1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Mitglieder
  3. Kielholer

Beiträge von Kielholer

  • Südamerika 2+3 mit der AIDA cara

    • Kielholer
    • 17. Februar 2012 um 11:36

    30.02.2012
    Port Stanley / Falklandinseln
    Es wurde wieder getendert und das bei Starkwind. Das Tendern wurde mehrfach unterbrochen. Wir gingen wieder los um die Stadt zu erkunden. Man kommt sich vor wie in England.

    Bilder

    • DSC00177-1.jpg
      • 378,56 kB
      • 1.000 × 750
      • 288
    • DSC00185-1.jpg
      • 351,39 kB
      • 1.000 × 750
      • 256
    • DSC00186-1.jpg
      • 344,54 kB
      • 1.000 × 750
      • 276
    • DSC00187-1.jpg
      • 423,85 kB
      • 1.000 × 750
      • 259
    • DSC00987.jpg
      • 178,47 kB
      • 1.000 × 750
      • 239
  • Südamerika 2+3 mit der AIDA cara

    • Kielholer
    • 17. Februar 2012 um 11:30

    Danach war das Große grünen Essen im Rossini. Es gab ein sehr schönes viergang Menü. So ein richtiger stressfreier Seetag!!! :P :P :P

    Bilder

    • DSC00161-1.jpg
      • 382,07 kB
      • 1.000 × 750
      • 317
    • DSC00154-1.jpg
      • 359,92 kB
      • 750 × 1.000
      • 287
    • DSC00174-1.jpg
      • 329,72 kB
      • 1.000 × 750
      • 314
    • DSC00164-1.jpg
      • 384,81 kB
      • 1.000 × 750
      • 295
    • DSC00167-1.jpg
      • 277,75 kB
      • 1.000 × 750
      • 249
  • Südamerika 2+3 mit der AIDA cara

    • Kielholer
    • 17. Februar 2012 um 11:24

    6. Seetag
    29.01.2012
    Um 11.30 war die große Cap Hoorn Taufe mit Tobbi aus Strälasumd. Wer sonst.!!!

    Bilder

    • DSC00146-1.jpg
      • 360,94 kB
      • 1.000 × 750
      • 289
    • DSC00148-1.jpg
      • 360,53 kB
      • 1.000 × 750
      • 285
    • DSC00150-1.jpg
      • 353,57 kB
      • 750 × 1.000
      • 291
    • DSC09855.jpg
      • 339,1 kB
      • 1.000 × 750
      • 316
  • Karibik :-)

    • Kielholer
    • 17. Februar 2012 um 10:23

    Roxi,

    da täuscht du dich aber. Von La Romana kann man die schönsten Ausflüge in der Karibik machen.

    Transatlantik 5 vom 4.4.-28.4.2011

    z.B. Insel Saona

    Gebucht hatten wir den Ausflug:
    „Saona Crusoe VIP "Canto de la Playa" - Öko-Abenteuer.


    [youtube]bWbQFylqveY[/youtube]

    Bilder

    • DSC07183.jpg
      • 423,99 kB
      • 1.000 × 750
      • 311
    • DSC07192.jpg
      • 311,58 kB
      • 750 × 1.000
      • 298
  • Fußball...

    • Kielholer
    • 17. Februar 2012 um 10:08

    Und nur mein Tipp fürs Wochenende.


    Fr. Hoffenheim - Mainz = 2:0
    Sa.Lautern - Gladbach= 0 : 2
    Sa.Nürnberg - Kölle = 2 : 1
    Sa.Hertha - BVB = 1 : 2
    Sa.HSV - Werder =1 : 0
    Sa.Leverkusen - Augsburg = 3 : 1
    Sa.Freiburg - FCB = 5 : 1 Sorry Roxi, mehr ist nicht drin =) :P ;)
    So.Schlacke - Wolfsburg=1:0
    So.Hannover 96 - Stuttgart = 1:0

  • Fußball...

    • Kielholer
    • 16. Februar 2012 um 17:43

    moin Roxi,

    hier mein Tipp

    Hannover 96 - FC Brücke = 2 : 1

    Pilsen - Schalke 04 = 1 : 3

    Bilder

    • resource_45931.jpg
      • 14,09 kB
      • 550 × 550
      • 308
    • schalke-trikot1.jpg
      • 2,6 kB
      • 150 × 160
      • 330
  • Südamerika 2+3 mit der AIDA cara

    • Kielholer
    • 16. Februar 2012 um 17:38

    Es wurde zur Begrüßung von Cap Hoorn Champagner ausgeschenkt. Der Andrang hielt sich in Grenzen, da man das Glas bezahlen musste. Da hat man doch gleich Getränke aus dem Restaurant im Rucksack dabei und Weißbrotstangen.
    Um 21 Uhr nahmen wir Kurs auf Port Stanley , Falklandinseln auf.

