1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Mitglieder
  3. Lehmbauer

Beiträge von Lehmbauer

  • 23.05.08 - 02.06.08

    • Lehmbauer
    • 9. März 2008 um 20:25
    Zitat

    Original von Renate
    wenn ich überlege, wir ohne Sprachkenntnisse dort was unternehmen?
    Da gehen wir lieber auf die sichere Seite.
    Auch wenn es uns nicht passt, wir haben für unsere Tour am 13.5.
    den Ausflug übers Internet gebucht. Allerdings mit knischenden Zähnen.
    Lieber so, als nur auf dem Schiff bleiben. :)

    Neeneenee,
    gerade in St.Petersburg nicht auf dem Schiff bleiben.
    Das ist das Highligt der Tour.
    Ein Ausflug wird da nicht reichen.
    Sind ja fast 2 volle Tage dort.

  • 23.05.08 - 02.06.08

    • Lehmbauer
    • 9. März 2008 um 20:10

    Wir sind auch am 23.05. an Bord der Bella.
    Da wir unsere Landausflüge eigentlich auch lieber individuell durchführen und selber organisieren hatten wir überlegt uns für St.Petersburg ein Visum zu bersorgen.
    Der Aufwand dafür erscheint mir aber zu hoch.
    Also doch AIDA-Ausflüge??
    Dann kommt das nächste Thema.
    Vorausbuchung oder an Bord?
    Da wegen des Aufwandes für Visa die meisten Gäste auf Aidaausflüge zurückgreifen werden, wird der Andrang an Bord groß sein, und attraktive Touren werden unter Umständen auch schnell vergriffen sein.
    Also in den sauren Apfel beissen online buchen und vorauszahlen, obwohl mir die Vorauskasse von "> "stinkt"!!
    Ich werde diese Woche mit russischen Kollegen Kontakt aufnehmen und mir noch einige Tipps geben lassen.

  • Gelbfieber Impfbescheinigung

    • Lehmbauer
    • 10. Februar 2008 um 12:58

    Man muss nicht alles glauben was in der Zeitung steht.
    Bislang ist in Australien eine Gelbfieberimpfung vorgeschrieben wenn die Einreise aus einem Gelbfiebergebiet erfolgt.
    Das ist in anderen Lädern ebenfalls vorgeschrieben.
    Das Verbreitungsgebiet des Virus ist verhältnismäßig eng umschrieben: mehr als die Hälfte der Fälle treten im westlichen tropischen Afrika auf, die übrigen in Ostafrika und in Südamerika. In Asien, Europa und Nordamerika kann man sich nicht mit Gelbfieber anstecken. Das liegt daran, dass das Virus ausschließlich von Stechmücken übertragen wird, die nur in den genannten Regionen leben. Eine Übertragung von Mensch zu Mensch ist unmöglich.
    Bei vielen Impfungen sind Nebenwirkungen nicht auszuschliessen.
    Der Impfstoff (Stamaril®) muss nur einmal injiziert werden (0,5 ml subcutan oder intramuskulär) und führt recht häufig (1/5 aller Geimpften) zu grippeähnlichen Symptomen zwischen dem 5. und 8. Folgetag nach dem Impftermin. Deshalb kann er nicht unbedingt als gut verträglich bezeichnet werden.
    Impfungen gegen Gelbfieber für den internationalen Reiseverkehr in und aus Gelbfieberendemiegebieten müssen nach den Internationalen Gesundheitsvereinbarungen in staatlich zugelassenen, Gelbfieberimpfstellen erfolgen und mit einem amtlich vergebenen Siegel im internationalen Impfpass beglaubigt sein.
    Malaria
    In den mittelamerikanischen Ländern Panama, Costa Rica, Nicaragua, Honduras, El Salvador und Belize beginnt mit dem Monat Juni eine regenreiche Zeitperiode. Dadurch besteht in den nächsten Wochen ein erhöhtes Risiko für Mückenübertragene Erkrankungen. Während den Regenzeiten (Juni bis ungefähr Oktober) stehen für viele Insekten wie z.B. Mücken vermehrt Brutplätze zur Verfügung. Dadurch nimmt die Anzahl der Überträgermücken und somit das Infektionsrisiko für z.B. Malaria und Dengue-Fieber zu. In Mittelamerika ist die Malaria tertiana die überwiegend vorkommende Malariaart. Sie stellt im Vergleich zur lebensgefährlichen Malaria tropica die mildere Form der Malaria dar. Auch das Dengue-Fieber wird durch Mücken übertragen und kann bei wiederholten Infektionen ebenfalls ernste und lebensbedrohliche Verlaufsformen (sog. Dengue hämorrhagisches Fieber) annehmen. Gute Mückenschutzmaßnahmen sollten daher stets sorgfältig durchgeführt werden. Ebenfalls ist eine persönliche reisemedizinische Beratung zur Einschätzung des individuellen Malariarisikos vor Abreise in ein Malariarisikogebiet unbedingt empfohlen. Die Einnahme einer medikamentösen Malariavorbeugung ist für mittelamerikanische Länder in den meisten Fällen nicht erforderlich.
    Deshalb darauf achten, dass die Grundimpfschutz Tetanus, Diphterie, Polio, eventuell Hepatitis A und B, in Ordnung ist .
    Es ist für normale "> Reisende mit üblichen Ausflügen keine besondere Impfung erforderlich.

