1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Mitglieder
  3. bjoern86

Beiträge von bjoern86

  • Auf Wiedersehen, Warnemünde! - AIDAblu beendet diesjährige Kreuzfahrtsaison in der Ostsee

    • bjoern86
    • 28. September 2012 um 17:24

    [Blockierte Grafik: http://www.aida.de/typo3temp/pics/e159cf7e3c.jpg]

    Am Sonntagabend, den 30. September 2012, heißt es in dieser Saison zum letzten Mal "Leinen los" für AIDAblu in Warnemünde. Das 2011 in Dienst gestellte Schiff beschließt die diesjährige Kreuzfahrtsaison von "> Cruises in Warnemünde und startet zu einer Kurzreise über Kopenhagen und Oslo nach Hamburg.

    Mit AIDAsol und AIDAblu liefen 2012 gleich zwei Schiffe der Rostocker Kreuzfahrtreederei Warnemünde an. Von Mai bis September machten sie 33-mal im Hafen der Hansestadt fest. Auf verschiedenen Routen reisten die Schiffe zu den Perlen der Ostseeküste und Metropolen des Nordens.

    Das Rostocker Unternehmen "> Cruises nutzt den Kreuzfahrthafen von Warnemünde bereits seit vielen Jahren als Start- und Zielhafen für verschiedene Kreuzfahrten in der Ostsee. 2013 werden die Schiffe der AIDA-Flotte noch öfter die Warnemünder Mole passieren. Insgesamt 45-mal wird es 2013 für Gäste und Besatzung "Leinen los!" in Rostock-Warnemünde heißen. Besonderes Highlight der Saison wird die Vorstellung des neuen Schiffs AIDAstella sein, das am 17. März 2013 von Warnemünde aus auf Jungfernfahrt durch Nordeuropa geht. Am 16. April 2013 macht AIDAbella erstmals in der Hansestadt fest, am 11. Mai 2013 beginnt für AIDAmar die neue Saison in der Ostsee. Von Warnemünde aus starten die Kreuzfahrtschiffe auf 4-tägigen Kurzreisen nach Oslo oder 7- und 10-tägigen Reisen in die schönsten Ostsee-Metropolen Tallinn, St. Petersburg, Helsinki und Stockholm.

    Weitere Informationen zu Reisen mit AIDAbella, AIDAstella oder AIDAmar im Reisebüro, Internet auf http://ad.zanox.com/ppc/?22269420C63023177T oder im "> Kundencenter unter +49 (0)381/20 27 07 22.


    Rostock, 28. September 2012

  • Mit AIDA übers Wasser tanzen

    • bjoern86
    • 24. September 2012 um 14:17

    „Let’s dance!“ Stars Motsi Mabuse und Joachim Llambi an Bord

    [Blockierte Grafik: http://www.aida.de/fileadmin/user…t_625x352px.jpg]

    Weihnachten zeigt sich "> Cruises von seiner musikalischen Seite. Das Kreuzfahrtunternehmen holt Motsi Mabuse und Joachim Llambi vom 24. Dezember 2012 bis zum 7. Januar 2013 an Bord von AIDAdiva. Hier veranstalten die „Let’s dance!“ Juroren Tanzworkshops der Extraklasse. An allen Seetagen der 14-tägigen Reise durch Südostasien erobern sie zusammen mit "> Gästen die Tanzflächen an Bord.

    In die Welt der Standardtänze entführt Chef-Juror Joachim Llambi mit langsamen Walzer, Wiener Walzer, Tango und Foxtrott. Temperamentvoll wird es bei den lateinamerikanischen Tänzen ChaChaCha, Rumba, Samba und Jive mit Turniertänzerin Motsi Mabuse. Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Getanzt wird überall, wo es besonders Spaß macht: auf dem Pooldeck, in den Bars und beim großen Gala-Abend unter freiem Sternenhimmel.

    „Ich freue mich, meine Leidenschaft, das Tanzen, mit den Gästen auf AIDAdiva teilen zu können“, sagt Motsi Mabuse. „Gibt es etwas Schöneres als unter freiem Himmel und auf hoher See ins neue Jahr zu tanzen?“ Auch Joachim Llambi ist schon gespannt auf seine neue Aufgabe: „Wir werden gemeinsam ein tolles, offenes Ambiente kreieren. Zwei linke Füße, die gibt’s in meinen Kursen an Bord nicht.“

    Tanzliebhaber tauschen auf der Südostasienreise die Winterstiefel gegen Flip Flops und flotte Sohlen, das triste Alltagsgrau gegen paradiesische Tropeninseln und jahrtausendealte Kulturen. Die Weihnachts- und Silvesterreise mit AIDAdiva startet und endet in Bangkok und führt u.a. nach Koh Samui, Singapur, Brunei und Ho Chi Minh Stadt. Weitere Informationen gibt es im Reisebüro, im Internet auf http://ad.zanox.com/ppc/?22269420C63023177T oder im "> Kundencenter unter +49 (0) 381 / 20 27 07 07.