    Bilder

    • DSC00964.jpg
      • 283,48 kB
      • 1.000 × 750
      • 388
    • DSC00967.jpg
      • 190,3 kB
      • 1.000 × 750
      • 376
  • Südamerika 2+3 mit der AIDA cara

    • Kielholer
    • 16. Februar 2012 um 17:32

    Cap Hoorn erreichten wir um 20.00 Uhr. Der Kapitän hielt eine kurze Ansprache und bittet um eine Gedenkminute für die tausende Seeleute, die hier am Cap Hoorn ihr Leben ließen.

    Bilder

    • DSC00961.jpg
      • 240,32 kB
      • 1.000 × 750
      • 347
    • DSC00958.jpg
      • 230,14 kB
      • 1.000 × 750
      • 357
    • DSC00949.jpg
      • 271,88 kB
      • 1.000 × 750
      • 369
    • DSC00971.jpg
      • 214,93 kB
      • 1.000 × 750
      • 370
  • Südamerika 2+3 mit der AIDA cara

    • Kielholer
    • 16. Februar 2012 um 17:25

    28.01.2012
    Ablegen aus Ushuaia nach Cap Hoorn. Die Fahnen waren durchgesetzt, da wir einen richtigen Cap Hoorniers an Bord hatten, durfte die "> den Ständer der Capumsegler setzen.

    Unterwegs sahen wir noch dieses Schiff. Die MS Logos wurde als Missionar Schiff und schwimmende Bibliothek eingesetzt. Auf der Reisen von Ushuaia nach Puerto Madryn strandete sie 500 Yards von der Lotsen - Position 54 ° 57 '42 "S und 067 ° 07' 42" W am 4. Januar 1988 aufgrund eines Navigationsfehlers mit ca. 5000 Bibeln an Bord. Da bekommen doch die Worte christliche Seefahrt eine ganz andere Bedeutung.
    [youtube]dVGFT4imTII[/youtube]

    Bilder

    • DSC00939.jpg
      • 378,77 kB
      • 1.000 × 750
      • 386
    • DSC00955.jpg
      • 196,8 kB
      • 1.000 × 750
      • 373
    • DSC00956.jpg
      • 205,93 kB
      • 1.000 × 750
      • 371
    • DSC00943.jpg
      • 266,76 kB
      • 1.000 × 750
      • 387
  • Südamerika 2+3 mit der AIDA cara

    • Kielholer
    • 15. Februar 2012 um 18:43

    Es folgte mit dem Bus einer Fahrt von ca. 45 min durch den Feuerland – Nationalpark zum Roca – See am Ende der Anden. Die Landschaft sah schon mehr wie Canada aus. Nach einer Pause am See von 30 min fuhren wir eine Stunde zum Schiff zurück.

    Unser nächstes Ziel die Falkland Inseln über Cap Hoorn in 560 sm Entfernung

    Bilder

    • DSC00138-1.jpg
      • 369,11 kB
      • 1.000 × 750
      • 419
    • DSC00123-1.jpg
      • 308,89 kB
      • 1.000 × 750
      • 400
    • DSC00133-1.jpg
      • 346,86 kB
      • 1.000 × 750
      • 399
    • DSC00921.jpg
      • 284,59 kB
      • 1.000 × 750
      • 454
    • DSC00924.jpg
      • 293,86 kB
      • 1.000 × 750
      • 420
  • Südamerika 2+3 mit der AIDA cara

    • Kielholer
    • 15. Februar 2012 um 18:23

    Die Fahrt ging weiter über See bis zur Lapataia – Bucht. Hier wurde in Busse umgestiegen zur Fahrt durch den Feuerland - Nationalpark.