  • Welche Kamera habt Ihr?

    • Lehmbauer
    • 14. Januar 2008 um 08:38

    war bisher von der IXUS auch überzeugt.
    Benutze beruflich die IXUS 65, nachfolger der 55. Riesendisplay, 3", deshalb kein Platz mehr für einen Sucher. Leider bringt diese gute Fotos nur bei guten Lichtverhältnissen. Wahrscheinlich vergleiche ich zu sehr mit der Pana FZ20. Aber die Physik lässt sich nicht überlisten, mit den kleinen Objektiven erreicht man schnell die Grenze des möglichen.

  • AIDAaura Ostsee 2007

    • Lehmbauer
    • 13. Januar 2008 um 21:51
    Zitat

    Original von Heri_Fantreff
    @ all

    Gibt es denn tatsächlich niemanden, der uns sagen kann, wann man die Ostseetour am besten machen kann, bzw. zu welcher Zeit man mit dem geringsten Seegang rechnen kann?

    Stabilstes Wetter ist in der Regel ab Ende Mai und im Juni, vor allem werden die Tage unendlich lang.
    Und dann braucht man das berühmte Glück. Wir versuchen es am 23.05.2008.
    "Schaun mer mal."

  • Welche Kamera habt Ihr?

    • Lehmbauer
    • 13. Januar 2008 um 21:40

    Bei Sony stört mich der Sonyeigene Speichertyp, der entsprechend überteuert ist. Die Kameras sind in Ordnung.
    Man sollte auf Modelle mit gängiger Speicherkarte zurückgreifen.
    Am weitesten verbreitet SD, 1 GB Markenkarte unter 10,00 EUR
    Dann muss man sich entscheiden, Taschenkamera oder größer.
    Die Panasonic TZ3 hatte ich auch mal ins Auge gefasst, aber erstmal Abstand davon genommen nachdem sich Berichte über unscharfe Bilder häuften. Aber wir werden ja dazu demnächst mehr hören.
    Bin vorerst bei meiner Panasonic FZ20 geblieben, die mir seit 3 Jahren auf allen Reisen mit einem 12fach Zoom beste Ergebnisse liefert, allerdings ist sie keine Kamera für die Hosentasche.
    Das Nonplusultra scheint mir momentan die Panasonic Lumix DMC-FZ18 mit 18fach Zoom zu sein, die einigermaßen handlich ist und beste Qualität liefert. Nachdem diese anfangs gar nicht zu bekommen war, ist der Kurs im Versand inzwischen unter 330,00 EUR gefallen.
    Alles ist eine Grundsatzentscheidung, Taschenkamera, oder bessere Bildqualität, gleich größerer Body oder Spiegelreflex mit noch mehr Zubehör mit zu schleppen. Ich für mein Teil hab mich für den Kompromiss entschieden, Bridgekamera.

  • Costa Rica

    • Lehmbauer
    • 8. Januar 2008 um 12:32
    Zitat

    Original von Susu
    Hallo,

    wir wollen vormittags den Aida Ausflug zu den Mangroven machen, aber was würdet ihr uns für Nachmittag raten?
    Für Tipps wären wir sehr dankbar.

    LG Susu

    Versuchs mal hier.
    Absolut zu empfehlen.
    http://hometown.aol.de/gabyhobart/homepage/touren.html

  • Feinstaubplakette

    • Lehmbauer
    • 5. Januar 2008 um 19:20
    Zitat

    Original von Haike
    @ Lehmbauer herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort. :O

    @ all, nachdem ich gelesen habe, dass Einige diese Plakette bereits beim letzen TÜV bekamen, bin ich doch glatt mal in die Garage gerannt.
    Mein Vehikel war doch erst vor 2 Monaten bei der Dekra und wat pappt da an meinem Schild...so ein grünes Teil. Ne, wat bin ich doof :grrrrrr:

    war bestimmt auch auf der Rechnung.

