1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Mitglieder
  3. bjoern86

Beiträge von bjoern86

  • Kostenloses WLAN-Bordinformationsportal

    • bjoern86
    • 15. Juni 2012 um 10:27

    "> Gäste mit Wi-Fi-fähigen Geräten wie Smartphones, Tablets und Laptops können ab sofort an Bord der "> Flotte von einem neuen Service profitieren. Über das schiffseigene WLAN-Netz haben sie in allen öffentlichen Bereichen die Möglichkeit, kostenfrei das neue MyAIDA Online Portal zu nutzen. Hier können zum Beispiel die aktuelle Ausgabe der Bordzeitung ""> Heute" mit dem täglichen Bordprogramm heruntergeladen oder aktuelle Informationen zum nächsten Hafen abgerufen werden. Zusätzlich werden im kostenfreien Bereich minutenaktuell Kurznachrichten aus aller Welt auf das portable Endgerät übertragen.

    Selbstverständlich kann man über das MyAIDA Online Portal auch im Internet surfen. Maßgeschneidert für die individuellen Online-Bedürfnisse seiner Gäste bietet "> fünf verschiedene Tarife für die Internetnutzung an.

    Mit dem neuen MyAIDA Online Portal bietet "> Cruises nicht nur einen zusätzlichen Informationskanal an, sondern geht gemeinsam mit seinen Gästen einen weiteren Schritt in Sachen Umweltschutz. Durch die Senkung des Papierverbrauches an Bord werden zukünftig in der AIDA-Flotte pro Jahr bis zu 12 Tonnen Papier eingespart, das entspricht einem Verbrauch von 1,2 Millionen Blatt im A3 Format.


    Rostock, 15. Juni 2012

    Bilder

    • MyAIDA_Online_Portal_iPad_klein.jpg
      • 139,08 kB
      • 500 × 333
      • 477
  • Fußball...

    • bjoern86
    • 13. Juni 2012 um 22:08

    gutes spiel bisher und das 0:2 völlig verdient.
    weiter so!

  • Neue AIDA Schiffsgeneration noch effizienter

    • bjoern86
    • 6. Juni 2012 um 14:16

    Neue "> Schiffsgeneration mit effizienter MALS-Technologie. Sieben Prozent Treibstoff Einsparung durch Einsatz von Luftblasen-Teppich

    Die vom Rostocker Kreuzfahrtunternehmen "> Cruises bei Mitsubishi Heavy Industries beauftragten Neubauten mit Auslieferung in 2015 und 2016 werden nicht nur hinsichtlich ihrer Produktinhalte sondern auch in Sachen Umweltfreundlichkeit neue Maßstäbe setzen. Als weltweit erste Kreuzfahrtschiffe wird die neue "> Schiffsgeneration mit dem Mitsubishi Air Lubrication System (MALS) ausgestattet.

    Für "> Cruises spielt die hydrodynamische Optimierung seiner Schiffe – etwa durch das Rumpfdesign oder strömungsoptimerte Propeller - eine wichtige Rolle bei der Energieeinsparung. Ein noch größeres Potential sieht Matthias Weber, Senior Superintendent Newbuildings von "> Cruises, in der Verringerung der Reibung: "Das erreichen wir beispielsweise durch die Silikonanstriche, die wir seit Jahren bei unseren Schiffen einsetzen. Das MALS-System arbeitet gewissermaßen nach dem gleichen Prinzip, es reduziert den Reibungswiderstand des Schiffes. Man kennt das vom Skilaufen, mit dem richtigen Wachs geht es schneller, weil die Reibung geringer ist."

    Statt Wachs kommen beim MALS-System Luftbläschen zum Einsatz. Da Luft weniger rau ist als der Schiffsrumpf, erzeugen sie eine Art Schmierfilm. So entsteht deutlich weniger Reibungswiderstand, Antriebsenergie kann eingespart werden. "Wir können unsere Antriebsleistung und damit den Treibstoffverbrauch um sieben Prozent verringern. Wir haben jetzt schon Drei-Liter-Schiffe, verbrauchen also pro Passagier nur drei Liter Treibstoff auf hundert Kilometer. Mit dem MALS-System sind wir dann bei 2,8 Litern. Dies ist aber nur das Minimum, wir hoffen auf einen größeren Effekt. Näheres dazu nach der Probefahrt, im Frühjahr 2015", so Matthias Weber.