  • Erster Spatenstich für AIDA Home erfolgt

    • bjoern86
    • 21. September 2012 um 14:54

    [Blockierte Grafik: http://www.aida.de/typo3temp/pics/93fc16f2cb.jpg]

    Am 21. September 2012 gab Paul Soulsby, Senior Vice President & CFO "> Cruises, den offiziellen Startschuss für den Neubau des Bürokomplexes "> Home auf der Silohalbinsel im Rostocker Stadthafen. Gemeinsam mit dem Rostocker Architekten Tilo Ries und Ulrich Haroske, Geschäftsführer der MHB Planungs- und Ingenieurgesellschaft mbH Rostock setzte Paul Soulsby den ersten Spatenstich für den neuen Bürokomplex "> Home in Rostock.

    "Für uns ist dieser Neubau ein klares Bekenntnis zum Standort Rostock. Mit dem weiteren Ausbau unserer Flotte wächst auch der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern, denen wir ein attraktives Arbeitsumfeld bieten möchten. Wir danken allen Partnern der Hansestadt Rostock und dem Land Mecklenburg-Vorpommern, die uns bei diesem Projekt unterstützend zu Seite stehen", sagt Paul Soulsby.

    Derzeit beschäftigt "> Cruises am Standort Rostock rund 750 Mitarbeiter. Im neuen 10.500 m² großen Bürokomplex "> Home werden 2014 bis zu 400 weitere Mitarbeiter einen neuen Arbeitsplatz beziehen.

    Im Rahmen eines Ideenwettbewerbes überzeugte 2011 der Rostocker Architekt Tilo Ries mit seinem Entwurf "Die perfekte Welle". Der aus zwei miteinander verbundenen Gebäuden bestehende Neubau verbindet Gestaltungselemente des bestehenden Bürokomplexes Silo 4 und Silo 5 mit Designelementen der "> Schiffe. "> Home ist als ökologisch hochwertiger Bau geplant, so wird unter anderem Geothermie zum Heizen und Kühlen genutzt.

    Mit dem Bau des neuen Gebäudekomplexes stärkt "> Cruises die lokale Wirtschaft. In die Planung und Realisierung des Bauvorhabens sind zahlreiche Unternehmen aus der Region Rostock und dem Land Mecklenburg-Vorpommern eingebunden.

    Die Grundsteinlegung für "> Home ist für Anfang 2013 geplant.

    "> Cruises ist Marktführer auf dem deutschen Kreuzfahrtenmarkt. Zur Flotte gehören derzeit neun moderne Kreuzfahrtschiffe, die nach höchsten internationalen Qualitäts-, Umwelt-, und Sicherheitsstandards betrieben werden. Bis 2016 wird die "> Flotte auf zwölf Schiffe wachsen. Weitere Informationen zum Unternehmen auf

    Rostock, 21. September 2012

  • AIDA Köche gewinnen Gold, Silber und Bronze im Kochwettbewerb auf der "Chefsache 2012"

    • bjoern86
    • 20. September 2012 um 16:26

    [Blockierte Grafik: http://www.aida.de/fileadmin/user…012_625x352.jpg]

    Der renommierte Kochwettbewerb auf der Fachmesse "Chefsache 2012" stand ganz im Zeichen von "> Cruises. Gleich drei "> Köche konnten sich gegen eine gesamtdeutsche Konkurrenz durchsetzen. In der Kategorie Chefs’ Irish Beef Club Award belegte "> Chef de Cuisine Franz Schned den 1. Platz. Sein "Rind im Wildkräutergarten" überzeugte die prominente Jury um Sternekoch Kolja Kleeberg. Beim Norwegian Seafood Award erreichte "> Koch Tino Zimmermann mit seiner "Norwegischen Fjordforelle mit Sauerkrautespuma, Chorizojus und Kürbisgnocchi" den 2. Platz. Bronze erkochte sich Benjamin Miller mit der "Trilogie vom Hereford Rinderfilet mit einem Duett vom Muskat- und Butterkürbis".