  • Feinstaubplakette

    • Lehmbauer
    • 5. Januar 2008 um 17:21
    Zitat

    Original von Haike
    Also habe ich das nun richtig verstanden:

    wenn ich aus meinem beschaulichen Kalkar mit meinem Auto nach Kölle zum Eishockey fahre, brauche ich so eine Plakette?

    Und wenn ja, wo bekomme ich die, was kostet sie?

    Kann ich mir wohl dann besser ein Pr.....Abo zu legen und meine Haie im TV betrachten oder wie oder was?????

    Alternative: ich steige um auf die Bahn, wenn sie mal fährt.

    Isch kriech hier ne Krise.

    Alles anzeigen

    Bahn ist immer gut, wenn sie dann fährt.
    Also zum Thema: Die Kölnarena liegt gerade so ausserhalb der Umweltschutzzone. Jetzt kommts auf eure Anfahrt an.
    Schau mal hier rein.

    Die Plakette gibts in Werkstätten, ADAC, TÜV usw. und im Internet.
    Darf max. 5,00 EUR, allenfalls plus MWST kosten.
    Die Stadt Köln versendet die Plakette nach Einzahlung von 5,00 EUR

  • Feinstaubplakette

    • Lehmbauer
    • 5. Januar 2008 um 16:44
    Zitat

    Original von Kielholer
    Das es ein Bußgeld erst zum 1.4. gibt ist in jeder Stadt so. Man bekommt jetzt eine mündliche Verwarnung. Dann kommen ab dem 1.4 ;( 40€ Strafe und 1 Punkt in ;(Flensburg. :grrrrrr: :grrrrrr:

    Ne,
    gibt es nur in den 3 oder 4 Großstädten, die die Schutzzonen eingeführt haben.
    Finde ich gut, dass andere sich auch zu der Übergangslösung durchgerungen haben.

  • Feinstaubplakette

    • Lehmbauer
    • 5. Januar 2008 um 14:42
    Zitat

    Original von sigi1610
    Mich macht das total wütend.

    Ich habe eine Mieter aus der Schweiz, der nur für kurze Zeit in Oberhausen arbeitet.
    Silvester ist er nach Köln gefahren, um dort zu feiern. Von einer Plakette
    wußte er nichts............Anzeige. Was und wieviel weiß ich nicht, :grrrrrr: :grrrrrr: :grrrrrr:reine Abzocke.

    Lg Sigi :grrrrrr:


    Ob sinnvoll oder nicht.
    Er hat mit Sicherheit keine Anzeige bekommen.
    Bußgeld und Punkt in Flensburg gibt es in Köln nach einer Übergangszeit erst ab 01.04.2008.
    Es gibt immer eine kölsche Lösung.

  • Belize: Altun Ha oder Lamanai

    • Lehmbauer
    • 30. Dezember 2007 um 21:36
    Zitat

    Original von santadirk
    Wir fanden Altun Ha eigenlich recht schön

    Bilder gibt es auf meiner Seite

    Dirk

    Altun Ha war für uns nur die Notlösung, da Lamanai bereits ausgebucht war. Es gibt wohl nur begrenzte Kapazitäten. Deshalb sollte man, wie Kielholer schon schrieb, rechtzeitig buchen. Auf eigene Faust keine Chance.
    Altun Ha war allerdings für uns eine gute Alternative, da kann ich Dirk zustimmen.

  • TV-Tipp NDR Freitag, 21.12.2007 um 21.15 Uhr Traumschiffe 2007

    • Lehmbauer
    • 22. Dezember 2007 um 13:34
    Zitat

    Original von Heri_Fantreff
    Gerade programmiert. NDR lässt auf einen guten Bericht hoffen. Die Livesendung anlässlich der Taufe war jedenfalls supi! So gut habe ich es vor Ort nicht erlebt.


    Von welcher Taufe?
    Aber doch nicht die von der DIVA?

  • Andalusien im November

    • Lehmbauer
    • 17. Dezember 2007 um 18:21
    Zitat

    Original von Detlef Hahn
    Also los geht's mit ein paar Fotos von der Anreise und "meinem" Hotel BARROSA PARK in Novo Sancti Petri, einem ziemlich neu erschlossenen Urlaubsgebiet und einer Vielzahl von Golfplätzen, die ich als begeisterter Nichtgolfer natürlich nicht nutze. Und auf die ständige Frage von nervigen Miturlaubern, welches Handicap (oder wie man das nennt) ich habe, konnte ich nur mit Achselzucken und "gar keines" antworten.
    Verständnislos und mit Kopfschütteln zogen sie dann immer von dannen.

    Interessant ist, dass es sich dort durchweg um wunderschöne Hotels handelt, die nicht mehr als drei Etagen haben dürfen und von denen keines älter ist als 10 Jahre.
    Also die Spanier haben scheinbar in den letzten Jahren gelernt.