    Im August 2011 ist "> Cruises eine technologische Partnerschaft mit Mitsubishi Heavy Industries in Japan eingegangen. Das Kreuzfahrtunternehmen hat bei der japanischen Werft zwei Schiffe einer neuen "> Generation bestellt, die bereits 2015 und 2016 in Dienst gestellt werden. Neben dem MALS-System werden sie mit so genannten Dual Fuel-Motoren ausgerüstet und können somit im Hafen mit Flüssiggas betrieben werden. Im Vergleich zu Schweröl oder Diesel erzeugen mit Gas betriebene Motoren deutlich weniger Emissionen. Zusammen mit dem elektrischen Landanschluss stehen damit zwei saubere Alternativen für den Hafenbetrieb zur Verfügung.

    Weitere Informationen sowie ein Video hierzu sind unter der Rubrik "Aktuelles" auf zu finden.

    Rostock, 6. Juni 2012

  • Lust auf einen Job mit Meerblick?

    • bjoern86
    • 5. Juni 2012 um 23:41

    [Blockierte Grafik: http://www.aida.de/fileadmin/user…ten_an_Bord.jpg]

    Wer sich für einen Job bei "> Cruises, Deutschlands größtem Kreuzfahrtunternehmen, interessiert, sollte sich für die Teilnahme am ersten Bewerbertag Österreich am 27. Juni 2012 in Wien bewerben.

    Gesucht werden Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Bar, Restaurant und Küche, Reiseleiter und Biking Guides sowie Fotografen.

    Während des "> Bewerbertages erhalten die Teilnehmer umfassende Informationen über das Leben und Arbeiten an Bord der "> Schiffe sowie die Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei "> Cruises. Weiterhin findet im Rahmen der Veranstaltung ein Speed-Recruiting statt.

    Mit dem "> Bewerbertag will das Unternehmen qualifizierte Fach- und Führungskräfte aus Österreich für einen Job an Bord von "> begeistern.

    Alle interessierten Fachkräfte können sich für die Teilnahme mit ihrem Lebenslauf per E-Mail an career@aida.de bewerben und erhalten dann weitere Informationen. Alternativ kann auch das Karriereportal auf genutzt werden.

    Das Kreuzfahrtunternehmen "> Cruises mit Sitz in Rostock (Deutschland) beschäftigt derzeit 6.000 Mitarbeiter. Bis 2016 wird die "> Flotte um weitere drei, auf 12 Schiffe wachsen. 2011 erreichte "> Cruises in der Studie des unabhängigen CRF Instituts von über 100 deutschen Unternehmen einen ausgezeichneten Platz im Gesamtranking. Damit zählt der Kreuzfahrtanbieter als einziges touristisches Unternehmen zu den Top Arbeitgebern in Deutschland.

  • quick message

    • bjoern86
    • 28. Mai 2012 um 08:07

    Frohe Pfingsten meine lieben Freunde!!!
    Leider bin ich derzeit nicht so oft im Forum, da sich mein Mac verabschiedet hat und ich mich zudem im Umzugsstress befinde. Jede freie Min. versuche ich aber mittels Smartphone reinzuschauen.

    Lg Bjoern

  • AIDAstar hat Geburtstag

    • bjoern86
    • 16. Mai 2012 um 12:51

    Na, dann will ich mich da doch mal anschließen,...
    ALLES ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG aidastar! :)

    LG aus Bremen
    Bjoern

  • Ganz neu hier

    • bjoern86
    • 14. Mai 2012 um 15:30

    Herzlich Willkommen im Forum liebe Petra!

  • Weltgrößte Schiffstaufe: 1,4 Millionen Menschen erleben unvergleichliche Parade von AIDA Schiffen

    • bjoern86
    • 13. Mai 2012 um 16:19

    [Blockierte Grafik: http://www.aida.de/typo3temp/pics/9e8dec9da9.jpg]

    Das neueste Kreuzfahrtschiff der "> Flotte – AIDAmar – ist am Abend des 12. Mai 2012 mit einer aufwendigen Inszenierung in Begleitung dreier Schwesterschiffe im Hamburger Hafen getauft worden. 1,4 Millionen Gäste besuchten insgesamt den 823. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG.