    Im Wettbewerb wurden unter anderem die Präsentation der zubereiteten Speisen, der Geschmack und die Originalität des Rezepts bewertet. Frank Meissner, Manager Culinary bei "> Cruises, ist stolz auf die Ergebnisse seiner Köche. "Die Platzierungen zeigen einmal mehr, wir setzen auf Qualität und Innovationskraft", sagt er. "Unsere Köche verbinden ihre hervorragenden handwerklichen Fähigkeiten mit Kreativität und zaubern so immer neue Geschmackserlebnisse für unsere Gäste."

    Eine Reise mit "> ist auch immer eine kulinarische Weltreise. Auf den neun Schiffen des Kreuzfahrtunternehmens erwarten den Gast jeden Tag die unterschiedlichsten frisch zubereiteten Köstlichkeiten aus allen Teilen der Welt. Genießen kann man diese in bis zu vier verschiedenen Buffet-Restaurants. Abgerundet wird das Angebot mit dem Gourmetrestaurant Rossini, einem Steakhouse sowie einer Sushibar.

    Wer an Bord bei "> als Koch arbeiten möchte, braucht eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens ein Jahr Berufspraxis. Aktuelle Stellenangebote sind auf zu finden.


    Rostock, 20. September 2012

  • Kreuzfahrtanbieter meiden Ägypten

    • bjoern86
    • 18. September 2012 um 13:38

    Reedereien umfahren Ägypten und Tunesien

    Die Reedereien Aida Cruises und Cunard Line haben Häfen in Ägypten und Tunesien aus ihrem Programm gestrichen. Grund sind die Proteste in der Region gegen ein anti-islamisches Video.

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/images/icons/weiterlesen.png]

  • Kreuzfahrtanbieter meiden Ägypten

    • bjoern86
    • 18. September 2012 um 13:35

    Wegen der Proteste gegen den Mohammed-Film in Ägypten haben Anbieter von Kreuzfahrten auf dem Mittelmeer ihre Routen geändert. Die Reedereien Aida Cruises und Cunard Line strichen zwei Häfen in Ägypten aus ihrem Programm. Ursprünglich hätte die "Aida Diva" am Montag in Port Said festmachen sollen, teilte Aida Cruises mit. Stattdessen blieb das Kreuzfahrtschiff auf See. Die "Queen Elizabeth" aus der Reederei Cunard Line hatte am Samstag nicht planmäßig Alexandria angelaufen, sondern vor Rhodos festgemacht.

    Quelle:

  • AIDA rekrutiert jetzt auch international: Castings in London und Amsterdam

    • bjoern86
    • 17. September 2012 um 16:31

    Das Kreuzfahrtunternehmen "> Cruises sucht für das "> Showensemble exzellente Sänger und Tänzer mit starker Persönlichkeit und dem Talent, die Gäste auf den schwimmenden Brettern, die die Welt bedeuten, zu begeistern. Die Anforderungen an alle Darsteller sind enorm hoch. Sie werden nicht nur für eine bestimmte Rolle gesucht, sondern für bis zu 14 verschiedene Shows von Rock über Pop bis hin zum Musical.

    Im August fanden erstmals auch Casting-Termine für das "> Showensemble in London statt. In den renommierten Pineapple Studios stellten sich rund 350 Sänger und Tänzer der Jury aus Choreographen und Musikern, darunter auch West End Casting Director Debbie O’Brien. Das Casting vom 20. bis 25. August zog Teilnehmer aus ganz Europa an, darunter Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Schweiz, Schweden und sogar Brasilien.

    Das Entertainment-Programm prägt in besonderem Maße das Urlaubserlebnis an Bord eines jeden "> Kreuzfahrtschiffes. Im Mittelpunkt stehen verschiedenste Shows mit Tanz, Gesang und Akrobatik, die liebevoll und mit fantasievollen Kostümen auf höchstem Niveau inszeniert werden. Entwickelt und produziert werden die aufwendigen Shows von einem Kreativ-Team bei "> Entertainment in Hamburg. Zu diesem Team gehören, neben der Produktionsleitung und der Künstlerischer Leitung, Choreografen, Regisseure, Kostümdesigner, Bühnenbilddesigner, Komponisten und Musikproduzenten, sowie Licht- und Tondesigner und Drehbuchautoren.

    In den kommenden Wochen und Monaten gehen die Castings weiter. Bereits am 17. September wird in Hamburg vorgetanzt. Am 14. und 15. Oktober ist das "> Team im schwedischen Göteborg und am 22. und 23. Oktober in Amsterdam auf der Suche nach Sängern und Allroundern.


