1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Mitglieder
  3. bjoern86

Beiträge von bjoern86

  • Fußball...

    • bjoern86
    • 21. März 2012 um 15:53

    EGAL.... BERLIN, BERLIN, WIR FAHREN NACH BERLIN!!!! :D :D :D

  • Kreuzfahrt mit Verantwortung

    • bjoern86
    • 21. März 2012 um 15:14

    [Blockierte Grafik: http://medien.aida.de/fileadmin/user_upload/v3/Presse/PM_2012_Q1/AIDA_cares.jpg]

    Am 21. März 2012 veranstaltet das führende deutsche Kreuzfahrtunternehmen "> Cruises seinen ersten Parlamentarischen Abend in Berlin. In der Vertretung der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund werden über 100 Vertreter von Politik, Wirtschaft und Medien erwartet, die unter dem Titel „Verantwortung für Mensch und Natur“ über eine umwelt- und ressourcenschonende sowie sichere Zukunft der deutschen Kreuzschifffahrt diskutieren. Wolfgang Schmidt, Bevollmächtigter der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund, bei der Europäischen Union und für Auswärtige Angelegenheiten wird die Gäste begrüßen.

    In seiner Keynote geht Michael Thamm, President von "> Cruises, auf die wachsende Begeisterung für Kreuzfahrten in der Bevölkerung und die dynamische Entwicklung des Marktes ein. Davon profitieren nicht allein die Reedereien. Die Handelskammer Hamburg hat gerade eine umfangreiche Studie vorgelegt. In der Summe der analysierten Prozesse wird der Branche eine Wertschöpfung von über 200 Millionen Euro pro Jahr für Hamburg bescheinigt.

    Neben dem erheblichen Wertschöpfungspotenzial gehört das nachhaltige Wirtschaften zu einer Kernkompetenz der Branche. „Pro Person und 100 Kilometer verbrauchen unsere Schiffe im Durchschnitt 3,1 Liter Treibstoff – das ist schon 70 % weniger als vor zwanzig Jahren“, so Thamm. "> Cruises ist auch in diesem Bereich Vorreiter, der über gesetzliche Standards hinausgeht: Die International Maritime Organization – eine Organisation der UN – gibt ganz klar den Prozess vor, der bis 2020 den Ausstieg aus der Verwendung des Schweröls vorsieht. Bis dahin müssen Herausforderungen bewältigt werden wie Investitionen in neue Raffinerien und Bereitstellung ausreichender Kapazitäten. Mit seinen Neubauten für 2015 und 2016 geht "> bereits einen Schritt weiter. Sie werden auf einem Luft-Teppich gleiten und allein dadurch7 Prozent Energie einsparen. Sie werden auch mit so genannten Dual Fuel-Motoren ausgerüstet. Das heißt, im Hafen können sie mit Flüssiggas betrieben werden. „Sauberer geht es nicht“, erklärt Thamm.

    Ernst Burgbacher, Beauftragter der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, sowie Dietrich von Albedyll, Vorsitzender der Geschäftsführung Hamburg Tourismus GmbH, geben in ihren Reden klare Ausblicke zur zukünftigen Entwicklung der Kreuzschifffahrt und des Tourismus als Wirtschaftsfaktor.

    Rostock, 21. März 2012

  • AIDA gehört zu den Most Trusted Brands in Europa

    • bjoern86
    • 19. März 2012 um 14:27

    "> Cruises ist bei einer Umfrage des Magazins „Reader’s Digest“ zur vertrauenswürdigsten Reederei in Europa gewählt worden. Die jährlich erhobene Studie „European Trusted Brands“ blickt auf das Markenvertrauen der Konsumenten in 15 Ländern in Europa.

    Das meistgelesene Magazin der Welt hatte gefragt, welche Marke dem Leser in den Kopf kommt, wenn er oder sie sich in 33 verschiedenen Kategorien für die vertrauenswürdigste Marke entscheiden soll. Sieger in der Kategorie „Kreuzfahrtenanbieter“ wurde "> Cruises. An der repräsentativen Umfrage nahmen in Deutschland 7.474 Befragte teil, europaweit waren es 27.467 Teilnehmer. Damit ist die Studie die größte europaweite Verbraucheruntersuchung.

    "> kombiniert Urlaub auf dem Wasser mit Erlebnisvielfalt, Erholung und Genuss. Mit derzeit acht Schiffen bietet das Kreuzfahrtunternehmen seinen Gästen höchste Qualität, Komfort und Individualität in zwangloser Atmosphäre. Die Schiffe werden nach höchsten internationalen Qualitäts-, Umwelt-, und Sicherheitsstandards betrieben.

    Rostock, 19. März 2012

  • Auf Kreuzfahrten fühlen sich Viren wohl

    • bjoern86
    • 16. März 2012 um 15:50

    Gute Hygiene und angemessener Impfschutz sind ein guter Rat für Reisende auf Kreuzfahrten.

    Häufige Beschwerden bei Kreuzfahrten sind Sonnenbrände und Seekrankheit. Auch Verdauungsstörungen kommen oft vor, bedingt durch reichhaltige Speisen in Kombination mit Bewegungsmangel.

    weiterlesen:

  • Kurzmeldung

    • bjoern86
    • 15. März 2012 um 23:15

    Die deutschen Kreuzfahrt-Anbieter erwarten trotz des Unglücks der Costa Concordia keinen nachhaltigen Schaden, teilt der Deutschen Reiseverband (DRV) mit. Einige Anbieter verzeichneten derzeit zwar niedrigere Buchungen. Dies seien aber nur kurzfristige Effekte, das Wachstum der Branche sei solide. Qu. sueddeutsche.de

  • Kielholer feiert .....

    • bjoern86
    • 15. März 2012 um 13:48

    Hallo Artur,

    die besten Glückwünsche auch aus dem sonnigen Bremen.
    Lass dich verwöhnen und es dir so richtig gut gehen an deinem GeburtsTAG.

    Liebe Grüße

    Bjoern

  • Kreuzfahrten auch bei unseren Nachbarn hoch im Kurs

    • bjoern86
    • 15. März 2012 um 12:33

    Unsere lieben Nachbarn finden so langsam gefallen am Cruisen... ;)

  • Hamburg im Wettstreit um Aida-Basis

    • bjoern86
    • 14. März 2012 um 22:37

    Reederei will ein Schiff ganzjährig in Norddeutschland stationieren

    Auch Bremen oder Kiel kommen als Standort für die neue "">" infrage, hieß es auf Tourismusmesse ITB

    Die Hansestadt erwartet fast 40 Prozent Wachstum bei Kreuzfahrern

    Die Kreuzfahrtsaison 2011 war die bislang erfolgreichste für Hamburg. 314.500 Passagiere kamen mit den gigantischen Wasserhotels in die Hansestadt. Aber das Potenzial ist noch lange nicht ausgereizt. Der nächste Rekord wartet bereits: 2012 soll das Vorjahr noch übertreffen, Hamburg erwartet im kommenden Jahr über 400.000 Passagiere und 164 Schiffsanläufe, eine Steigerung von 39 Prozent.

    weiterlesen:

  • Fanreise 1/ 04.-06.05.2012

    • bjoern86
    • 14. März 2012 um 22:12
    Zitat

    Original von Shaline79

    Auf jeden Fall dabei:

    Klaus Rühlemann 1x
    Jens Gerlach 1x
    tomundelke 1x
    Kielholer 1x
    Shaline79 4x
    Steffi&Ralf 1x
    rosemund 1x
    Light_Wingz 1x

    Alles anzeigen

    wir sind derzeit bei 28 € pro shirt (24 € selbstkosten + 4 € versandkosten)

    möchte sich noch wer anschließen?
    spätenstens nächste woche würden wir gerne bestellen wollen. :) wenn wir noch 9 leute zsm. bekommen würde der preis (21 € + 4 € versandkosten) betragen.

    die kontodaten werde ich euch per pn übermitteln.

    ps: das logo auf der vorderseite wird kleiner ausfallen!

    lg bjoern

    Bilder

    • Bild 12.png
      • 128,06 kB
      • 1.511 × 1.020
      • 586
  • AIDA Neubauten für Ganzjahres-Einsatz im Norden konzipiert

    • bjoern86
    • 12. März 2012 um 20:07
    Zitat

    Original von aurafan
    Gibt es schon Infos über die Anzahl der Passagiere auf den beiden neuen Schiffen aus Japan?

    Die Neubauten sollen über jeweils 3250 Betten verfügen, aufgeteilt auf etwa 1600 Kabinen, d.h. 3.250 Passagiere, BRZ 125.000

  • Warum breites Klebeband in jeden Reisekoffer gehört

    • bjoern86
    • 12. März 2012 um 19:39

    Andreas Lukoschik ist ein Kreuzfahrt-"Süchtiger" und hat ein Buch geschrieben. Untertitel "Schläft das Personal auch an Bord?" Hier das Kapitel "P wie Packen "

    Als Laotse sprach: "Auch eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt", formulierte er etwas unscharf. Denn erstens beginnt sie bereits mit dem Besuch im Reisebüro. Und zweitens kommt vor dem Reiseantritt das Packen. Und da kann man eine Menge falsch machen.

    Häufigster Fehler: zu viel mitzunehmen! Womit sich die Frage stellt: Was MUSS dabei sein?

    weiterlesen: :D

  • AIDA Neubauten für Ganzjahres-Einsatz im Norden konzipiert

    • bjoern86
    • 12. März 2012 um 18:58

    [Blockierte Grafik: http://medien.aida.de/fileadmin/user…C_021767_06.jpg]

    "> Cruises, das führende deutsche Kreuzfahrtunternehmen, gab heute erste Einzelheiten zum Einsatz seiner neuen in Japan beauftragten Schiffe bekannt. In einer Videobotschaft stellte Michael Thamm, President von "> Cruises, unter anderem technologische Innovationen und Entscheidungen vor, die vor allem die Energiebilanz der Schiffe weiter verbessern.

    So fahren die neuen "> Schiffe auf einem Luftkissen, das den Treibstoffverbrauch deutlich verringert. „Wir haben jetzt schon Drei-Liter-Schiffe, verbrauchen also pro Passagier nur drei Liter Treibstoff auf hundert Kilometer“, sagte Michael Thamm. „Unsere neuen Schiffe schweben auf einem Luftblasen-Teppich. Das bedeutet weniger Reibung und noch geringeren Verbrauch.“

    Neue "> Schiffe aus Japan fahren mit Dieselöl
    Genauso wichtig: Schweröl ist für die neuen Schiffe kein Thema mehr – sie machen die "> Flotte künftig noch sauberer. „Wir werden mit dem ersten Schiff ganzjährig ab Deutschland fahren und setzen dann ausschließlich Dieselöl ein“, sagte Thamm. Möglich wird der Ganzjahres-Einsatz im Norden durch ein völlig neues Schiffs-Konzept, das speziell für die Witterungsbedingungen auf Nord- und Ostsee ausgelegt ist. Weitere Einzelheiten zu den Innovationen wird "> Cruises in den nächsten Wochen bekannt geben.

    Die komplette Videobotschaft kann unter abgerufen werden. Sein Umweltengagement dokumentiert "> Cruises transparent und für jeden nachprüfbar im jährlichen Nachhaltigkeitsbericht "> cares auf .

    Informationen für die Redaktion
    Vor einem halben Jahr ist "> Cruises eine technologische Partnerschaft mit Mitsubishi Heavy Industries in Japan eingegangen. Das Kreuzfahrtunternehmen hat bei der japanischen Werft zwei Schiffe einer neuen "> Generation bestellt, die bereits 2015 und 2016 in Dienst gestellt werden. Gemeinsam mit der Werft hat das "> Management in den letzten Monaten technologische Entscheidungen getroffen, die in erster Linie die Energiebilanz der Schiffe betreffen. Beispielsweise erzeugt das sogenannte Mitsubishi Air Lubrication System einen Luftteppich, der die Reibung unter dem Rumpf vermindert und allein dadurch 7% des Treibstoffs spart.

    Darüber hinaus hat sich das Unternehmen intensiv mit der Technologie von Abgasreinigungsanlagen für den Einsatz von Schweröl (so genannten Scrubbern und Rußpartikelfiltern) auseinandergesetzt. „Wir bei "> Cruises glauben nicht daran, dass wir Systeme einsetzen sollten, die letztendlich den Einsatz von Schweröl noch verlängern. Wir gehen unseren Weg hin zu einer vollständigen Verwendung von Dieselöl Schritt für Schritt und ganz konsequent weiter. Für eine saubere Umwelt ist das ganz sicher die bessere Entscheidung“, so Michael Thamm.

