1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Mitglieder
  3. bjoern86

Beiträge von bjoern86

  • AIDA Urlaubsflair zur Kieler Woche 2024

    • bjoern86
    • 12. Juni 2024 um 21:29
    Foto © AIDA Cruises

    Der Marktführer im deutschen Kreuzfahrtsegment präsentiert sich als Eventsponsor beim größten Segel- und Sommerfestival und engagiert sich bei der beliebten Charity-Aktion „Sport für Kids“

    Die Kieler Woche ist eine der größten Segelsportveranstaltungen der Welt und gleichzeitig eines der größten Sommerfeste in Nordeuropa. AIDA Cruises ist erneut Eventsponsor und präsentiert vom 22. bis 30. Juni 2024 eine große AIDA Urlaubswelt an Land, zwei Schiffe zu Wasser und die AIDA Abschlussinszenierung am Himmel. Die Kombination aus sportlicher Höchstleistung, kultureller Vielfalt und internationalem Flair macht die Kieler Woche zu einem einzigartigen Event, das weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und beliebt ist.

    Zitat

    „Wir als AIDA Cruises sind daher sehr stolz, langjähriger Sponsor der Kieler Woche zu sein. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, unser Engagement in den von uns besuchten Destinationen mit lokalen Partnerschaften nachhaltig zu stärken. Die Kieler Woche und AIDA Cruises sind tief in der maritimen Tradition verwurzelt und teilen die Leidenschaft für das Meer. Wir freuen uns, diese besondere Faszination an alle Gäste der Kieler Woche weiterzugeben,“ kommentiert Alexander Ewig, Senior Vice President Marketing & Sales bei AIDA Cruises.


    Direkt an der Kiellinie, Höhe Reventloubrücke, bereichert AIDA die „KiWo“ mit einer zweistöckigen AIDA Urlaubswelt inklusive Showkabine, Reiseberater, Outdoor-Terrasse, Selfie-Spot und vielem mehr. Erstmalig mit am Stand vertreten sind die Kieler Fahrradmanufaktur my Boo und die vom THW Kiel ins Leben gerufene Initiative „För de Küste“. Bereits seit sechs Jahren stattet AIDA Cruises seine Schiffe mit Bambus-Rädern von my Boo aus und unterstützt somit gleichzeitig das Engagement von my Boo in Ghana zur Förderung von lokalen Arbeitsplätzen und für eine nachhaltige Wertschöpfung. Seit Ende letzten Jahres engagiert sich AIDA Cruises als Partner von „För de Küste“ mit dem Ziel, einen offenen Dialog mit allen Projektpartnern zu führen, sich an konkreten Aktionen in der Region Kiel zu beteiligen sowie weitere Produkte lokaler Unternehmen aus der Region an Bord der AIDA Flotte zu holen. Nachhaltiger Clou der AIDA Urlaubswelt: Der gesamte Stand besteht aus 95 Prozent wiederverwendbaren Materialen, die für kommende Events erneut eingesetzt werden. Bei der beliebten Charity-Aktion „Sport für Kids“ sponsert AIDA den ersten Preis: einen Reisegutschein im Wert von 2.500 EUR.

    Zum Start der diesjährigen Kieler Woche, am 22. Juni 2024, ist AIDAnova an der Förde zu Besuch sowie ein weiteres Mal zur erstmalig stattfinden AIDA Comedy Cruise am 29. Juni 2024. AIDAbella bietet ihren Gästen auf der Reise mit Beginn 23. Juni 2024 ab/bis Kiel bereits beim Auslaufen entlang der Förde ein einzigartiges maritimes Erlebnis. AIDA Cruises präsentiert als Eventsponsor das Highlight zum Ende der diesjährigen Kieler Woche, die AIDA Abschlussinszenierung „Sternenzauber über Kiel“ am Sonntag, 30. Juni. Start der 30-minütigen Lichtershow ist um 23:00 Uhr.

    Gleich drei AIDA Schiffe bieten in diesem Sommer Kreuzfahrten ab/bis Kiel an: AIDAbella, AIDAluna und AIDAnova. Während der Saison können Gäste aus einer Vielzahl an unterschiedlichsten Kreuzfahrten wählen: Ob Ostsee, Norwegens Fjorde oder Polarkreis – für jeden Urlaubssuchenden ist ein passendes Angebot dabei. Auch für die kurze Auszeit zwischendurch bieten die drei-, vier- und fünftägigen AIDA Reisen die perfekte Erholung.

    Insgesamt sind 66 Anläufe zwischen April und November geplant. Damit ist AIDA Cruises erneut wichtigster Kreuzfahrtpartner der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt. Alle drei AIDA Schiffe, die Kiel ansteuern, nutzen bereits Landstrom und planen bei allen 66 Anläufen den grünen Strom zu nehmen. Die Nutzung von Landstrom ist ein wichtiger Beitrag, um die lokalen Emissionen zu senken, denn so können die Hauptmaschinen der Kreuzfahrtschiffe während der Liegezeit ausgeschaltet und die Bordsysteme mit Energie von Land versorgt werden.

    Alle AIDA Reisen ab Kiel sind auf aida.de buchbar. Mehr zu AIDA und zur Kieler Woche auf aida.de/kielerwoche.

  • meinschiff, Kreuzfahrt mit der MS1 für 2 P, ESS: 30.06.2024

    • bjoern86
    • 12. Juni 2024 um 21:18
    Mein Schiff meets Elbjazz: Jetzt Themenreise mit Gregory Porter gewinnen
    www.meinschiff.com

    G: Gewinnt mit TUI Cruises eine Kreuzfahrt für 2 Personen auf der Themenreise Mein Schiff ® meets Elbjazz vom 12. bis 22. Juni 2025 auf der Mein Schiff 1.

    nur eintragen

    ESS: 30.06.2024

  • Mein Schiff feiert wieder den Schlager

    • bjoern86
    • 11. Juni 2024 um 20:21
    Foto © TUI Cruises


    Der Schlagerliner schunkelt erstmals über das Mittelmeer

    Vom 23. bis 28. April 2025 werden die Decks der Mein Schiff 5 zur großen Schlagerbühne auf dem Mittelmeer. Der Schlagerliner sticht endlich wieder in See und mit dabei sind unter anderem Ben Zucker, Oli. P, Olaf Henning, Ramon Roselly, das Trio Dorfrocker, Achim Petry, Vincent Gross, Milli Vanilli, Mia Weber, Marie Reim, Deejay Biene, Die Andersons, Pascal Krieger, Rebecca Fox und Safiya. Moderiert und angeheizt wird die dritte Ausgabe des Schlagerliners von der TV-Moderatorin Andrea Kiewel. Los geht es ab Palma und gleich am ersten Seetag können die Gäste an Bord ihre Schlagertauglichkeit testen, Konzerte vor einer atemberaubenden Kulisse genießen und selbst beherzt Mitsingen und Mitschwingen. Der „Schlagerliner 3“ ist ab sofort buchbar.

    Erster Hafen des „Schlagerliner 3“ ist Marseille: Frankreichs älteste Stadt. Die Schlagerfans können beim Landgang beeindruckende Bauwerke wie die Basilika Notre-Dame de la Garde entdecken, eine Bouillabaisse, die Fischspezialität der Stadt, probieren und last but not least das südfranzösische Flair des alten Hafens genießen. Nach einem weiteren Seetag erreicht die feiernde Mein Schiff 5 Valencia. Hier laden die perfekte Mischung aus moderner Architektur und historischen Bauwerken bei mildem Klima zum Erkunden ein. Und spätestens auf dem Rückweg nach Palma sind alle Autogramme gesammelt und die Gäste können die Reise mit „Wir sind immer noch hier“ von Ben Zucker, den Schmuse-Hits von Vincent Gross und einem Sundowner ausklingen lassen.

    Infos zu Buchung und Preisen

    Die 5-tägige Event-Reise „Schlagerliner 3“ mit der Mein Schiff 5 ab/bis Palma vom 23. bis 28. April 2025 gibt es ab 1.099 Euro pro Person in einer Innenkabine, ab 1.199 Euro pro Person in einer Außenkabine und ab 1.299 Euro pro Person in einer Balkonkabine, jeweils bei Doppelbelegung im PRO-Tarif mit den Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen.

    Der „Schlagerliner 3“ ist ab sofort unter https://tidd.ly/3Xk2kGl buchbar.

    Weitere Infos unter: https://tidd.ly/3Xj1Pw7

    Schlagerliner 3: Schlagerstars live auf dem Mittelmeer I Mein Schiff
    Schlagerfans aufgepasst: Vom 23. bis 28. April 2025 werden die Decks der Mein Schiff 5 zur großen Schlagerbühne auf dem Mittelmeer. Der Schlagerliner sticht ...
    youtu.be
  • TUI Cruises setzt Wachstumskurs der Mein Schiff Flotte fort: Mein Schiff 7 feierlich in Turku/Finnland übernommen

    • bjoern86
    • 11. Juni 2024 um 20:16
    Tom Degerman und Tim Meyer, Head of Project und CEO von Meyer Turku übergeben die Mein Schiff 7 an Wybcke Meier und Frank Kuhlmann, CEO undFO von TUI Cruises. Foto © TUI Cruises


    Heute wurde die Mein Schiff 7 in der finnischen Meyer Turku Werft offiziell an TUI Cruises übergeben. Dies feierten bei einer offiziellen Zeremonie mit geladenen Gästen Wybcke Meier und Frank Kuhlmann, CEO und CFO von TUI Cruises, sowie Tim Meyer, CEO Meyer Turku. „Es ist ein besonderer Moment für uns, dieses Schiff in Empfang zu nehmen. Vor 10 Jahren haben wir hier in Turku unser erstes Schiff der Blu Motion Klasse abgeholt. Die Mein Schiff 3 war der erste Neubau für TUI Cruises und bis 2019 haben wir insgesamt sechs Schiffe gebaut. Wir danken der Meyer Turku Werft für die hervorragende Zusammenarbeit und die Entwicklung unserer Wohlfühlflotte. Und freuen uns, dass wir mit der Mein Schiff 7 nun nach Kiel fahren, um dort die ersten Gäste an Bord begrüßen zu dürfen“, sagt Wybcke Meier, CEO von TUI Cruises. „Die Mein Schiff 7 ist ein Schwesterschiff der Mein Schiff 1 und der Mein Schiff 2. Sie bietet Vieles, was unsere Gäste schätzen, sowie zahlreiche neue Highlights basierend auf dem Feedback unserer Gäste. Dazu gehören ein neues Design, zusätzliche Kabinenkategorien und kulinarische Höhepunkte“.

