.024 × 576
      • 454
  • Transatlantik 5 vom 4.4.-28.4.2011

    • Kielholer
    • 6. Mai 2011 um 12:14

    7. Seetag/18.04.2011

    Wie man an der Position sehen kann, kamen wir langsam die Kanarischen Insel querab. Das Wetter wurde bei Nordwind immer kälter, keine karibischen Temperaturen mehr. Der Wind hatte sich ein wenig gelegt.

    Am Mittag war das große Essen der grünen "> Clubfahrer im Buffalo Restaurant.

    Das Menü unter dem Motto "Musikalisches Mittagessen"

    Weißes Tomatensüppchen mit Garnelen und Frülingslauch
    *
    Trauben – Yoghurt – Sorbet
    *
    Medaillon vom Rinderfilet unter Estragon – Senfkruste
    dazu glasierter Spitzkohl und Safranpolenta
    *
    Lauwarmer Schokoladenkuchen mit Mango eis

    Gereicht wurden folgende Weine

    Weißwein
    Riesling Hochgewächs, Edition Brogsitter, Qualitätswein, trocken, Brogsitter, Saar
    *
    Rotwein
    An Acre of Stone Shiraz Goedverwacht, Robertson Valley, Südafrika.

    Ein Dankeschön an den Rossini Chef Michael Hopf „Chef de Cuisine“ und seinem Koch- und Restaurantteam.

    24 Tage :aida: Luna und nicht ein kg zugenommen. :P :P

    Bilder

    • DSC07491.jpg
      • 264,99 kB
      • 1.024 × 768
      • 447
    • DSC07496.jpg
      • 370,18 kB
      • 1.024 × 768
      • 458
    • DSC07501.jpg
      • 345,77 kB
      • 1.024 × 768
      • 485
    • DSC07502.jpg
      • 362,92 kB
      • 1.024 × 768
      • 468
    • DSC07504.jpg
      • 379,41 kB
      • 768 × 1.024
      • 438
  • Transatlantik 5 vom 4.4.-28.4.2011

    • Kielholer
    • 6. Mai 2011 um 11:46

    6. Seetag/17.04.2011
    Die See hatte sich noch nicht beruhigt. Auf dem Oberdeck war nicht viel los. Am Abend gingen wir ins 4d Kino. Ja und dann war ja noch der wichtigste Mann an Bord im Einsatz „ Schnappi“ der seine Medizin verkaufte. Ein lustiger Bursche, der konnte sein Handwerk.

    Bilder

    • DSC07420.jpg
      • 358,35 kB
      • 768 × 1.024
      • 458
    • DSC07421.jpg
      • 375,58 kB
      • 768 × 1.024
      • 459
    • DSC07791.jpg
      • 400,62 kB
      • 768 × 1.024
      • 498
    • DSC07792.jpg
      • 394,11 kB
      • 768 × 1.024
      • 449
    • DSC07794.jpg
      • 361,02 kB
      • 768 × 1.024
      • 460
  • Transatlantik 5 vom 4.4.-28.4.2011

    • Kielholer
    • 6. Mai 2011 um 11:31

    Am Abend briste es auf, die Decks wurden gesperrt. Ich konnte als letzter noch auf Deck 5 ein paar Fotos vom Sonnenuntergang und der rauen See machen. Die Nacht war dann schön. Als erstes vielen die Wasserflaschen aus das Regal, dann flogen alle Sachen im Bad. Als wir nun alle Sachen klariert hatten und dachten es kann nicht mehr runterfallen, flog der Ständer mit den Prospekten von oben runter. Es war schon eine unruhige Nacht.

    Bilder

    • DSC01296.jpg
      • 234,92 kB
      • 1.024 × 768
      • 470
    • DSC01286.jpg
      • 304,36 kB
      • 1.024 × 768
      • 480
    • DSC01309.jpg
      • 280,95 kB
      • 1.024 × 768
      • 447
    • DSC01317.jpg
      • 231,55 kB
      • 1.024 × 768
      • 495
  • Transatlantik 5 vom 4.4.-28.4.2011

    • Kielholer
    • 6. Mai 2011 um 11:27

    Ich machte noch ein paar Fotos von der Info. Ganz versteckt auf der Steuerbordseite hinter den Strandkörben, findet man die Erstanlaufschilder von den Häfen. Kann man auch mal studieren.

    Bilder

    • DSC07474.jpg
      • 214,6 kB
      • 1.024 × 768
      • 451
    • DSC07429.jpg
      • 345,34 kB
      • 768 × 1.024
      • 442
    • DSC07430.jpg
      • 394,62 kB
      • 1.024 × 768
      • 467
  • Transatlantik 5 vom 4.4.-28.4.2011

    • Kielholer
    • 6. Mai 2011 um 11:21

    5. Seetag/16.04.2011
    Der dritte Tag auf dem Atlantik. Am Vormittag startete das Programm „ "> kocht auf der Pooldeckbühne“ mit Kapitän H & M. Michael vom Rossini war auch mit dabei. Eine Gaudi!!!!

    Bilder

    • DSC01291.jpg
      • 256,04 kB
      • 1.024 × 768
      • 280
    • DSC01292.jpg
      • 305,26 kB
      • 1.024 × 768
      • 275
    • DSC01293.jpg
      • 325,99 kB
      • 1.024 × 768
      • 289
  • Transatlantik 5 vom 4.4.-28.4.2011

    • Kielholer
    • 5. Mai 2011 um 12:29

    Nach diesem Leitungstest gingen wir Zuschauer ins Rossini, um uns von den Anfeuerungen zu stärken. Der Rossini Chef Michael Hopf „Chef de Cuisine“ verwöhnte uns mit einem 11 Gang Menü.
    Das war unser zweiter Tag auf dem Atlantik. Der Wind drehte immer mehr auf Nord und nahm zu. Na endlich mal eine richtige Atlantiküberquerung. :P :P :P

    Bilder

    • DSC01263.jpg
      • 267,18 kB
      • 1.024 × 768
      • 339
    • DSC01264.jpg
      • 281,61 kB
      • 1.024 × 768
      • 353
    • DSC01270.jpg
      • 295,13 kB
      • 1.024 × 768
      • 344
    • DSC01272.jpg
      • 261,81 kB
      • 1.024 × 768
      • 341
    • DSC01273.jpg
      • 260,29 kB
      • 1.024 × 768
      • 357
  • Transatlantik 5 vom 4.4.-28.4.2011

    • Kielholer
    • 5. Mai 2011 um 12:04

    4. Seetag/15.04.2011
    Die Position siehe Foto. Es fand auf dem Pooldeck ein Leistungstest der Radfahrer statt. Von unserer Truppe waren 2 Mann dabei, mit eigener Fantruppe.

    Bilder

    • DSC07464.jpg
      • 210,53 kB
      • 1.024 × 768
      • 342
    • DSC01255.jpg
      • 275,67 kB
      • 1.024 × 768
      • 343
    • DSC01260.jpg
      • 247,49 kB
      • 1.024 × 768
      • 359
    • DSC01252.jpg
      • 383,18 kB
      • 1.024 × 768
      • 359
    • DSC01254.jpg
      • 282,94 kB
      • 1.024 × 768
      • 356

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™