    „Der HAFENGEBURTSTAG HAMBURG hat durch die weltgrößte Taufe von AIDAmar neue Maßstäbe gesetzt. Hunderttausende waren am Abend bei der Taufe zwischen Grasbrookkai und Fischauktionshalle dabei. Der Samstag war auch dank der spektakulären Taufzeremonie von AIDAmar einer der meistbesuchten Tage in der Geschichte des HAFENGEBURTSTAG HAMBURG“, so die Einschätzung von Dietrich von Albedyll, Vorsitzender der Geschäftsführung Hamburg Tourismus GmbH.

    Die Reisen an Bord der vier Schiffe der "> Flotte waren lange im Voraus ausgebucht. Mehr als zehntausend "> Gäste waren auf der Elbe live dabei. Nach der Taufe erhellte ein spektakuläres Feuerwerk den nächtlichen Himmel über dem Hamburger Hafen.

    „Hunderttausende Zuschauer der Taufe von AIDAmar in Hamburg haben erlebt, wie faszinierend und attraktiv Kreuzfahrten sind. Das riesige Interesse der Öffentlichkeit unterstreicht die hervorragenden Zukunftsaussichten unserer Wachstumsbranche“, sagt Michael Thamm, designierter CEO der Costa Gruppe und Sprecher der internationalen Kreuzfahrtindustrie in Deutschland.

    Über zwei LED-Großleinwände in Hamburg erlebten die Besucher die Taufshow hautnah. Hunderttausende Zuschauer verfolgten weltweit die Taufe live im Internet.

    Aktuelle Informationen sowie Fotos von AIDAmar sind im Internet auf abrufbar.

    Rostock, 13. Mai 2012

  • Highlights der Taufe AIDAmar

    • bjoern86
    • 13. Mai 2012 um 12:03

    [youtube]AVojrjXvaDc[/youtube]

    Herzlich Willkommen AIDAmar! Die schönsten Momente eines wundervollen Hafengeburtstages und einer traumhaften Taufe unseres neunten "> Schiffes im Hamburger Hafen haben wir jetzt nocheinmal für Sie zusammengefasst. Sehen Sie selbst...

  • Mehr als 100.000 Sehleute bei der Taufe von AIDAmar dabei

    • bjoern86
    • 13. Mai 2012 um 09:54

    [Blockierte Grafik: http://www.aida.de/fileadmin/user…DAmar_klein.JPG]

    Das neueste Kreuzfahrtschiff der "> Flotte – AIDAmar – ist am Abend mit einer aufwendigen Inszenierung in Begleitung dreier Schwesterschiffe im Hamburger Hafen getauft worden. Mehr als 100.000 Zuschauer zog es zur einzigartigen Schiffstaufe im Rahmen des 823. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG ans Elbufer zwischen der Fischauktionshalle und Teufelsbrück.

    Die Taufinszenierung startete gegen 21:00 Uhr. Die drei Schwesterschiffe AIDAluna, AIDAblu und AIDAsol bildeten in Höhe des Grasbrook Kais eine Sternenformation. Gegen 21:30 Uhr fuhren sie langsam die Elbe hinab begleitet durch eine spektakuläre Lichtshow. Auf Höhe der Fischauktionshalle traf dann die Schiffsparade – Kussmund an Kussmund – auf AIDAmar.

    Gegen 22:45 Uhr betrat die 19-Jährige Hamburgerin Sissi Kuhlmann – die sich in einem Taufpatin-Casting gegen Bewerberinnen aus ganz Deutschland durchsetzte – gemeinsam mit Kapitän Detlef Harms die Manöverklappe von AIDAmar und sprach den Taufspruch: „"> küsst Hamburg - und dieses schöne Schiff wird die Welt küssen. Genau wie seine Schwestern, deren Lächeln die Menschen verzaubert. Ich taufe dich auf den Namen AIDAmar. Mögen dich Glück und Freude auf all deinen Reisen begleiten. Ich wünsche dir, deinen Gästen und deiner Crew allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel“. Danach zerschellte die traditionelle Flasche Champagner am Bug von AIDAmar.