    Die Mein Schiff 7 ist das siebte Schiff der Mein Schiff Flotte, das in Finnland gebaut wurde. „Am 14. Juni 2022 fand in unserer Werft der Stahlschnitt der Mein Schiff 7 statt.“, so Tim Meyer, CEO Meyer Turku Werft. „Wir sind sehr stolz, dass wir heute, nicht einmal zwei Jahren danach, die Mein Schiff 7 an TUI Cruises übergeben können. Das haben wir auch deshalb geschafft, weil wir eine gute gemeinsame Tradition haben und Hand in Hand arbeiten konnten.“

    TUI Cruises setzt neue Impulse in der Nachhaltigkeit

    Die Mein Schiff 7 wird anfangs als erstes Schiff der Mein Schiff Flotte ausschließlich mit emissionsärmerem Marinediesel (Schwefelgehalt max. 0,1%) betrieben und ist mit Katalysatoren (Stickoxidminderung: rd. 75%) sowie einem Landstromanschluss ausgestattet. Darüber hinaus wurde die Mein Schiff 7 so gebaut, dass sie auch mit Methanol, perspektivisch grünem Methanol, fahren kann, was den Schiffsantrieb nahezu CO2-neutral machen wird.

    Zur Indienststellung der Mein Schiff 7 sind alle derzeit möglichen technischen Ausstattungen, wie beispielsweise Tanks und Rohrsysteme für den Methanol, bzw. grünen Methanol-Antrieb, eingebaut worden. Derzeit entwickelt TUI Cruises die noch fehlende, technische Komponente für den Methanol-Antrieb von Viertakt-Motoren, die es derzeit noch nicht gibt. Die Reederei plant, dass die Mein Schiff 7 in 2026 dann so ausgestattet und kommissioniert ist, dass sie als eines der ersten Kreuzfahrtschiffe mit Methanol betrieben werden kann. Auch für die moderne Bestandsflotte ist der Methanol-Antrieb und damit eine Umrüstung, eine Option für die Zukunft. Die Mein Schiff 7 spielt dabei eine zentrale Rolle, um zu zeigen, dass dieser Antrieb im realen Schiffsbetrieb funktioniert. Basierend auf diesen Erkenntnissen wird TUI Cruises über mögliche Nachrüstungen entscheiden.

    Um eine noch effizientere Abfallverarbeitung zu erreichen, wurde die Mein Schiff 7 mit einem innovativen System ausgestattet, welches organische Abfälle durch eine thermische Behandlung zerkleinert und für die weitere Nutzung an Land aufbereiten kann. „HydroTreat“, ein neuartiges System zur Aufbereitung der biologischen Abfälle: Mit Hitze und Druck werden die flüssigen Teile des Abfalls abgeschieden und in die schiffseigene Abwasseraufbereitung geleitet. Dort kommt am Ende gereinigtes Abwasser auf dem Niveau modernster Kläranlagen an Land heraus. Die festen Anteile des Abfalls verwandeln sich in sogenannten BioChar, in der Landwirtschaft gilt er als Multitalent – zum Beispiel zur Bodenverbesserung oder als Futterzusatz.

    Mein Schiff 7: Jetzt gehört das neue Flottenmitglied TUI Cruises I Mein Schiff
    Am 10. Juni ist sie nun erfolgt: die Übernahme der Mein Schiff 7 durch TUI Cruises. Nun gehört sie uns! Das siebte und letzte Schiff der Klasse ist jetzt ber...
    www.youtube.com

    Die Reisen der Mein Schiff 7 sind unter https://tidd.ly/4elVQwE buchbar.

  • TUI Cruises | Angebote der Woche KW24/2024

    • bjoern86
    • 11. Juni 2024 um 20:08

    11 Nächte - Norwegen mit Nordkap & Bergen

    7 Nächte - Östliches Mittelmeer mit Malta

    15 Nächte - Transatlantikreise USA - ab Hamburg/bis Bayonne


    Buchbar ab Dienstag, 11.06.2024 bis Montag, 17.06.2024

  • TUI Cruises | Wochenendangebot KW 23/2024

    • bjoern86
    • 7. Juni 2024 um 11:22

    7 Nächte - Adria mit Zadar

    7 Nächte - Östliches Mittelmeer mit Korfu

    9 Nächte - Westliches Mittelmeer mit Malta


    Buchbar ab Freitag, 07.06.2024 bis Montag, 10.06.2024

  • TUI Cruises | Angebote der Woche KW23/2024

    • bjoern86
    • 4. Juni 2024 um 20:33

    9 Nächte - Westliches Mittelmeer mit Marseille

    5 Nächte - Kurzreise Ostsee - ab/bis Kiel

    7 Nächte - Östliches Mittelmeer mit Kreta


    Buchbar ab Dienstag, 04.06.2024 bis Montag, 10.06.2024

  • Die MSC Euribia bezieht ab sofort Landstrom im Seehafen Kiel

    • bjoern86
    • 3. Juni 2024 um 08:32
    MSC Euribia, Foto © MSC Cruises


    • Nach Abschluss der Testphase nutzt die MSC Euribia bei ihren Anläufen in Kiel jeden Samstag die Landstromanlage am Ostuferhafen, die letztes Jahr in Anwesenheit von Ministerpräsident Daniel Günther feierlich eingeweiht wurde
    • Dank der Landstromversorgung können die LNG-Motoren während der Liegezeit ausgeschaltet werden, um die lokalen Emissionen im Hafen zu minimieren
    • Das aktuelle Flaggschiff der Schweizer Reederei verbringt auch seine zweite Sommersaison nach der Taufe im Juni 2023 in Kiel

    Am 25. Mai 2024 wurde die MSC Euribia zum ersten Mal erfolgreich an das lokale Stromnetz des PORT OF KIEL angeschlossen. Nach Abschluss der Testphase nutzt das mit LNG-betriebene Kreuzfahrtschiff während seiner Liegezeit am Pier im Ostuferhafen somit ab sofort grünen Landstrom.

    Zitat

    „Das Thema Landstromnutzung liegt uns bei MSC Cruises sehr am Herzen“, betont Georg Schmickler, Chief Business Development Officer und Interims-Geschäftsführer von MSC Cruises Deutschland. „Wir sind entschlossen, Landstrom dort zu nutzen, wo es möglich ist, da dies ein wesentlicher Bestandteil unserer Strategie zur Reduzierung der Emissionen ist. Daher freuen wir uns, dass wir in Kiel ab sofort den Landstrom nutzen können. Wir sind zudem stolz darauf, dass wir das aktuelle Flaggschiff der MSC Cruises Flotte auch in seiner zweiten Sommersaison wieder an die Kieler Förde zurückholen konnten.“


    Die MSC Euribia verbringt bereits ihren zweiten Sommer in Kiel. Direkt nach der Taufe in Kopenhagen im Juni 2023 nahm das Schiff Kurs auf seinen neuen Heimathafen Kiel und ist nun nach der Wintersaison in Hamburg an die Kieler Förde zurückgekehrt.

    Zitat

    „Mit MSC Cruises haben wir einen Reedereipartner an der Seite, der die Vision von einem nachhaltigen Seetourismus teilt. Wir freuen uns, dass die MSC Euribia nun eines der Kreuzfahrtschiffe ist, das in Kiel dank Ökostromversorgung über unsere neueste Landstromanlage zukünftig emissionsarm im Hafen liegen wird.“, sagt Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer beim PORT OF KIEL.


    MSC Cruises will die Landstromnutzung seiner Flotte langfristig ausbauen und befürwortet daher den Bau von Landstromanlagen in den Häfen, die von MSC Cruises Schiffen angelaufen werden. Die neue Landstromanlage am Terminal des Osteruferhafens, das MSC Cruises traditionell in Kiel nutzt, wurde von den Firmen Siemens und Stemmann Ende September erfolgreich fertiggestellt. Schon im Rahmen des Erstanlaufs der MSC Euribia in Kiel Mitte Juni 2023 unterzeichneten Vertreter von MSC Cruises und des PORT OF KIEL eine Absichtserklärung, um sich zur langfristigen Nutzung von Landstrom in Kiel zu verpflichten.

    Zitat

    Michele Francioni, Chief Energy Transition Officer bei MSC Cruises, dazu: „Wir brauchen mehr Häfen in ganz Europa und darüber hinaus, die, wie die deutschen Häfen, Landstrom bereitstellen, damit wir die lokalen Luftemissionen weiter reduzieren können. Wir werden dafür sorgen, dass unsere Schiffe überall dort, wo es die Infrastruktur erlaubt, für den Anschluss bereit sind.“


    Bei der Versorgung mit Landstrom wird das Schiff an das lokale Stromnetz angeschlossen, sodass die Schiffsmotoren abgeschaltet werden können. So werden lokale Emissionen vermieden, während das Schiff im Hafen liegt. Zurzeit sind 59 Prozent der MSC Cruises Flotte für Landstrom ausgerüstet und bis zum Jahresende soll dieser Anteil auf 72 Prozent erhöht werden.

