1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Mitglieder
  3. bjoern86

Beiträge von bjoern86

  • Molax hat Geburtstag

    • bjoern86
    • 13. April 2012 um 15:37

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

    LG Bjoern

  • Ems-Überführung der AIDAmar

    • bjoern86
    • 13. April 2012 um 15:35

    Blick in eines der Balkonkabinen auf Deck 8

    [Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/p480x480/404045_398083953543016_100000242440741_1443973_1874426901_n.jpg]

  • Ems-Überführung der AIDAmar

    • bjoern86
    • 13. April 2012 um 15:34

    08:25 Uhr
    Eine ruhige Nacht geht zu Ende und es ist wieder an der Zeit sich zu verabschieden. AIDAsehn!!!

    [Blockierte Grafik: https://p.twimg.com/AqV09yACQAAXvTH.jpg]

  • Ems-Überführung der AIDAmar

    • bjoern86
    • 13. April 2012 um 15:33

    23:36 Uhr
    Wir passieren in jener Sekunde die Jann-Berghaus-Brücke!

    [Blockierte Grafik: https://p.twimg.com/AqT71IqCAAAw76Q.jpg]

  • Ems-Überführung der AIDAmar

    • bjoern86
    • 13. April 2012 um 15:32

    21:34 Uhr
    In wenigen Sekunden passieren wir die Weener Brücke, dass wird nochmals eng! Hochauflösende Fotos folgen später!

    [Blockierte Grafik: https://p.twimg.com/AqTgBufCMAI9e8T.jpg]

  • Ems-Überführung der AIDAmar

    • bjoern86
    • 13. April 2012 um 15:32

    21:24 Uhr
    Endlich die Wellness-Oase für uns alleine... leider ein bisschen ungemütlich. :(

    [Blockierte Grafik: https://p.twimg.com/AqTdlfmCAAA7aVv.jpg]

  • Ems-Überführung der AIDAmar

    • bjoern86
    • 13. April 2012 um 15:31

    21:10 Uhr
    Kleines Rätsel zur späten Stund, wo sind wir hier? In drei Wochen soll alles fertig sein...

    [Blockierte Grafik: https://p.twimg.com/AqTaYoxCMAAuP5r.jpg]

  • Ems-Überführung der AIDAmar

    • bjoern86
    • 13. April 2012 um 15:30

    21:05 Uhr
    Ein kleiner Teil dessen, was noch gemacht werden muss. Sehr vieles ist hier noch nicht zugänglich bzw erst Halbfertig.

    [Blockierte Grafik: https://p.twimg.com/AqTZNCNCEAEV6SW.jpg]

  • Ems-Überführung der AIDAmar

    • bjoern86
    • 13. April 2012 um 15:30

    20:12 Uhr
    sail away, sail away...

    [Blockierte Grafik: https://p.twimg.com/AqTNN9xCIAQrX0V.jpg]

  • Ems-Überführung der AIDAmar

    • bjoern86
    • 13. April 2012 um 15:29

    19:56 Uhr
    Es ist genug Platz für alle da!!! Präzisionsarbeit...

    [Blockierte Grafik: https://p.twimg.com/AqTJjwhCIAAAAW5.jpg]

  • Ems-Überführung der AIDAmar

    • bjoern86
    • 13. April 2012 um 15:28

    19:29 Uhr
    Gleich geht es los, die Spannung steigt! Direkt voraus unser erstes Hindernis die "Dockschleuse", und das soll passen?

    [Blockierte Grafik: https://p.twimg.com/AqTDRhzCAAE5tA5.jpg]

  • Ems-Überführung der AIDAmar

    • bjoern86
    • 13. April 2012 um 15:28

    19:14 Uhr
    Das HERZ schlägt schon,...

    [Blockierte Grafik: https://p.twimg.com/AqS_1_kCQAAQitt.jpg]

  • Ems-Überführung der AIDAmar

    • bjoern86
    • 13. April 2012 um 15:27

    19:06 Uhr
    Kaum zu glauben, aber aus dieser Halle entstammt die AIDAmar, man beachte die Breite des Tores. (Foto von der Brücke)

    [Blockierte Grafik: https://p.twimg.com/AqS-BZ7CEAIjrXz.jpg]

  • Ems-Überführung der AIDAmar

    • bjoern86
    • 13. April 2012 um 15:27

    17:58 Uhr
    Da steht sie nun in voller Pracht, unser AIDAmar!!! Innen gleicht es aber noch einer Großbaustelle, mehr dazu später!