    Ein gigantisches Feuerwerk mit vielen Effekten erhellte anschließend den Himmel über AIDAmar und dem Hamburger Hafen. Über zwei LED-Großleinwand erlebten die Besucher die Taufshow hautnah und wie in der ersten Reihe mit. Für alle die nicht in Hamburg dabei sein konnten, wurde die Taufparty und das große Abschlussfeuerwerk auch live auf   und übertragen. Über 10.000 Zuschauer verfolgten die Taufe per Livestream vor den Bildschirmen.

    Gleich nach der Taufe ging AIDAmar auf Premierenfahrt durch Nordeuropa. Die 14-tägige Kreuzfahrt führt nach Paris/Le Havre, London/Dover, Zeebrügge, Invergordon, Bergen, Eidfjord, Stavanger, Oslo und zurück nach Hamburg.

    Aktuelle Informationen sowie Fotos von AIDAmar sind im Internet auf abrufbar.

    Rostock, 12. Mai 2012

  • Fußball...

    • bjoern86
    • 12. Mai 2012 um 23:14

    Was für ein Tag!!! Pokalsieg und Taufe der AIDAmar.... herrlich!!!!!

  • „AidaMar“-Taufe 2012

    • bjoern86
    • 12. Mai 2012 um 12:16

    Das Programm zur Taufe von AIDAmar

    [youtube]iFllDfL6tGI[/youtube]

    Moderator Markus Othmer ist für Sie in Hamburg vor Ort. Jetzt erfahren Sie, was Sie an dem heutigen Tauftag von AIDAmar erwartet.

  • „AidaMar“-Taufe 2012

    • bjoern86
    • 11. Mai 2012 um 21:33

    Hier ein paar Impressionen von der AIDAmar, der Show "Kauri" und unserem kleinen Fantreffen.



    PS: Nicht vergessen, morgen feiern wir den 823. Hamburger Hafengeburtstag, parallel dazu findet die Taufzeremonie der AIDAmar statt. Mit dabei: AIDAblu, AIDAluna und AIDAsol. Das Ganze wird über LED-Wände, DVB-T und per Live Stream übertragen. AIDABAR.NET ist LIVE vor Ort und knipst dieses mal von einer Barkasse in unmittelbarer Nähe zum Geschehen! Bis dahin... AIDAsehn!

  • Expedienten auf Erkundungstour mit AIDAmar

    • bjoern86
    • 10. Mai 2012 um 18:56

    [Blockierte Grafik: http://medien.aida.de/fileadmin/user…DAmar_300px.jpg]

    Expedienten auf Erkundungstour mit AIDAmar: 2.000 Reisebüroexperten lernen als Erste das neue "> Schiff kennen

    Vom 8. bis zum 10. Mai entdeckten über 2.000 Reisebüromitarbeiter den neuesten Flottenzuwachs von "> Cruises, AIDAmar. Die Experten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und BENELUX verbrachten zwei erlebnisreiche Tage an Bord. Die Kurzreise führte von Hamburg auf die Nordsee und zurück.

    Highlights wie die großzügige Wellness Oase im indonesischen Stil oder der bunte Kids Club wurden auf AIDAmar besichtigt. Im schwimmenden Brauhaus genossen die Expedienten herzhafte Gerichte sowie das frisch gezapfte Bier, das an Bord gebraut wird. Für Unterhaltung sorgte der Besuch im 4D-Kino Cinemare. Am Abend sahen die Reisebüroexperten die atemberaubende Show "Kauri", die extra für AIDAmar kreiert wurde und nur dort zu sehen sein wird.

    Das "> Sales Team schulte die Expedienten zu vielen, spannenden Themen rund um das Urlaubserlebnis mit "> und das neue Schiff. So gab es z. B. einen Yogakurs mit einem indischen Meister oder den Sushi Workshop. Aber auch Neuigkeiten zu Ausflügen und Routen wurden vermittelt. Ein Höhepunkt der Reise war die Gesprächsrunde mit Kapitän Detlef Harms. Ausführlich beantwortete er alle Fragen der Expedienten zum neuen Schiff.