    Rostock, 17. September 2012

  • 1001 Nacht, AIDABAR.NET Fantreffen 2013

    • bjoern86
    • 11. September 2012 um 20:55

    62 Party People, geil! 8o Und wie immer freuen wir uns auch über ganz neue Gesichter. Ob jung oder alt, Single oder Päärchen, Anfänger oder fortgeschrittener "> Weltumsegler, JEDER ist willkommen!!! Schließlich macht AIDABAR.NET freude und Freunde. ;) LIKEN & TEILEN

  • AIDABAR.NET Aufkleber + Gewinnspiel

    • bjoern86
    • 10. September 2012 um 07:03
    Zitat

    Original von petersgeist
    Hallo Klaus,
    wie bekomme ich einen "Aufkleber" schwarze Schrift ?

    Beste Grüße
    Pet

    Einfach klaus.ruehlemann (at) aidabar.net anschreiben. ;)

    VG Bjoern

  • 1001 Nacht, AIDABAR.NET Fantreffen 2013

    • bjoern86
    • 8. September 2012 um 14:21

    Nach einer etwas längeren Verschnaufpause möchten wir nach 2008 und 2010 unbedingt wieder mit Euch feiern. Die erhöhte Nachfrage an einem »REVIVAL« hat uns einfach keine Ruhe gelassen und daher legen wir uns derzeit wieder mächtig für Euch ins Zeug, um im nächsten Jahr ein richtig »GEILES BRETT« hinzulegen.

    Wer 2008 in Kassel und 2010 in Flörsheim am Main dabei gewesen ist, weiß, dass dies keine leeren Versprechunge sind.
    Am 15.06.2013 wollen wir den Ortskern von Mainz-Ebersheim kräftig durchschütteln. Wir garantieren Euch, da bleibt garantiert "kein Schlüpfer trocken"! :D

    Wer diese MEGASAUSE nicht verpassen möchte, sollte sich im Forum schnell voranmelden und den Tag mit einem roten Edding FETT im Kalender oder auf dem Eierphone markieren.

    Fix hier im Forum angeben, mit wie vielen Leuten ihr vorhabt zu kommen. Diese Voranmeldung ist für uns von großer Bedeutung, damit wir anhand der Teilnehmerzahl die Preise besser kalkulieren können.
    Die Teilnehmerzahl ist auf 120 Personen begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihefolge des Eintreffens berücksichtigt.

    Preise, Programmplan und Hotelvorschläge werden wie immer rechtzeitig bekannt gegeben.

    Wir freuen uns auf ein AIDAsehn!


    Update!

    [Blockierte Grafik: http://aidabar.net/diverses/eventdatum.jpg]

    Hallo liebe AIDAianer,

    es ist wieder so weit: Das nächte AIDABAR.NET Fantreffen steht vor der Tür!!!!

    Am 15.06.2013 um 16:00 Uhr geht es los!

    Nachdem wir 2008 das Schiffchen auf der Fulda zum rotieren gebracht haben und Flörsheim am Main nach 2010 immer noch von uns spricht, möchten wir nach zwei jähriger Abstinenz, 2013 wieder Gas geben, Party machen und mit Euch eine heiße Sohle auf's Parkett legen. Die Gesamtkosten für das Event belaufen sich auf 80 EUR pro Person.

    Darin enthalten sind die Organisation des Events, Sommergarten, Begrüßungsdrink, DJ, GEMA-Gebühren, Personalkosten, Endreinigung, ein reichhaltiges Buffet passend zum Motto + „Show cooking“ sowie einer Getränkeflatrate (Bier, Wein, Sekt, Softdrinks und Wasser) inklusive vieler weiterer Event-Highlights!!! Mehr möchten wir dazu jetzt noch nicht verraten... alles zu seiner Zeit!

    Wann und wo?
    Längst ist das AIDABAR.NET Treffen grenzüberschreitend ein fester Termin, der in keinem
    Partykalender fehlen darf. Speichert Euch den 15.06.2013, 16:00 Uhr ins EIER-PHONE. Wir lassen gemeinsam mit Euch in Mainz-Ebersheim die Korken knallen und die Teppiche fliegen, ganz dem Motto "1001 Nacht".

    Shuttlebus
    Für alle, welche feiern und trinken möchten, haben wir auch wieder einen Shuttlebus organisiert. Sammelstellen sowie die genaue An- und Abfahrtszeit geben wir rechtzeitig bekannt. Bitte beachtet, dass die anfallende Kosten (ca. 6 EUR p.P) wieder gesondert abgerechnet werden.

