Beiträge von bjoern86
-
-
Kommt heute evtl. schon nach Hause. Mal schaun wann er eintrifft!
-
Ahoi Phil,
willkommen in unserem kleinen, bescheidenen und bunten Haufen.
-
Vielleicht einfach mal den Cache deines jeweilgen Browsers leeren!
-
Super Info, jedoch noch ne' ganze Weile hin!
Hab es in unseren TV-Ticker aufgenommen.Vielen Dank
-
Unser Klaus hat mir eben gerade eine SMS zukommen lassen, darin heißt es Wortwörtlich:
...OP hat über 6 Stunden gedauert, aber es geht mit soweit ganz gut. Darf auch schon wieder herum laufen. Und wenn alles gut geht darf ich Sonntag heim. ....
PS: Schöne Grüße an Euch alle!
-
Das Problem kann viele Ursachen haben.
Leider kann man das anhand deiner Beschreibung nicht analysieren.Wann tritt das Problem auf? (Beim öffnen von Programmen, Webseiten, ....!?)
Wie wirkt sich das Problem aus? (Weißes Bild und und was passiert dann!?)
In welchem Zeitraum?
Sonstige Meldungen oder Unannehmlichkeiten?
Was ist das für ein Notebook und wie alt?
Welches Betriebssystem? Akku aufgeladen? Wackelkontakt?
...Vielleicht hast du dir auch nur beim Herunterladen der Smiliepakete, wo auch immer du die her hast, ein Virus mit erwischt. In diversen Archiven kann sich so mancher Schund verstecken.
Evtl. lässt du mal ein Virenscanner drüberlaufen.
-
Mit einem Soccer-Camp für Kinder begeisterte Fußball-Legende Andreas Brehme
40 junge Fußballfans im Alter von acht bis zwölf Jahren auf AIDAdiva.
Zusammen mit drei Co-Trainern zeigte der ehemalige Nationalspieler vom 13.
bis 20. Juli 2007 dem Fussball-Nachwuchs, mit welchen Tricks die Profis den
Ball spielen. Dabei waren die Kids ganz nah dran an dem Star. Während das
Clubschiff durch das westliche Mittelmeer kreuzte, absolvierten sie unter
Anleitung von Andreas Brehme auf den Fußballplätzen der Hafenstädte
Civitavecchia, Livorno und Cannes exklusive Trainingseinheiten.
In Livorno/Italien spielten die 38 Jungs und zwei Mädchen des "> Soccer
Camps auf dem Rasenplatz der Fußballschule des Profi-Clubs Inter Mailand.
In Barcelona besichtigte die Trainingsgruppe unter anderem das
Olympiastadion und die größte Sport-Arena Europas "Camp Nou".Während der Zeit auf See trainierten die Fußballfans mehrmals am Tag auf
dem Freiluft-Sportdeck. Auch die Turniere wurden "Open Air", 40 Meter über
dem Meer, ausgetragen. Mit einer Fußball-Tombola, bei der die Kids
historische Trikots der deutschen WM-Teams gewinnen konnten, fand das
Soccer-Camp seinen krönenden Abschluss. Den Hauptpreis, einen Besuch des
Dortmunder Signal Iduna Park Stadions mit Vip-Pässen für die ganze Familie,
übergab Andreas Brehme an den neunjährigen Nachwuchsfußballer Noel Marlon
Schön aus dem Hessischen Villmar.Das nächste Soccer Camp findet am 15. März 2008, ebenfalls auf AIDAdiva,
statt. Die 7-Tages-Route führt von Teneriffa über Madeira, La Palma,
Fuerteventura und Lanzarote nach Gran Canaria. Mit auf dem Programm stehen
der Besuch eines Punktspiels beim portugiesischen Erstligisten Maritimo
Madeira, sowie ein Training auf den Anlagen des Profi-Clubs. Die
Teilnahmegebühr beträgt 155 Euro pro Person, zzgl. des Reisepreises. Die
Reise mit AIDAdiva durch die Inselwelt der Kanaren ist ab 985 Euro pro
Person buchbar. Bei Buchung bis 30. September 2007 winken bis zu 150 Euro
Frühbucherermäßigung.Das "> Soccer Camp ist eine von vielen Sport-Themenreisen, die an Bord