    Rostock, 7. März 2012

  • bjoerngerlach hat Geburtstag

    • bjoern86
    • 9. März 2012 um 12:27

    Nochmal allen Nachzüglern ein herzliches Dankeschöööööön.... hab mich sehr darüber gefreut!

    LG euer Bjoern

  • bjoerngerlach hat Geburtstag

    • bjoern86
    • 7. März 2012 um 15:27

    Hey Ihr Lieben!!!

    Vielen vielen Dank für die zahlreichen Glückwünsche hier, auf Facebook und die mich per SMS, Rauchzeichen, Flaschenpost o.ä. erreicht haben. :-)))

    Puh, ich freu mich schon auf den Feierabend, auch wenn dieser nur kurz währt, da ich im direkten Anschuss bis um 22 Uhr zur Schule muss. Ein endlos langer Tag mit wenig Zeit um auf meinen Geburtstag näher einzugehen. :'-(

    Liebe Grüße aus Bremen

    Bjoern

  • Fanreise 1/ 04.-06.05.2012

    • bjoern86
    • 4. März 2012 um 21:24
    Zitat

    Original von Shaline79
    Hallo Bjoern,

    welche Maße der Tabelle gelten denn für uns (TU XXX / TW XXX)?

    VG Isabel

    P.S. Vielen Dank schon mal, ist wieder ein schöner Entwurf!!!

    Exact 190 range – BCTU004.W für die Herren
    Exact 190 range – BCTW040.W für die Damen

  • Getränkepreise AidaBella

    • bjoern86
    • 1. März 2012 um 22:47
    Zitat

    Original von brücke
    kommen gerade von der Sol und haben auch mit 3 Wasserflaschen kein Problem an Bord zu kommen . Nur Alkohol wird generel gesammelt und so sieht es denn aus. Wobei hier lustig zu sehen ist welches Deck am meisten trinkt ?( ?( ?(

    in kürze auf der aidablu nächtigen wir auch auf deck 7... da scheinen sich die mit dem meisten durst zu tummeln. *lach* tolles foto, danke für den schnapp(s)schuss! :-))

  • Hotel AIDA ???

    • bjoern86
    • 1. März 2012 um 20:52

    klingt sehr vielversprechend! bleibt nur zu hoffen, dass man nicht ein ganzes jahr vorher buchen muss um überhaupt ein freies zimmer zu bekommen. :-)))

  • AIDA macht Spaß

    • bjoern86
    • 29. Februar 2012 um 15:38

    Herzlich Willkommen auf AIDABAR.NET! :-)))

    LG von Bjoern
    der gerade mit einer Virusinfektion im Bett liegt.

  • Fanreise 1/ 04.-06.05.2012

    • bjoern86
    • 24. Februar 2012 um 17:11

    Die Masstabelle habe ich dem vorigen Beitrag nachträglich angehängt !!!

    Und nun lasst uns wissen, wer alles an unserer Aktion dran teilnehmen möchte. :-)))

  • Fanreise 1/ 04.-06.05.2012

    • bjoern86
    • 24. Februar 2012 um 14:11

    Hallo Freunde,

    wie versprochen hier nun die entsprechenden Eckdaten:

    Bei 20 Teilnehmern können wir Euch das T-Shirt zum Preis vom 25 € anbieten.
    Je mehr, desto günstiger wird's! ;)

    Herren T-Shirt, weiß, Größe S – 3XL
    Damen T-Shirt, weiß, Größe XS – XXL

    Im Preis enthalten sind das T-Shirt, 2/1-farbiger Druck + 4 € Versandkosten UPS

    Verbindliche Zusagen nehme ich gerne entgegen!
    Die Größen fallen ähnlich wie bei ESPIT aus.
    Ich erhoffe mir vom Hersteller, zwecks Bestellung noch genaue Maßangaben zu erhalten.

    Hier nochmal das Motiv:


    LG Bjoern

    Bilder

    • Bild 1.jpg
      • 42,34 kB
      • 369 × 534
      • 539

    Dateien

    Masstabelle B&C 150 und 190.pdf 36,01 kB – 271 Downloads

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™