Aha, die Busanreise gibt's 2017 nur noch nach Hamburg zur AIDAprima und auch nur noch bis 28.10.
Und Haustürservice is auch nich mehr.
Aha, die Busanreise gibt's 2017 nur noch nach Hamburg zur AIDAprima und auch nur noch bis 28.10.
Und Haustürservice is auch nich mehr.
Hallo,
hab bei Facebook gelesen, "> stelle die Anreise via Bustransfer ein.
Hier wird sie noch angeboten, wenn ich aber die von mir gebuchte Reise nochmal testweise (ohne Abschicken) durchbuche, wird mir die Busanreise nicht mehr angeboten.
Was stimmt denn nun? Habt Ihr da schon Erkenntnisse?
Kein Problem, die Folgen kannst du in der Mediathek vom MDR ansehen, alternativ via Tool "Mediathekview" () herunterladen.
Hallo,
hab irgendwo was gelesen, dass die AIDAs keine Clubschiffe mehr sind. Auf aida.de ist darüber aber nichts (offizielles) zu lesen.
Der CD nennt sich jetzt auch "General Manager" (das ist definitiv so) u.s.w.
Weiß da jemand was genaueres?
Tja, was soll man dazu sagen.
Das Problem an den Kosten liegt ganz einfach an der Internetanbindung der Schiffe via Inmarsat. Die Kosten, die AC dafür aufbringt, sind IMHO enorm.
Schau mal hier: http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=95665
oder hier: http://geoborders.fr/de/plan/inmarsat_FBB_FLAT/
Und dabei muss die zur Verfügung stehende Bandbreite ja auch noch für (und das eigentlich vorrangig) die Intranet-Verbindung innerhalb von "> Cruises (Reise Service, Technik, Offizierszugänge u.s.w.) zur Verfügung stehen.
Zur Information:
Beide Homepages von Ernie sind DOWN:
- clubchef.net gehört jetzt der Firma ins030 GbR
- clubchef.org ist im Moment geparkt bei New Ventures Services ()
da geb ich dir Recht
Der größte Unterschied dürfte das Theatrium sein, dafür haben die kleinen "richtige" Theater und, so wollen wir es doch hoffen, auf den Gängen Trinkwasserspender, so dass man nicht, wie auf den großen üblich, Wasser für 2,50 pro Flasche kaufen muss.
Hallo Schorty,
das hängt unter anderem vom Reisegebiet ab. Auf der AIDAmar gibt es dann noch das East-Restaurant, in dem es Speisen aus der asiatischen Küche gibt (inklusive der aufpreispflichtigen Sushi-Bar).
Ich kenne es noch von der AIDAvita, mit der ich 2003 und 2007 in der Karibik war. Da war im Markt-Restaurant mehr "deutsche" Küche, während im Calypso-Restaurant hauptsächlich karibische Küche angeboten wurde.
Gruß,
Torsten
Hallo Moni,
die Ausflüge sind online (und wieder mit 3% Rabatt) buchbar.
@all: Hat jemand ne Ahnung, wer Kapitän bzw. Clubchef sein wird?
bin auch dabei
Sowas darf man sich nicht entgehen lassen
Wer auf Facebook ein Profil hat, kann ja auch versuchen, eine Freundschaftsanfrage mit Ernie zu starten:
Ernie's Seite:
ZitatOriginal von Reisesachse
Jeder Mitarbeiter vom Servicepersonal, egal ob Gastrobereich, oder Reinigungsteam freut sich über Anerkennung seiner Arbeit
Da geb ich dir vollkommen Recht. Wann und wie viel, dass muss jeder selbst bestimmen. Das Kabinenpersonal bekommt von mir gleich am ersten oder zweiten Tag ne "Anerkennung", Gastro- und Barteam dann gegen Ende.
Hallo Gabi,
so weit runter müssen se auch nicht, irgendwo dazwischen halt (z.B. Lichtenauer, Rhönsprudel oder so).
Aber du hast Recht, es gibt immer Leute, die meckern, was ich eigentlich nicht wollte. Es waren nur qualitative Einbußen, die halt angesprochen werden müssen, um sie zu ändern (oder zumindest zu verstehen).
ZitatAlles anzeigenOriginal von Molax
Was heißt heute schon billig Flieger
Die tun sich doch alle nicht mehr viel
Das wir pauschal nicht mit der Lufthansa fliegen ist eigentlich jedem klar.
Das es nicht in allen Häfen einen Hafen Checkin gibt ,hat sich sicher auch rumgesprochen.
Und sich über 1,90 € euro für eine Flasche Wasser aufzuregen,
ok dazu sag ich nun lieber nichts,sonst heißt es wieder die Mo ist sooooooooooo böse
Die Wasserspender Diskusion gab es ja schon zur Genüge
Wenn Flughafenarbeiter Fehler machen dafür kann AC nichts.
