1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Mitglieder
  3. AIDARoutenfinder

Beiträge von AIDARoutenfinder

  • Wieder Zwischenfall auf Spanair-Flug

    • AIDARoutenfinder
    • 26. August 2008 um 16:55

    Wenn wir schon mal bei Flugzeugproblemen sind, wie wär's denn damit:

    Notlandung nachRapid Decompression bei Ryanair 737

    Vielleicht haben wir ja bald einen eigenen Thread mit Flugzeugproblemen??

    LG Heiko

  • Webcam Antigua

    • AIDARoutenfinder
    • 21. August 2008 um 21:53

    @all

    Naja, noch ein wenig über drei Monate müssen wir noch warten, bis ein Knutschmundschiff wieder da ist (26.11.08 AIDAvita).

    LG Heiko

  • Hafen Webcams

    • AIDARoutenfinder
    • 21. August 2008 um 21:49

    Saelzer78

    Kein Problem, gern geschehen.

    LG Heiko

  • AIDAluna Werftzeit | Bauphase

    • AIDARoutenfinder
    • 19. August 2008 um 17:07

    Habt Ihr schon gesehen?

    Die Luna hat seit dem Wochenende eine weiße "Schnauze" und auch schon den Namen an der Seite lackiert bekommen.

    LG Heiko

    Bilder

    • 2008-08-19.jpg
      • 64,6 kB
      • 698 × 576
      • 553
  • GPS Track Nordlandtour

    • AIDARoutenfinder
    • 25. Juli 2008 um 12:51

    Probiers mal hier im deutschen Google-Earth-Forum:

    Threat

    Ein bisschen runterblättern, und du findest zwei *.kmz Dateien einer AIDAblu Nordlandtour von 2006. Es hat sich ja ausser den Norwegischen Häfen nichts geändert.

    Vielleicht hilft dir das ja schon.

    VG Heiko

  • Neue mytour-Kreuzfahrt 2009: Mit AIDAcara nach England und Irland

    • AIDARoutenfinder
    • 20. Mai 2008 um 21:31

    Für Interessierte hier buchbar:

    (ICH MACHE KEINE WERBUNG FÜR DIE, NOCH BEKOMME ICH WAS DAFÜR!!!!)

    Link

    LG Heiko

  • Neue mytour-Kreuzfahrt 2009: Mit AIDAcara nach England und Irland

    • AIDARoutenfinder
    • 20. Mai 2008 um 21:05
    Zitat

    wenn jetzt das Datum noch passen würde wärs fast perfekt...

    siehe Pressemitteilung:
    Sie führt vom 30. August bis 8. September mit dem beliebten Clubschiff AIDAcara von Hamburg nach England und Irland.

    LG Heiko

  • Neue mytour-Kreuzfahrt 2009: Mit AIDAcara nach England und Irland

    • AIDARoutenfinder
    • 20. Mai 2008 um 16:43
    Zitat

    Neue mytour-Kreuzfahrt 2009: Mit AIDAcara nach England und Irland
    Nach großartigen Erfolgen mit Kreuzfahrten ausschließlich für Kunden der Lufthansa City Center hat LCC für 2009 eine weitere Sonderreise aufgelegt. Sie führt vom 30. August bis 8. September mit dem beliebten Clubschiff AIDAcara von Hamburg nach England und Irland. Die LCC-Handelsmarke mytour unterstreicht mit eigener Reisegestaltung, die den Gästen über das Erlebnis Kreuzfahrt hinaus Land und Leute in einer besonderen Weise näher bringt, einem exklusiven Ausflugs- und Bordprogramm und einem Reisepreis mit umfangreichem Inklusiv-Paket einmal mehr seine Kompetenz als kreativer Kreuzfahrt-Spezialist. Der frühe Buchungsstart hat einen guten Grund: Die Sonderkreuzfahrt im August diesen Jahres ist bereits seit längerer Zeit ausgebucht.

    Zu den Palmen der Kanalinseln

    Der Weg von Hamburg nach Jersey, dem ersten Ziel der Kreuzfahrt, ist ein Erholungstag auf See und eine hervorragende Gelegenheit, die beliebte AIDAcara mit ihrem ausgezeichneten Sport- und Unterhaltungsprogramm kennen zu lernen. Die britische Kanalinsel Jersey ist ein Naturparadies mit mildem Klima, das - dem Golfstrom sei Dank - Palmen und Drachenbäume ebenso üppig wachsen lässt wie Ginster und Nadelbäume. Hinzu kommt eine spektakuläre Klippenlandschaft.