    Felix Eichhorn, Vice President Sales, Yield Management & Flight Operations, bekräftigte die Bedeutung der Veranstaltung. "Wir freuen uns, dass so viele Reisebüropartner die Chance genutzt haben, AIDAmar zu entdecken. Für uns ist es wichtig, dass unsere stärksten Vertriebspartner das Schiff persönlich kennen. Wer von der Qualität eines Produkts aus eigenem Erleben überzeugt ist, empfiehlt dieses auch gerne seinen Kunden", betonte er.

    Für die Top 100 Reisebüros gab es zur Expedienten Reise eine weitere Überraschung. Alle 100 "> MINI Sondermodelle wurden während der Reise in Hamburg für sie ausgetauscht. Die Reisebüropartner genießen ab dem 10. Mai Fahrspaß mit ihren strahlend neuen "> MINIs. So bringen sie die Urlaubslaune in jede Stadt.

    Reisebüroexperten die dieses Mal nicht die Chance hatten, AIDAmar kennenzulernen, haben hierzu am 18. August 2012 in Hamburg die Möglichkeit. Anmeldungen sind über das "> Extranet auf möglich.

    Rostock, 10. Mai 2012

  • HAFENGEBURTSTAG HAMBURG: Details zur Taufe von AIDAmar

    • bjoern86
    • 8. Mai 2012 um 22:06

    Das gab's noch nie: Gleich drei Schiffe der "> Flotte begleiten das neue Familienmitglied zur Taufe auf der Elbe. AIDAmar wird während des 823. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG am 12. Mai 2012 von ihren Schwesterschiffen AIDAblu, AIDAluna und AIDAsol begleitet. Die feierliche Taufzeremonie wird auf zwei Bühnen live übertragen.

    Die Taufe von AIDAmar ist der Höhepunkt des Geburtstages, zu dem über 1,5 Millionen Gäste erwartet werden. "> Cruises ist der Hauptsponsor dieses größten Hafenfestes der Welt.

    Und so wird die Taufe ablaufen: Bis 21:00 Uhr bilden die drei Schwesterschiffe zunächst in Höhe des Grasbrook Kais eine Sternenformation. Gegen 21:30 Uhr werden sie langsam die Elbe hinab fahren begleitet durch eine spektakuläre Lichtshow. Auf Höhe der Fischauktionshalle trifft die Schiffsparade dann - Kussmund an Kussmund - auf AIDAmar. Gegen 22:20 Uhr findet der eigentliche Taufakt auf der Manöverklappe von AIDAmar statt.

    Die Taufe wird von einem großen Abschlussfeuerwerk gekrönt. Dieses wird um 22:30 Uhr über eine Länge von drei Kilometern den Hamburger Nachthimmel illuminieren. Alle Hamburger und Gäste der Hansestadt können das Großereignis an Land von den Landungsbrücken und vom Fischmarkt aus live mitverfolgen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit an zwei LED-Leinwänden am Fischmarkt und am Baumwall das Großereignis mitzuerleben. Für alle die in Hamburg nicht dabei sein können, wird die Taufe von AIDAmar per Live-Stream auf   und übertragen. Bei Taufpartys weltweit werden Gäste an Bord der "> Flotte das jüngste Mitglied, AIDAmar, während einer Live-Übertragung aus Hamburg begrüßen.

    Rostock, 8. Mai 2012

  • AIDA Night of the Proms mit Anastacia

    • bjoern86
    • 3. Mai 2012 um 19:22

    [Blockierte Grafik: http://bilder.augsburger-allgemeine.de/omg/19881321-2…astacia.tif.jpg]

    Bei der "> Night of the Proms am 14., 15. und 16. Dezember in der Münchner Olympiahalle präsentiert der Veranstalter wieder markante Stimmen der Popgeschichte. Mit dabei sind unter anderem Anastacia (Bild), Mick Hucknall von Simply Red, Jupiter Jones und Naturally 7. Wie immer mit an Bord ist das Orchester Il Novecento unter Leitung von Robert Groslot, die Electric Band und John Miles.