In La Romana wurde ein Container mit Koffern aus Düsseldorf auch vergessen ,aber dann glücklicher weise noch beim verspäteten Flugs aus München entdeckt
Ich liebe die neuen Schiffe
die Spa Oase ,das Theatrium, das Casino und die Jungs
die Ihre Mademe Tattoo immer so hervorragend bedienen.
Und das war auf der Diva Bella und Luna und auch der alten Blu so.
Ich seh da wenig Unterschied zu meinen Reisen auf der Vita und Aura.
Ich habe auf jedem Schiff einen hervorragenden Service genossen und eine super Reise gehabt.
Aber wer etwas zu beanstanden finden will findet sicher immer was.
Hallo Mo,
1. hab ich nix gegen AirBerlin - ist ja nich gerade ien Billigflieger. Nur, dass AC mal eben ALLES über den Haufen schmeisst, nachdem die Voucherhefte raus sind, versteh ich net.
2. müssen es nicht unbedingt 1,90 pro Flasche sein. Ein billigeres Mineralwasser als Apollinaris gibt es allemal.
3. mag ich das Theatrium auch, zumal man sich die Shows anschauen kann, wenn man dazu kommt - mag man sie, setzt man sich halt, sonst geht man halt weiter. Außerdem gibts Bar-Bedienung, was im Theater der kleinen AIDAs nich is.
Und ausserdem - Beanstandungen (wenn sie berechtigt erscheinen) sind immer gut, wenn man draus lernt
ZitatAlles anzeigenOriginal von Tomundelke
.... siehste, ist doch mal ne´klare Aussage,danke, Heri.
aber warum klappts dann in der Karibik? Evt. weil der Flieger
eh nur Aida-Paxe an Bord hat?wäre eine mögliche Antwort....
Wie gesagt, hatten da am WE eine Diskussion mit Freunden,
die 2004 das letzte mal mit Aida auf Tour waren und nun voller
Ungeduld auf ihre zweite Tour im Sommer warten....
Persönlich kann ich dazu nich´viel sagen, weil wir immer individuell
unterwegs sind, bzw. waren. Aber dieses jahr gehts auch mal pauschal.
Hallo Ihr zwei,
dann hätte es ja in Dubai auch klappen müssen - waren mehrere Flieger von AC gechartert. Z.B. unser Flieger von München - ALLES ">
Mir ist aufgefallen, dass der Service bei AC nachgelassen hat, zumindest auf den Schiffen der Sphinx-Klasse.
Wir waren vom 9.-23. April zur Transarabien 4 auf der AIDAdiva und da sind mir im Gegensatz zu meinen Reisen von 2003 und 2007 in der Karibik mit den "kleinen" AIDAs so einige Dinge negativ aufgefallen.
1. Flug: Uns wurde laut Voucherheft und auch in der Zeit davor suggeriert, dass wir nach Dubai mit Emirates fliegen würden. Einen Tag nachdem wir das Voucherheft in der Hand hielten, bekamen wir einen Brief von AC, dass die Flüge nach Dubai mit Air Berlin durchgeführt würden, was uns gar nicht gefallen hat, denn wir freuten uns schon auf die laut Internet angesprochene u.a. sehr große Beinfreiheit in den Maschinen von Emirates. Außerdem ging der Flug auch gut 90 Minuten eher. Emirates sollte am 8.4. 22:35 abfliegen und am 9.4. um 6:30 Ortszeit landen, was uns wohl einen grandiosen Ausblick auf die Palmeninsel und evtl. auch "The World" beschert hätte - so waren wir aber bei völliger Dunkelheit, bzw. beginnender Morgendämmerung um 4:40 gelandet.
2. Koffer: In der Karibik war es so, dass wir uns um unser Gepäck gar nicht kümmern mussten. Wir haben es in München eingecheckt und bekamen es auf "> direkt vor die Kabine gestellt. Dieses Jahr auf der Transarabien mussten wir unsere Koffer erst im Flughafen abholen und dann selbst mit zum Transferbus nehmen. Dazu liefen wir (wie oben schon erwähnt) um 5:00 gut 90 Minuten durch den Dubai International Airport, der zugegebenermaßen schon recht imposant war. In Antalya dann das gleiche Spiel rückwärts. Statt Check-In am Hafen, wie wir es von der Karibik gewohnt waren, mussten wir wieder unser Gepäck selber mit zum Transferbus nehmen und selbst am Antalya Airport einchecken.