    Dublin und irische Butter im Blick

    Irlands Hauptstadt Dublin ist ein Juwel, eine pulsierende Metropole mit viel Flair, zahlreichen Sehenswürdigkeiten, georgianischen Prachtbauten, Einkaufsmöglichkeiten, urigen Pubs und Parks. Die Gäste der AIDAcara haben vom frühen Morgen bis zum späten Abend Zeit, das kulturelle und wirtschaftliche Herz zu erkunden - und sich in Dublin zu verlieben. Der nächste Hafen ist die irische Butterstadt Gobh. Während der Exportschlager Kerrygold-Butter weltbekannt ist, ist die Stadt selbst noch immer ein Geheimtipp, was sich allerdings langsam ändert, seit Cobh 2005 europäische Kulturhauptstadt wurde.

    Auf den Spuren von Rosamunde Pilcher

    Ein großes Plus der Rosamunde-Pilcher-Filme, das dazu beiträgt, die Streifen so beliebt zu machen, sind die herausragenden Landschaftsaufnahmen von der Küste Cornwalls. Was gibt es schöneres, als das Szenario live zu erleben? Die AIDAcara macht in Falmouth fest, einem der größten Naturhäfen der Welt an der Südküste von Cornwall. Landausflüge führen zu Land's End oder auf die Spuren von Pichlers Helden.

    Wo die „Mayflower" mit den Pilgervätern in See stach

    Geschichte zum Anfassen erleben die Gäste in Southampton. Dort gingen 1620 die Pilgerväter an Bord der legendären „Mayflower", um in die Neue Welt auszuwandern. Zudem ist Southampton Ausgangspunkt für einen Ausflug nach London oder zu den berühmten Monolithen von Stonehenge und der Kathedrale von Salisbury.

    Informationen zur AIDAcara

    Die AIDAcara fährt unter italienischer Flagge. Sie ist 193,3 Meter lang, 27,6 Meter breit und verfügt über 11 Decks sowie 590 Gästekabinen und Suiten verschiedener Kategorien, darunter barrierefreie Kabinen für Gäste mit Behinderung. Erholungssuchende freuen sich auf das 2.950 Quadratmeter große Sonnendeck mit Meerwasser-Pool, Sportbegeisterte schätzen die Jogging-Bahn, den Fitnessfelsen, die Runde Volleyball, die Sauna. Feinschmecker testen das Rossini-Restaurant. An Erholungstagen auf See spielt eine Live-Band, und abends bittet die Crew zu Show, Party und Tanz.

    Leistungspaket der mytour-Kreuzfahrt - Kinder bis 15 Jahre kostenlos

    Die Gäste der Sonderkreuzfahrt dürfen sich auf attraktive Zusatzleistungen freuen. So enthält der Preis nicht nur Hafengebühren, freie Nutzung der Sauna sowie Body & Soul Sport Angebote, Kinderbetreuung im Kids Club und Vollpension an Bord, sondern auch Tischwein, Bier und Softdrinks zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants und das Trinkgeld. Die neuntägige Kreuzfahrt kostet ab/bis Hamburg mit Frühbucherrabatt - das heißt bei Buchung bis zum 31. Januar 2009 - pro Person ab 1.479 Euro. Vorausgesetzt, dass bis zu diesem Zeitpunkt noch Kabinen verfügbar sind. Kids und Jugendliche bis 15 Jahre reisen in der Kabine ihrer Eltern zum Nulltarif, bis 24 Jahre zum Jugendpreis von nur 300 Euro.