    Einfach das Anmeldeformular unter herunterladen, ausdrucken und an die 0 41 63 / 900 850 faxen oder schreibt uns eine E-Mail an das Event-Team anmeldung@aidabar.net. Alternativ könnt Ihr uns auch über den Postweg erreichen: Anschrift: Björn Gerlach, Efeustraße 5, 27749 Delmenhorst

    All jene, die sich im Forum gemeldet haben, am Event teilnehmen zu wollen, bitten wir den ausgefüllten Anmeldebogen zuzuschicken oder uns über eine mögliche Absage in Kenntnis zu setzen. Die Teilnehmerzahl für das Event ist begrenzt!

    Vergesst nicht auch Euren AIDA-Freunden und Bekannten bescheid zu geben! Neue Gesichter sind jederzeit willkommen, obgleich AIDA-Anfänger, Ersttäter, Wiedereinsteiger oder AIDA-Fernweh-Experte!

    Bitte denkt auch daran, Euch selbst rechtzeitig um eine Hotelreservierung zu kümmern, da es aufgrund einer weiteren Großveranstaltung zu Engpässen kommen kann.

    Wir freuen uns schon auf Euch!!!!!

    Euer Event-Team

    [Blockierte Grafik: http://aidabar.net/diverses/flyer.jpg]

    Die besten Fotos von 2010 findet Ihr unter:

  • Noch mehr Service für Allergiker

    • bjoern86
    • 7. September 2012 um 18:13

    [Blockierte Grafik: http://www.aida.de/fileadmin/user…ien_625x352.jpg]

    Noch mehr Service für Allergiker - Bordrestaurants sind bestens auf Lebensmittelallergien eingestellt

    Schon seit vielen Jahren sind die gluten- und laktosefreien Gerichte an Bord der "> Schiffe in den Buffetrestaurants klar gekennzeichnet. Ab sofort gibt es für Allergiker ein weiteres Novum an Bord. Der Küchenchef und sein Stellvertreter werden zukünftig als direkte Ansprechpartner während der Reise dem Gast zur Seite stehen, wenn es darum geht, spezielle Lebensmittelallergien an Bord zu beachten, und auf die individuellen Belange zur speziellen Ernährung eingehen.

    Bereits im August fand für das Küchenpersonal eine erste Schulung zu Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten auf AIDAsol statt und wird nun schrittweise auf allen anderen "> Schiffen folgen. Betroffene Gäste, die unter bestimmten Lebensmittelunverträglichkeiten leiden, können dies schon vor der "> Reise beim "> Kundencenter anmelden. Direkt am Anreisetag kann der Gast über die Rezeption mit dem Küchenchef einen Termin vereinbaren. Während dieses Termins führt dieser den Gast durch die einzelnen Restaurants und gibt wertvolle Tipps, damit die Reise ein voller Genuss wird.

    "> möchte mit dieser Initiative den Lebensmittelallergikern unter den Gästen mehr Sicherheit, Orientierungshilfe und Komfort auf ihrer Reise bieten. Auf AIDAbella gibt es beispielsweise die "Schonkostbar" im Buffetrestaurant "Weite Welt", welche speziell auf die Bedürfnisse von Lebensmittelallergikern eingestellt ist. Auch auf den anderen "> Schiffen sind alle Gerichte in den Buffetrestaurants so gekennzeichnet, dass sich Lebensmittelallergiker in den Bordrestaurants gut orientieren können. Das geschulte Personal steht bei Fragen gerne zur Seite. Dies schafft mehr Freiheit und bietet die Chance, auch weitab der Heimat ferne Ländern zu entdecken, ohne auf die spezielle Ernährung zu verzichten.

    Weitere Informationen zu Reisen mit "> sind im Reisebüro, im Internet auf sowie im "> Kundencenter unter der Telefonnummer 0381/202 707 07 möglich.

    Rostock, 7. September 2012

  • Trend Themen-Kreuzfahrten

    • bjoern86
    • 5. September 2012 um 15:30

    Boxen, rocken, schlemmen auf dem Luxus-Liner

    Eierlikör mit Udo Lindenberg, harte Heavy-Metal-Sounds und mit Reinhold Messner in die Südsee: Themen-Kreuzfahrten boomen und sollen auch die restlichen Zweifler von der neuen Coolness der Ozeanriesen überzeugen.
    Trotz ihres Siegeszuges auf dem Urlaubsmarkt lassen sich die Anbieter von Kreuzfahrten nicht lumpen. Ob bei Heavy-Metal Konzerten, beim Sport mit Regina Halmich oder Konzertabenden mit Udo Lindenberg: Die Reedereien lassen sich eine Menge einfallen, sei es mit prominenter Besetzung oder prominenten Themen. „Auf diesen Reisen finden sich ein gewisser Prozentsatz an Menschen, die sich sehr für das angebotene Thema interessieren beziehungsweise die Fan des jeweiligen Künstlers sind“, erklärt die Pressesprecherin von MSC Cruises, Sylvia Bachert.