    MSC Cruises nutzt den Landstrom, wo er vorhanden ist, darunter in Hamburg, den norwegischen Häfen Bergen, Ålesund und Haugesund, Valetta auf Malta sowie Southampton in Großbritannien. Auch Kiel gehört nun mit der Erstversorgung der MSC Euribia zu den festen Landstromhäfen der Reederei.

    Der Kieler Hafen verfolgt seit mehreren Jahren eine stringente Umweltstrategie mit dem Ziel der Klimaneutralität bis 2030. Mit einer der umfangreichsten Landstromanlagen Europas, gehört der Ostseehafen zu den Vorreitern bei der Landstromversorgung von Fähr- und Kreuzfahrtschiffen.

    Über die MSC Euribia

    Das im Juni 2023 getaufte Flaggschiff der Schweizer Reederei ist das zweite LNG-Schiff von MSC Cruises und das innovativste, energieeffizienteste und ökologisch fortschrittlichste Schiff der Flotte. Zum ersten Mal trägt der Schiffsrumpf ein exklusives, individuelles Kunstgemälde mit dem Titel #SaveTheSea, das der Dresdner Künstler Alex Flämig entworfen hat. Als finale Weiterentwicklung der Meraviglia-Plus Klasse bietet die MSC Euribia eine Fülle aufregender Gästeerlebnisse mit innovativen Bordeinrichtungen und aufregender Unterhaltung für die ganze Familie. An Bord verfügt das Schiff über eine Reihe von führenden Umwelttechnologien, darunter fortschrittliche Abwasseraufbereitungsanlagen und ein innovatives Recyclingsystem.

    MSC Cruises setzt weiterhin auf LNG als wichtige Schlüsselkomponente auf dem Weg zur Dekarbonisierung der Schifffahrt. Fossiles LNG bietet eine unmittelbare Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Vergleich zu konventionellen Schiffskraftstoffen und ist der Weg zu erneuerbaren Alternativen wie Bio-LNG und synthetischem LNG.

    Die Route im Sommer 2024: UNESCO Welterbe-Fjorde und Kopenhagens Schätze

    Jeden Samstag legt das Flaggschiff der Schweizer Reederei auf seinen 7-Nächte-Kreuzfahrten nach Kopenhagen und in die UNESCO Welterbe-Fjorde in Norwegen im Kieler Hafen an und vollzieht einen Passagierwechsel. Dabei werden abwechselnd Hellesylt im berühmten Geirangerfjord und Molde im Moldefjord oder Ålesund, umgeben von Inseln, und Nordfjordeid, das zwischen zwei Fjorden gelegen ist, angelaufen. Über Flåm mit seiner berühmten Flåm-Bahn geht es zurück nach Kiel. Insgesamt 25 Abfahrten wird die MSC Euribia diese Sommersaison von/bis Kiel absolvieren, bevor es für die Wintersaison in die Emirate geht. Auch im Sommer 2025 wird der erst im Sommer 2023 getaufte Neubau wieder zurück an die Kieler Förde kommen.

  • MSC Cruises präsentiert neues Entertainment-Sommerprogramm für Familien

    • bjoern86
    • 3. Juni 2024 um 08:27
    Speziell für Babys: Baby Club Chicco Eco (0-2 Jahre), Foto © MSC Cruises


    • MSC Cruises erweitert in diesem Sommer das Unterhaltungsangebot für Kinder und Familien
    • Verlängerte Öffnungszeiten der Kids Clubs sorgen für noch mehr Spaß bei den jungen Gästen während ihrer Kreuzfahrt
    • Neue Aktivitäten für Gäste aller Altersgruppen bereichern das preisgekrönte Familienangebot von MSC Cruises an Bord

    MSC Cruises erweitert sein mehrfach ausgezeichnetes Kinder- und Familienprogramm um neue Unterhaltungsangebote und Services, die den Gästen aller Altersgruppen unvergessliche Urlaubsmomente versprechen.

    Ab diesem Sommer stehen Familien an Bord von MSC Cruises noch mehr Aktivitäten und Services zur Verfügung, darunter erweiterte Öffnungszeiten der Kids Clubs, Services für Babys, zusätzliche Familienspielshows und vieles mehr.

    In diesem Sommer neu an Bord:

    Erweiterte Betreuung für Babys ab sechs Monaten: Zum ersten Mal bietet MSC Cruises eine spezielle Betreuung für Babys ab einem Alter von sechs Monaten an. Bisher lag das Mindestalter für diesen Service bei einem Jahr. Die Betreuung gibt den Eltern die Freiheit, das Schiff zu genießen, während ihre Kinder von einem engagierten und gut ausgebildeten Personal betreut werden. Der Service wird in Zusammenarbeit mit Chicco® ─ einem langjährigen Partner von MSC Cruises ─ angeboten. Das gesamte Personal der Kinderbereiche an Bord der Schiffe ist auf die Bedürfnisse von Babys im Alter zwischen sechs Monaten und zwei Jahren geschult.

    Tag der offenen Tür und Party im Doremiland: Eltern, die mit ihren Kindern gemeinsam Zeit im Kids Club verbringen möchten, können täglich gemeinsam mit ihren Kindern während eines bestimmten Zeitfensters alle Bereiche des Doremilandes nutzen. Außerdem wird es auf jeder Kreuzfahrt ein großes Familienfest geben.

    Neue MSC Original Family Game Shows: Zu den beliebtesten Aktivitäten für Familien gehören die eigens oder in Kooperation mit bekannten Showkonzepten entwickelten Game Shows, in denen die Kinder ihre Eltern herausfordern können. Nach dem Erfolg von „MasterChef at Sea Juniors“, „Break the Wall“ und „MSC Dance Crew“ gibt es nun zwei neue Familienspielshows im Portfolio: „World Quest“, ein Quiz über Geografie, und „Caravaggio“, ein Spionage-Spiel rund um Kunst.

    Verlängerte Clubzeiten für Teenager: Die Öffnungszeiten der Teens Clubs für Gäste im Alter von zwölf bis 17 Jahren werden verlängert. Der Teens Club ist an Hafentagen von 15 Uhr bis Mitternacht geöffnet, an Seetagen zusätzlich von zehn bis 13 Uhr.

    MSC Seaview Entertainment Teens Club, Foto © MSC Cruises


    Guinness World Records Veranstaltungen für Familien jetzt auf mehreren Schiffen verfügbar: Nach der erfolgreichen Einführung von Guinness World Records Events an Bord ausgewählter Schiffe wird es das Programm zukünftig auch auf weiteren Schiffen geben. Wer weiß am meisten oder wer kann am besten raten? Familien haben die Chance, bei der ultimativen Quizshow für Familienrekorde Preise zu gewinnen. Auf folgenden Schiffen finden die Veranstaltungen statt: MSC World Europa, MSC Euribia, MSC Seascape, MSC Seashore, MSC Magnifica, MSC Divina, MSC Meraviglia, MSC Virtuosa und MSC Grandiosa.

    Ein brandneuer MSC Foundation Aktionstag: Familien haben nun jeden Tag die Möglichkeit, an exklusiven Kinderaktivitäten der MSC Foundation und ihren langjährigen Partnern teilzunehmen, um mehr über die Nachhaltigkeitsinitiativen zu erfahren. Dazu gehören unter anderem tägliche einstündige Aktivitäten zu wichtigen Umweltthemen, bei denen die Kinder lernen, sich auf kreative Weise je nach ihren Interessen auszudrücken.

    Steve Leatham, Global Head of Entertainment, zum neuen Programm: „Familien stehen im Fokus von MSC Cruises. Wir lieben es, für alle Gäste unvergessliche Erinnerungen und Urlaube zu schaffen, insbesondere für Familien. Deshalb sind wir stolz darauf, ein flottenweites Unterhaltungs- und Freizeitprogramm anzubieten, das bei allen unseren Gästen gut ankommt. Als Vater von drei Söhnen erlebe ich hautnah, welch fantastische Arbeit unser Team an Bord leistet ─ nicht nur bei der Unterhaltung der Kinder und ihrer Eltern und Großeltern, sondern auch dabei, einzigartige Urlaubsmomente zu schaffen, die für immer in Erinnerung bleiben.“

    Matteo Mancini, Corporate Senior Manager Kids Entertainment, fügt hinzu: „Wir begrüßen jedes Jahr mehr als 600.000 Kinder und Jugendliche an Bord unserer Flotte und wir möchten sicherstellen, dass jedes einzelne von ihnen mit dem besten Erlebnis von Bord geht. Deshalb ist es für uns so wichtig, auf das Feedback der Kinder einzugehen und Unterhaltungstrends umzusetzen. Musik, Spielshows, digitale Innovationen und geschultes Personal sind daher wichtige Komponenten, die wir bereits erfolgreich integriert haben.“

    Zu den beliebten Angeboten, die in diesem Sommer wieder auf die Flotte von MSC Cruises zurückkehren, gehören:

    LEGO® EXPERIENCE ON BOARD: Die Kinder an Bord können mit LEGO Steinen und Spielzeug ihrer Kreativität freien Lauf lassen! Am Ende der LEGO EXPERIENCE ON BOARD erhält jedes Kind ein Diplom, das es als „Junior LEGO® Master Builder“ ausweist.

    BREAK THE WALL: Eine neue originelle Gameshow für die ganze Familie, die alle jungen Gäste an Bord unterhalten wird. Die Teilnehmenden stehen dabei vor einem riesigen Screen und entscheiden, welche Aufgaben auf der Bühne erfüllt werden müssen. Wer gewinnt entscheidet das Publikum – denn sie ist bei dieser Show die Jury.

