Wir waren Muttertag auf der Diva, da hat jede Frau/Mädchen eine Rose bekommen.
Liebe Grüße Bjoern
Wir waren Muttertag auf der Diva, da hat jede Frau/Mädchen eine Rose bekommen.
Liebe Grüße Bjoern
"> Cruises ist bei einer Umfrage von CruiseCritic.com zur
interessantesten europäischen Reederei gewählt worden.
Die führende Kreuzfahrtpublikation in Nordamerika hatte gefragt, welches
europäische Kreuzfahrtunternehmen die Leser am meisten interessieren würde.
Zur Wahl standen neben "> Cruises auch Costa, MSC Kreuzfahrten und P&O
Cruises. Mit 29 Prozent gewann die Clubschiff-Flotte die meisten der 1.562
Stimmen.
"> kombiniert Urlaub auf dem Wasser mit Erlebnisvielfalt, Erholung und
Genuss. Mit derzeit vier Schiffen bietet das Kreuzfahrtunternehmen seinen
Gästen höchste Qualität, Komfort und Individualität in zwangloser
Atmosphäre. Im Frühjahr 2008, 2009 und 2010 wird die "> Flotte um jeweils
ein neues Schiff wachsen. Das Investitionsvolumen in den Flottenausbau
beträgt 1,3 Milliarden Euro. Die "> Schiffe steuern die schönsten
Urlaubsziele in der Ostsee, im Mittelmeer, in Nordeuropa, rund um die
Kanaren, in der Karibik und Mittelamerika sowie im Arabischen Golf und
Nordamerika an.
Rostock, September 2007
das wird bestimmt sehr lustig werden!
werde diesbezüglich frühzeitig noch einen newsletter schreiben....und ihr bloß nicht vergessen weiterzusagen...!
liebe grüße
bjoern
Tui muss alleine bleiben
Das gemeinsame Kreuzfahrten-Projekt von Tui und Aida ist geplatzt. Tui und die Aida-Mutter Carnival in Miami einigten sich darauf, die kartellrechtliche Anmeldung für ein Gemeinschaftsunternehmen zum Aufbau eines neuen Kreuzfahrtgeschäfts zurückzunehmen. Der Tui-Vorstand versicherte aber, er wolle die eigenen Kreuzfahrtaktivitäten ausbauen. Dies solle nun im Rahmen von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten stattfinden. Konkrete Angaben machte Tui aber nicht.
Grund für das Scheitern des geplanten Joint Ventures ist laut Tui ein "schwieriges wettbewerbsrechtliches Umfeld". Es sei daher unmöglich, die Transaktion noch im laufenden Geschäftsjahr von Carnival abzuschließen. Damit drohen steuerliche Nachteile, außerdem ist damit die Wirtschaftlichkeit des Vorhabens gefährdet.
Tui und Carnival hatten viel vor: Die beiden Unternehmen wollten zusammen mit der deutschen Carnival-Tochter Aida die Kreuzfahrtmarke "Tui Cruises" aufbauen und damit in dem lukrativen Markt ins Massengeschäft einsteigen. Das erste "Tui-Cruises"- Schiff sollte 2010 in See stechen.
In seinem Kernmarkt Deutschland ist der Reise- und Schifffahrtskonzern bei Kreuzfahrten für breite Kundenschichten bisher nicht vertreten. Die Tui-Tochter Hapag-Lloyd Kreuzfahrten betreibt zwar vier Schiffe im deutschsprachigen Markt. Aber sie bietet vor allem Expeditions- und Luxusreisen im oberen Preissegment an. Darüber hinaus betreibt die jetzt aus der Fusion mit dem britischen Anbieter First Choice entstandene Reisetochter Tui Travel im englischen Markt fünf Schiffe unter der Marke Thomson Cruises sowie zwei unter der Marke Island Cruises.
Quelle:
Die Wiener Philharmoniker gestalten vom 20. bis 29. Juni 2008 an Bord von
AIDAdiva eine außergewöhnliche Konzertreihe. Unter dem Motto "Meer und
Musik" verzaubern hundert Musiker an den schönsten Zielen im Mittelmeer die
Gäste mit Klassik auf höchstem Niveau.