3. Rückflug-Service: Mein Vater hat sich auf dem Pooldeck den Fuß gebrochen. Na ja, kann passieren. Aber die Reiseleitung oder auch die Rezeption, die letztendlich nur an die Reiseleitung verwies, brachten es nicht auf die Reihe, den Rückflug umzukoordinieren. So mussten wir das erst am Flughafen, nachdem wir uns schon selbst um ein Taxi am Hafen kümmern mussten (Transfer mit dem Transferbus kannste mit Rollstuhl oder Krücken VERGESSEN), selbst in die Hand nehmen (was Gott sei Dank sehr gut klappte), na gut mal die türkische Zeitrechnung ausgeklammert (komm ich heut nicht, komm ich morgen). Wir hatten auch für den Rückflug Sitzplätze reserviert. Diese waren aber für Rollstuhl nicht geeignet. Die Reiseleitung an Bord brachte es nicht fertig, diese Reservierungen umzubuchen, am Flughafen hatten wir damit KEINERLEI Probleme. Die haben sogar in München Bescheid gegeben, dass uns dort ein Rollstuhl erwartet. Das kennen wir von der Karibik anders: Mein Bruder war 2007 mit, ursprünglich für 2 Wochen, musste aber kurzfristig schon nach einer Woche (damals war jeweils nach einer Woche in La Romana ein Stop) abreisen - überhaupt kein Problem für die Reiseleitung an Bord der AIDAvita
Fazit aus 1-3: Wozu eigentlich noch das An- und Abreisepaket buchen ? :unsicher:
4. Wasser-Stationen: Auf den kleinen AIDAs waren Wasser-Stationen auf den Gängen und Karaffen und Gläser in den Kabinen, so dass man kostenlos Trinkwasser hatte, soviel und so oft man wollte. Auf den AIDAs der Sphinx-Klasse gibt es diese nicht mehr. Aber warum ? Profitgier ?? Jedes mal, wenn eine der zwei Wasserflaschen zu 1 Liter (1 still / 1 spritzig - von Apollinaris, auch nicht gerade billig) angebrochen wurde, wurde ungefragt die Bestellung einer jeweiligen neuen Flasche zu 1,90 € ausgelöst, obwohl der an den Flaschen befestigte Bestellschein weder von uns ausgefüllt noch unterschrieben wurde. Ausgefüllt wurde er anscheinend vom Housekeeping-Personal, unterschrieben gar nicht.
Fazit: Ich überlege ernsthaft, ob ich noch einmal mit einer der großen AIDAs fahren sollte und mir geht es da sicherlich nicht alleine so.
Vielleicht liest ja jemand von AIDACruises mit und nimmt sich dies zu Herzen.
Anschi78: Die Mails, die an die MyAIDA-Adresse deines Mannes gehen sind NUR in der Kabine lesbar, in der dein Mann gebucht ist.
Beispiel:
Ihr habt gebucht Kabine 7103, 7104 und 7105. Dein Mann und Du wohnen in Kabine 7103, 7104 und 7105 sind z.B. Eure Kinder. Die Mails an deinen Mann sind dann NUR in der Kabine 7103 lesbar.
Alle anderen Personen, auch du, erhalten ebenfalls MyAIDA-Adressen, diese sind aber nur temporär.
Bei mir war das so:
Hatten zu dritt eine Balkonkabine gebucht und dann ganz kurzfristig noch eine weitere Kabine (gegen geringen Aufpreis) bekommen, so dass ich statt auf dem Beistellbett schlafen zu müssen, meine eigene Kabine bekam - aber keine eigene Buchungsnummer.
Meine E-Mails wurden NUR in meiner Kabine angezeigt, ich konnte mich auch nicht in der Balkonkabine anmelden. Mein Name wurde im iTV gar nicht angezeigt.
Das mit den 100 kB stimmt, die zu großen Mails gehen aber normalerweise, d.h. wenn man eine Weiterleitungsadresse hinterlegt hat, nicht verloren sonder werden an diese weitergeleitet, als wenn man gar nicht auf dem Schiff wäre. Wenn diese Weiterleitung eingerichtet ist, erhält man auch nach der Reise noch für eine gewisse Zeit (ich meine was von nem halben Jahr gelesen zu haben) Mails die an MyAIDA geschickt wurden.
Hallo AIDA-Fans.
wie ich es mir schon dachte, war bei meiner Reise (Transarabien 4) vom 08.-23. April Kapitän Torsten Kurbjuweit verantwortlich für die Diva. Nach meinen Informationen sollte er wohl auch noch eine Woche ÖMM ab Antalya dranhängen (statt in den wohlverdienten Urlaub zu gehen), was mit der Vulkanaschewolke zusammenhing - sein Nachfolger konnte nicht eingeflogen werden.
Hallo FF-User,
hatte die gleichen Probleme bei Aufruf mit meinem Firefox (3.6.3). Um diese zu umgehen, habe ich in den Einstellungen\Sicherheit das Häkchen bei "blockieren, wenn als attackierend gemeldet" rausgenommen -> es geht