der Clubschiffe stattfinden. Die Programme der speziellen
Event-Kreuzfahrten werden durch anerkannte Trainer und Mitglieder der ">
Sports Crew angeleitet. Hierzu gehören unter anderem die Lauf-Asse Jan
Fitschen und Sabrina Mockenhaupt, die Rennrad-Profis Jens Voigt und Frank
Schleck, der Beachvolleyballer Jonas Reckermann, der Turn-Star Fabian
Hambüchen sowie die Fußballer Andreas Brehme und Rainer Bonhof. Neben den
Sport-Themenreisen können die Reisenden in den Zielgebieten Touren mit dem
Mountainbike oder Ausflüge zum Golfen und Tauchen unternehmen.Weitere Informationen zu den "> Sport-Themenreisen im Reisebüro, in den
"> Katalogen und im Internet unterRostock, 25. Juli 2007
-
Lieber Klaus! Auf diesem Wege - wünsche ich dir alles Gute für Deine bevorstehende OP (sofern diese nicht schon war!). [Blockierte Grafik: http://www.smilietv.philaforum.com/upload/13/1155049038.gif]
Weiteres viele nette Krankenschwestern - die sich stets um Dich bemühen - in allen schwierigen Situationen, durch die Du hindurch musst und einen kurzen Auffenthalt im Krankenhaus!Werd schnell wieder gesund, gute Besserung und schnelle Genesung.
-
Nach 46 Jahren Seefahrt verabschiedet sich Kapitän Volker Zausch,
dienstältester Kapitän der "> Flotte, in den Ruhestand. Am 21. Juli 2007
ging sein letzter Einsatz als Kapitän von AIDAvita zu Ende. Nach der
Übergabe des Schiffes an den Kollegen
Kapitän Lutz Leitzsch verließ Zausch zu dem Musikstück "Time to say
Goodbye" und den Grüßen des Typhons zum letzten Mal die Brücke des
Clubschiffes. Die Crew, ein Spielmannszug und viele Freunde und Besucher,
die extra zum Abschied anreisten,
standen von der Gangway bis zum Parkplatz Spalier und sagten "Danke und auf
AIDAsehen"."Wir danken Kapitän Zausch für seine treuen Dienste. Er hat zu der
Entwicklung des Unternehmens - vom Außenseiter zum Marktführer für
Kreuzfahrten in Deutschland - wesentlich beigetragen. Dabei hat er,
besonders in der Anfangszeit der Marke, Flotte
und Besatzungen auch durch stürmische Gewässer manövriert", betont Michael
Thamm, President "> Cruises, die besonderen Verdienste des Kapitäns für
das Unternehmen.Als "Mann der ersten Stunde" führte Zausch im finnischen Turku im Jahr 1995
die Bauaufsicht für das erste "> Schiff, die heutige AIDAcara. "Der Bau
der ersten "">", dem Mutterschiff der heutigen Kussmund-Flotte, war
Ergebnis vortrefflicher
Teamarbeit", fasst Zausch die Gründungszeit des Unternehmens zusammen.
"Damals schwirrten Ideen von moderner Kreuzfahrt in lockerer Atmosphäre
durch unsere Köpfe, aus denen - nach mitunter mühsamen Anfängen - die
einzigartige Erfolgsgeschichte von
"> Cruises hervor geht." In seiner Dienstzeit für "> Cruises bereiste
Zausch mit den Schiffen AIDAcara, AIDAvita und AIDAaura das Mittelmeer, die
Ost- und Nordsee, die Karibik sowie die Küsten Nordamerikas. An Bord war er
Vorbild für viele
nautische Offiziere, die im Laufe ihrer Karriere selbst Kapitäne bei ">
Cruises wurden.Im Bayrischen Mittenwald geboren, begrenzten Zausch die Berge ringsum den
Horizont zu sehr. Mit der Literatur über die großen Entdecker wuchs der
Wunsch, das weite Meer zu befahren. Zauschs Laufbahn begann 1964 mit dem
Hochschulstudium an der IH für
Seefahrt in Rostock. Im Jahr 1972 bekam er bei der Deutschen Seereederei
(DSR) sein erstes Kommando als Kapitän des Frachtschiffes "Reichpietsch".