    Alles anzeigen

    Quelle: inar.de

    LG Heiko

  • Charter AIDAvita Anf. Juni 08

    • AIDARoutenfinder
    • 12. Mai 2008 um 19:09

    Wer weiß, wer die vita für diese beiden Touren gechartert hat:

    31.05.08-04.06.08 und 04.06.08-08.06.08

    31.05.08 Sa Türkei Istanbul - -
    01.06.08 So Türkei Istanbul - 12:00
    02.06.08 Mo Ukraine Odessa 9:00 18:00
    03.06.08 Di Ukraine Jalta 8:00 18:00
    04.06.08 Mi Türkei Istanbul 13:00 -
    05.06.08 Do Türkei Istanbul - 12:00
    06.06.08 Fr Ukraine Odessa 9:00 18:00
    07.06.08 Sa Ukraine Jalta 8:00 18:00
    08.06.08 So Türkei Istanbul 13:00 -

    Sind beide auf ">.de nicht buchbar.

    LG Heiko

  • Fotos der AIDAbella im Ostseebad Warnemünde

    • AIDARoutenfinder
    • 11. Mai 2008 um 19:21

    Oh, ja schöne Foto's

    VG Heiko

  • Fun Links

    • AIDARoutenfinder
    • 11. Mai 2008 um 14:16

    A pro pos Getränke:

    Eine warme Cola bitte.

    LG Heiko

    Bilder

    • COLA.jpg
      • 56,35 kB
      • 673 × 696
      • 397
  • Schöne Pfingsttage

    • AIDARoutenfinder
    • 9. Mai 2008 um 21:44

    Ich wünsche Euch allen ein Paar erholsame schöne Pfingsttage.

    LG Heiko

  • Willkommen AIDAaura in Hamburg

    • AIDARoutenfinder
    • 8. Mai 2008 um 07:29

    Willkommen liebe aura im Norden Europas.

    LG

    Deine AIDAbar

    Bilder

    • 2008-05-08 Aura-in-HH.jpg
      • 7,94 kB
      • 320 × 240
      • 333
  • Newbie benötigt rat von erfahrenen Kreuzfahrern :)

    • AIDARoutenfinder
    • 2. Mai 2008 um 02:58
    Zitat

    Habe mir nun die neuen Kataloge besorgt und meine absolute Favoritenroute ausgesucht. Es ist die Transatlantik Route von Mallorca nach Aruba mit der AIDAVita.

    Hi Thomas,

    es gibt nur leider keine TA mehr von Malle nach Aruba, sondern nur noch Malle -> La Romana.
    Der Basishafen in der Karibik ist ab Herbst 2008 wieder La Romana in der DomRep.

    Auch ich sage: Fahre! Die Seetage ab Funchal sind einfach nur Gaudi pur. Immer wieder Abwechslung im Gegensatz zu den "normalen" Wochentouren.

    LG Heiko

  • Witzige Bilder

    • AIDARoutenfinder
    • 1. Mai 2008 um 12:16

    Hier ein paar lustige Flieger-Bilder:

    [Blockierte Grafik: http://witze.net/funpics/air_holland.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://witze.net/funpics/airplane.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://witze.net/funpics/king_kong_9_11.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://witze.net/funpics/duck.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://witze.net/funpics/airplane2.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://witze.net/funpics/soldier_rocket.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://witze.net/funpics/airbus.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://witze.net/funpics/airplane3.jpg]


    LG Heiko

  • Kreuzfahrtneuling TUI Cruises lockt mit Kuschelkugeln

    • AIDARoutenfinder
    • 29. April 2008 um 20:55
    Zitat

    Kreuzfahrtneuling TUI Cruises lockt mit Kuschelkugeln

    Die Katze ist aus dem Sack: Die zwölf Jahre alte, 264 Meter lange "MS Galaxy" wird das erste Schiff der neu gegründeten Kreuzfahrtmarke TUI Cruises. Jetzt kommt auch heraus, mit welchen Besonderheiten der Luxusliner nach einem 50 Millionen teuren Umbau aufwarten will.
    Foto: TUI CruisesMit der 1996 auf der Meyer Werft in Papenburg gebaute "MS Galaxy" wird TUI Cruises an den Start gehen. Der neue Name des Schiffes steht noch nicht fest

    Es hat etwas gedauert, bis die TUI die Kreuzfahrt auf hoher See endgültig für sich entdeckt hat. Sich für einen Einstieg entschied, ein Jointventure gründete und nun in Hamburg, dem Sitz der GmbH, das erste Schiff vorstellte.
    Ist es womöglich zu spät, jetzt auf den seit Jahren boomenden Markt zu setzen? "Ach wissen Sie", kontert der designierte CEO von TUI Cruises, Richard J. Vogel, "die Frage muss doch lauten 'Habe ich das Richtige, um in den Markt einzusteigen'".