    [Blockierte Grafik: https://p.twimg.com/AqSujXPCMAA5WsG.jpg]

  • Ems-Überführung der AIDAmar

    • bjoern86
    • 13. April 2012 um 15:26

    16:19 Uhr
    Dunkle Wolken ziehen auf, es ist nass, mal hoffen das die Schlechtwetterfront schnell über Papenburg vorbeizieht!

    [Blockierte Grafik: https://p.twimg.com/AqSX1vVCQAELAcl.jpg]

  • AIDA Statement zu den aktuellen NABU Vorwürfen

    • bjoern86
    • 13. April 2012 um 14:22

    "> Statement zu den aktuellen NABU Vorwürfen: Als Reeder mit der jüngsten und modernsten Flotte sind wir der falsche Adressat


    Die Vorwürfe des NABUs weisen wir mit Nachdruck zurück. Wir als "> Cruises würden uns wünschen, dass der NABU in derart komplexe Themen Schifffahrtsexperten einbezieht und zu sachlichen Argumenten kommt.

    "> Cruises hat weltweit eine der jüngsten und modernsten Flotten. Wir sind der falsche Adressat für die plakativen Statements des NABUs. Mit seinen Statements schafft der NABU beim Verbraucher eher Verwirrung und Unsicherheit, statt Aufklärung und Transparenz.

    Für die Verwendung von Schweröl gibt es ein klares Ausstiegsszenario. Dieses haben wir bereits zur ITB im Frühjahr 2012 kommuniziert. Demnach ist Schweröl für unsere neuen Schiffe kein Thema mehr. Wir werden mit dem ersten Schiff ganzjährig ab Deutschland fahren und setzen dann ausschließlich Dieselöl ein. Seit 1990 haben wir unseren Treibstoffverbrauch um 70,7 % reduziert, das sind für uns die entscheidenden Parameter, die wir transparent kommunizieren. Damit sind wir nicht nur in der Kreuzfahrtbranche ganz vorn.

    Als Mitglied der Carnival Corporation haben wir uns intensiv mit der Technologie von Abgasreinigungsanlagen (so genannten uScrubbern und Rußpartikelfiltern) auseinandergesetzt. Versuche laufen bereits seit längerem. Bisher gibt es keine praktikablen Lösungen.

    Wir glauben nicht daran, dass wir Systeme einsetzen sollten, die letztendlich den Einsatz von Schweröl noch verlängern. Wir gehen unseren Weg hin zu einer vollständigen Verwendung von Dieselöl Schritt für Schritt und ganz konsequent weiter. Für eine saubere Umwelt ist das ganz sicher die bessere Entscheidung.

    Seit 2007 verwenden wir im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften in Nord- und Ostsee grundsätzlich nur noch schwefelarme Brennstoffe. In allen europäischen Häfen verarbeiten die Motoren seit 2010 ausschließlich Diesel mit einem Anteil von nur noch maximal 0,1% Schwefel. Im Hamburger Hafen tut "> dies bereits seit 2007. Die Schwefelemissionen gingen dadurch um über 90 % zurück. Das ist ein spürbares Ergebnis. Schon heute können unsere Motoren hochwertige Treibstoffe, wie niedrigschwefliges Schweröl (Low Sulphur HFO) und Gasöl (Marinediesel), verarbeiten. Für den Einsatz von Landstrom sind unsere Schiffe seit 2007 vorbereitet.

    Allerdings: Schwefelarmer Treibstoff steht nicht überall zur Verfügung. Der Bedarf kann laut Experten des European Cruise Council heute noch nicht gedeckt werden. Deshalb hat die UN-Organisation IMO einen Stufenplan zur Einführung beschlossen, der jetzt umgesetzt wird. Raffinerien müssen ihre Anlagen umrüsten um so die erforderlichen Mengen produzieren zu können. Dieser Stufenplan ist weltweit festgelegt und "> unterstützt diesen nachdrücklich.

    Unser Engagement dokumentieren wir transparent und für jeden nachlesbar in unserem jährlich erscheinenden Nachhaltigkeitsbericht "> cares abrufbar auf . Hierin enthalten sind Daten und Fakten.


    Anfang Mai 2012 veröffentlichen wir unseren nächsten Nachhaltigkeitsbericht. Wir orientieren uns bei der Erstellung des Berichts an den Vorgaben der Global Reporting Initiative (GRI).

    Rostock, 13. April 2012

  • AIDAmar meistert erste Ausfahrt - Erfolgreiche Emspassage des neuen Kreuzfahrtschiffs

    • bjoern86
    • 13. April 2012 um 11:22

    [Blockierte Grafik: http://medien.aida.de/fileadmin/user…hrung_300px.jpg]

    Das jüngste Schiff der "> Flotte, AIDAmar, hat seine erste Ausfahrt erfolgreich beendet. Nach der 12-stündigen Emspassage machte das Kreuzfahrtschiff am Freitag, den 13. April 2012 gegen 6:30 Uhr am Emskai in Emden fest.