    CABIN 12006 – THE SECRET GAME: In Anlehnung an die MSC Original Webserie „Cabin 12006“ werden die Gäste zu einem unvergesslichen Rätselspiel an Bord eingeladen, das Musik, Videos, TikTok-Challenges und Gedächtnis-Spiele vereint. „Cabin 12006 the secret game“ ist Teil der „Cabin 12006 experience“, die aus sieben verschiedenen Live-Entertainment-Momenten besteht, darunter die Game-Show und eine Casting-Session. Die Webserie, die bereits über vier Millionen Aufrufe und zwei Millionen Interaktionen im Internet verzeichnet, wurde in Zusammenarbeit mit Viacom, dem Medienkonzern hinter dem Kindersender Nickelodeon, produziert und stellt einen originellen, authentischen Webinhalt für Kinder dar. MSC Cruises Web Series: Cabin 12006 - YouTube

    DOREMILAND – die Dokumentation: Im Stil einer interessanten Doku wird eine exklusive Reise-Talk-Sendung ausgestrahlt, die einen spannenden Blick hinter die Kulissen der außergewöhnlichen Familienangebote von MSC Cruises ermöglicht. Doremiland - Dreaming At Sea - YouTube

    MSC DANCE CREW: Dahinter verbirgt sich ein aufregender Wettbewerb, der in Zusammenarbeit mit der TV-Produktionsfirma Fremantle entwickelt wurde. Bei der MSC Dance Crew treten Teams von Gästen im Alter von zehn bis 17 Jahren gegeneinander an, um den ultimativen Titel der Dance Crew des Jahres zu gewinnen. MSC Dance Crew - 'Kiss me now' dance tutorial - YouTube

    MASTERCHEF AT SEA JUNIORS: In Anlehnung an die erfolgreiche TV-Show MasterChef können Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren an Bord an einem aufregenden Kochwettbewerb teilnehmen. Dabei können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich mit gesunden Zutaten und Rezepten gut ernähren. Bei der Entwicklung der Rezepte wurde darauf geachtet, dass möglichst frische und gesunde Zutaten verwendet werden und die Kinder nützliche Techniken anwenden können, um ihre Kreativität in der Küche zu fördern. Die Rezepte für MasterChef Juniors wurden von Rukmini Iyer, einer MasterChef-Kandidatin aus dem Jahr 2013 und Autorin von zwei Kochbuch-Bestsellern, entwickelt.

    Die Kinderbereiche an Bord

    An Bord aller Schiffe von MSC Cruises, die im Mittelmeer oder in Nordeuropa unterwegs sind, gibt es fünf verschiedene Kids Clubs, die sich an verschiedene Altersgruppen von sechs Monaten bis 17 Jahren richten und kostenlos von Familien in Anspruch genommen werden können:

    • Speziell für Babys: Baby Club Chicco Eco (0-2 Jahre) mit qualifiziertem und zertifiziertem Personal für die Betreuung der jüngsten Gäste
    • Für die jüngeren Kinder: Mini Club (3-6 Jahre) und Juniors Club (7-11 Jahre)
    • Für die älteren Kinder: Young Club (12-14 Jahre) und Teens Club (15-17 Jahre)

    Kinder können im Rahmen des Kinderprogramms kostenlos zu Mittag und zu Abend essen, damit die Eltern in Ruhe das Schiff erkunden oder sich in der Sonne entspannen können

  • TUI Cruises | Wochenendangebot KW 22/2024

    • bjoern86
    • 31. Mai 2024 um 19:48

    11 Nächte - Höhepunkte der USA Ostküste - ab/bis Bayonne

    12 Nächte - Island mit Orkney-Inseln & Schottland

    7 Nächte - Östliches Mittelmeer mit Malta


    Buchbar ab Freitag, 31.05.2024 bis Montag, 03.06.2024

  • TUI Cruises | Buchungsstart Vorfreudefahrt MS7

    • bjoern86
    • 31. Mai 2024 um 19:43

    Die Vorfreudefahrten der Mein Schiff ® Flotte. Buchbar ab Sofort.

  • TUI Cruises ermöglicht weitere Testfahrt vor der Taufe mit der Mein Schiff 7: Erste Kreuzfahrt mit Gästen von Kiel nach Kopenhagen und zurück nach Kiel

    • bjoern86
    • 31. Mai 2024 um 15:34
    Mein Schiff 7, Foto © TUI Cruises


    • Vorfreudereise 12. bis 14. Juni ab sofort buchbar
    • Sea Trial des neues Wohlfühlschiffs ein voller Erfolg
    • Die Mein Schiff 7 wird ab 2026 mit Methanol, bzw. grünem Methanol, fahren können

    Stammgäste und Kreuzfahrtfans warten sehnsüchtig darauf, dass die Mein Schiff 7 ihre ersten Reisen startet. Die Nachfrage nach der Taufreise und der ersten Testfahrt war größer als die Möglichkeiten, allen ihren Reisewunsch zu erfüllen. Deshalb hat TUI Cruises es jetzt möglich gemacht und bietet allen Interessierten eine weitere Testfahrt an. Vom 12. bis 14. Juni haben die Gäste die Chance, das neuste Flottenmitglied noch vor der offiziellen Taufe kennenzulernen. Die Mein Schiff 7 fährt von Kiel nach Kopenhagen und zurück nach Kiel.

    Die Gäste der Vorfreudefahrt haben das große Privileg, die ersten zu sein, die mit der Mein Schiff 7 reisen können. Selbstverständlich erwartet die Gäste auch auf dieser Vorfreudefahrt das gewohnte Premium Alles Inklusive-Konzept der Mein Schiff Flotte. Die Crew nutzt diese erste Reise mit Gästen als Übungsfahrt vor der Taufe und wird alles tun, um den Gästen ein unvergessliches Mein Schiff Wohlfühlerlebnis zu bieten. Dennoch kann es bei dieser Reise zu Verzögerungen oder geringen Abweichungen des gewohnten Standards kommen.

    Derzeit befindet sich die Mein Schiff 7 nach dem Sea Trial in der vergangenen Woche noch in der Meyer Werft im finnischen Turku, wo die letzten Arbeiten vorgenommen werden, das Schiff beladen und für die ersten Gäste vorbereitet wird. Genau wie die gesamte Mein Schiff Flotte, verspricht auch der Neubau den Gästen ein ganz besonderes Wohlfühlgefühl sowie Premiumreisen auf allerhöchstem Niveau.

    Erfolgreiche Testfahrt der Mein Schiff 7

    Nur wenige Wochen vor Indienststellung der Mein Schiff 7 wurde der „Sea Trial“ erfolgreich abgeschlossen. Mit einem ersten Teil der Crew, Mitarbeitenden der Werft und Vertretern der Klassifikationsgesellschaft wurde das neue Wohlfühlschiff auf Herz und Nieren getestet. Die Probefahrt und damit die erste Fahrt des Schiffes auf dem offenen Meer, dient dazu, die Leistungs- und insbesondere Manövrierfähigkeit des Schiffes zu testen. Darüber hinaus gibt es viele Systeme an Bord, die nur während eines Einsatzes auf See in ihrer gesamten Funktionalität getestet werden können.

    Auf dem Sea Trial der Mein Schiff 7 vergangene Woche wurden unter anderem Geschwindigkeitsüberprüfungen, Ankertests, Not-Stopp-Verfahren, Z Manöver und Stabilisator-Tests durchgeführt. Auch die Aussetzvorrichtungen der Rettungsboote sowie die Rudermaschinen des Schiffes wurden getestet. Als Highlight der Seeerprobungsfahrt zählt die 360° Drehung. Dafür werden bei voller Maschinenleistung die beiden Ruder hart übergelegt – einmal nach Steuerbord, einmal nach Backbord. Das Schiff bekommt dabei eine Neigung von bis zu 7° und erreicht damit einen, für diese Schiffsgröße beachtlichen, Wendekreis von 300 Metern.

    Zitat

    „Es ist eine ganz besondere Erfahrung als Kapitän einen Sea Trial durchzuführen. Es werden Prozesse getestet und Manöver durchgeführt, die wir im Normalbetrieb nicht fahren“, so Mein Schiff Werftkapitän Kapitän Omar.


    Die Mein Schiff 7 wird ab 2026 mit Methanol, bzw. grünem Methanol fahren können

    Die Mein Schiff 7 wird anfangs als erstes Schiff der Mein Schiff Flotte ausschließlich mit emissionsärmerem Marinediesel (Schwefelgehalt max. 0,1%) betrieben und ist mit Katalysatoren (Stickoxidminderung: rd. 75%) sowie einem Landstromanschluss ausgestattet. Darüber hinaus wird die Mein Schiff 7 so gebaut, dass sie auch mit Methanol, perspektivisch grünem Methanol, fahren kann, was den Schiffsantrieb nahezu CO2-neutral machen wird.

    Zur Indienststellung der Mein Schiff 7 sind alle derzeit möglichen technischen Ausstattungen, wie beispielsweise Tanks und Rohrsysteme für den Methanol, bzw grünen Methanol-Antrieb, eingebaut worden. Derzeit entwickelt TUI Cruises die noch fehlende, technische Komponente für den Methanol-Antrieb von Viertakt-Motoren, die es derzeit noch nicht gibt. Die Reederei plant, dass die Mein Schiff 7 in 2026 dann so ausgestattet und kommissioniert ist, dass sie als eines der ersten Kreuzfahrtschiffe mit Methanol betrieben werden kann.

    Zitat

    „Auch für die moderne Bestandsflotte ist der Methanolbetrieb und damit eine Umrüstung, eine Option für die Zukunft. Die Mein Schiff 7 spielt hier eine zentrale Rolle, um zu zeigen, dass dieser Antrieb im realen Schiffsbetrieb funktioniert. Basierend auf diesen Erkenntnissen werden wir über mögliche Nachrüstungen entscheiden“, sagt Wybcke Meier, CEO TUI Cruises.


