Ich bräcuhte Bilder von den Schiffen
cara
aura
vita
diva
bella
luna
blu
und sol
Innenraum
Außenansicht
Video vil von der luna auf Nordeuropa Route
Informationen vom Betrieb
lg Fabian
Ich bräcuhte Bilder von den Schiffen
cara
aura
vita
diva
bella
luna
blu
und sol
Innenraum
Außenansicht
Video vil von der luna auf Nordeuropa Route
Informationen vom Betrieb
lg Fabian
ZitatOriginal von brücke
...
Es gibt sehr viel Berichte im Fernsehen über Kreuzfahtschiffe, die man sich alle heute über das Internet herunterladen kann ...
Dann zeig mir mal ein Legales Werk das zum Beispiel die Dokumenation.
See(h)reise in den Norden mit AIDAblu oder Die Kreuzfahrt mit MS Astor zum Download freigibt!!
Ich habe auch schon im Internet geschaut aber nichts gefunden!!
LA on Board
Finde das Grandios. Die jüngste holt die Älteste ab. Wenn die AIDAs welche in Altona liegen, jedes mal nach Grasbrock fahren würden wäre doch toll.
Auch die Bordzeitung ist richtig Gut zu lesen. Macht lust auf Schiff
lg Fabian
ZitatOriginal von Molax
Ich schwanke da noch ein bisschen zwischen
Honfleur & Deauville
Fécamp & Étretat
Aber ist ja noch genug Zeit mich zu entscheiden[Blockierte Grafik: http://www.auf-kreuzfahrt.de/ticker/bild/1140.png]
Hier Bilder von Fecamp und Etretat
Villeicht hilft es die Entscheidung etwas Leichter zu machen.
lg LA on Board
Ich kann den Ausflag nach Etretat und zum Benediktiner Palast nur empfehlen. Am Ende der Führung im Palast gibt es eine Likör probe.
War eine geile Tour. Der schönste Landausflug auf der Kreuzfahrt gewesen
lg LA on Board
warum mein letztes Bild?
Nun ja, ich werde bald viele Arbeiten und abschlussprüfungen schreiben und auch die abschlusspräsentation halten. Dann geht es zu meiner Ausbildung. Ich werde da wenig Zeit haben noch Bilder zu malen. Mein letztes Bild habe ich desshalb sauberer ud größer gemalt. Biete es gerne an (zum Verkauf) einfach Privat melden
lg Fabian
Hallo liebe "> Freunde,
eben fertig geworden (frisch aus der Werft) Mein neues und letztes Bild! Die AIDAcara unter der Golden Gate Bridge.
Das Bild ist:
40x50cm groß
Bei Fragen oder Interessen an diesem und den weiteren Bildern:
kreuzfahrtunikate.de Ruprik - Gastkünstler.
bitte an mich wenden. (per E-mail)
vielen Dank
euer LA on Board
P.s. Die Brücke ist durch den Blitz hell angestrahlt.
wäre doch mal schön, wenn man eine "> mit einem "> Flusskreuzfahrtschiff vergleichen könnte. Wäre sehr schön bestimmt groß und kleine AIDAs
Schau doch mal HIER:
lg Fabian
Hallo Zusammen,
bald bin ich dran mit meiner Abschlusspräsentation die sehr wichtig für mein weiteren Lebensweg ist. Ich halte eine Präsenattion über Kreuzfahrtschiff und möchte als Hauptthema "> nehmen.
Desshalb frage ich jetzt schon an. Könnte mir Jemand für diese Präsentation den Film beitrag See(h)reise in den Norden per Post zuschicken?
Wäre sehr sehr Nett von euch, wenn Ihr mir Bilder, Videos und Informationen zur verfügung stellt, damit ich eine Gute Note bekommen
Vielen lieben Dank
ihr seid die besten "> Freunde
euer Fabian
P.s. bitte an meine E-mail adresse
Hallo Zusammen,
ich suche eine Aufnahme von der Reportage See(h)reise in den Norden. Bitte melden wenn es jemand aufgenommen hat und mir per E.mail oder Post zuschicken könnte. Vielen vielen Dank
lg Fabian
P.s. Die Sendung lief im Januar 2011 auf NDR
ZitatAlles anzeigenOriginal von Light_Wingz
Hallo zusammenIch bin zwar ein Neuling in Sachen ">, aber dennoch möchte ich nun meine persönliche Meinung mit einbringen.
Ich finde, es ist doch jetzt im Prinzip egal, von wo wir am 1.4. ablegen..
Ob Altona oder HafenCity.. spielt doch im endeffekt keinerlei eine Rolle.
Das Wichtigste ist doch, dass wir ablegen und eine schöne Zeit auf dem Schiff haben, oder täusch ich mich da bei den meisten?Ist es so wichtig, dass Altona "mist" ist, oder schlecht aussieht oder sonst was?
Wie gesagt, ich kenn mich da nicht aus,
aber anhand vom Foto siehts doch nicht so schlecht aus?!Also für mich spielt es keine Rolle von wo wir ablegen/anlegen.. hauptsache ich komm gut aufs Schiff und vom Schiff und hab ne schöne Zeit.
Deshalb versteh ich das Schlechtgerede über Altona und das ständige gemotze nicht.
Sorry. Aber ist meine persönliche Meinung.
Lg Daniel
Gäste die einmal aus der Hafen City ausgelaufen sind, werden mit altona probleme haben. Ich bin letztes Jahr aus der Hafen City ausgelaufen. Dieses Jahr komme ich in Altona nur an. Trotzdem man fähsrt nicht mehr an den landungsbrücken vorbei
lg Fabian
Wer ist dabei?
Warnemünde - Kopenhagen - Oslo - Seetag - Hamburg
lg Fabian
Man kann sagen, nur die Cara fährt von Hafen City aus. Also, alle die Cara Routen buchen : D
wenn man sich die anläufe von hamburg ansieht, sind meistens bzw. hauptsächlich nur aida schiffe in altona. wir kommen auch mit der aidablu ikn altona an (Juli). Man kann sagen, dass das ein "> Terminal ist. Das auslaufen ist natürlich von der Hafen city aus viel besser und länger, an den landungsbrücken vorbei und der cap san diego
lg Fabian
diesmal warnemünde-kopenhagen-oslo-hamburg
lg Fabian
Doch nochmal dieses Jahr ">!
In 5 Wochen geht es mit MS Amadeus Classic auf die schöne Donau und im Juli geht es auf die AIDAblu. Man sieht sich immer zwei mal im Leben. Letztes Jahr schon auf der blu und dieses Jahr wieder!
Ich freue mich SUPER MEGA DOLL!!!
lg Fabian
Hallo Zusammen,
habe beim stöbern das gefunden:
Die cara ist ab gestern im Dock der Blohm und voss
lg Fabian
Meines Wissens sind die Fasaden dort in dieser Kabine nicht verglast.
lg Fabian
das sind schon gute bilder brauche noch mehr von innen