Das weltberühmte Orchester unter Leitung von Zubin Metha präsentiert auf
der Reise hochkarätige Gala-Konzerte, Auftritte des chinesischen
Star-Pianisten Lang Lang, tägliche Kammerkonzerte an Bord sowie einen
Liederabend mit der gefeierten Opernsängerin Eva Lind.
Besondere Highlights sind die Konzerte in großer Orchesterbesetzung unter
Dirigent Zubin Mehta - an attraktiven Spielstätten in Florenz und Barcelona
sowie in der Stierkampfarena von Taormina.
An Bord von AIDAdiva werden die Gäste mit Einführungsvorträgen auf das
musikalische Erlebnis eingestimmt. Außerdem stehen die Ensemblemitglieder
für Künstlergespräche und Autogrammstunden zur Verfügung.
Die Route führt von Palma de Mallorca über Malta, Catania und Rom nach
Florenz, Cannes und Barcelona. Die Reise ist ab 1.890 Euro pro Person unter
im "> Service Center unter 01805-18 22 22 50 (14 ct/min)
oder im Reisebüro buchbar.
Rostock, 14. September 2007
Jochen Larisch, Manager Bar Operations bei "> Cruises, über die
vielfältige Barkultur an Bord der Kussmundflotte und die beliebtesten ">
Cocktails im Sommer 2007 - auch zum Selbermachen.
Was wird den Gästen an den Bars auf den "> Schiffen geboten?
Wir bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Getränke. Das Spektrum reicht
von Standards wie verschiedenen Biersorten, Softdrinks und
Kaffeevariationen - von Longdrinks bis hin zu 100 Cocktailrezepturen.
Unseren Barkeepern macht es Spaß, die Gäste mit Fantasie und Kreativität zu
verwöhnen.
Stimmt es, dass Cocktails auf See ganz besonders gut schmecken?
Mit dem offenen Meer im Blick erleben "> Gäste das perfekte Ambiente für
einen stilvollen Cocktailgenuss. Beim Relaxen auf dem Pooldeck, mit einem
tropischen Drink in der Hand, beim Flirt mit Seeluft und Sonnenschein,
finden die Sinne Erholung. Ja, in dieser Atmosphäre ist ein gut gemachter
Drink ein ganz besonderes Erlebnis.
Die Bars an Bord haben unterschiedliche Konzepte - was bekommt man wo?
Die sternförmig gebaute "> Bar bietet den vielfältigen Standard einer gut
sortierten, internationalen Bar. In der Anytime Bar sind Vodka-Longdrinks
und Cocktails wie Mai Tai und Hurricane der Renner. Auf dem Pooldeck sind
erfrischende Drinks wie der Bandito besonders beliebt - mit dem ich vor ein
paar Jahren Deutscher Cocktailmeister wurde. An ruhigeren Plätzen, wie der
Ocean Bar auf AIDAvita und AIDAaura sowie in der "> Lounge auf AIDAdiva,
sind exklusive Weine und edle Malt Whiskies gefragt.
"> baut bis ins Jahr 2010 vier neue Schiffe. Was bieten AIDAdiva und ihre
Schwestern im Bereich Bar?
Die Schiffe der nächsten Generation sind mit insgesamt 11 Bars
ausgestattet. Im Theatrium verschmelzen Theater, Bars und Pianomusik zu
einem einzigartigen Erlebnis.
Bei großer Nachfrage können wir im Theatrium mehrere Satellitenbars öffnen.
Ebenfalls neu ist die Pier 3 Bar auf Deck 3. An dieser Espressobar können
sich unsere Gäste vor dem Landgang noch auf köstliche Kaffeespezialitäten
verabreden.
Wie viele Mitarbeiter haben Sie im Bereich Bar auf den "> Schiffen?
Zurzeit sind es 181 Mitarbeiter, mit jedem weiteren Schiff kommen 65 neue
Bar Mitarbeiter hinzu. Qualifizierte Bewerber haben deshalb gute Chancen
auf den "> Schiffen. Die Arbeit auf den modernsten Kreuzfahrtschiffen der
Welt ist sehr reizvoll. In der Freizeit locken Landgänge und die Sport- und
Unterhaltungsprogramm an Bord.
Wie wird man Manager Bar Operations?