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/images/icons/weiterlesen.png]

  • AIDA Cruises eröffnet Zentrum für maritimes Simulator-Training in Rostock

    • bjoern86
    • 5. September 2012 um 13:09

    [Blockierte Grafik: http://www.aida.de/fileadmin/user_upload/v3/Presse/PM_Fotos/PM_Fotos_2011_Q4/AIDA_Simulator_Training_625x352.jpg]

    Am 5. September eröffnet "> Cruises mit CSMART Rostock an der "> Academy das erste Zentrum für maritimes Simulator-Training in Deutschland, welches speziell auf die Qualitätsanforderungen in der Aus-und Weiterbildung und somit die Sicherheit der Kreuzschifffahrt ausgerichtet ist.

    "Wir investieren viel in die Aus- und Weiterbildung unserer nautischen und technischen Führungskräfte. Gut ausgebildetes Personal ist ein wichtiger Garant für die Sicherheit unserer Gäste und Crew", sagte Michael Ungerer, President "> Cruises, anlässlich der Eröffnung in Rostock. "Wir erwarten von unseren Offizieren, neben einer erstklassigen nautischen und technischen Ausbildung, insbesondere mentale Stärke, Teamgeist. Jeder muss in der Lage sein, mögliche Notfallsituationen in kürzester Zeit zu erfassen und die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Deshalb sind in die Trainingsinhalte auch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Luftfahrt und anderer sicherheitssensiblen Industrien eingeflossen", so Michael Ungerer.

    CSMART steht für Center for Simulator Maritime Training und ist ein weltweit renommiertes Kompetenzzentrum für die Aus- und Weiterbildung von nautischen und technischen Führungskräften. CSMART Rostock an der "> Academy ist, neben CSMART Almere in den Niederlanden, das zweite Simulatortrainingszentrum innerhalb Europas.

    Der sogenannte Full-Mission-Bridge-Simulator ist eine Nachbildung der Brücke der AIDAblu, welche 2010 in Dienst gestellt wurde. Hersteller der Schiffsführungssimulation ist Rheinmetall Defense Electronic Bremen.

    Zum ganzheitlichen Sicherheitskonzept des maritimen Simulatortrainingszentrums gehört ebenfalls eine Maschinenraumsimulation auf der Basis der SIEMENS-Steuerung an Bord "> Schiffe.

    Auf den 220 Grad Panoramabildschirmen können Manöver unter Berücksichtigung von Einflussfaktoren wie z. B. Seegang, Wind, Strömung, verschiedene Lichtverhältnisse, oder Niederschlag 1:1 simuliert werden. Trainiert wird in weltweiten Fahrtgebieten von "> Cruises, u.a. in den Häfen Hamburg, Bangkok und New York aber in vielbefahrenen Gebieten wie der Kadetrinne, der Straße von Dover oder dem Bosporus.

    Rostock, 5. September 2012

  • Elf Mechatroniker beenden vorzeitig ihre Ausbildung bei AIDA Cruises

    • bjoern86
    • 3. September 2012 um 13:09

    Große Freude bei den Absolventen der Mechatroniker-Ausbildung: Elf junge Menschen haben am Freitag, 31. August 2012, ihr Zeugnis erhalten. Damit haben sie auf Grund hervorragender Leistungen ihre Ausbildung ein halbes Jahr vor Ablauf des regulären Ausbildungsendes abgeschlossen.

    Hiermit qualifizieren sich die Absolventen als technische Fachkraft an Bord oder für Tätigkeiten in der Industrie. Bereits im September werden die ersten Absolventen in ein Anstellungsverhältnis übernommen und ihre Arbeit an Bord eines der "> Clubschiffe aufnehmen. Für einige Mechatroniker geht die Ausbildung weiter: Sie werden an der "> Academy ein Studium anschließen.

    Im Rahmen einer Abschlussfeier in der "> Academy in Rostock wurden die Absolventen in das Berufsleben verabschiedet.