    Hallo Detlef,
    das Hotel und die Region haben wir auch vor einigen Jahren kennen gelernt. Hier befinden sich die schönsten Strände Spaniens. Die Hotels sind alle recht neu, zwar groß aber zum Glück nicht hoch. Da gab es entsprechende Auflagen, die wohl auch ausnahmsweise eingehalten wurden. Als Nichtgolfer bleibt aber auch genug Beschäftigung, besonders mit Mietwagen sind einige der schönsten Städte schnell zu erreichen.
    Sevilla, Jerez, Cadiz und die weißen Dörfer. Wenn man will ist auch Gibraltar relativ schnell erreichbar.
    Das Thema Dias einscannen stellt sich auch für mich.
    Ein vernünftiger Scanner kostet nicht wenig, ist aber bei Ebay für nen guten Kurs nach Beendigung der Aktion wieder abzusetzen.
    Es braucht aber viel Zeit und dazu müsste man Rentner oder Hausfrau sein.
    Schau mal bei Ebay unter Dia- oder Filmscanner.

  • nach 247 Tagen ist Marko frei

    • Lehmbauer
    • 15. Dezember 2007 um 10:40
    Zitat

    Original von Kielholer
    ... und ich dachte immer, wir wären hier ein Reise - Forum. Last bloß die Politik hier aus dem Spiel. X( X( X(


    Da stimme ich voll und ganz zu.

  • nach 247 Tagen ist Marko frei

    • Lehmbauer
    • 14. Dezember 2007 um 20:20
    Zitat

    Original von Tante Ulla
    Richtig Sigi! Ihre 12-jährigen Töchter dürfen aber zwangsverheiratet werden! Dauervergewaltigung nennt man sowas! Und hier werden Mädchen, die nicht nach den Gebräuchen der Familie leben und sich in Deutschland eingliedern, auf offener Straße abgestochen oder verbrannt! Dann war`s der Kleinste, der nicht strafmündig ist und keiner wird dafür belangt! Verrückte Welt, in der wir leben......
    Seit dem letzt genannten Vorfall hat sich das Land für mich auch erledigt.

    und was hat das mit dem Fall Marko zu tun?

  • nach 247 Tagen ist Marko frei

    • Lehmbauer
    • 14. Dezember 2007 um 19:58

    Hallo Vorsicht,
    das sollte man nicht einfach so aus dem Bauchgefühl in den Raum stellen. Dieses Urteil sollte man sich nur erlauben, wenn man detailliert im Thema ist. Wir sollten uns nicht auf Stammtischniveau begeben!

  • quick message

    • Lehmbauer
    • 12. Dezember 2007 um 19:52
    Zitat

    Original von Kielholer
    @ Renate,

    hier war ich letzte Woche baden. Das hat was.......... bei 30° im Schatten und das Wasser hatte 24°.


    [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Wasser_Strand/smilie_water_044.gif]

    und wo haben sich die Krokodile versteckt?

  • Australienfotos Ayers Rock

    • Lehmbauer
    • 8. Dezember 2007 um 16:53
    Zitat

    Original von Kielholer
    Dann kam der Weiterflug zum Ayers Rock oder wie die Einheimischen sagen: "Uluru - Kata Tjuta". Das Heiligtum der Aborigines. Die Felszeichnungen sind ca. 2000 Jahre alt und sagen aus, das hier eine Wasserstelle ist die nicht versiegt.

    Entschuldigung,
    Da muss ich wiedersprechen, das stimmt nicht ganz.
    Kata Tjuta bedeutet in der Anangu-Sprache viele Köpfe und sind die Olgas.
    Gemeinsam mit dem 30 km entfernten Uluru (Ayers Rock) bilden sie den Uluru–Kata-Tjuta-Nationalpark.

  • 3 Aida-Schiffe herabgestuft

    • Lehmbauer
    • 15. November 2007 um 19:12
    Zitat

    Original von Mr_t_3_2

    Wir waren 2004 mit der Vita in der Sparsaison im westl. Mittelmeer. 2008 fahren wir fast die gleiche Route mit der Diva - auch in der Sparsaison. Wenn ich nun die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf 19 % mit berücksichtige ist die Reise gerade mal 71 Euro (3,15%) teurer geworden. Allein unter dem Aspekt, um wieviel Prozent die Preise für Treibstoffe in den letzten 3 1/2 Jahren gestiegen sind, ist das eine moderate Preissteigerung. Ok, in wie weit der Service schlechter geworden ist, aknn ich erst nach der Reise beurteilen.

    Wenn noch jemand Fragen hat - einfach stellen.

    Sorry,
    auf Auslandsreisen und Flugtickets wird keine MWST fällig.

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™