Ich habe mich als gelernter Hotelfachmann auf die Bar spezialisiert. Nach
meiner Barmixer- und Barmeister-Prüfung habe ich das internationale IBA
Diplom und ein BWL Studium absolviert. Fremdsprachenkenntnisse runden das
Profil ab. Da ich den gesamten Bereich Bar auf den "> Schiffen
verantworte, bleibt für die Praxis als Barkeeper wenig Zeit. Die Kreation
von neuen Drinks, gemeinsam mit meinen Mitarbeitern an Bord, bleibt
trotzdem eine Leidenschaft. Ein Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist der
Tropical Drink Berimi, der mittlerweile fester Bestandteil unserer Barkarte
ist.
Cocktail-Rezepte:
Bandito
3 cl Gordon’s Dry Gin
4 cl Apricot Brandy
8 cl Frisch gepresster Orangensaft
8 cl Maracujanektar
0,5 cl Erdbeersirup
Berimi
2/8 Limette zerdrücken
3 cl Appleton white rum
3 cl Amaretto
12 cl Maracujanektar
float 1,5 cl Erdbeersirup
hab mal ein wenig nachgeholfen rookie
AIDA-Klaus - 1 Person
Heri_Fantreff - 2 Personen
Sigi1610 - 2 Personen
MissAIDA - 2 Personen
Mr_t_3_2 - 2 Personen
Germa - 2,5 Personen (mit Kind)
AIDAchris - 1 Person (unter vorbehalt wenns zeitlich passt)
Sarincendo - 2 Personen
mk - 1 Person (unter vorbehalt wenns zeitlich passt)
Muskatnuss - 2 personen (falls im Lande oder an Land)
shanti + aerotech (sofern zeitlich möglich!?) - 2 personen
Na, alles gute zum Geburtstag!
IDA Cruises blickt auf seine erste erfolgreiche Sommersaison im Basishafen
Hamburg zurück. Nach insgesamt 23 ausgebuchten Reisen ab Hamburg und 23.986
Passagieren zieht "> Cruises eine positive Bilanz.
Allein auf AIDAvita starteten 19.086 Gäste von der Hansestadt aus ihre
Urlaubsreise. Mit der Entscheidung für Hamburg als Basishafen verstärkte
"> Cruises seine Aktivitäten in der Elbemetropole maßgeblich. Zwischen
dem 10. Mai und 11. September
2007 bereiste das Clubschiff AIDAvita 14-mal vom Hamburger Hafen aus
Nordeuropa. Auf dem Programm standen fünf-, zehn- und vierzehntägige Reisen
zu den nordischen Naturschönheiten. AIDAvita legte dabei 27.367 nautische
Meilen zurück. Von den
Passagieren, die größtenteils aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
individuell anreisten, wählten aus dem pauschalen Reiseangebot ca. 370
Personen die Fluganreise nach Hamburg. Rund 5.400 Passagiere kamen mit dem
Zug und ca. 850 Gäste nutzten
den PKW-Parkplatzservice. Die Schiffsausrüstung von AIDAvita erfolgte
ebenfalls in Hamburg. Bei jedem Anlauf im Basishafen wurden Lebensmittel
oder Gebrauchsgüter geladen - insgesamt 81 LKW-Ladungen bzw. 1.630 Tonnen,
unter anderem mit 137.795
frischen Eiern, 80.905 Litern Tischwein, 94.183 Litern Fassbier, 40.516 kg
Ananas und 5.800 Hummern. AIDAvita verabschiedet sich am 11. September 2007
von Hamburg. Von 8 bis 20 Uhr liegt das Schiff im Hafen. Innerhalb von 12
Stunden wird das
Clubschiff für die bevorstehende Transeuropareise ausgerüstet und auf rund
1.266 neue Gäste vorbereitet. Über Paris/Le Havre, Vigo, Lissabon, Cadiz
und Barcelona geht es nach Palma de Mallorca.
Zwischen März und September begrüßten die Hamburger drei weitere ">
Schiffe am Grasbrookkai. So verabschiedete sich AIDAblu mit ihrem Anlauf am
27. März aus der Kussmund-Flotte und am 4. September besuchte auch AIDAaura
auf ihrem Weg ins
Mittelmeer die Hansestadt.