Mit dem DSR-Frachter "Rostock" pendelte er zehn Jahre zwischen Fernost,
Mittelamerika, Mittelmeer und
Persischem Golf. 1989 übernahm Zausch mit der "Arkona" erstmals das
Kommando für ein Kreuzfahrtschiff der DSR. Der Bau und das Kommando für das
Clubschiff AIDAvita, das im Jahr 2002 in Warnemünde durch Kanzlergattin
Doris Schröder-Köpf, nebst
Gemahl, getauft wurde, bestimmten Zauschs letzte fünf Berufsjahre.Für die Zeit nach dem Abschied von der "> Flotte wird der Ort Wustrow,
auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, das "Revier" des Kapitäns.
"Konkrete Pläne für meine Zeit außer Dienst habe ich noch nicht", fasst
Zausch gelassen zusammen. "Aber
eines steht fest: ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Packen wir ihn an."Bildunterschrift v.l.n.r. auf AIDAvita: Hotelmanager Klaus Große, First
Purser Sandra Wieben, Kapitän Volker Zausch, Schiffsagentin Britta
Beckschebe von Sartori & Berger.Rostock, 23. Juli 2007
-
Guten Morgen,
seit einigen Tagen plagt und unser Server-Anbieter mit einer ziemlich unangenehmen Geschwindigkeit. Wir haben diesen darauf hin angeschrieben, antwort kam promt:
ZitatEs wurde eine Sicherheitslücke in einer weit verbreiteten Standardsoftware ausgenutzt um massive DOS-Attacken auf Webserver auszuführen. Dies Attacken führten zu Nichterreichbarkeit Ihrer Seiten im Internet, da diese Attacken die Verbindung zu den Webservern blockierten.
Wir haben mit Hochdruck daran gearbeitet, die Seitenverfügbarkeit wieder herzustellen. Wir haben dazu Zugriffe aus den Netzabschnitten unterbunden, aus denen die Attacken auf unsere Server ausgeführt werden.
Wir bitten Sie diese Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Mal schauen ob sich das Ganze nun stabilisiert!
Lg Bjoern
-
Hallo Chris,
alles gute zum Geburtstag.
Lass es heut mal richtig krachen... [Blockierte Grafik: http://www.smilietv.philaforum.com/upload/11/1162824686.gif]Liebe Grüße
Bjoern [Blockierte Grafik: http://www.smilietv.philaforum.com/upload/11/1148142707.gif]
-
Eine Berlinerin will ihrer Schwester zum Silbernen Hochzeitstag gratulieren. "Bitte helft mir", bat Brigitte Kästner-Alic (55) den KURIER. "Wie kann ich nur das Kreuzfahrtschiff erreichen, mit dem meine Verwandtschaft unterwegs ist?"
Die Steglitzerin hatte schon übers Reisebüro versucht, den Glückwunsch zu organisieren. "Aber dort konnte man mir nicht weiterhelfen, war ratlos, wie man die Aidadiva erreichen kann." Schließlich schippert das 252-Meter-Schiff zurzeit gerade durch die Fluten des fernen Mittelmeeres, ankert in Häfen wie Cannes und Barcelona. Zwei der insgesamt rund 2500 Passagiere sind Monika (47) und Stefan (48) Wolf – die Schwester und der Schwager von KURIER-Leserin Brigitte Kästner-Alic. "Ich möchte sie grüßen, weil sie stets selbstlos für alle da sind, besonders für mich. Sie haben es verdient, an diesem Tag besonders geehrt zu werden."