    Bei dem erst vor einer Woche gestarteten Zusammenschluss von TUI AG und Royal Caribbean Cruises Ltd (jeweils 50 Prozent) namens "TUI Cruises" ist man sich sicher, das Richtige zu haben und auch die notwendigen Hausaufgaben dafür im Vorfeld erledigt zu haben. Es soll keine (neue) Nische besetzt werden und man wolle auch nicht "Robinson Club auf See" veranstalten. Nein, ein gar unbesetztes Segment habe man da ausgemacht.

    Die Katze jedenfalls ist nun aus dem Sack: In einschlägigen Internetforen wurde das die "MS Galaxy" als das Schiff, mit dem TUI Cruises erstmals auslaufen werde, besonders hoch gehandelt. Und in der Tat wird die Galaxy, eines von 35 Schiffen aus dem Royal-Caribbean-Bestand, in gut einem Jahr in TUI-Cruises-Lackierung und unter neuem Namen im Hamburger Hafen getauft. Ein deutsches Schiff für deutsche Kunden. "Was die Galaxy für uns als erstes Schiff ideal macht, ist die Großzügigkeit. Das gibt uns die Möglichkeit, überall auf dem Schiff Rückzugsräume und Privatsphäre zu schaffen", sagt TUI-Cruises-Chef Vogel.
    Noch fährt die Galaxy für Celebrity Cruises
    In der Tat, das erste Schiff der neuen Marke auf dem deutschen Kreuzfahrtenmarkt wird nicht mit Kletterwand oder Eislaufbahn um Kunden buhlen. Die MS Galaxy, die derzeit noch in Diensten von Celebrity Cruises (eine Marke von Royal Caribbean International) steht, will dann vor allem mit räumlicher Großzügigkeit punkten. Dazu sollen weitläufige Deckflächen, ungewöhnlich große Balkone und "Meditationsinseln" zählen. Richard J. Vogel, Mastermind von TUI Cruises, spricht dabei auch von "Kuschelkugeln". "Wir lassen direkt in die Reling nicht einsehbare Minibalkone einbauen, in denen man sich zum Träumen und Entspannen zurückziehen kann. Ein spezieller Sichtschutz schirmt vor neugierigen Blicken ab und wer möchte, kann sich zum Beispiel Champagner und Obst bestellen“. Foto: TUI Cruises
    Am 15. Mai 2009 wird dieses Schiff in Hamburg getauft werden, ein neuer Name wird in wenigen Wochen bekannt gegeben. Die MS Galaxy, 13 Decks hoch, 264 Meter lang, in der Meyer Werft in Papenburg gebaut, soll wie erwähnt ein deutsches Schiff für ein deutsches Publikum werden. Bordsprache: natürlich Deutsch. Nur die Flagge wird die von Malta sein. Noch bis März 2009 schippert die Galaxy für Celebrity Cruises, ehe sie in 50 Umbautagen "eingedeutscht" wird. Rund 50 Millionen Euro will TUI Cruises in den Umbau des Vier-Sterne-Plus-Schiffes stecken, das dann bis zu 1960 Passagieren in 980 Kabinen Platz bieten soll. Um das Wohl der Gäste werden sich etwa 850 Crewmitglieder kümmern. 67 Prozent der Unterkünfte werden Außenkabinen sein, 44 Prozent der Gesamtkapazität sollen über Balkon bzw. Veranda verfügen – mindestens neun Quadratmeter groß.
    Der Kreuzfahrtmarkt wächst immer weiter
    Schon im übernächsten Jahr werden fast eine Million Deutsche eine Kreuzfahrt (Flusskreuzfahrten nicht mitgerechnet) unternehmen. Das ist eine Größe die aufhorchen lässt und Zeiten, in denen deutsche Gäste und deutsche Häfen zu den "Restplatzverwertern" international operierender Cruise Liner, vergessen macht. TUI Cruises will in ein aus ihrer Sicht unbesetztes Segment vorstoßen: mit einem "Contemporary"-Produkt in der zweitteuersten Kategorie ("Premium").Dieses Segment, so Richard J. Vogel, werde zwar international mit Schiffen, auf denen Vier- bis Fünfsprachigkeit herrsche, bedient – sei aber von keinem deutschen Konzept besetzt. Aber genau in diesem Segment erwartet Vogel auch das größte Wachstum. Schlagworte
    Kreuzfahrt TUI Cruises Royal Caribbean MS Galaxy Celebrity Cruises Passagiere Meyer Werft Während zum Kaufpreis des Schiffes zwischen den Beteiligten Stillschweigen vereinbart wurde, gibt es eine erste Ahnung, was denn wohl der Aufenthalt an Bord kosten dürfte: Im Schnitt um die 140 Euro pro Person am Tag. In einer der 50 Quadratmeter großen Zwei-Raum-Suiten mit 18-Quadratmeter-Veranda kann der Preis aber auch bis 250 oder 300 Euro hochschnellen. Zu den Mittags- und Abendmahlzeiten werden kostenlose Softdrinks, Bier und Wein angeboten. Ebenfalls gratis wird die Kinderbetreuung sein. Apropos Essen: "Schlangestehen vor den Restaurants" geht nicht, meinen die Verantwortlichen und sind zuversichtlich, mit einem "One-Dining"-Konzept und großzügigen Essenzeiten dem vorzubeugen. Das Hauptrestaurant fasst 1100 Sitzplätze auf zwei Ebenen, daneben gibt es auch eine Sushi-Bar, ein Steak House, Pasta Restaurant, Bar Restaurant und im Wellnessbereich auch noch Buffet-Spezialitäten. Nicht unbedingt für alle 2000 Gäste, aber für die Gesundheitsbewussten unter ihnen, soll es jederzeit ein "Health Food & Beverages"-Programm geben – gesundes Essen und Trinken begleitet durch Erholung und Sport. Omega-3-Fettsären, Phosphor, Mineralien, Ge,müse, Fisch und viel Wasser lassen grüßen. TUI Cruises rechnet im ersten Jahr mit einer Auslastung von mehr als 95 Prozent; vom Frühsommer 2009 bis Jahresende sollen demnach 50.000 bis 55.000 Gäste an Bord gewesen sein. 2011 und 2012 wird je ein Schiffsneubau folgen, um die junge Flotte auszubauen. Bei der Schiffsgröße peilt man eine Passagierzahl von 2500 an. Vogel räumt ein, dass es bei Neubauten naturgemäß einfacher sein wird, ein Konzept zu verwirklichen, als es jetzt bei dem aufwändigen Galaxy-Umbau der Fall sein wird. In jedem Fall aber will TUI Cruises "über mehr Raum mehr Atmosphäre schaffen". Die "Kuschelkugeln" haben es dem neuen Kreuzfahrtchef sichtlich angetan.
    Die neue Kreuzfahrtmarke: https://meertreffen.de/www.tuicruises.com

