1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Mitglieder
  3. AIDARoutenfinder

Beiträge von AIDARoutenfinder

  • 3 Aida-Schiffe herabgestuft

    • AIDARoutenfinder
    • 22. Oktober 2007 um 19:34
    Zitat

    Montag, 22. Oktober 2007
    "MS Europa" Bestes Kreuzfahrtschiff der Welt

    Die "MS Europa" ist zum achten Mal in Folge als "bestes Kreuzfahrtschiff der Welt" bewertet worden. Für die Auflage 2008 des renommierten Berlitz-Kreuzfahrtenführers erhielt das Schiff 1860 von 2000 möglichen Punkten.

    Das waren 2 Punkte mehr als 2007 für das Flaggschiff von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten in Hamburg. Damit fiel die "Europa" erneut als einziges Schiff in die Kategorie "Fünf-Sterne-plus". Andere Reedereien sehen sich dagegen mit Herabstufungen einiger Schiffe konfrontiert, darunter auch Aida Cruises aus Rostock.

    Für den Berlitz-Führer beurteilte der britische Experte Douglas Ward auch in diesem Jahr etwa 280 Schiffe. Nach Angaben des Verlages in London hat er dabei unter anderem vier bisher mit fünf Sternen ausgezeichnete Schiffe schlechter bewertet. Es handelt sich um die "Seven Seas Mariner" und die "Seven Seas Voyager" von Regent Seven Seas Cruises sowie um die "Silver Wind" und die "Silver Cloud" von Silversea Cruises. Damit erhielten diesmal nur noch 13 Schiffe die begehrten fünf Sterne, darunter auch die Großsegler "Sea Cloud" und "Sea Cloud II" sowie Hapag-Lloyds Expeditionsschiff "Hanseatic".

    Von Douglas Ward deutlich herabgestuft wurden auch die drei Aida- Cruises-Schiffe "Aidacara", "Aidaaura" und "Aidavita", die alle aus dem Vier-Sterne-Bereich herausfielen und mit knapp unter 1400 Punkten jetzt als "Drei-Sterne-plus"-Schiffe geführt werden. Die im April dieses Jahres in Hamburg getaufte "Aidadiva" gruppierte Ward dagegen mit 1494 Punkten bei den Vier-Sterne-Schiffen ein. Eine halbe Klasse runter ging es auch für die "Maxim Gorki", die für Phoenix Reisen fährt: Statt "Drei-Sterne-plus" sind es diesmal noch drei Sterne.

    Wenig Veränderungen gab es bei mehreren anderen Schiffen deutscher Anbieter. So gehören die "Astor" und die "Astoria" von Transocean Tours sowie die "Albatros" von Phoenix Reisen weiter der Kategorie "Drei-Sterne-plus" an. Phoenix' "Amadea" erhielt erneut die Bewertung "Vier-Sterne-plus" und Hapag-Lloyds "Bremen" vier Sterne. Unbewertet blieb auch diesmal die "Deutschland" der Reederei Peter Deilmann. Mit Deilmann hatte sich Douglas Ward Ende der 1990er Jahren vor Gericht gestritten, weil die Reederei seine Bewertungen nicht akzeptierte. Das Billig-Kreuzfahrtschiff "EasyCruise One" bewertete Ward mit 1007 Punkten und der Einstufung "Zwei-Sterne-Plus". Für den Experten bietet es mit seinem Konzept, zum Beispiel für den Handtuchwechsel, alle Speisen an Bord und die Kabinenreinigung extra bezahlen zu müssen, "zeitgenössisches Camping auf hoher See".

    Alles anzeigen


    Quelle: n-tv

  • AIDAbella Werftzeit | Bauphase

    • AIDARoutenfinder
    • 20. Oktober 2007 um 20:16

    So, jetzt ist die gute wieder in der Halle mit dem Schornstein drauf.

    Dann können jetzt ja langsam die Maschinen zu Stromerzeugung angeschmissen werden.

    LG Heiko

  • Speisen auf AIDA

    • AIDARoutenfinder
    • 19. Oktober 2007 um 13:15

    Während der Restaurantöffnungszeiten könnt ihr hingehen wann und sooft ihr wollt und es eure Kleidung zulässt (zunehm) :D. Und ihr einen Platz findet. Außer im Rossini etc. wo man Platze reservieren muss.

    LG Heiko

  • AIDAbella Werftzeit | Bauphase

    • AIDARoutenfinder
    • 19. Oktober 2007 um 11:56

    So, die Dame hat wieder Wasser unter dem Kiel.
    Dann dürfte ja jetzt der Schornstein raufkommen, denn zur Zeit (19.10.07 11:45) steht auch das Hallentor auf.