    Quelle:

  • AIDAmar: Moderne Technologie spart Energie

    • bjoern86
    • 3. Mai 2012 um 15:36

    Neubau spart eine Tonne Treibstoff am Tag durch Abwärmenutzung

    In einer feierlichen Zeremonie hat das Kreuzfahrtunternehmen "> Cruises heute im Hafen von Emden sein neues Schiff AIDAmar übernommen. Im Beisein von Michael Thamm, President "> Cruises, und Bernard Meyer, Geschäftsführer der Meyer Werft, wurde die "> Flagge gehisst.

    Mit AIDAmar geht eines der modernsten und umweltfreundlichsten Kreuzfahrtschiffe auf Fahrt. So wird die Abwärme des Bordantriebs für den Betrieb der Klimaanlage und Wasseraufbereitung genutzt. Das Heat Recovery System ist einzigartig auf der Welt und zum ersten Mal auf AIDAmar im Einsatz. Das Schiff erreicht damit eine Einsparung von einer Tonne Treibstoff am Tag. "Die Anlage ist in ihrem Design wie auch in Ihrer Konfiguration eine Weltneuheit an Bord eines Kreuzfahrtschiffes und eröffnet völlig neue Möglichkeiten der Nutzbarmachung von Abwärme", so Jens Kohlmann, Director Technical Operations bei "> Cruises.

    Traditionell zur Indienstellung eines neuen Schiffs veröffentlichte das Kreuzfahrtunternehmen heute gleichzeitig seinen Nachhaltigkeitsbericht "> cares 2012. Erstmals direkt eingebunden in die Internetseite auf ist "> cares immer und überall verfügbar und bietet durch die Orientierung am Berichtsstandard der Global Reporting Initiative (GRI) die inhaltliche Tiefe. An konkreten Daten und Zahlen werden die bereits erreichten Ziele und die Herausforderungen der Zukunft beschrieben.

    Durch den konsequenten Einsatz technischer Innovationen, aber auch verbrauchsoptimierter Routenplanung konnte der Verbrauch und damit die Emissionen noch weiter gesenkt werden. "Dass wir in Sachen Umwelt- und Klimaschutz auf einem guten Weg sind, zeigt auch der jährlich sinkende Energieaufwand unserer Schiffe: Seit 2007 konnten wir den Treibstoffverbrauch pro Gast und Tag um fast ein Fünftel, nämlich um 18,1 Prozent, reduzieren", sagt Michael Ungerer, designierte President von "> Cruises.

    Auch in die Personalentwicklung wurde investiert. So hat das Unternehmen in 2011 die Anzahl der Ausbildungsplätze von 20 auf 40 verdoppelt und die Anzahl der Studienplätze von 28 auf 40 erhöht. Dass "> Cruises auf dem richtigen Kurs ist, zeigt auch die Resonanz an Bord: Die Gesamtzufriedenheit der Gäste lag 2011 im Durchschnitt bei 95 Prozent.

    Weitere Informationen zum Pilotprojekt finden Sie im Video auf .


    Rostock, 3. Mai 2012

  • Monika Griefahn übernimmt den Bereich Umwelt und Gesellschaft bei AIDA Cruises

    • bjoern86
    • 2. Mai 2012 um 13:30

    [Blockierte Grafik: http://medien.aida.de/fileadmin/user…efahn_klein.jpg]

    Monika Griefahn ist Direktorin für Umwelt- und Gesellschaft bei "> Cruises. Dies verkündete das Kreuzfahrtunternehmen heute.

    In ihrer Funktion als Chief Sustainability Officer wird die ehemalige Umweltministerin von Niedersachsen und Greenpeace Mitbegründerin künftig die Themen Umwelt sowie gesellschaftliche Verantwortung bündeln. „Wir freuen uns mit Frau Griefahn eine ausgewiesene Expertin bei uns an Bord zu begrüßen. Wir sind uns sicher, dass sie die Nachhaltigkeitsstrategie unseres Unternehmens erfolgreich weiterentwickeln und neue Impulse setzen wird“, sagt Michael Ungerer, designierter President von "> Cruises.