    Alles anzeigen

    Quelle: welt.de

  • Die schönsten Sonnenuntergänge

    • AIDARoutenfinder
    • 28. April 2008 um 23:30

    Hier ein Sonnenuntergang während der Nordlandtour mit der AIDAblu im Juni 2006.

    LG Heiko

    Bilder

    • AIDA Sonne2.jpg
      • 95,77 kB
      • 1.288 × 966
      • 516
  • Computer auf der Diva

    • AIDARoutenfinder
    • 28. April 2008 um 23:11
    Zitat

    Die 2. Frage bezieht sich auf die Bordkarte. Ich habe auf Fotos gesehen das einige Gäste die um den Hals hängen hatten mit sonnem Aida band. Gibts das dazu oder sollte man sowas mitbringen?

    Das sind "handelsübliche" Lanyards. Gibt es leider nicht dazu.

    Also selber mitbringen, oder wenn es von "> sein soll, vorher im Onlineshop von "> kaufen oder vor Ort im Bordshop.

    LG Heiko

  • Fun Links

    • AIDARoutenfinder
    • 28. April 2008 um 22:30

    Hurra, es ist gefunden:

    Das Ende des Internets

    LG Heiko

  • AIDAaura wieder in Europa

    • AIDARoutenfinder
    • 23. April 2008 um 18:25
    Zitat

    Das ist nicht die vita....

    Das ist die aura.......


    Hast ja Recht, mit Brille wär's nicht passiert.

    LG HEiko

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™