Am Handy ging auch keiner von den zwei ran. Immer wieder ging der Ruf raus, doch keine Antwort aus der Ferne. "Wer weiß, ob es da auf dem weiten blauen Meer überhaupt ein
Funknetz gibt", so rätselte Brigitte Kästner-Alic. In ihrer Verzweiflung schrieb sie schließlich an den KURIER. "Man kann sich doch mit seinen Problemen an Sie wenden, Sie kennen sich in allen Dingen und überhaupt auf der Welt aus. Bitte helfen Sie!"
Die Sonderreporter informierten die Geschäftsführung von Aida Cruises in Rostock. Dort kümmerten sich die Mitarbeiter vordringlich um die brandeilige Sache und nahmen Kontakt mit den Kollegen auf dem Urlaubsschiff auf. Die Crew besorgte Blumen, lud das Ehepaar ein. "Welch eine Überraschung!" So freuten sich die zwei. Und lassen der Schwester im Berliner Süden mitteilen: "Herzlichen Dank und viele Grüße aus Livorno in Italien. Wir genießen den Urlaub und freuen uns auf die Rückkehr zu Dir!"
ZitatQuelle / Artikel:
-
"> Cruises hat als erstes Kreuzfahrtunternehmen seine Speisepläne für die
Besatzung zertifizieren lassen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung
(DGE) bestätigte jetzt an Bord von AIDAvita die geprüfte Speisenqualität
mit dem DGE-Logo.Ziel der Gesundheits-Initiative war es, die angebotenen Mittagsmenüs für
die Crew an Bord auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse
ernährungsphysiologisch zu optimieren. Das Unternehmen folgt damit der
Erkenntnis, dass eine ausgewogene Ernährung am
Arbeitsplatz zur Verbesserung des Wohlbefindens und der Leistungsfähigkeit
beiträgt. Mit der Zertifizierung der Crewspeisepläne setzt "> Cruises
neue Standards in der Kreuzfahrtbranche.In einem ersten Schritt wurde das Speisenangebot nach den Vorgaben der DGE
überarbeitet. In enger Zusammenarbeit mit der Gesellschaft und seinem Team
entwickelte Michael Kästner, Executive Chef auf AIDAvita, neue
Qualitätsstandards. Besonders
beachtet wurde bei der Erstellung der Speisepläne die optimale
Zusammensetzung der Gerichte aus Kohlenhydraten, Fetten, Proteinen,
Vitaminen und Mineralstoffen. Weiterhin wurde der Warenbestand um neue,
fettarme Lebensmittel ergänzt, so dass eine
noch vielseitigere und ausgewogenere Ernährung nach den so genannten
D-A-CH-Referenzwerten gewährleistet ist. Diese Werte sind gemeinsame
Empfehlungen der Fachgesellschaften in Deutschland, Österreich und der
Schweiz zu Nährstoffmengen.Die empfohlenen Gerichte sind mit dem DGE-Logo im Crewspeiseplan deutlich
gekennzeichnet und enthalten pro Mahlzeit mit Vorspeise, Hauptgericht und
Dessert ca. 750 kcal. Die erarbeitete Rezeptdatenbank, inklusive
Wochenplänen und Nährwertangaben,
stellt ein abwechslungsreiches, internationales Speisenangebot mit
vollwertigen und wohlschmeckenden Mahlzeiten sicher - auf allen Schiffen
der "> Flotte.Rostock, 20. Juli 2007
-
"> Cruises hat unter dem Motto "Lust auf Meer" 30 Reisebürofachkräfte aus ganz Österreich auf das Clubschiff AIDAcara eingeladen. Während der siebentägigen Seminarreise durch das östliche Mittelmeer reisten die Expedienten ab Kreta nach Istanbul, Vólos, Athen und Mykonos.
