Von Papenburg aus zwängt sich die AIDAmar heute Abend durch die Ems. NDR überträgt die Überführung live ab 18.00 Uhr.
Beiträge von bjoern86
-
-
Jetzt offiziel, morgen ab 17 Uhr twittert das Team von AIDABAR.NET live von der AIDAmar!
Mitzuverfolgen ist das Ganze direkt auf
und/oder auf
sowie hier im Forum!
-
Die Emsüberführung der AIDAmar findet am morgigen Donnerstag ab 18 Uhr statt. Ankunft am Freitag in Emden um 7:30 Uhr.
Für die Überführung gilt folgender Zeitplan, der sich entsprechend den Wetterbedingungen kurzfristig verschieben kann:
!! Alle Angaben sind vorbehaltlich der Wind- und Wetterlage, der Wasserstände und somit ohne Gewähr. Zeitverschiebungen sind möglich !!
siehe:
Über den o.g. Link findet Ihr auch den Überführungsplan als PDF zum Download.
-
[youtube]DV_u4EHikR0[/youtube]
Kaum zu glauben, aber es ist schon wieder ein Jahr vergangen! AIDAsol feiert am 9. April diesen Jahres bereits den ersten Geburtstag und da dürfen natürlich auch nicht die Geburtstagsgrüße von Taufpatin Bettina Zwickler fehlen...
-
[youtube]9NC23WugE48[/youtube]
Auf Bonaire kann man nicht nur gut am Strand in der Sonne liegen, sondern auch die atemberaubende Wasserwelt erleben. Ein Schnorchelausflug bringt Sie zu einzigartigen Buchten der Insel und lässt Sie die wunderschöne Tierwelt der Karibik unter Wasser erleben.
-
Am 31.03.2012 in der "> HEUTE für den 1. April
Für Neugierige: Schornsteinbesichtigung
Wir laden Sie heute um 16.26 Uhr zur Schornsteinbegehung auf Deck 14 ein. Erfahren Sie Wissenwertes und seien Sie bei einer überraschenden Aktion dabei, die Sie so nur heute erleben. Wir freuen uns auf Sie!
Um die 40 Leute sollen daran teilgenommen haben...

Genial, was sich "> wieder hat einfallen lassen.
-
[Blockierte Grafik: http://medien.aida.de/fileadmin/user…M_Propeller.jpg]
Fünf Flügel und 5,2 Meter Durchmesser - ein Propeller wiegt alleine 12.800 Kilogramm. Gestern wurden die letzten Arbeiten an den beiden Messing-Propellern des neuesten Clubschiffs AIDAmar in der Meyer Werft in Papenburg beendet.
Zwei Elektromotoren betreiben die 35 Meter langen Antriebswellen. Am Ende befinden sich die beiden Propeller, mit denen AIDAmar Fahrt aufnimmt. Dabei entscheidet das Design der Propeller maßgeblich, wie viel Energie benötigt wird, um das Schiff zu bewegen. Mit dem Einsatz von strömungsoptimierten Propellern und Rudern ist es "> Cruises gelungen, den Treibstoffverbrauch weiter zu senken. Die Ruderblätter sind asymmetrisch auf Höhe der Propellernabe in sich verdreht. Dieses Design erzeugt einen Segeleffekt, der dem Schiff einen zusätzlichen Vortrieb verleiht.
Die Schiffspropeller wurden in den Propellerwerken in Waren (Müritz) in Mecklenburg-Vorpommern gefertigt. Die Propeller sind speziell für AIDAmar konzipiert. Ihre Herstellung ist eine hohe Kunst, bei der sich Hightech mit traditionellem Handwerk verbindet. Das Design wird immer weiter optimiert. In Modellversuchen wurden die Propeller in der Hamburgischen Schiffbau-Versuchsanstalt auf ihre Leistung und ihren Wirkungsgrad getestet.
Am 1. April werden die Propeller von AIDAmar erstmals lautlos durchs Wasser drehen, denn dann wird das Schiff aus der Werfthalle I ausgedockt und zum Ausrüstungskai verholt.
Weitere Informationen zu AIDAmar sind auf zu finden.
-
AIDABAR.NET wünscht allen ein Frohes Osterfest und viel Spaß beim Ostereier suchen!
-
[Blockierte Grafik: http://medien.aida.de/fileadmin/user…IDA_Crew_01.jpg]
Neue Jobs auf dem Meer: Kreuzfahrtunternehmen veranstaltet exklusive Karrieretage an Bord der "> Flotte
Wer sich für einen Job bei Deutschlands Marktführer für Kreuzfahrten interessiert, sollte sich für die "> Career Days 2012 bewerben. Diese finden am 15. Mai, 14. Juni, 23. August sowie am 18. September an Bord von AIDAsol und AIDAblu in Rostock-Warnemünde statt.
Bewerber für die Bereiche Restaurant, Küche und Bar können sich auf AIDAsol und AIDAblu einen Tag lang selbst ein Bild vom künftigen Arbeitsplatz sowie dem Leben auf einem "> Schiff machen. Auf ausführlichen Rundgängen lernen sie Crew-Mitglieder aus den einzelnen Bereichen kennen und können in Praxistests ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten unter Beweis stellen. Persönliche Interviews und Fragerunden mit den Kollegen von Bord sowie Personalentscheidern runden das Programm ab. Wer überzeugt und das abschließende Auswahlverfahren besteht, erhält noch am selben Tag eine Zusage und somit die Möglichkeit, in einem abwechslungsreichen Berufsumfeld anzuheuern.