    Infos zur Buchung & Preisen:

    Die 2-tägige Reise „Vorfreudefahrt“ mit der Mein Schiff 7 ab/bis Kiel vom 12.06. bis 14.06.2024 gibt es ab 629 Euro pro Person in einer Balkonkabine, mit den Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen, bei Doppelbelegung im PRO Tarif.


    Weitere Informationen zu der Vorfreudefahrt finden Sie unter: https://tidd.ly/3wJFE7w

  • AIDA Pressemeldung: Erstes Sphinx-Schiff wird modernisiert: AIDAdiva geht Anfang 2025 in die Werft

    • bjoern86
    • 29. Mai 2024 um 13:36
    Foto © AIDA Cruises


    Mit AIDA Evolution startet das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises das größte Modernisierungsprogramm seiner Flotte in der Geschichte des Unternehmens. Dafür geht als erstes Schiff AIDAdiva in die Werft Chantier Naval im französischen Marseille. Vom 3. Februar bis 22. März 2025 stehen umfangreiche Modernisierungen in den Gästebereichen an. Auch Technik und Anlagen werden überholt.

    Einzigartiges Gästeerlebnis: komplett neues Innenraumdesign und Services

    In der siebenwöchigen Werftzeit werden auf AIDAdiva neben Neuerungen und Optimierungen auch beliebte Konzepte der jüngsten AIDA Generation an Bord gebracht. So erhalten alle Gästekabinen ein neues Erscheinungsbild. Darüber hinaus wird das Suitenangebot vergrößert. Erstmals auf dieser Schiffsklasse werden exklusive Bereiche und Services entstehen. Kulinarisch können sich die Gäste auf eine noch größere Restaurantvielfalt und noch mehr Service freuen. Das Barangebot wird bereichert um weitere beliebte Signature Bars. Das unverkennbare Theatrium wird mit einladenden Sitzgelegenheiten und einem harmonischen Farbkonzept neu ausgestattet. Speziell für Familien mit Kindern werden neue Activity-Bereiche geschaffen.

    Zitat

    „Die Wünsche unserer Gäste spornen uns immer wieder an, Kreuzfahrt neu zu denken, und bestehende Konzepte auf die nächste Stufe zu heben. Die Schiffe der Sphinx-Baureihe haben mit ihrem innovativen Raumkonzept und Design Kreuzfahrtgeschichte geschrieben. Daran wollen wir mit unserem Programm AIDA Evolution anknüpfen. Unsere Gäste dürfen sich auf noch mehr Erlebnisvielfalt, Service und Komfort an Bord freuen“, so Felix Eichhorn, President von AIDA Cruises.


    Foto © AIDA Cruises


    Sommerprogramm 2025: Italien & Malta sowie Ostsee & Norwegen

    Im Anschluss an den Werftaufenthalt startet AIDAdiva ab 23. März 2025 ab Rom/Civitavecchia zu drei Reisen nach Italien und Malta. Ziele wie Valletta, Siracusa oder Catania, Palermo, Neapel und Olbia stehen auf dem Programm. Anschließend geht es für AIDAdiva in ihr Sommer-Fahrtgebiet: Ab Warnemünde werden die schönsten Reiseziele im Ostseeraum und in Norwegen angeboten.

    XXL-Abenteuer: Weltreise 2025/2026

    Vollgepackt mit einmaligen Highlights geht es erstmals mit dem Kreuzfahrtschiff AIDAdiva vom 10. November 2025 bis 18. März 2026 auf Weltreise. Mit 128 Tagen ist dieses XXL-Abenteuer die längste Weltreise in der Unternehmensgeschichte. Von Hamburg aus führt die Route auf vier Kontinente und durch 28 Länder. Erstmals auf einer AIDA Weltreise sind die Ost- und Westküste der USA und Japan im Programm. Ein weiteres Highlight: Silvester wird auf Hawaii gefeiert! 53 Häfen werden angesteuert – das sind mehr als jemals zuvor.

    Neue Maßstäbe im Schiffsdesign

    Die Schiffe der Sphinx-Baureihe wurden zwischen 2007 und 2013 in Dienst gestellt. Mit ihrem innovativen, offenen Raumkonzept und Design haben sie das einzigartige AIDA Gefühl entscheidend geprägt. Nach AIDAdiva erfolgt im Herbst 2025 und Frühjahr 2026 die Modernisierung von AIDAluna und AIDAbella.

    Noch mehr Details zum Modernisierungsprogramm AIDA Evolution und die geplanten Neuerungen sind auf aida.de/evolution zu finden. Weitere Informationen sowie Buchung auf aida.de.

  • TUI Cruises | Angebote der Woche KW22/2024

    • bjoern86
    • 28. Mai 2024 um 10:06

    8 Nächte - Westliches Mittelmeer mit Korsika

    7 Nächte - Norwegens Fjordwelten - ab/bis Bremerhaven

    7 Nächte - Östliches Mittelmeer mit Zypern


    Buchbar ab Dienstag, 28.05.2024 bis Montag, 03.06.2024

  • MSC Cruises fährt im Sommer 2024 mit acht Schiffen zu den Highlight-Destinationen im westlichen Mittelmeer

    • bjoern86
    • 26. Mai 2024 um 22:19
    Barcelona, Foto © MSC Cruises


    Die malerischen Küsten des westlichen Mittelmeers sind bei Kreuzfahrtgästen ein beliebtes Reiseziel – mit stetig wachsender Nachfrage. Dieser kommt MSC Cruises mit seiner große Routenvielfalt nach, sodass die Kreuzfahrtgäste die beliebtesten Destinationen der Region mit nur einer Reise besuchen können – und nur einmal den Koffer auspacken müssen. Restplätze für Kreuzfahrten in diesem Sommer sind noch vorhanden.

    Eine Kreuzfahrt bietet durch die große Auswahl an Bord- und Ausflugsangeboten die größte Erlebnisdichte für jeden Reisetyp. Von beeindruckenden Routen und Landausflügen bis hin zu einzigartigen Erlebnissen an Bord, wie etwa internationale Kulinarik-Angebote, preisgekrönte Aktivitäten für Familien und Kinder jeden Alters sowie luxuriöse Spa- und Fitnessbereiche ─ bei MSC Cruises hat jeder Gast unendlich viele Möglichkeiten, seinen Urlaub individuell zu gestalten und zu genießen.

    Die acht Schiffe von MSC Cruises, die von Mai bis Oktober im westlichen Mittelmeer eingesetzt werden, besuchen malerische Ziele, darunter auch unterschätze Highlights, und bieten die perfekte Mischung aus Entspannung, Abenteuer, Kultur und Unterhaltung.

    Valencia, Spanien – Valencia ist eine lebhafte Hafenstadt mit interessanter Geschichte, mediterranem Charme und dem angeblich besten Nachtleben Spaniens ─ ein Muss für diesen Sommer. Während sie über die kopfsteingepflasterten Straßen der Stadt schlendern, entdecken die Gäste spanische Kulturgeschichte und Moderne, ganz zu schweigen von kulinarischen Köstlichkeiten wie Tapas, Paella und erfrischendem Horchata. Das strahlend blaue Meer an der Playa de Las Arenas ist tagsüber ideal zum Entspannen. Zu den Schiffen, die in diesem Sommer Valencia anlaufen, gehören:

    • MSC Fantasia – 7-Nächte-Routen ab Genua
    • MSC Seaside – 7-Nächte-Routen ab Genua oder als Fly & Cruise ab/bis Rom

    Livorno, Italien – Die wunderschöne Hafenstadt Livorno an der toskanischen Westküste überzeugt mit historischen Denkmälern, faszinierenden Museen und ist bekannt für herausragende Meeresfrüchte. Beeindruckende Landschaften wie die Macchia della Magona sind ein Markenzeichen der Region und im Sommer ideal für einen Ausflug. Livorno ist auch der perfekte Ausgangspunkt für einen Abstecher nach Florenz, der Wiege der italienischen Renaissance, wo Besucher noch heute die Architektur dieser Ära und Meisterwerke von Caravaggio, Raphael und da Vinci bewundern können. Eine kurze Fahrt entlang der Küste nach Pisa bietet den Gästen Höhepunkte wie die Piazza dei Miracoli, den berühmten schiefen Turm, die Kathedrale Santa Maria Assunta aus dem 13. Jahrhundert und das Baptisterium mit seiner prächtigen gotischen Fassade. Nach Livorno reisen in diesem Sommer folgende Schiffe:

    • MSC Fantasia – 7-Nächte-Routen ab Genua
    • MSC Grandiosa – 7-Nächte-Routen ab Livorno oder als Fly & Cruise ab/bis Barcelona

    Barcelona, Spanien – Im Sommer ist Barcelona mit seinen Festivals, Stränden und Outdoor-Aktivitäten ein richtiger Hot-Spot. Im Stadtzentrum entdecken die Reisenden Museen, Designer-Restaurants und Kunstgalerien, ganz zu schweigen von Gaudís Meisterwerk Casa Batlló mit seiner unverwechselbaren Fassade. Im nahe gelegenen El Raval eröffneten nahe dem Museum für zeitgenössische Kunst zahlreiche Bars und Boutiquen. Einen einmaligen Blick auf die ikonische Stadt hat man am besten vom Berg Montserrat aus mit seiner auf dem Gipfel thronenden Basilika. Folgende Schiffe machen diesen Sommer Station in Barcelona:

    • MSC Seaview – 7-Nächte-Routen ab Genua oder auch als Fly & Cruise ab/bis Barcelona
    • MSC World Europa – 7-Nächte-Routen ab Genua oder auch als Fly & Cruise ab/bis Barcelona
    • MSC Grandiosa – 7-Nächte-Routen ab Livorno oder als Fly & Cruise ab/bis Barcelona
    • MSC Musica – 7-Nächte-Routen ab Genua oder auch als Fly & Cruise ab/bis Barcelona
    • MSC Poesia – 11-Nächte-Routen ab Genua

    Palermo, Italien – Die sizilianische Hauptstadt beherbergt eine einzigartige Mischung aus normannischer Kunst und Architektur, ergänzt durch ein Labyrinth aus mittelalterlichen Straßen und Märkten. Palermo ist eine komplexe und vielschichtige Stadt, die man am besten zu Fuß erkundet, um sich von den engen Gassen zu den lebhaften Plätzen im Stadtzentrum führen zu lassen. Historische Bauwerke wie der Palazzo d' Orleans aus dem 18. Jahrhundert und das Opernhaus Teatro Massimo begeistern Besucher ebenso wie die vielen beeindruckenden Barockkirchen. Zu den Schiffen, die in diesem Sommer Palermo anlaufen, gehören:

    • MSC Seaside – 7-Nächte-Routen ab Genua oder als Fly & Cruise ab/bis Rom
    • MSC Grandiosa – 7-Nächte-Routen ab Livorno oder als Fly & Cruise ab/bis Barcelona

    Ibiza, Spanien – Die Insel steht für Schönheit und legendäre Partys und ist das Zentrum des spanischen Nachtlebens. Die Ciutat d'Eivissa ist die charmante Haupstadt der Insel. Die Altstadt Dalt Vila ist von der UNESCO geschützt und von einer beeindruckenden mittelalterlichen Stadtmauer umgeben, die mit dem imposanten Portal de ses Taules abschließt. Im Inneren befindet sich die elegante Plaça de Vila, ein reizvoller Platz mit vielen Restaurants und Cafés, die Tapas oder eine gemütliche Mahlzeit servieren. Der Aufstieg durch die steilen, gewundenen Straßen hoch zur Kathedrale lohnt sich schon allein wegen der spektakulären Aussicht auf den Hafen. In diesem Sommer laufen folgende Schiffe Ibiza an:

    • MSC Musica – 7-Nächte-Routen ab Genua oder als Fly & Cruise ab/bis Barcelona
    • MSC Seaside – 7-Nächte-Routen ab Genua oder als Fly & Cruise ab/bis Rom

    Cádiz, Spanien – Cádiz wurde vor mehr als 3.000 Jahren gegründet und gilt damit als die älteste Stadt in Westeuropa. Ihre Bewohner haben ein bedeutendes kulturelles Erbe hinterlassen, dessen Einfluss noch immer den Charakter der Stadt prägt. Die an der andalusischen Atlantikküste gelegene Halbinsel hat es geschafft, neben unberührten Stränden und einer köstlichen regionalen Küche ein bedeutendes historisches Erbe zu bewahren. Für Naturliebhaber ist der Doñana-Nationalpark, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ein Paradies für Ausflüge aller Art.

    • Die MSC Orchestra bietet in diesem Sommer 10-Nächte-Routen ab Genua oder als Fly & Cruise ab Marseille mit Zwischenstopps in Cádiz an.

    Neapel, Italien - Die lebhafte historische Stadt in Süditalien ist eine der am meisten unterschätzten Großstädte des Landes. Neapel liegt im Schatten des Vesuvs an der Küste und ist reich an Kunstschätzen und architektonischen Highlights, wie dem Teatro di San Carlo, dem ältesten Opernhaus Europas. Die Lage ist ideal, um das nahe gelegene Pompeji zu erkunden. Gäste können auch einen Ausflug auf die Insel Capri unternehmen, um die Küste zu bewundern und von den vielen Legenden zu erfahren, die sich um die Insel ranken. Zu den Schiffen, die in diesem Sommer Neapel anlaufen, gehören:

    • MSC World Europa – 7-Nächte-Routen ab Genua oder auch als Fly & Cruise ab/bis Barcelona
    • MSC Grandiosa – 7-Nächte-Routen ab Livorno oder auch als Fly & Cruise ab/bis Barcelona

    Cannes, Frankreich - Wer auf der Suche nach einer Mischung aus Glamour, Schönheit und mediterranem Charme ist, kommt an der französischen Riviera nicht vorbei. Cannes bietet Besuchern atemberaubende Landschaften, unberührte Strände, fantastische Restaurants, gehobene Boutiquen entlang dem berühmten Boulevard de la Croisette und die geschichtsträchtige Altstadt Le Suquet. Folgende Schiffe laufen diesen Sommer Cannes an:

    • MSC Musica – 7-Nächte-Routen ab Genua oder als Fly & Cruise ab/bis Barcelona
    • MSC Seaview – 7-Nächte-Routen ab Genua oder auch als Fly & Cruise ab/bis Barcelona

  • Die MSC Preziosa bezieht ab sofort Landstrom im Hamburger Hafen

    • bjoern86
    • 26. Mai 2024 um 22:13
    MSC Preziosa, Foto © MSC Cruises


    • Nach Abschluss der Testphase nutzt die MSC Preziosa ab sofort die Landstromanlage am Cruise Center Steinwerder
    • Die MSC Preziosa verbringt bereits ihre fünfte Sommersaison in der Hansestadt und reist in die wilde Natur des Nordens mit ihren beeindruckenden Landschaften
    • Premiere: Auch in der Wintersaison 24/25 wird die MSC Preziosa in Hamburg positioniert

    Am 15. Mai 2024 konnte die MSC Preziosa erfolgreich an das lokale Stromnetz in Hamburg angeschlossen werden. Nach Abschluss der Testphase nutzt das beliebte Kreuzfahrtschiff während seiner Liegezeit im Cruise Center Steinwerder ab sofort Landstrom.

    Michele Francioni, Chief Energy Transition Officer bei MSC Cruises, dazu: „Wir brauchen mehr Häfen in ganz Europa und darüber hinaus, die, wie die deutschen Häfen, Landstrom bereitstellen, damit wir die lokalen Luftemissionen weiter reduzieren können. Wir werden dafür sorgen, dass unsere Schiffe überall dort, wo es die Infrastruktur erlaubt, für den Anschluss bereit sind. Bereits im Juni letzten Jahres unterzeichneten wir mit der HPA (Hamburg Port Authority) eine Absichtserklärung, in der wir uns zur Nutzung von Landstrom in Hamburg verpflichteten.“

    „Das Thema Landstromnutzung liegt uns bei MSC Cruises sehr am Herzen“, betont Georg Schmickler, Chief Business Development Officer und Interims-Geschäftsführer von MSC Cruises Deutschland. „Wir sind entschlossen, Landstrom dort zu nutzen, wo es möglich ist, da dies ein wichtiger Bestandteil unserer Strategie zur Reduzierung der Emissionen ist. Daher freuen wir uns, dass wir in Hamburg ab sofort Landstrom nutzen und die geschlossene Absichtserklärung in die Tat umsetzen können. Wir sind zudem stolz darauf, dass wir eines der bei deutschen Gästen beliebtesten Kreuzfahrtschiffe ganzjährig in die Hansestadt zurückholen konnten.“

    „Erst vor wenigen Wochen ist unsere zweite Landstromanlage am Cruise Center Steinwerder in Betrieb gegangen und wir freuen uns, dass immer mehr Kreuzfahrtschiffe, wie die ‚MSC Preziosa‘, unser Angebot nutzen und damit ein Zeichen für mehr Umweltschutz setzen. Allein in Steinwerder sind rund 90 Versorgungen für dieses Jahr geplant“, sagt Jens Meier, CEO der HPA.

    MSC Cruises will die Landstromnutzung seiner Flotte langfristig ausbauen und befürwortet daher den Bau von Landstromanlagen in den Häfen, die von MSC Cruises Schiffen angelaufen werden.

    Bei der Versorgung mit Landstrom wird das Schiff an das lokale Stromnetz angeschlossen, sodass die Schiffsmotoren abgeschaltet werden können. So werden lokale Emissionen vermieden, während das Schiff im Hafen liegt. Zurzeit sind 59 Prozent der MSC Cruises Flotte für Landstrom ausgerüstet und bis zum Jahresende soll dieser Anteil auf 72 Prozent erhöht werden. MSC Cruises nutzt Landstrom, wo er vorhanden ist, darunter in den norwegischen Häfen Bergen, Ålesund und Haugesund, Valetta auf Malta sowie Southampton in Großbritannien.

    Über die MSC Preziosa

    Das 2013 getaufte Kreuzfahrtschiff zählt zu den beliebtesten der Flotte. Seit 2017 kommt das Schiff immer wieder zurück an die Elbe und verbringt hier die Sommersaison. Dieses Jahr wird sie erstmals ganzjährig in Hamburg zuhause sein.

    Mit dem MSC Yacht Club bietet die MSC Preziosa das exklusive Erlebnis des „Schiff-im-Schiff“-Konzepts: Gäste, die das Besondere suchen, genießen in diesem nur für MSC Yacht Club Gäste zugänglichen Bereich am prestigeträchtigen Bug des Schiffes den persönlichen Butler- und Concierge-Service rund um die Uhr. Zusätzlich stehen ihnen komfortable Suiten mit Marmorbadezimmer sowie eine eigene Panorama-Lounge direkt über der Brücke, ein elegantes Restaurant und ein privates Pooldeck zur Verfügung.

    Im MSC Aurea Spa, dem balinesischen Spa des Schiffes, sorgen Wellness- und Beauty-Treatments sowie ein großes Sauna-Angebot für die perfekte Auszeit.