Ein spezielles Workshopprogramm informierte die Counter-Kräfte über die vielfältigen Möglichkeiten für Urlauber auf dem Clubschiff. Anschließend konnte die einzigartige "> Welt, rund um erlebnisreiche Ausflüge, faszinierendes Entertainment, Sport, Wellness und kulinarische Genüsse ausprobiert werden.
Nach einer "Sonnenaufgangs-Biketour" durch Istanbul und einer Wanderung durch das Pelion-Gebirge in Griechenland, wählten die Expedienten ihre Ausflüge ganz nach eigenem Geschmack. Abgerundet wurde die Seminarreise mit einem Strandtag am bekannten Paradise Beach auf Mykonos.
"Die Expedientenreise war ein voller Erfolg. Mit der Aktion bieten wir Verkaufs-Profis die Möglichkeit, die faszinierende "> Urlaubswelt selbst zu erleben. Die Counter-Kräfte können ihre Erfahrungen so aus erster Hand an ihre Kunden weitergeben, fasst Walter Stürmer von "> Cruises Österreich die positive Resonanz auf die Seminarreise zusammen."Bildunterschrift: Expedientengruppe aus Österreich vor AIDAcara
"> Cruises zählt zu den größten und erfolgreichsten Kreuzfahrtunternehmen Europas und betreibt mittlerweile vier Schiffe. Seit Oktober 2005 verstärkt "> Cruises seine Präsenz in Österreich mit einem eigenen Direktionsbüro in Wien. In den vergangenen zehn Jahren sind bereits eine Million Passagiere mit der Clubschiff-Flotte gereist. In den Jahren 2008 bis 2010 wird das Unternehmen jeweils ein neues Schiff erhalten. Informationen zum Unternehmen und den "> Reisen sind unter zu finden.
Rostock, 19. Juli 2007
-
klasse fotos! hoffentlich auch lizenzfrei!?
-
Habe noch die ganzen Flyer von der DIVA bei uns rumliegen (kleingedruckte!):
Beachten Sie bitte, dass sämtliche Restaurants an Bord Nichtraucherzonen sind.
Wir möchten darum bitten, kein Geschirr aus den Restaurants mitzunehmen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Restaurantzeiten täglich ändern können und achten Sie bitte auf angemessene Kleidung. Wir möchten auch die Herren darum bitten, abends ausschließlich in langen Hosen zu erscheinen. -
Hallo Freunde,
mich würden mal die Räumlichkeiten auf der vita interessieren!?
Habt Ihr Fotos von den Kabinen und dem ganzen Ambiente?Liebe Grüße Bjoern
-
Ja, ich und meine Freundin "Shanti" waren auch sehr verärgert über die Bekleidung mancher Gäste, sodass wir am 3'ten Tag dann auch zur Rezeption gegangen sind um diesen Gesichtspunkt zu kritisieren.
----
Morgens kam eine Gruppe älterer Herren in Unterhemd, Kurzerhose, Badelatschen und Bier lautstarkt zum Frühstück.
Mittags saßen einige in Bademänteln am Tisch und Abends hat das mit der Kleiderordnung auch nicht so ganz geklappt.----
Immerhin wurde es nach unserer Reklamation weniger,.... nichtsdeto trotz fehlt die sorgfältige Kontrolle an den Eingängen.
Liebe Grüße Bjoern
-
München – Online-Marketing Anbieter TradeDoubler erweitert sein Portfolio im Bereich der Reisebranche. Der Rostocker Kreuzfahrtenunternehmer "> Cruises beauftragt TradeDoubler mit der Betreuung seines gesamten Affiliate-Marketing.
"> Cruises verspricht sich von der Kooperation mit dem europaweit agierenden Anbieter eine effiziente Nutzung des Internets als Vertriebskanal. Dabei will "> gezielt über Nischenwebsites ein erweitertes Publikum ansprechen.
"> Cruises setzt neben der Branchenerfahrungen vor allem auf das umfassende Affiliate-Netzwerk von TradeDoubler.
ZitatQuelle / Artikel: