Alles liebe zum Burtzeltag!
Beiträge von bjoern86
-
-
Zitat
Original von Light_Wingz
P.S. Ich nehme an der 1. Fan-Reise teil und quasi auch als Entjungferung fuer mich, ist somit die 1. Fahrt fuer mich
Viele Gruesse aus der Oberpfalz
Daniel
Super!!! Dann sehen wir uns!
:aidabar:
Das wird ne' mords Gaudi!
PS: Du hast eine Mail. -
na, dann wollen wir doch mal!
habe meine stimme abgegeben, viel erfolg!lg bjoern
-
Zitat
Original von Molax
Na sag ich doch auch
Ja du warst schneller als ich!
War zu dem Zeitpunk als du abgeschickt hast noch am Schreiben. -
Die Öffnungszeiten zum Frühstück und zum Mittagessen sind je nach Tagesablauf unterschiedlich. Die Öffnungszeiten kann man in der täglichen „AIDA-Heute“ nachlesen.
Alle Informationen zu den Highlights an Bord, zu Öffnungszeiten,
Liegezeiten, Ausflügen, besonderen Angeboten und sogar zum Wetter lesen kannst du aus dieser Bordzeitung entnehmen. Die Ausgabe für den nächsten Urlaubstag findest du jeden Abend an deiner Kabinentür. -
Alles gute zum Geburtstag auch von meiner Seite aus!
[Blockierte Grafik: http://www.smilietv.philaforum.com/upload/11/1148142741.gif]
lg und einen schönen und sonnigen 3. Februar
bjoern
-
Mission Beach – Australien steht vor einer gewaltigen Natur-Katastrophe von bislang ungeahntem Ausmaß. Kurz vor Mitternacht Ortszeit (15 Uhr MEZ) traf Killer-Zyklon „Yasi“ nahe des beliebten Urlaubsortes Mission Beach mit 290 km/h auf die Küste des Bundesstaats Queensland. Mit ihm werden Hochwasser und bis zu sieben Meter hohe Monster-Wellen erwartet!
-
[Blockierte Grafik: http://www.aida.de/fileadmin/user_upload/v3/Presse/PM_Fotos/PM_Fotos_2010_Q3/Schweinswal_Ostsee_klein.jpg]
Schweinswale in der Ostsee sind vom Aussterben bedroht. Forscher schätzen ihre Anzahl inzwischen auf weniger als 600. Um die Tierart schützen zu können, hat das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund ein aufwendiges Forschungsvorhaben ins Leben gerufen.
An verschiedenen Stellen in der Ostsee wurden dafür zahlreiche Schweinswal-Detektoren verankert. Die Sensoren können Zeitpunkt und Länge der Ortungslaute aufzeichnen, da Schweinswale sich mit Hilfe von Echoortung orientieren. So kann das Vorkommen und Verhalten der Kleinwale nachgewiesen werden.
Damit das Deutsche Meeresmuseum diese Untersuchungen weiter durchführen kann, unterstützt "> Cruises mit dem Erlös der großen Silvester-Tombola 2009/2010 die Schweinswalforschung. Im Rahmen dieser Aktion kamen 42.500 Euro an Bord der Schiffe für den Erhalt des Lebensraumes Ostsee zusammen. Mit der Spende kann der Schutz der einzigen in der Ostsee heimischen Walart weiter fortgesetzt werden.
Als nachhaltig handelndes Unternehmen hat "> Cruises sich dazu verpflichtet, die Lebensgrundlage von Pflanzen und Tieren in den Meeren und Küstenlandschaften zu sichern. „Wer mit einem unserer Kreuzfahrtschiffe reist, erlebt die Natur aus einer einzigartigen Perspektive. Nicht nur aus diesem Grund hat der Schutz des Ostseeraumes für uns eine besondere Bedeutung, sondern auch weil unsere Schiffe hier verkehren und unser Unternehmenssitz am Standort Rostock fest verankert ist“, erläutert Michael Thamm, President von "> Cruises, die Entscheidung, die Schweinswalforschung zu fördern.
Bereits seit 2002 beobachten Wissenschaftler des Deutschen Meeresmuseums das Auftreten der Schweinswale in der Deutschen Ostsee. Sie konnten bereits viele Erkenntnisse über diese schützenswerte Art gewinnen. Mit diesen Aufzeichnungen konnte gezeigt werden, dass, obwohl der Bestand dieser Tiere sich in den letzten Jahrzehnten stark reduziert hat, der Schweinswal immer noch in der gesamten deutschen Ostsee vorkommt. Auch konnte ein Wanderverhalten nachgewiesen werden, das bisher nur historisch berichtet wurde. So erhöht sich in deutschen Gewässern zum Frühjahr / Sommer, und damit zur Paarungs- und Kalbungszeit hin die Schweinswaldichte, während sie zum Herbst / Winter hin wieder sinkt. Dies macht die deutsche Ostsee zu einem empfindlichen und wichtigen Habitat für diese Kleinwale.
Rostock, 2. Februar 2011
-
2011 wird die AIDAsol in Dienst gestellt, 2012 die AIDAmar, siehe...
Das "> Schiff für 2012 heißt AIDAmarFanreisen wird es mit Sicherheit geben. Ob und wann kann dir aber derzeit noch keiner sagen.
-
hallo,
ich pflege in meiner freizeit diverse webseiten, gehe gerne exzessiv feiern und genieße die freie zeit die ich noch habe am liebsten mit meiner liebsten.
dazu kommt regelmäßiges sport, auch wenn jetzt zu dieser jahreszeit so einiges eingerostet ist. ;o)))lg bjoern
-
hallo melanie,
herzlich willkommen bei uns im forum! na, dann wird man sich ja auf der fanreise mit sicherheit über den weg laufen... gut zu erkennen an der aidabar jacke! xD
lg bjoern
-
Von wegen Standortvorteil Küstennähe: Wäre heute Finale bei der Websuche nach der Taufpatin von AIDAsol, würden Norddeutsche keine Rolle spielen. In Führung liegt eine Hessin, gefolgt von Kandidatinnen aus Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern. Erst auf Platz sechs findet sich eine Kielerin - also aus der Stadt, an dem das jüngste Schiff der "> Flotte am 9. April 2011 getauft wird.
Auf Platz 14 liegt eine Bewerberin aus Hamburg, Niedersächsinnen und Frauen aus Mecklenburg-Vorpommern finden sich unter den Top 20 gar nicht.
Doch noch ist nicht einmal Halbzeit bei der Suche auf der "> Fanpage bei Facebook. Jede Bewerberin hat alle Chancen, sich den Titel und damit die spektakulären Gewinne zu sichern. Die Taufpatin ist nicht nur der Star des Abends am 9. April in Kiel. Sie bekommt ein professionelles Foto-Shooting und eine Titel-Story im "> Magazin. Absolutes Highlight im Gewinn-Paket ist aber das 100-Tage "> Ticket. Die Taufpatin entscheidet, wann sie auf welcher Route die "> Kreuzfahrten genießen will.
Aber auch jeder, der den Kandidatinnen seine Stimme gibt, kann zum Gewinner werden: Verlost wird eine siebentägige Reise mit der neuen AIDAsol. Zwei Personen erhalten eine VIP-Einladung zur Taufe nach Kiel. Außerdem winken ein Besuch auf der Meyer Werft in Papenburg mit vier Begleitpersonen, ein original "> Bike sowie ein iPad mit "> App.
Die AIDAsol Taufe findet am 9. April 2011 in Kiel statt. Danach geht das Schiff auf Premierenfahrt durch Nordeuropa. Die Reise führt über Kopenhagen, Oslo, London, Paris und Amsterdam bis nach Hamburg. Noch gibt es einige, wenige Tickets für diese Fahrt.
Weitere Informationen zu AIDAsol und der Taufpatinnen-Suche gibt es auf
Rostock, 31. Januar 2011
-
0:3 BVB, besser hätt' es gegen die Wölfe nicht ausgehen können! ;D
-
Ja, wir dachten uns dieses mal anstatt auf T-Shirts auf Jacken zurückzugreifen, zumal im April die Temperaturen in Hamburg/Kiel noch nichts sooo berauschend sein werden, vor allem Abends/Nachts während der Poolparty.
Wird bestimmt sau gut!!! -
Zitat
Original von globereiter
Stimm ich hatte leider kein Facebook Account, habe mir aber einen angelegt!
Jetzt bin ich auch "drin"Wo kann man die Anzahl der Bewerber sehen?
Anscheinend nirgens, lässt sich aber schnell zusammenaddieren...
9 Bewerberinnen pro Seite x 115 Register = 1.035
-
Hallo Ina,
wir kennen uns ja inzwischen, nach anfänglichen Anmeldeschwierigkeiten.
Wünsche dir an dieser Stelle einen schönen Auffenthalt an der AIDABAR.Lasse uns an deinem Gedankengut dran teilhaben und immer schön Weiterempfehlen.
lg bjoern
-
Zitat
Original von Heri_Fantreff
Und was ist mit der Unterschrift ??du hast noch das alte dokument, in der neuen kannst du eine digitale unterschrift setzen!
diese digitale-ID welche erzeugt wird ist verbindlich.lg bjoern
-
So, dass neue Bestellformular ist interaktiv, einfach Felder ausfüllen, Dokument speichern und abschicken!
lg bjoern
-
Man nehme bei der Größenermittlung eine gut sitzende Sweat Jacke und vergleiche diese mit o.g. Massen.
Maße B (Breite):
Jacke flach auf den Tisch hinlegen, darauf achten, dass hinten keine Falten entstehen und dann ca. 3 cm unter dem Arm von links nach rechts abmessen.Maße L (Länge):
Jacke wieder flach auf den Tisch hinlegen und von oben unter dem Kragen bis einschlißlich dem Saum messen, um die korrekte Länge zu ermitteln. -
Hallo Conny,
ich hoffe der Anhang hilft dir weiter!
lg bjoern