    LG Heiko

  • AIDAbella Werftzeit | Bauphase

    • AIDARoutenfinder
    • 15. Oktober 2007 um 12:06

    Man, hat sich in diesen 2 Wochen Bildabstinens viel getan.

    Außen schon fast überall weiß, ein halber Mund, AIDAbella steht auch schon dran, auf dem Pooldeck gehts auch mächtig weiter. Was jetzt noch fehlt, ist der Schornstein.

    Gruß an alle "Mitgucker"

    Heiko

  • Webcam AIDAbella

    • AIDARoutenfinder
    • 9. Oktober 2007 um 23:41

    Was ist bloß mit dieser Werftcam los

    Seit fast einer Woche kein aktuelles Bild mehr.

    Mein Hintergrundbild ist schon eingebrannt.

    Liebe Leute von AC, Ich will was sehen!!!!!!!!! :grrrrrr: :grrrrrr:

  • Mit AIDA zum neuen Job: Flottenwachstum eröffnet Karrierechance

    • AIDARoutenfinder
    • 9. Oktober 2007 um 23:33

    Ansonsten schau mal hier:

    ">.de

    Da kannst du auch dein Profil hinterlegen.

  • Ein Seeabenteuer

    • AIDARoutenfinder
    • 2. Oktober 2007 um 10:52

    Hab ich gerade "drüben" gefunden:

    Eine gecharterte Tour auf der AIDAcara vom 21.09.08-26.09.08 für die "jungen Wilden" durch Die Wellenreiter mit vielen Top-DJs und viel Mukke und diversen Events.

    Ziele: Mallorca - Olbia/Sardinien - St. Tropez - Barcelona (Overnight) - Ibiza (oder Formentera) - Mallorca.

    LG Heiko


    Zitat

    Administratornotiz: Das korrekte Datum ist 19.09.2008 - 26.09.2008

  • AIDAbella Werftzeit | Bauphase

    • AIDARoutenfinder
    • 23. September 2007 um 11:27

    Heri_Fantreff

    Zitat

    Hallo Heiko,
    ich kann nur wiedergeben, was Aida Cruises veröffentlicht hat. Von dort habe ich auch das Foto.
    Hier ein Auszug:
    Alle guten Dinge sind vier Neubauten - Werftnachrichten

    Bevor AIDAbella mit ihren Gästen die Ostsee bereist, erhält sie in der Papenburger Meyer-Werft noch ihre künftige Form und Schönheit (Bildhintergrund).
    Während derzeit noch die letzten von insgesamt 55 Blöcken für AIDAbella montiert werden, z.B. Brücke, "> Lounge und Body&Soul Spa, sind in der riesigen Werfthalle bereits die ersten Sektionen des dritten Neubaus zu sehen (Bildvordergrund). Auf welchen Namen jenes nächste "> Familienmitglied anno 2009 getauft wird, bleibt jedoch noch ein wohlgehütetes Geheimnis.

    Ich bleibe dabei, das im Vordergrund ist nicht die nächste ">.
    Vergleiche mal auf deinen Werftfotos die Breite der beiden Schiffe.
    Das vorne ist viel schmaler. Also der nächste Indonesien-Kutter.

    LG Heiko

  • Katrin Hofrichter neue Managerin Spa Services bei AIDA Cruises

    • AIDARoutenfinder
    • 22. September 2007 um 01:44

    Die "> Crew an Land hat Verstärkung bekommen. Seit 1. September 2007 verantwortet Katrin Hofrichter als Manager Spa Services den Wellness- und Fitnessbereich „"> Body & Soul“ auf den vier Schiffen der "> Flotte. In den Wirkungskreis der diplomierten Betriebswirtin fällt die Wellnesslandschaft mit Saunen, Dampfbädern, Erlebnisduschen und Relaxzonen sowie vielseitigen Entspannungs- und Pflegeprogrammen. Auch das Sportangebot an Bord – mit Fitnessgeräten, Power-Workouts wie Pilates und Spinning oder mentalen Trainings wie Yoga und Qi Gong – unterliegt ihrer Verantwortung.

    Bisher setzte Katrin Hofrichter von 2003 bis 2007 ihr Know-how für den Spa Bereich im Kempinski Grand Hotel Heiligendamm ein. Nach nur vier Jahren zählte dieser zu den Top-Adressen in ganz Europa und erhielt viele Auszeichnungen. Zuvor war die 43-Jährige bei der Hotelgruppe Arkona für den Bereich Spa-Projektierung zuständig. Im Hotel Neptun in Warnemünde baute sie das erste deutsche Thalasso-Zentrum in Deutschland auf. Diese Leistungen honorierte das Wirtschaftsmagazin „Impulse“ und kürte die Fachfrau mit dem Titel „Spa-Leiterin des Jahres 2006“.