    Die Berufseinsteiger begannen ihre Ausbildung bei "> Cruises im September 2009. In den vergangenen 3 Jahren wurden sie an Land und auf den Schiffen der "> Flotte im Bau, im Betrieb und in der Wartung von elektrischen und mechanischen Anlagen sowie in Teilbereichen der IT-Technik ausgebildet. Die Vermittlung von schiffsspezifischen Kenntnissen und der Erwerb einer zertifizierten Wachbefähigung für den Bereich Maschine rundete das Profil ab. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

    Erst im März hatte "> Cruises von der Industrie- und Handelskammer zu Rostock die Auszeichnung zum Top-Ausbildungsbetrieb bekommen. Für den Ausbildungsstart im nächsten Jahr können sich Interessenten ab sofort auf für die Ausbildung zum Mechatroniker bewerben.

    Rostock, 3. September 2012

    Bilder

    • AIDA-Cruises-Mechatroniker.jpg
      • 96,26 kB
      • 620 × 339
      • 332
  • Vergewaltigung auf der "Aida"?

    • bjoern86
    • 31. August 2012 um 21:24

    Sozialarbeiter soll Tochter missbraucht haben

    Diese Vorwürfe sind ein echter Schock: Ausgerechnet ein Dorstener Sozialarbeiter muss sich seit Donnerstag wegen Kindesmissbrauchs und Vergewaltigung vor Gericht verantworten. Der 44-jährige soll sich in Serie sexuell an seiner Tochter vergangen haben – laut Anklage auch auf dem Kreuzfahrtschiff „Aida“.

    [URL=http://www.stimberg-zeitung.de/nachrichten/re…n;art999,826000][Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/images/icons/weiterlesen.png][/URL]

  • AIDA Azubis und Studenten stechen mit Segelschulschiff "Großherzogin Elisabeth" in See

    • bjoern86
    • 31. August 2012 um 16:58

    [Blockierte Grafik: http://medien.aida.de/fileadmin/user…ssi_950_420.jpg]

    25 Studenten von "> Cruises gehen heute, am 31. August 2012, erstmals an Bord des Segelschulschiffes "Großherzogin Elisabeth" und werden in rund 14 Tagen lernen was es heißt, an Bord eines Schiffes zu leben und zu arbeiten.

    Auf See lernen sie in den nächsten Tagen wichtige nautische Fachbegriffe, Grundkenntnisse im Segeln und vor allem Teamgeist kennen. Neben der Navigation, Kartenarbeit, Wetter-, Segel- sowie Maschinenkunde werden Knoten, Spleißen und das Segelsetzen trainiert. Die Ausbildungsreise startet vom Rostocker Hafen aus in Richtung Ostsee, der Segler wird am 15. September wieder vor dem "> Firmensitz am Warnowufer für einen Tag festmachen, bevor dann die zweite Reise mit den "> Mechatroniker-Azubis startet.

    Insgesamt werden in diesem Jahr 44 "> Azubis und Studenten an den Ausbildungsfahrten auf der "Großherzogin Elisabeth" teilnehmen. Auch für das kommende Jahr sind wieder Segeltörns im Rahmen der Ausbildung bei "> Cruises geplant.

    "> Cruises kooperiert seit dem letzten Jahr mit dem Schulschiffverein "Großherzogin Elisabeth" e.V. Zur maritimen Ausbildung der Mechatroniker, Schiffsbetriebstechniker, Nautiker und Elektrotechniker gehört ein mehrwöchiges Praktikum an Bord des Segelschulschiffes "Großherzogin Elisabeth". Dabei wird die seemännische Grundausbildung vor dem ersten Einsatz an Bord der Clubschiffe von "> Cruises absolviert.

    Ab dem 1. September 2012 beginnen 180 junge Menschen eine Ausbildung oder ein Studium mit nautisch-technischer Ausrichtung in der "> Academy von "> Cruises. Der Marktführer für Kreuzfahrten in Deutschland bietet Fach- und Führungskräften an Bord der Schiffe und an Land berufliche Herausforderungen. In den kommenden Jahren wird "> Cruises drei weitere Schiffsneubauten in Dienst stellen und damit im Jahr 2016 über eine Flotte von 12 Schiffen verfügen. Aktuell beschäftigt "> Cruises 6.000 Mitarbeiter aus 25 Ländern an Land und an Bord der neun "> Schiffe.

    Auch für das kommende Jahr 2013 bietet "> Cruises wieder Bachelor-Studiengänge für die Bereiche Schiffsbetriebstechnik, Nautik und Elektrotechnik sowie die Mechatronik-Ausbildung an. Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten sowie Bewerbungen sind ab sofort auf möglich.