Höhepunkt des Hamburg-Programms war die Einführung von AIDAdiva. Der erste
von insgesamt vier "> Clubschiffneubauten wurde vom 18. bis 22. April in
Hamburg erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Die spektakuläre Taufe aus
Licht und Feuer unter
Regie des Starlichtarchitekten Gert Hof am 20. April verfolgten rund
350.000 Menschen am Elbufer. Am 30. April startete das Schiff von Hamburg
aus zu seiner Jungfernreise nach Palma de Mallorca.
"Die Hamburger haben uns mit ihrer Begeisterung für Schiffe buchstäblich in
die Hansestadt eingeladen", zieht Michael Thamm, President "> Cruises,
Bilanz. "Wir freuen uns, dass die Taufe von AIDAdiva so viele Menschen
begeistert hat. Mit der
ersten erfolgreichen Saison von AIDAvita in Hamburg hat das bekannteste
Lächeln der Weltmeere nun auch an der Elbe ein festes Zuhause".
In der Sommersaison 2008 wird Hamburg erneut Basishafen eines "> Schiffes
sein. AIDAaura nimmt zwischen Mai und August auf drei verschiedenen Routen
Kurs auf Nordeuropa. Die Reisen sind ab 645 Euro pro Person buchbar.
AIDAbella, das jüngste Schiff der "> Flotte, das am 23. April 2008 in
Warnemünde getauft wird, stellt sich am 10. September 2008 zum ersten Mal
in Hamburg vor.
Rostock, 11. September 2007
Hey, auch von mir natürlich herzlichste Grüße zum Burtzeltag!
Genießt Ihn in vollen Zügen, denn der Nächste ist erst wieder in 365 Tagen.
Liebe Grüße
Bjoern
oh ja, pflichtprogramm!
Hallo ela77,
wir freuen uns auch sehr, dass du uns gefunden hast!
Fühl dich hier wie zu Hause und lass mal wieder von dir hören!
liebe grüße bjoern
Einige Fluggesellschaften, wie u.a. Lufthansa bieten gegen entsprechendes Entgelt Seminare/Schulungen an gegen Flugangst. (nicht ganz billig!)
Größere Flughäfen bieten diesen Service in unregelmäßigen abständen aber auch kostenlos an - einfach mal schlau machen.
Weiteres kannst du dich von deinem Arzt beraten lassen, u.a. wäre ein Beruhigungsmittel eine alternative.
Bleibe vor dem Flug 48 Stunden wach und der Schlaf im Flugzeug ist dir garantiert.
Konzentriere dich auf Videofilme, Musik aus Kopfhören, spreche mit Passagieren, löse kniffelige Kreuzworträtsel, schwere mathematische Aufgaben oder kalkuliere deine Finanzen.
Vielleich hilf aber auch nur ein kleiner Drink vorab?
Fliegen ist wie Bus fahren - nur - es ist viel sicherer! Und nicht vergessen, die meisten Unfälle passieren in der Küche.
So, nur mal ein paar kleine Ideen.
Liebe Grüße
Bjoern
ZitatOriginal von Germa
Ein großes Dankeschön an unseren Klausi. Er hat sich ins Zeug gelegt und über sein Reisebüro haben wir tatsächlich unsere Kabinen und Wunschroute bekommen. Wir freuen uns sehr, dass es endlich auch mal geklappt hat. :aidadiva:
Auch ich hab zu Danken mein Freund Klaus!
Hab aber auch nichts anderes von dir erwartet.
Bjoern
hab heute auch meinen katalog aus dem briefkasten geangelt, postanschrift
sehr schöne aufmachung und interessante angebote.
liebe grüße bjoern
auch dir "jessi" ein großes HERZLICH WILLKOMMEN in unserem forum!
ihr dürft nicht vergessen euch in unserem kompass einzutragen!!!!
liebe grüße und angenehme nachtruhe,
eurer bjoern
hallo pearl*,
na das ist doch selbstverständlich, schlißlich wird "">" und seine Freunde bei uns noch groß geschrieben.
cocktail ok?
greif zu!
leider hab ich die reihenfolge der farbe noch nicht ganz raus!
trinkgeld brauch ich nicht!
hallo pearl*,
herlich willkommen an unserer gemütlichen aidabar!
kann ich dir vielleicht was zu trinken anbieten!?
liebe grüße bjoern
Hallo Freunde,
habe gerade auf folgender Seite unseren Link entdeckt.
Würde mich sehr über rege Anteilnahme freuen.
Liebe Grüße Bjoern