1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Mitglieder
  3. Kielholer

Beiträge von Kielholer

  • quick message

    • Kielholer
    • 7. Juni 2009 um 15:37

    Hallo Renate,
    du wieder da ????? :D

  • Transasien 1 12.10.-26.10.2009

    • Kielholer
    • 7. Juni 2009 um 10:06

    Was für ein Aufwand.
    Ich habe heute meinen Antrag ausgefüllt, für das Visa für Indien. Man muss die Pässe, 2 Passbilder und den Antrag an die indische Botschaft per Einschreiben schicken. Natürlich noch vorher, pro Person 63,50 € überweisen. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 4-6 Wochen.
    Für alle die die Reise machen, nicht zulange warten.

  • Transasien 1 12.10.-26.10.2009

    • Kielholer
    • 7. Juni 2009 um 09:56

    Dann viel Spaß. :D

  • Nordeuropa 1 vom 17.05. - 27.05.2009

    • Kielholer
    • 6. Juni 2009 um 10:51

    Auf der Rückfahrt machten wir eine Stunde Rast am Strand der Landzunge Helleren mit Kaffee und einer "Lysefjord Lapper". Eine Waffel, die schmeckt lecker. :D

    Bilder

    • DSC02184.jpg
      • 396,39 kB
      • 1.000 × 750
      • 390
    • DSC02190.jpg
      • 342,18 kB
      • 1.000 × 750
      • 410
    • DSC02192.jpg
      • 323,84 kB
      • 1.000 × 750
      • 385
  • Fußball...

    • Kielholer
    • 5. Juni 2009 um 15:06

    Der neue National- und Bayernsturm. :D

  • Wo hebt ihr eure Bordkarten auf?

    • Kielholer
    • 5. Juni 2009 um 14:42

    moin Roxi,
    deine Idee ist gut, lieber noch ein zweites Bild hinhängen, als ins Altersheim. :D :P ;)

  • 07.06.09 - 14.06.09 Gruppenreise Nordeuropa

    • Kielholer
    • 5. Juni 2009 um 14:38

    @ Klaus aida
    @ Klaus Schalke 04
    @ all Mitfahrer
    ich schließe mich den Ausführungen von Roxi an. Wenn Engel verreisen lacht der Himmel, da stellt sich die Frage des Wetters nicht mehr.

    [Blockierte Grafik: http://www.smilies-smilies.de/smilies/urlaub_smilies/crazysun.gif]

    .... und immer die berühmte " Handbreit Wasser unterm Kiel" und immer volle Gläser. =) :P :D

    Gruß aus der Seestadt Mardorf am Steinhuder Meer

  • Wo hebt ihr eure Bordkarten auf?

    • Kielholer
    • 5. Juni 2009 um 11:36

    Es sind wieder ein paar Bordkarten dazu gekommen. Bald bin ich komplett, was mache ich dann nur. ;) ?(

  • AIDAaura Marktrestaurant

    • Kielholer
    • 4. Juni 2009 um 17:49

    Bei der Nordeuropa vom 17.5-27.5.2009 mit der aura, waren auch zwei Essenzeiten im Marktrestaurant. Das wir bestimmt auch nicht mehr abgeschafft. Das immer wieder Leute vorn Restaurant stehen, wird es immer geben. Hier vorm Marktrestaurant, vor der ersten Schlacht.
    Man kann immer in ein Restaurant gehen und findet einen Platz, durch die neue Regelung.

  • Nordeuropa 1 vom 17.05. - 27.05.2009

    • Kielholer
    • 4. Juni 2009 um 13:15

    Als Ausflug hatten wir STA 01 Bootsfahrt auf dem Lysefjord gebucht. Nach einer 1,5 Stunden lange Bootsfahrt auf dem Lysefjord erreichen wir den "Preiestolen".
    Eines der meistbesuchten Ziele Norwegens und der wohl meist fotografierteste Felsen des Landes ist der Preikestolen, was soviel wie Predigerstuhl oder -kanzel bedeutet. Dieser Name begründet sich auf der ungewöhnlichen vorspringenden, flachen Form des Felsens.
    604 Meter hoch erhebt er sich am Nordufer des fast 40 Kilometer langen Lysefjorden.
    Wenn man vom Schiff die 604 m rauf schaut, das ist schon gigantisch.