    Eine besondere Herausforderung steht ihr bei "> Cruises bevor. Bis 2010 werden sieben Schiffe zur Kussmund-Flotte mit den größten Wellnessbereichen auf See gehören: Auf den Clubschiffen stehen bis zu 2.300 Quadratmeter zur Verfügung, um Body und Soul zu verwöhnen. „Ich beschreite gern neue Wege in Sachen Wellness und ganzheitlicher Wohlfühl-Kultur. Um über die neuesten Trends informiert zu sein, reise ich sehr viel“, erklärt Katrin Hofrichter ihren Erfolg.


    Rostock, September 2007


    Quelle: Aida.de

  • Geiranger Fjord in Gefahr

    • AIDARoutenfinder
    • 21. September 2007 um 20:57

    Wär echt schade.

    Hier noch mal der Link - ist bei Sigi etwas zerstückelt.

    LG Heiko

  • Kussmundtreffen: Dreimal AIDA in Palma

    • AIDARoutenfinder
    • 20. September 2007 um 11:44

    Zu einem ganz besonderen Treffen unter Clubschiff-Schwestern kommt es am 21. September 2007 im Hafen von Palma de Mallorca. Mit AIDAvita, AIDAaura und AIDAdiva liegen gleich drei "> Schiffe zeitgleich im Kreuzfahrthafen der größten Baleareninsel vor Anker. Für die "> Reisenden und Mallorquiner wird das imposante Schauspiel entlang der Hafenpromenade ein beliebtes Fotomotiv. Morgens ab 5:30 Uhr laufen die Schiffe nacheinander ein. Gegen 22 Uhr verabschieden sich die Clubschiffe wieder von Palma.

    "> und Palma sind ein eingespieltes Team. Seit 1996 ist die Flotte mit dem Kussmund bereits vor Palma zu finden. Seit 2004 bietet "> Cruises sogar ganzjährig Reisen von der mallorquinischen Insel an. Die kurzen Flugzeiten und modernen Hafenanlagen machen Palma als Basishafen attraktiv.

    Im Sommer 2007 war Palma de Mallorca Basishafen für das neu in Dienst gestellte Schiff AIDAdiva. Das Clubschiff der neuen Generation startete zu insgesamt 19 Abfahrten in das westliche Mittelmeer. Am 21. September tritt AIDAdiva die Überfahrt zu den Kanaren an. Dort bereist das Schiff von September bis April 2008 sechs Sonneninseln im Atlantik.

    Informationen zu den "> Reisen sind im Internet unter und im Reisebüro erhältlich.

    Rostock, September 2007

  • AIDAbella Werftzeit | Bauphase

    • AIDARoutenfinder
    • 19. September 2007 um 10:57

    Ist mir so, oder kann man schon die ersten Kabinen auf der Backbordseite unter dem Theatrium eingebaut sehen ???

    LG Heiko

  • Hat Piräus einen Hafen?

    • AIDARoutenfinder
    • 16. September 2007 um 19:54

    MissAIDA

    aber das Warten lohnt sich, echt genial, das Buch.

    LG Heiko

  • AIDAbella Werftzeit | Bauphase

    • AIDARoutenfinder
    • 12. September 2007 um 09:26

    Wenn ich das richtig sehe, wird gerade der letzte Block Achtern eingesetzt.
    (Mi 12.09.07 9:00).

    Jetzt fehlt ja nur noch der Schornstein und ein paar Aussenaufbauten, dann ist der Rohbau fertig.

    Heiko

  • Tui stoppt Kreuzfahrtpläne

    • AIDARoutenfinder
    • 5. September 2007 um 18:34

    Quelle Netzzeitung

    Tui stoppt Kreuzfahrtpläne
    05. Sep 17:01

    Der Einstieg bei der Marke Aida sollte dem schwächelnden Reisekonzern Tui ein Standbein in einem Wachstumsmarkt bescheren. Doch Konzernchef Frenzel muss seine ehrgeizigen Kreuzfahrt-Pläne einstampfen.
    Der Reisekonzern Tui hat völlig überraschend seine ehrgeizigen Pläne zum Einstieg in das Massen-Kreuzfahrtgeschäft weitgehend gestoppt. Das Unternehmen und der US-Reisekonzern Carnival nahmen die kartellrechtliche Anmeldung für ein Gemeinschaftsunternehmen zum Aufbau eines neuen Kreuzfahrtgeschäfts bei den zuständigen Behörden zurück, wie der Konzern am Mittwoch in Hannover mitteilte.