"Mit den Career Days wollen wir qualifizierte Fach- und Führungskräfte für einen Job an Bord von "> begeistern. Kein anderes Unternehmen in der Kreuzfahrtindustrie bietet in den nächsten Jahren vergleichbare Entwicklungsmöglichkeiten für motivierte und qualifizierte Mitarbeiter", sagt Haike Witzke, Vice President Human Resources.
Interessenten für die "> Career Days 2012 können sich ab sofort auf bewerben. Hier sind auch weitere Informationen über die Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei "> Cruises zu finden.
Das Kreuzfahrtunternehmen "> Cruises mit Sitz in Rostock beschäftigt derzeit 5.600 Mitarbeiter. Bis 2016 wird die "> Flotte um weitere vier, auf 12 Clubschiffe erweitert. 2011 erreichte "> Cruises in der Studie des unabhängigen CRF Institut von über 100 Unternehmen einen ausgezeichneten 9. Platz im Gesamtranking. Damit zählt der Kreuzfahrtanbieter als einziges touristisches Unternehmen zu den Top Arbeitgebern Deutschlands.
Rostock, 4. April 2012
-
Der jüngste Neubau der Papenburger Meyer-Werft soll am Sonntagmorgen die Halle verlassen. Bereits um 7.30 Uhr geht es los, danach stehen erste Tests im Werfthafen an - wenn das Wetter mitspielt.
-
ohhh wie ist das schööööööön!!!

-
[youtube]iOT_IfqBnQI[/youtube]
Solch eine wundervolle Pflanzen-und Tierwelt bekommt man nicht alle Tage zu sehen. In Roatan wollten die süßen Äffchen das "> Kamerateam gar nicht mehr fortlassen. Lassen auch Sie sich begeistern...
-
[youtube]hvSq8rG8dEw[/youtube]
Darauf haben wir alle gewartet. Die Planung zur Taufe von AIDAmar in Hamburg im Mai diesen Jahres steht und es gab erste Informationen zum Hamburger Hafengeburtstag und "> Cruises. Freuen Sie sich auf vier "> Schwestern in einem Hafen, die in Formation ihre jüngste begrüßen werden. Wir können es kaum erwarten...
-
Kreuzfahrttourismus: „Cruiseliner sind dreckige Rußschleudern“
...Als erstes Schiff wird im kommenden Jahr der Hapag-Lloyd-Neubau „Europa 2“ einen solchen Katalysator erhalten. Auch die beiden neuen Aida-Schiffe, die in den Jahren 2014 und 2015 vom Stapel laufen, sollen komplett ohne Schweröl auskommen.
-
[youtube]Vrdy7aLIsW0[/youtube]
So kommentiert Prof. Holger Watter von der FH Flensburg den Vergleich des NABUs fünf Millionen Autos gleich ein Kreuzfahrtschiff. Denn ein Drittel der Energie eines Kleinwagens verbrauche ein modernes Kreuzfahrtschiff pro Kopf gerechnet, so Watter. Seine Rechnung zeigt er in diesem Videostatement.
-
[youtube]IN2bL8IBlhM[/youtube]
-
[youtube]RzXoQGFYB_M[/youtube]
-
Der Naturschutzbund hat die Kreuzfahrtunternehmen Aida und Tui Cruises mit einem „Umwelt-Dino" ausgezeichnet. Michael Thamm, Präsident von Aida Cruises bot den Naturschützern Paroli: "Was Umweltschutz angeht, engagieren wir uns seit Jahren weit über die gesetzlichen Standards hinaus.
-
[Blockierte Grafik: http://medien.aida.de/fileadmin/user_upload/v3/Presse/PM_2012_Q1/AIDA_Azubis_an_Bord_der_Lissi.JPG]
Das führende deutsche Kreuzfahrtunternehmen "> Cruises hat von der Industrie- und Handelskammer zu Rostock die Auszeichnung zum Top-Ausbildungsbetrieb bekommen. Der Titel wurde verliehen, weil "> Cruises sich besonders für eine Ausbildung mit hoher Qualität engagiert und Auszubildende individuell fördert.
Die Ausbildung stellt einen hohen Praxisbezug zur Arbeit an Bord her. Dabei kooperiert "> Cruises seit dem letzten Jahr mit dem Schulschiffverein Großherzogin Elisabeth e.V. Zu der maritimen Ausbildung der Mechatroniker, Schiffsbetriebstechniker, Nautiker und Elektro-Techniker gehört ein mehrwöchiges Praktikum an Bord des Großseglers Großherzogin Elisabeth. Dabei wird die seemännische Grundausbildung vor dem Einsatz an Bord absolviert.
Im Moment durchlaufen 136 junge Menschen eine Ausbildung oder ein Studium mit nautisch-technischer Ausrichtung bei "> Cruises. Der Marktführer für Kreuzfahrten in Deutschland bietet Fach- und Führungskräften an Bord der Schiffe und an Land berufliche Herausforderungen. In den kommenden Jahren wird "> Cruises vier weitere Schiffsneubauten in Dienst stellen und damit im Jahr 2016 über eine Flotte von 12 Schiffen verfügen. Aktuell beschäftigt "> Cruises 5.600 Mitarbeiter aus 25 Ländern an Land und an Bord der acht "> Schiffe.
Rostock, 22. März 2012
-
Sie geben nicht auf. Sie suchen weiter. Gut zwei Monate nach dem Kentern des Kreuzfahrtschiffs „Costa Concordia“ sind jetzt fünf weitere Todesopfer gefunden worden.