    Bilder

    • DSC00118-1.jpg
      • 336,02 kB
      • 1.000 × 750
      • 400
    • DSC00882.jpg
      • 310,12 kB
      • 1.000 × 750
      • 404
    • DSC00908.jpg
      • 245,22 kB
      • 1.000 × 750
      • 409
    • DSC00890.jpg
      • 293,41 kB
      • 1.000 × 750
      • 399
    • DSC00122-1.jpg
      • 346,71 kB
      • 1.000 × 750
      • 436
  • Südamerika 2+3 mit der AIDA cara

    • Kielholer
    • 15. Februar 2012 um 18:10

    28.01.2012
    Ushuaia/Argentinien

    Als Ausflug hatten wir den „ Beagle Kanal & Nationalpark „ gebucht.
    Los ging es gleich am Anleger. Wir stiegen in einen großen Motorkatamaran. Die Fahrt dauerte insgesamt 3 Stunden vorbei an der Vogelinsel und der Insel Los Lobos mit den Seelöwen – Kolonie. Es gab zahlreiche Möglichkeiten die Tiere zu beobachten. Vorbei ging die Fahrt dann am Leuchtturm Les Eclaireures.
    Hier ist das deutsche Motorschiff Monte Cervantes untergegangen. Der deutsche Kapitän ist mit seinem Schiff in den Tod gegangen, nicht wie bei Costa als erstes von Bord geflücht.

    (1927)

    Bilder

    • DSC00879.jpg
      • 375,62 kB
      • 1.000 × 750
      • 300
    • DSC00882.jpg
      • 310,12 kB
      • 1.000 × 750
      • 283
    • DSC00893.jpg
      • 320,76 kB
      • 1.000 × 750
      • 279
    • DSC00894.jpg
      • 381,66 kB
      • 1.000 × 750
      • 276
    • DSC00904.jpg
      • 252,86 kB
      • 1.000 × 750
      • 262
  • Südamerika 2+3 mit der AIDA cara

    • Kielholer
    • 15. Februar 2012 um 17:38

    Wir kauften ein paar Souvenirs und bummelten dann langsam zum Schiff zurück. Vor dem einen Geschäft habe ich einen alten Bekannten getroffen, zwei Skipper auf Landgang. Ein geiles Bild. =) =) =)

    Bilder

    • DSC00072-1.jpg
      • 330,07 kB
      • 1.000 × 750
      • 250
    • DSC00097-1.jpg
      • 349,53 kB
      • 1.000 × 750
      • 277
    • DSC00099-1.jpg
      • 373,26 kB
      • 1.000 × 750
      • 276
    • DSC00065-1.jpg
      • 366,58 kB
      • 750 × 1.000
      • 308
    • DSC00091-1.jpg
      • 373,98 kB
      • 1.000 × 750
      • 265
  • Südamerika 2+3 mit der AIDA cara

    • Kielholer
    • 15. Februar 2012 um 17:31

    27.01.2012
    Ushuaia/Argentinien
    Wir waren angekommen am Ende der Welt. Die letzte Stadt im Süden von Südamerika.
    Wir machten mit unserer grünen Tischgruppe einen Stadtbummel. Viel los ist da nicht. Ein paar Kneipen, Geschäfte und das letzte Rotlichtlokal der Welt. ;) ;) ;) Man kann in den Geschäften auch mit EURO bezahlen.
    Hier befindet sich auch der letzte Briefkasten der Welt.

    Bilder

    • DSC00054-1.jpg
      • 294,05 kB
      • 1.000 × 750
      • 251
    • DSC00058-1.jpg
      • 330,92 kB
      • 1.000 × 750
      • 256
    • DSC00061-1.jpg
      • 354,2 kB
      • 1.000 × 750
      • 258
    • DSC00069-1.jpg
      • 351,89 kB
      • 1.000 × 750
      • 276
    • DSC00070-1.jpg
      • 325,49 kB
      • 1.000 × 750
      • 253
  • Südamerika 2+3 mit der AIDA cara

    • Kielholer
    • 14. Februar 2012 um 15:49

    Es folgten dann die französischen, italienischen und holländischen Gletscher. Wir verließen so langsam eine Traumlandschaft. Ushuais kam langsam in Sicht.

    Bilder

    • DSC00835.jpg
      • 219,37 kB
      • 1.000 × 750
      • 335
    • DSC00845.jpg
      • 343,2 kB
      • 1.000 × 750
      • 343
    • DSC00850.jpg
      • 310,3 kB
      • 1.000 × 750
      • 314
    • DSC00858.jpg
      • 255,32 kB
      • 1.000 × 750
      • 320
    • DSC09971.jpg
      • 320,92 kB
      • 1.000 × 750
      • 327
  • Südamerika 2+3 mit der AIDA cara

    • Kielholer
    • 14. Februar 2012 um 11:03

    Es wurde ein Tenderboot herunter gelassen und Gletschereis eingesammelt. Das wurde später auf dem Oberdeck für Drinks verwendet. =) =) =)