    Erst im Dezember 2006 hatte Tui-Konzernchef Michael Frenzel den Einstieg in das Wachstumssegment angekündigt: Tui steige für 300 Millionen Euro in die Marke Aida des US-Kreuzfahrtriesen Carnival Cruises ein, sagte Frenzel damals. Tui solle die Reisen der bisher vier Aida-Schiffe in Deutschland vertreiben. Von 2010 an werde es ein eigenes Tui-Schiff mit 3000 Betten geben, lautete die damalige Planung des Konzernchefs.

    Grund für das Aus für das Gemeinschaftsunternehmen ist laut Tui «das schwierige wettbewerbsrechtliche Umfeld», das es unmöglich mache, die Transaktion noch im laufenden Geschäftsjahr von Carnival abzuschließen. An den Plänen, die eigenen Kreuzfahrtaktivitäten auszubauen, halte das Unternehmen aber fest. Es werde nun im Rahmen von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten stattfinden.

    Hapag-Lloyd Kreuzfahrten betreibt derzeit vier Schiffe und zählt nach eigenen Angaben im deutschsprachigen Markt zu den führenden Anbietern von Kreuzfahrten im Premium, Expeditions- und Luxusbereich. Darüber hinaus werden über Tui Travel im englischen Markt fünf Schiffe unter der Marke Thomson Cruises sowie zwei unter der Marke Island Cruises betrieben. (AP/nz)

  • AIDA meets AIDA. Termine & Schiffe von 2007 bis 2008

    • AIDARoutenfinder
    • 4. September 2007 um 21:31
    Zitat

    Wenn jemand ausm Forum in der Zeit dabei ist würd ich mich und andere sicherlich auch über Fotos freuen.

    Ich hoffe doch auf viele Fotos. Ist ja immer ein riesiges Ereignis, wenn sich zwei oder mehr Schiffe treffen.

    LG Heiko

  • AIDAbella Werftzeit | Bauphase

    • AIDARoutenfinder
    • 4. September 2007 um 21:29

    @Heri

    Zitat

    Hallo Heiko,
    ich kann nur wiedergeben, was Aida Cruises veröffentlicht hat. Von dort habe ich auch das Foto.
    Hier ein Auszug:
    Alle guten Dinge sind vier Neubauten - Werftnachrichten

    Na, schau'n mer mal was wird, wir werden es ja alle beobachten.

    LG Heiko

  • AIDA meets AIDA. Termine & Schiffe von 2007 bis 2008

    • AIDARoutenfinder
    • 3. September 2007 um 22:40

    am 30.10.2008 3'er Treffen in Malle (s.o.) aura, vita und cara

    dann fahren vita und cara zusammen nach Cadiz (02.11.2008 8:00-20:00)
    und dann weiter nach Funchal 04.11.2008 8:00-17:00 (vita bis 18.00)

    Vita weiter TA Karibik und cara zurück nach Malle.

    Das muß ja eine geile Zeit an Bord sein, immer das Schwesterschiff an der Seite. ;)....

    LG Heiko

  • AIDAbella Werftzeit | Bauphase

    • AIDARoutenfinder
    • 3. September 2007 um 21:41
    Zitat

    Im Hintergrund seht Ihr AIDAbella und im Vordergrund bereits die ersten Teile des nächsten AIDA-Neubaus.

    Im Vordergrung ist nicht die nächste "> zu sehen, sonder ein Pott für Indonesien.

    Quelle: Meyer Werft

    Zitat


    Erster Block für "GUNUNG DEMPO"

    Kiellegung für S.664

    Papenburg, 2. Juli 2007 Auf der Meyer Werft wurde jetzt der erste Block von insgesamt 18 Blöcken des neuen 14.200 BRZ großen Passagierschiffes für Indonesien, die “GUNUNG DEMPO“, ins Baudock I der Meyer Werft gehoben.

    Mr. Wendy Aritenang Generalsekretär im indonesischen Transportministerium, legte den traditionellen Glückscent auf die Pallungen, bevor der 600-Tonnen-Kran diesen Block des neuen Schiffes absetzte. Dieses erste Bauteil, ein Doppelboden, wiegt ca. 133 Tonnen, ist 14 Meter lang und 20,00 Meter breit.

    Die „GUNUNG DEMPO“ ist der 24. Neubau, den die Werft für den Inselstaat Indonesien baut. Die Fähre kann 1583 Passagiere befördern und hat eine Länge über alles von 146,80 Metern, ist 23,40 Meter breit und wird eine Geschwindigkeit von mehr als 20 Knoten erreichen.

    Das Schiff hat zwei Hauptmotoren von Caterpillar/MaK mit einer Leistung von je 6.000 kW. Die gesamte Antriebsleistung beträgt somit 16.320 PS. Das Schiff kann außerdem 98 Container transportieren. Die Ablieferung des Schiffes an Indonesien wird im Sommer 2008 erfolgen.

    Alles anzeigen

    LG Heiko

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™