    Rostock, 31. August 2012

  • Internationaler Experte Daniel R. Mann verstärkt Produktmanagement und Entwicklung bei AIDA Cruises

    • bjoern86
    • 30. August 2012 um 23:05

    [Blockierte Grafik: http://www.aida.de/fileadmin/user_upload/v3/Presse/PM_2012_Q3/Daniel_Mann_Produktmanagement_AIDA_Cruises_352px.jpg]

    Daniel Mann (57) übernimmt mit Wirkung zum 1. September 2012 die Funktion des Vice President Produktmanagement bei "> Cruises. Damit konnte die Reederei eine Führungskraft gewinnen, die die exzellente Kombination aus breiter internationaler Erfahrung und bemerkenswerter Innovationskraft mitbringt. In seiner Funktion verantwortet Mann die Bereiche OBR & Hotel Services, Food & Beverages, Operations sowie "> Entertainment des Kreuzfahrtunternehmens. Er berichtet direkt an Michael Ungerer, President "> Cruises.

    Mann sammelte zuvor langjährige Erfahrungen in der Strategieentwicklung und -umsetzung im Luxus Resort und Hotelbereich in diversen Führungspositionen unter anderem bei Ritz Carlton Hotels, im Boca Raton Resort und Golden Door Spa bei der Blackstone Group und der Revel Entertainment Group. Dort zählten vor allem die Qualitätssicherung und die Umsetzung operativer Standards im Gästebereich zu seinen Schwerpunkten.

    „Mit Daniel Mann wird der Bereich Produktmanagement zukünftig von einem international sehr erfahrenen und erfolgreichen Spitzenmanager geführt, bei dem Produkt- und vor allem Servicequalität im Mittelpunkt stehen. Wir sind uns sicher, dass er mit seinem Engagement die Entwicklung unseres Produkts nachhaltig weiter vorantreiben wird“, erläutert Michael Ungerer.

    "> Cruises ist mit neun Schiffen Deutschlands führender Anbieter von Kreuzfahrten in weltweiten Traumdestinationen. Bis 2016 wird die "> Flotte auf zwölf Schiffe anwachsen. Das in Rostock beheimatete Unternehmen beschäftigt derzeit 6.000 Mitarbeiter an Bord und an Land.

    Rostock, 30. August 2012

  • Nil wieder bis Kairo offen

    • bjoern86
    • 28. August 2012 um 20:36

    Nil wieder bis Kairo offen - Veranstalter bieten Kreuzfahrten an

    Nach 18 Jahren ist der Nil wieder bis Kairo für Flusskreuzfahrtschiffe befahrbar. Auch mehrere deutsche Anbieter haben die verlängerte Strecke ins Programm genommen.

    Phoenix Reisen ist bereits mit einem ersten Schiff von Assuan nach Gizeh unterwegs. Nach Angaben einer Sprecherin folgen bis Ende Oktober fünf weitere 14-tägige Touren. Im kommenden Jahr steht die Strecke ab April wieder im Programm.

    [URL=http://www.ksta.de/reise/nil-wied…w,asTicker.html][Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/images/icons/weiterlesen.png][/URL]

  • AIDABAR.NET Aufkleber + Gewinnspiel

    • bjoern86
    • 28. August 2012 um 16:15
    Zitat

    Original von Flipper
    So nun habe ich auch geklebt. 8)
    L.g.Roxi.

    sieht echt gut aus!

    danke!

    lg bjoern

  • Andreas Bahr unterstützt Aida bei der Agentursuche

    • bjoern86
    • 24. August 2012 um 21:58

    Kreuzfahrtunternehmen Aida Cruises will offenbar wieder eine Werbeagentur fest unter Vertrag nehmen. Bis dato arbeitet Hansjörg Kunze, Vice President PR & Communication von Aida Cruises, nur auf Projektbasis mit diversen Kreativagenturen zusammen, nachdem die Hamburger Agentur Economia ihren Pforten schließen musste. Die Agentur aus der BBDO-Gruppe hatte den letzten Kreationspitch von Aida gewonnen. Davor hat der Kreuzfahrtanbieter lange mit TBWA und Tequilla zusammengearbeitet. Welche Werbeagenturen Kunze bei dem Screening berücksichtigt und letztendlich zu den Wettbewerbsrunden eingeladen hat, ist nicht bekannt.

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/images/icons/weiterlesen.png]

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™