    Weitere Highlights an Bord sind die preisgekrönte 120 Meter lange Wasserrutsche „Vertigo“, die mit einem gläsernen Teilstück über die Reling hinausragt, der Pool mit Gals-Schiebedach und der Infinity Pool am Heck auf Deck 15. Dieser bietet einen traumhaften Blick auf die Weite des Ozeans. Und selbst das Treppensteigen wird mit den funkelnden Swarovski-Steinchen in den Stufen zum Erlebnis.

    MSC Gäste erleben auf der MSC Preziosa zudem zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten wie das mehrgeschossige Platinum Theater mit über 1.600 Plätzen und täglich wechselnden Theatershows, Shopping, Live-Musik, einen Aqua Park, einen Kids Club mit fünf altersgerechten Bereichen, ein interaktives 4D Kino und eine Bowlingbahn.

    Insgesamt zwölf Bars und Lounges sowie sechs Restaurant lassen auch den kulinarischen Genuss nicht zu kurz kommen. Neben inkludierten A-la-carte Restaurants, die die drei Hauptmahlzeiten am Tisch servieren, einem Buffetrestaurant, das für den schnellen Bissen mit wunderbarem Meerblick offen steht, verwöhnen zwei Spezialitätenrestaurants die Gäste. Die Galaxy Lounge am höchsten Punkt des Schiffes serviert raffiniertes Sushi und asiatische Spezialitäten, während das US-Steakhaus Butcher’s Cut feinste US-Steakspezialitäten vom Linz Heritage Angus-Rind in verschiedenen Cuts in der offenen Schauküche zubereitet.

    Kreuzfahrten in die beeindruckende Natur Nordeuropas

    Für diesen Sommer hat die MSC Preziosa längere Routen in die beeindruckende, wilde Natur Nordeuropas auf 12 Abfahrten im Programm. Darunter fallen zwei 14-Nächte Reisen über berühmte Fjorde nach Spitzbergen und fünf 11- beziehungsweise 12-Nächte-Kreuzfahrten ans Nordkap. Wer die unberührte Vulkanlandschaft Islands entdecken möchte, kann sich aus insgesamt vier 10- beziehungsweise 11-Nächte-Abfahrten die passende Reise aussuchen. Über Invergordon in Schottland geht es nach Reykjavik, die Hauptstadt Islands. Die MSC Preziosa legt außerdem in Isafjordur, im äußersten Nordwesten der Insel, und Akureyri, am Ufer Eyjafjördur, an, Ausgangspunkte für einen Ausflug in die wilde Natur der Insel, bevor das Schiff über Kirkwall auf den Orkneys oder Lerwick wieder nach Deutschland fährt. Auf einer 10-Nächte-Abfahrt nimmt die MSC Preziosa ihre Gäste zudem nach Irland und Schottland mit, wo schroffe Küsten, liebliche Wiesen und die wilden Highlands warten.

    Ab dem 6. Oktober 2024 wechselt die MSC Preziosa zu ihrem Winterprogramm: Von Hamburg aus geht es auf 30 Abfahrten nach Rotterdam und dem nahegelegenen Amsterdam. Am nächsten Morgen macht das Schiff in Zeebrügge, dem Hafen von Brügge mit seinem mittelalterlichen Stadtkern fest. Paris über Le Havre und London über Southampton sind die beiden nächsten Stopps auf der Reise, bevor das Schiff mit einem Seetag zurück nach Hamburg fährt. Ab 27. April 2025 beginnt dann die Sommersaison 2025

  • ESG Shipping Awards: Gold für AIDA Cruises für innovatives Lithium-Ionen-Batterie-Speichersytem auf AIDAprima

    • bjoern86
    • 24. Mai 2024 um 22:24
    Martina Reuter (Senior Manager Communication and Sustainability) und Vanessa Myriam Grendze (Project Manager), Foto © AIDA Cruises



    AIDA Cruises, das führende Unternehmen der deutschen Kreuzfahrtbranche, wurde am Montag, 20. Mai, in Athen (Griechenland) mit dem renommierten ESG Shipping Award International 2024 ausgezeichnet. In der Kategorie „Technology Leader“ erhielt das Unternehmen eine Anerkennung in Gold für die Installation des größten Batterie-Speichersystems in der Passagierschifffahrt mit einer Kapazität von 10 Megawattstunden an Bord von AIDAprima.

    Die in zehn Kategorien verliehenen ESG Shipping Awards würdigen die Anstrengungen und Leistungen von Unternehmen der Schifffahrtsbranche weltweit, für ihr außergewöhnliches Engagement für Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln.

    Zitat

    „Wir fühlen uns geehrt, diesen prestigeträchtigen ESG Shipping Award zu erhalten. Die Auszeichnung ist für uns nicht nur eine Bestätigung unseres Engagements, sondern zugleich auch Motivation, unsere Bemühungen fortzusetzen, aktiv zu einer nachhaltigeren maritimen Wirtschaft beizutragen. Wir bei AIDA Cruises sind überzeugt, dass technologische Innovationen eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von Treibhausgasen spielen. Deshalb investieren wir in Leuchtturmprojekte wie die Nachrüstung der hochmodernen Batterietechnologie an Bord von AIDAprima. Unsere Ambition ist klar: Netto-Null-Emissionen aus unserem Schiffsbetrieb. Auf diesem Weg werden wir weiterhin unsere Kräfte mit allen bündeln, die unsere Ziele teilen und die Klimaziele der EU, der IMO und des Pariser Abkommens mit Investitionen und Innovationen aktiv unterstützen", sagt Felix Eichhorn, Präsident von AIDA Cruises.


    Batteriespeichersystem der nächsten Generation

    Die Nutzung von Batterien wird Auswirkungen auf die Schifffahrtsindustrie haben und ist nur ein weiteres Beispiel für das Engagement von AIDA zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Das 2022 installierte und 2023 ausgiebig getestete Lithium-Ionen-Batterie-Speichersystem auf AIDAprima hat eine Kapazität von 10 Megawattstunden und ist das größte seiner Art in der Passagierschifffahrt. Es kann zur Energieversorgung bei verschiedenen Schiffsmanövern auf See, beim An- und Ablegen oder während des Hafenaufenthalts des Schiffes eingesetzt werden. Außerdem ermöglicht diese innovative Technologie dem Schiff, für begrenzte Zeiträume im Null-Emissions-Modus zu fahren.

    Die Batterien können während auf See aufgeladen werden, und die in den Batterien gespeicherte überschüssige Energie kann bei erhöhtem Bedarf („Peak-Shaving“) genutzt werden, um die Schiffsmotoren in einem konstant optimalen Leistungsbereich arbeiten zu lassen. Im Hafen kann das Batteriespeichersystem über die Landstrom wieder aufgeladen werden.

    Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit Corvus Energy realisiert und umfasste die Produktion von 1.760 einzelnen Batteriemodulen.

    Über AIDA Cruises

    AIDA Cruises investiert seit vielen Jahren in einen zukunftsorientierten und nachhaltigeren Kreuzfahrtmarkt und engagiert sich für einen besseren Schutz der marinen Ökosysteme, einen sparsamen Umgang mit Ressourcen und den Einsatz neuer Antriebstechnologien. Neben der Nutzung von Landstrom und Flüssigerdgas (LNG) hat AIDA Cruises die Möglichkeit des Einsatzes von alternativen Energiequellen wie z.B. Biokraftstoff oder Batterien zum Betrieb seiner Kreuzfahrtschiffe bereits in die Praxis unter Beweis gestellt. Gemeinsam mit verschiedenen Partnern arbeitet AIDA Cruises intensiv an weiteren Lösungen, wie man zukünftig regenerative und synthetische Kraftstoffe nutzen kann. Als Teil der Carnival Corporation & plc strebt AIDA Cruises bis 2050 netto-null-Emissionen im Schiffsbetrieb an.

  • Kussmund trifft Erdbeere: AIDA Cruises und Karls starten süße Kooperation

    • bjoern86
    • 24. Mai 2024 um 22:18
    Foto © AIDA Cruises

    Ab sofort kommen AIDA Gäste in den süßen Genuss von frischen Erdbeeren aus Mecklenburg-Vorpommern. Dafür sorgt die neue Partnerschaft von AIDA Cruises und Karls, dem größten Erdbeeranbauer Deutschlands. Unter dem Namen Karls Erlebnis-Dorf betreibt das Unternehmen außerdem landwirtschaftlich thematisierte Freizeitparks in sechs Bundesländern. Insgesamt werden über die gesamte Sommersaison 2024 rund 25 Tonnen Erdbeeren von Karls aus Rövershagen bei Rostock an Bord geliefert. Damit werden alle acht AIDA Schiffe, die im Laufe der aktuellen Sommersaison von Warnemünde, Hamburg und Kiel ablegen, mit den leckeren norddeutschen Erdbeeren versorgt.

    Erdbeer-Variationen am Buffet und in Restaurants

    An Bord können sich die Gäste auf eine Vielzahl an Erdbeer-Kreationen freuen. Diese reichen von erfrischenden Desserts für das Gourmet-Restaurant Rossini und das Buffalo Steakhouse über verschiedene Erdbeerkuchen zur Teatime bis hin zum speziellen Karls Erdbeereisbecher in den Eisbars. Die frischen Erdbeeren werden auch am Buffet angeboten, um das kulinarische Erlebnis abzurunden.

    Botschafter gemeinsamer Werte

    Mit der Kooperation baut AIDA Cruises sein lokales Engagement in der Heimatregion Mecklenburg-Vorpommern weiter aus und belegt den eigenen Anspruch, Lebensmittel an Bord zu haben, die aus einer umweltbewussten Landwirtschaft stammen. „AIDA ist es wichtig, sorgsam mit Lebensmitteln umzugehen und möglichst frische Produkte mit kurzen Transportwegen anzubieten. Wir sind stolz, mit Karls zusammenzuarbeiten und so ein Stück Heimat auf unsere Reisen in die Welt zu bringen. Die Erdbeeren von Karls sind nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch Botschafter unserer gemeinsamen Werte“, sagt René Thiersch, Senior Manager Culinary bei AIDA Cruises. Durch den sorgsamen und nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln, auf den bereits während des Einkaufs- und Transportprozesses geachtet wird, leistet das Unternehmen einen aktiven Beitrag zur Erreichung der UN-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung.

    Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe

    Die Kooperation markiert den Beginn einer nachhaltigen Partnerschaft, die regionale Produkte und lokale Wirtschaftskreisläufe fördert.

    Zitat

    Robert Dahl, Enkel des Karls-Gründers und Erfinder der Karls Erlebnis-Dörfer, sagt: "Mit AIDA fühlen wir uns schon jeher ein wenig seelenverwandt. Wir freuen uns sehr über die großartige Kooperation, die sich auch in unserem gemeinsamen Engagement für die Rostock Seawolves widerspiegelt."

  • Mein Schiff läuft erstmalig Traumreiseziele in Afrika und dem Indischen Ozean an: Neue Wohlfühl-Reisen der Mein Schiff 4 und Mein Schiff 6 jetzt buchbar

    • bjoern86
    • 24. Mai 2024 um 13:12
    Mauritius, Foto © TUI Cruises

    · Neue Reisen der Mein Schiff Flotte mit traumhaften Destinationen

    · Mein Schiff 4 mit einer Übernachtung in Kapstadt an Bord

    · Mein Schiff 6 läuft erstmalig Namibia, Südafrika, Mauritius und Réunion an


    Dem Winter entfliehen: Ab sofort sind neue Reisen der Mein Schiff 4 und der Mein Schiff 6 buchbar, mit denen es für die beiden Wohlfühlschiffe in ihre Winterfahrtgebiete geht. Diese neuen Reisen bietet Mein Schiff jetzt nach der Anpassung der Routen der Mein Schiff 4 und der Mein Schiff 6 an. Dabei läuft die Mein Schiff 6 zum ersten Mal Sehnsuchtsziele in Afrika sowie Mauritius und Réunion an.

    Traumhafte Reiseziele mit der Mein Schiff 6 entdecken

    Die erste neue Reise „Die Südspitze Europas“, mit der die Mein Schiff 6 Anfang November auf Kreta startet, geht über Catania, Gibraltar und Cadiz nach Puerto del Rosario bevor Las Palmas auf Gran Canaria angelaufen wird. Von Gran Canaria aus können Gäste die Reise „16 Nächte – Transafrika“ buchen. Am ersten Tag wird Santa Cruz auf Teneriffa angelaufen, nach zwei entschleunigenden Seetagen die Kap Verden. An den darauffolgenden Seetagen können Kreuzfahrtliebhaber die Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen, die vielfältigen SPA- und Sportangebote, erstklassiges Entertainment sowie vielfältige Restaurants und Bars entdecken. Darüber hinaus lockt das Wohlfühlschiff mit exklusiven Angeboten, die für noch mehr Entspannung und Genuss sorgen. Zum ersten Mal läuft die Mein Schiff Flotte dann neben dem Sehnsuchtsziel Kapstadt, auch Walvis Bay an. In der wichtigsten Hafenstadt Namibias haben Gäste ausreichend Zeit, Stadt und die beeindruckende Landschaft zu erkunden. Ein Highlight in Walvis Bay ist die Sandbank Pelican Point, in der die Gäste Flamingos, Pelikane und zahlreiche Vogelarten beobachten können. Und mit etwas Glück lassen sich im Atlantik Delfine, Wale und südafrikanische Seebären sichten. Nach einem weiteren Seetag wird das Sehnsuchtsziel Kapstadt angelaufen. Die Hafenstadt und die Region an der Südwestküste Südafrikas laden zum Entdecken ein. Eine atemberaubende Aussicht vom Tafelberg, Safarierlebnis im Wildreservat oder einen Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung – in Kapstadt kommt jeder Gast auf seine Kosten.

    Mit Start in Kapstadt geht die Mein Schiff 6 am 28. November 2024 auf ihre letzte 20-tägige Reise, bevor das Winterfahrtgebiet Asien erreicht wird. Auf dem Weg dorthin macht das Wohlfühlschiff das erste Mal in Gqeberha, ehemals Port Elizabeth, eine Stadt an der Algoa Bay fest. Die Stadt ist geprägt von farbenfrohen Graffiti-Kunstwerken, viktorianischen Häuserfassaden und weiten Sandstränden. Im Hinterland warten Tiere darauf entdeckt zu werden – ideal für eine abenteuerliche Safari. Nach vier Seetagen können sich Gäste auf die Hauptstadt von Mauritius, Port Louis, freuen. Die Insel im Indischen Ozean überzeugt die Gäste der Mein Schiff 6 mit weißen Sandstränden, Lagunen und Riffen. Nachdem die Mein Schiff Flotte zum ersten Mal Mauritius angefahren ist, folgt ein weiterer Anlauf in einer Highlight-Stadt: Le Port auf der Insel Réunion. Die Insel im Indischen Ozean gehört zum Übersee-Department Frankreichs und verzaubert Kreuzfahrtgäste mit einer atemberaubenden Natur.

    Die wunderbare Natur Afrikas mit der Mein Schiff 4 erleben

    Mitte Oktober 2024 macht sich die Mein Schiff 4 auf den Weg in ihr Winterfahrtgebiet und läuft dabei auch das Sehnsuchtsziel Kapstadt an. Auf der Reise „17 Nächte – Transozean mit Gibraltar“ startet das Wohlfühlschiff in Antalya und läuft nach 3 Seetagen Gibraltar an. Die berühmten Felsen von Gibraltar bieten einen fantastischen Blick auf Spanien, die Straße von Gibraltar und die afrikanische Küste. Nach weiteren 10 Seetagen macht die Mein Schiff 4 in Kapstadt fest. An den herrlich, entspannten Seetagen an Bord können Gäste die Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen genießen und die zahlreichen inklusiven und exklusiven Restaurants und Bars entdecken. Kapstadt und die Region an der Südwestküste Südafrikas laden zum Entdecken ein. Mit Start in Südafrika können Gäste auf der Reise „13 Nächte - Auszeit zwischen den Kontinenten“ erst Kapstadt und anschließend auf den zahlreichen Seetagen die Mein Schiff 4 entdecken. Am 10. November macht das Wohlfühlschiff dann in Dubai fest und bricht zu verschiedenen Reisen im Orient auf. In Dubai haben Gäste die Möglichkeit, die pulsierende Metropole, in der orientalischer Charme auf Moderne trifft, kennenzulernen.

    Für alle, die noch ein bisschen länger auf See sein wollen, bieten sich die Weltentdecker-Routen der Mein Schiff 6 an. Auf dieser 25- oder 45-tägigen Reise können Gäste ab Heraklion bis Kapstadt oder sogar bis Singapur atemberaubende Hafenstädte entdecken und gleichzeitig die Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen genießen. Die Kombination aus Seetagen und spannenden Destinationen machen die Reisen zu einem ganz besonderen Erlebnis.

    Infos zu Buchung & Preisen:

    · Die Reise „9 Nächte – Die Südspitze Europas“ mit der Mein Schiff 6 ab Heraklion bis Las Palmas vom 03.11. bis 12.11.2024 gibt es ab 999 Euro pro Person in einer Innenkabine mit den Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen bei Doppelbelegung, ab 1.249 Euro pro Person in einer Balkonkabine bei Doppelbelegung, jeweils im PRO Tarif.

    · Die Reise „16 Nächte – Transafrika“ mit der Mein Schiff 6 ab Las Palmas bis Kapstadt vom 12.11. bis 28.11.2024 gibt es ab 1.579 Euro pro Person in einer Innenkabine mit den Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen bei Doppelbelegung, ab 1.979 Euro pro Person in einer Balkonkabine bei Doppelbelegung, jeweils im PRO Tarif.

    · Die Reise „20 Nächte – Indischer Ozean mit Mauritius“ mit der Mein Schiff 6 ab Kapstadt bis Singapur vom 28.11 bis 18.12.2024 gibt es ab 1.979 Euro pro Person in einer Innenkabine mit den Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen bei Doppelbelegung, ab 2.479 Euro pro Person in einer Balkonkabine bei Doppelbelegung, jeweils im PRO Tarif.

    · Die Reise „17 Nächte – Transozean mit Gibraltar“ mit der Mein Schiff 4 ab Antalya bis Kapstadt vom 12.10. bis 29.10.2024 gibt es ab 1.249 Euro pro Person in einer Innenkabine mit den Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen bei Doppelbelegung, ab 1.569 Euro pro Person in einer Balkonkabine bei Doppelbelegung, jeweils im PRO Tarif.

    · Die Reise „13 Nächte – Auszeit zwischen den Kontinenten“ mit der Mein Schiff 4 ab Kapstadt bis Dubai vom 29.10 bis 16.11.2024 gibt es ab 999 Euro pro Person in einer Innenkabine mit den Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen bei Doppelbelegung, ab 1.249 Euro pro Person in einer Balkonkabine bei Doppelbelegung, jeweils im PRO Tarif.

    Die Reisen der Mein Schiff 4 und Mein Schiff 6 sind ab sofort unter http://www.meinschiff.com buchbar.

  • TUI Cruises | Wochenendangebot KW 21/2024

    • bjoern86
    • 24. Mai 2024 um 13:00

    7 Nächte - Adria mit Zadar

    7 Nächte - Östliches Mittelmeer mit Zypern

    19 Nächte - Transatlantik - ab Palma/bis Bridgetown


    Buchbar ab Freitag, 24.05.2024 bis Montag, 27.05.2024

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™