    Damit meisterte AIDAmar eine der kniffligsten Fahrten gleich zu Beginn ihrer Karriere mit Bravour. Um 19:15 Uhr wurden am Donnerstagabend die Leinen gelöst und zwei Schlepper zogen das Schiff behutsam Millimeter für Millimeter durch die Dockschleuse der Meyer Werft in Papenburg. Anschließend passierte AIDAmar problemlos die Nadelöre Jann-Berghaus-Brücke und Weener Friesenbrücke.

    Dies war bereits die sechste Emsüberführung eines "> Schiffes. Zahlreiche "> Fans verfolgten die spektakuläre Überfahrt von den Emsdeichen aus.

    Freitagfrüh startete AIDAmar gleich zu einer ersten Testfahrt auf der Nordsee. In den nächsten Wochen werden die letzten Arbeiten am Innenausbau beendet und das Schiff mit Hotelequipment, Mobiliar und Lebensmitteln ausgestattet.

    Am 3. Mai 2012 wird das Schiff von der Meyer Werft an "> Cruises übergeben. Getauft wird AIDAmar am 12. Mai im Rahmen des 823. Hamburger Hafengeburtstags. Drei Schwesterschiffe werden das jüngste Flottenmitglied von "> mit einer einzigartigen Schiffsparade begrüßen.

    Weitere Informationen sowie Bilder und Reportagen zur Emspassage können auf abgerufen werden.


    Rostock, 13. April 2012

  • Mick Hucknell und Anastacia rocken die AIDA Night of the Proms 2012

    • bjoern86
    • 12. April 2012 um 14:28

    [Blockierte Grafik: http://medien.aida.de/fileadmin/user…knall_300px.jpg]

    Im November 2012 geht die "> Night of the Proms wieder auf große Tour durch ganz Deutschland. Mit an Bord: Die Topstars Simply Red Gründer Mick Hucknall und Anastacia. Sie bilden das hochkarätige Line-up dieses in Europa einzigartigen Pop-Klassik-Events.

    Mick Hucknall wurde mit Simply Red zum Megastar und füllte über Jahrzehnte die größten Konzertsäle der Welt. Zu den bekanntesten Hits zählen unter anderem "If You Don't Know Me By Now" und "Fairground".

    Anastacia verzaubert ihre Fans mit ihrer markanten, souligen Stimme. In ihrem letzten Album präsentiert sie erdigen Soul-Rock und bewegende Texte, in denen sie ihre Krebserkrankung verarbeitet.

    Mit Jupiter Jones konnte ein überaus erfolgreicher deutscher Durchstarter verpflichtet werden. Ihr Megahit "Still" gehörte im letzten Jahr zum meistgespielten deutschsprachigen Lied im Radio.

    Naturally 7 – eine US-amerikanische A-cappella-Gruppe – beweisen, dass man keine Instrumente braucht, um gute Musik zu machen. Sie imitieren alle Instrumente mit ihren Stimmen. Wie glaubwürdig dies klingt, können die Zuschauer der "> Night of the Proms selbst herausfinden, denn die Spitzentruppe aus New York ist dieses Jahr ebenfalls unter den Headlinern.

    Natürlich auch wieder mit dabei ist "Mr. Music" John Miles mit seiner Electric Band. Begleitet werden alle Stars von dem Orchester Il Novecento. Neben Popmusik präsentieren sie auch Klassik-Hits und sorgen so für die einzigartige Atmosphäre der erfolgreichen Konzertreihe.

    Das Auftaktkonzert ist am 30. November 2012 in der Kölner Lanxess Arena. Insgesamt besucht die "> Night of the Proms an 17 Terminen zwölf deutsche Städte.

    Aktuelle Informationen gibt es auf . Tickets sind auf erhältlich.

    Rostock, 12. April 2012

  • Ems-Überführung der AIDAmar

    • bjoern86
    • 12. April 2012 um 10:23

    Von Papenburg aus zwängt sich die AIDAmar heute Abend durch die Ems. NDR überträgt die Überführung live ab 18.00 Uhr.

  • Ems-Überführung der AIDAmar

    • bjoern86
    • 11. April 2012 um 13:25

    Jetzt offiziel, morgen ab 17 Uhr twittert das Team von AIDABAR.NET live von der AIDAmar!

    Mitzuverfolgen ist das Ganze direkt auf


    und/oder auf


    sowie hier im Forum!

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™