    Die Diplomsoziologin ist Gründerin und Leiterin des Instituts für Medien, Umwelt, Kultur in Buchholz. Monika Griefahn gehört zu den Gründern von Greenpeace Deutschland und war von 1984 bis 1990 Vorstandsmitglied von Greenpeace International, Umweltministerin in Niedersachsen von 1990-1998. Und bis 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages.

    Die Reederei kann, sowohl was den Unternehmenserfolg als auch die Nachhaltigkeit angeht, auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurückblicken. „Es ist uns bewusst, dass diese Erfolge mit großen Verpflichtungen einhergehen. Für uns ist es selbstverständlich, Verantwortung zu übernehmen und uns täglich dafür einzusetzen, unsere Geschäftstätigkeit so umweltverträglich wie möglich zu gestalten.“, so Michael Ungerer.

    „Kreuzfahrtschiffe sind ein eigener Kosmos. Sie bieten die Plattform für Innovation sowie die Chance zu zeigen, welche Möglichkeiten Wirtschaft hat, führend zu sein im Bereich von Umwelt und Gesellschaft. Ich freue mich, dass ich bei diesem Unternehmen, das schon jetzt zeigt, dass es Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen will, mitgestalten kann. Und dass ich Impulse mit setzen kann bei den internationalen Regeln der IMO, für die ich mich schon lange engagiere,“ sagt Monika Griefahn.

    "> Cruises ist mit acht Clubschiffen Deutschlands führender Anbieter von Kreuzfahrten zu weltweiten Traumdestinationen. Schiff Nummer neun, AIDAmar, wird am 12. Mai 2012 im Beisein von drei Schwesterschiffen während des Hamburger Hafengeburtstages getauft. Bis 2016 wird die "> Flotte auf zwölf Schiffe anwachsen. Das in Rostock beheimatete Unternehmen beschäftigt derzeit 5.600 Mitarbeiter an Bord und an Land.

    Die Vita von Monika Griefahn ist auf zu finden.

    Weitere Informationen zum Unternehmen sind auf abrufbar.

    Rostock, 2. Mai 2012

  • Rekordwochen bei AIDA Cruises

    • bjoern86
    • 1. Mai 2012 um 15:29

    Im Jahr 2012 ist das Interesse an Kreuzfahrten mit "> weiter gewachsen. Allein im ersten Quartal verzeichnete das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg um 11 Prozent bei den Passagierzahlen. "Das Vertrauen in Kreuzfahrten mit "> ist ungebrochen hoch. Nach einem vorübergehenden Rückgang Ende Januar und im Februar lagen die Buchungszuwächse im April weit über dem Vorjahresniveau", sagt Michael Thamm, President "> Cruises. "Nach unserer Einschätzung wird 2012 der Kreuzfahrtmarkt weiter wachsen. "> wird, wie auch schon in den Jahren zuvor, schneller wachsen als der Markt allgemein."

    2011 begrüßte das Rostocker Kreuzfahrtunternehmen insgesamt 584.000 Gäste an Bord seiner acht Kreuzfahrtschiffe. Damit wuchs die Zahl der Passagiere um 71.000 (+ 13,8 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr. Neben der Sicherung einer hohen Produktqualität in Verbindung mit einem ausgewogenen Preis-Leistungsverhältnis stehen Themen wie Umweltschutz und Sicherheit im Zentrum des unternehmerischen Handelns von ">. Über 10.000 Touristikpartner unterstützen das Unternehmen beim Vertrieb der Kreuzfahrten.

    Zur Flotte des Kreuzfahrtunternehmens "> Cruises gehören derzeit acht Schiffe. Mit der Taufe von AIDAmar während des 823. Hafengeburtstages in Hamburg geht am 12. Mai 2012 der jüngste "> Neubau auf große Fahrt. Bis 2016 wird die "> Flotte um weitere drei, auf insgesamt 12 Schiffe anwachsen.

    Rostock, 1. Mai 2012

  • Friseur

    • bjoern86
    • 30. April 2012 um 15:02
    Zitat

    Original von starlight

    Hast Du da vielleicht auch einen Preis?


    lg bjoern

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™