    Bilder

    • DSC02156.jpg
      • 288,51 kB
      • 1.000 × 750
      • 389
    • DSC02161.jpg
      • 306,82 kB
      • 1.000 × 750
      • 414
    • DSC02177.jpg
      • 429,68 kB
      • 750 × 1.000
      • 394
    • DSC02180.jpg
      • 355,37 kB
      • 750 × 1.000
      • 421
    • DSC02189.jpg
      • 380,74 kB
      • 750 × 1.000
      • 389
  • Nordeuropa 1 vom 17.05. - 27.05.2009

    • Kielholer
    • 4. Juni 2009 um 12:57

    Stavanger
    ist die viertgrößte Stadt Norwegens. Man liegt dort direkt im Stadthafen.

    Bilder

    • DSC02133.jpg
      • 335,69 kB
      • 1.000 × 750
      • 405
    • DSC02135.jpg
      • 330,98 kB
      • 1.000 × 750
      • 452
    • DSC02199.jpg
      • 336,01 kB
      • 1.000 × 750
      • 409
    • IMGA1537.jpg
      • 359,77 kB
      • 1.000 × 756
      • 415
    • DSC02136.jpg
      • 394,21 kB
      • 750 × 1.000
      • 381
  • quick message

    • Kielholer
    • 4. Juni 2009 um 12:55

    moin Tom,
    gibt es keinen Blökstoff mehr?

  • Nordeuropa 1 vom 17.05. - 27.05.2009

    • Kielholer
    • 4. Juni 2009 um 11:13

    Weiter ging die Fahrt zu den Wasserfällen von Stahleimsfossen und Silvefossen zum Tvindewasserfall.
    Das war heute wieder ein "> Spitzenausflug. :D :)
    Wir legten ab nach Stavanger 193 sm Entfernung.

    Bilder

    • IMGA1525.jpg
      • 383,27 kB
      • 1.000 × 756
      • 427
    • DSC02099.jpg
      • 336,63 kB
      • 750 × 1.000
      • 411
    • DSC02113.jpg
      • 391,11 kB
      • 750 × 1.000
      • 406
    • DSC02117.jpg
      • 392,37 kB
      • 750 × 1.000
      • 424
    • DSC02093.jpg
      • 339,49 kB
      • 750 × 1.000
      • 437
  • Nordeuropa 1 vom 17.05. - 27.05.2009

    • Kielholer
    • 4. Juni 2009 um 10:58

    Als Ausflug hatten wir EID 05 Flamsbahn, Bergensbahn & Wasserfälle bebucht.
    Nach 50 min Bustransfer ging es nach Myrdal.


    Willkommen zu einer Reise mit der Flåmsbahn
    - eine der schönsten Eisenbahnstrecken der Welt

    Erleben Sie die Flåmsbahn - diese unglaubliche Zugreise zwischen dem Bahnhof Myrdal hoch oben im Gebirge an der Bahnlinie Oslo-Bergen und dem Bahnhof Flåm tief unten am äußersten Zipfel des Aurlandsfjordes.

    Die spannende Bahnstrecke lockt Jahr für Jahr Menschen aus aller Herren Länder an und ist längst eine der beliebtesten und eindrucksvollsten Touristattraktionen in Norwegen.

    Auf der 20 km langen Bahnfahrt zwischen Myrdal und Flåm erleben Sie atemberaubende, großartige Natur, wie es sie in Norwegen kaum ein zweites Mal gibt: Schneebedeckte Gipfel, der Fluss, der sich seinen Weg durch tiefe Schluchten bahnt, Wasserfälle, die an steilen Bergwänden zu Tal stürzen, und Berghöfe, die sich an steilen Hängen festklammern.

    Die Flåmsbahn ist eine der steilsten Eisenbahnstrecken der Welt auf Normalspur. Fast 80% der Strecke liegen in einer 55‰-Steigung, was einer Steigung von einem Meter auf 18 Meter Strecke entspricht. Die Wendetunnels, die spiralförmig ins Gebirge gesprengt wurden, sind Beweis für die wohl mutigsten und technisch anspruchsvollsten Lösungen in der norwegischen Eisenbahngeschichte.

    Unten im Tal können Sie die wunderschöne Kulturlandschaft um das Dorf Flåm herum genießen und den prachtvollen Aurlandsfjord, einen Seitenarm des weltweit längsten Fjordes Sognefjord, bewundern.