    Bilder

    • DSC09991.jpg
      • 381,59 kB
      • 750 × 1.000
      • 318
    • DSC09998.jpg
      • 374,8 kB
      • 750 × 1.000
      • 322
    • DSC00826.jpg
      • 330,35 kB
      • 1.000 × 750
      • 322
  • Südamerika 2+3 mit der AIDA cara

    • Kielholer
    • 14. Februar 2012 um 10:53

    Es folgte der „Deutsche Gletscher“. Der Naturforscher Charles Darwin ist mit seinem Forschungsschiff "Beagle" als erster Europäer durch den Kanal gefahren und hat allen Gletschern einen Europäischen Namen gegeben. Die "> cara begrüßte jeden europäischen Gletscher mit der dazugehörigen Flagge und National Hymne. Ein mächtiger Wasserfall schoss aus dem Gletscher raus. Manchmal war auch das Grummeln von Eisabbrüchen zuhören.

    Bilder

    • DSC09986.jpg
      • 359,73 kB
      • 1.000 × 750
      • 332
    • DSC09987.jpg
      • 363,52 kB
      • 1.000 × 750
      • 327
    • DSC09989.jpg
      • 360,15 kB
      • 1.000 × 750
      • 315
    • DSC00824.jpg
      • 371,81 kB
      • 1.000 × 750
      • 323
    • DSC00830.jpg
      • 277,94 kB
      • 1.000 × 750
      • 302
  • Südamerika 2+3 mit der AIDA cara

    • Kielholer
    • 14. Februar 2012 um 10:40

    27.01.2012
    Durch den Beagle-Kanal nach Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt.

    Die Einfahrt durch den Pazifik begann morgens um 6.00 Uhr mit Regen und Sturm. Die Sicht wurde aber bald besser und die Regenwolken lösten sich auf. Die ersten Schneeberge und Wasserfälle tauchten auf. Wir erreichten den ersten Gletscher mit dem Namen „ Romanche Gletscher.

    Bilder

    • DSC09916.jpg
      • 305,83 kB
      • 1.000 × 750
      • 317
    • DSC09969.jpg
      • 349,9 kB
      • 1.000 × 750
      • 325
    • DSC00755.jpg
      • 245,76 kB
      • 1.000 × 750
      • 334
    • DSC00792.jpg
      • 285,68 kB
      • 1.000 × 750
      • 315
    • DSC00798.jpg
      • 267,97 kB
      • 1.000 × 750
      • 321
  • Südamerika 2+3 mit der AIDA cara

    • Kielholer
    • 13. Februar 2012 um 18:11

    Auf der Cara angekommen brach ein Sturm los. Das Schiff wurde mit allen Bugstrahlruder und zwei Schlepper an die Kaimauer gedrückt. Eine große Leistung unseres Kapitän und der Besatzung verhindere so, dass wir frühzeitig ablegen mussten und 200 Leute an Land zurück lassen mussten. Nach zwei Stunde war der Spuk vorbei. Endlich war mal was los auf dem Rentnerschiff.
    Unser nächster Hafen ist in 287 sm Entfernung Ushuais / Argentinien

    [youtube]TNK2G4wY46g[/youtube]

    Bilder

    • DSC09895.jpg
      • 340,04 kB
      • 1.000 × 750
      • 363
    • DSC09905.jpg
      • 338,5 kB
      • 1.000 × 750
      • 372
    • DSC09908.jpg
      • 348,36 kB
      • 1.000 × 750
      • 368
    • DSC09909.jpg
      • 378,11 kB
      • 750 × 1.000
      • 347
    • DSC09910.jpg
      • 398,18 kB
      • 1.000 × 750
      • 350
  • Südamerika 2+3 mit der AIDA cara

    • Kielholer
    • 13. Februar 2012 um 18:02

    Wir machten den Rundgang bis zum Leuchtturm und überall watschelten sie rum, die Pinguine. Man kann die Zahl nur grob schätzen. Ich würde mal um die 500 000 schätzen. Nach einer Stunde ging es wieder zu Cara zurück.

    Bilder

    • DSC00699.jpg
      • 301,96 kB
      • 1.000 × 750
      • 356
    • DSC00701.jpg
      • 373,89 kB
      • 1.000 × 750
      • 350
    • DSC00704.jpg
      • 336,8 kB
      • 1.000 × 750
      • 352
    • DSC00706.jpg
      • 359,18 kB
      • 1.000 × 750
      • 381
    • DSC00707.jpg
      • 239,04 kB
      • 1.000 × 750
      • 354

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™