    Bilder

    • IMGA1527.jpg
      • 397,96 kB
      • 1.000 × 756
      • 347
    • IMGA1530.jpg
      • 379,51 kB
      • 1.000 × 756
      • 274
    • DSC02110.jpg
      • 357,24 kB
      • 750 × 1.000
      • 278
    • IMGA1523.jpg
      • 387,16 kB
      • 1.000 × 756
      • 295
    • DSC02100.jpg
      • 314,55 kB
      • 750 × 1.000
      • 288
  • Nordeuropa 1 vom 17.05. - 27.05.2009

    • Kielholer
    • 4. Juni 2009 um 10:18

    Eidfjord
    Mitten im Nationalpark, im Hardangervidda, befindet sich das größte Hochplateau Europas mit den Gletschern Hardangerjokulen und Folgefonna. Hier liegt das zauberhafte Gebirgsörtschen Eidfjord.
    Die Einfahrt in den Fjord ist schon sehr schön.

    Ein kleines Video von meinem Hauptfilm verschafft da schon einen keinen Eindruck.

    Bilder

    • DSC02083.jpg
      • 318,63 kB
      • 1.000 × 750
      • 284
    • DSC02085.jpg
      • 368,5 kB
      • 750 × 1.000
      • 298
    • DSC02087.jpg
      • 384,03 kB
      • 750 × 1.000
      • 281
    • DSC02111.jpg
      • 320,14 kB
      • 1.000 × 750
      • 289
    • DSC02092.jpg
      • 369,26 kB
      • 750 × 1.000
      • 288
  • Nordeuropa 1 vom 17.05. - 27.05.2009

    • Kielholer
    • 3. Juni 2009 um 21:41

    Das Vielfahrerfoto der Nordeuropa 1. :D

    Bilder

    • DSC02039.jpg
      • 367,5 kB
      • 1.000 × 750
      • 301
  • aida oder hutigrouten?

    • Kielholer
    • 3. Juni 2009 um 18:56

    Sowie ich dass gesehen habe, sind die Hurtigrutenschiffe immer nur maximal 2 Stunden im Hafen, dann geht es weiter. Man kann kein Ausflug machen, nichts.
    Vom Essen ganz zu schweigen, Fisch, Fisch, Fisch usw.

  • Nordeuropa 1 vom 17.05. - 27.05.2009

    • Kielholer
    • 3. Juni 2009 um 17:47

    Älesund
    In Älesund besuchten wir das Jugendstiel - Zentrum und machten einen ausgiebigen Stadtspaziergang.
    Am Abend ging es weiter nach Eidfjord 297 sm.

    Bilder

    • DSC02040.jpg
      • 363,71 kB
      • 750 × 1.000
      • 282
    • DSC02056.jpg
      • 346,48 kB
      • 1.000 × 750
      • 292
    • IMGA1507.jpg
      • 363,66 kB
      • 1.000 × 756
      • 291
    • DSC02067.jpg
      • 314,6 kB
      • 1.000 × 750
      • 290
    • IMGA1513.jpg
      • 367,69 kB
      • 1.000 × 756
      • 280
  • Nordeuropa 1 vom 17.05. - 27.05.2009

    • Kielholer
    • 3. Juni 2009 um 14:31

    Nach einem ausgiebigen Stadtbummel ging es zurück zum Schiff. Ich machte noch ein paar :foto: vom Schiff.
    Unser nächstes Ziel ist Älesund in 196 sm Entfernung.

    Bilder

    • IMGA1502.jpg
      • 388,94 kB
      • 1.000 × 756
      • 308
    • DSC02009.jpg
      • 421,84 kB
      • 1.000 × 750
      • 318
    • DSC02029.jpg
      • 295,41 kB
      • 1.000 × 750
      • 302
    • DSC02033.jpg
      • 357,24 kB
      • 750 × 1.000
      • 300
    • IMGA1504.jpg
      • 374,11 kB
      • 1.000 × 756
      • 293
  • Nordeuropa 1 vom 17.05. - 27.05.2009

    • Kielholer
    • 3. Juni 2009 um 14:14

    Trondheim
    Der nördlichste Punkt unserer Reise ist erreicht. Trondheim hat 160. 950 Einwohner. Wir gingen heute auf eigene Faust los. Die AURA liegt mitten in der Stadt am Pier 68. Zu den Sehenswürdigkeiten zählt der Nidarosdom und die Altstadt.
    Bild 2013. Ein gestresster :aida: Fahrer auf dem Domvorplatz. :P

    Bilder

    • DSC02005.jpg
      • 365,69 kB
      • 750 × 1.000
      • 317
    • DSC02025.jpg
      • 395,58 kB
      • 1.000 × 750
      • 350
    • DSC02016.jpg
      • 315,35 kB
      • 1.000 × 750
      • 336
    • DSC02012.jpg
      • 372,41 kB
      • 750 × 1.000
      • 337
    • DSC02013.jpg
      • 374,46 kB
      • 750 × 1.000
      • 317

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™