Super Clip....
vielleicht ein Grund mehr, den Lappy doch mit in den Urlaub zu nehmen.
Aber nur um sich im Forum zu melden... um ggf. Wind- und Wellenstand durchzugeben. Mehr nicht....
Beiträge von AIDAwolf
-
-
Gelesen und zur Kenntnis genommen.
Hinweis gespeichert, hoffe es hilft!!
Dennoch.... :aidabar:
Wolfmar -
Aber sicher dat...,
da machen wir gerne mit wenn das "Baby" AIDAluna getauft wird.
Schließlich sind wir ja schon vorher 14 Tage lang dem Wiegen und Schaukeln ausgesetzt.
Ich hoffe nur, dass es kein Bäuerschen machen muss, Blähungen hat oder unterwegs abk....
Wolfmar -
-
@Helga...vielen Dank für deine so positive WiederMUTmachung.
Ich habe nämlich auf hohe WeLLeN...und WIND von rechts oder links, überhaupt keinen Bock. Da werde ich immer so grün im Gesicht. -
Zitat
Original von Detlef Hahn
@ postman,zunächst sah es bei uns ja ganz gut aus, aber nach Marseille begann die "Misere" eigentlich schon:
.... Fazit:
Man sollte sich wirklich gut überlegen, ob diese Jahreszeit für's Mittelmeer geeignet ist. Ich persönlich meine n e i n !
Upps..., das sieht ja ganz nach einem "unvergeßlichen Urlaub" mit der AIDAluna aus, wenn es auf JFF geht.
Da bin ich aber mächtig gespannt was uns in knapp 2 Wochen erwartet. Wir hätten es gerne doch lieber soals so
Wolfmar -
Versuche es mal mit dem Suchbegriff "Hotspot" in Google.
z. Bsp. für Mallorca
http://www.hotspot-locations.de/modules.php?name=HotSpots&op=hotspot_query&hsl_countryhs=ES&hs_city=Palma%20de%20Mallorca -
Wer mehr darüber wissen möchte, braucht nur mit dem Suchbegriff "Internationaler Weltfrauentag" zu googeln. Dort gibt es gaaaaaaanz viel darüber zu Lesen.
Vorsicht aber, ist manchmal ein ernstes Thema und bisweilen nicht wirklich zum Lachen.
Wolfmar -
Der Weltfrauentag geht auf einen Streik von New Yorker Textilarbeiterinnen am 8. März 1908 zurück.
Seither wird dieser Tag weltweit alljährlich begangen. Wir in der alten BRD wohl erst ab den 60ziger Jahren.
Internatinal soll dieser Tag an die Gleichbehandlung von Frauen erinnern. In Deutschland z. Bsp. was Gleichbehandlung angeht, gibt es ebenfalls noch sehr viel zu tun, z. Bsp. verdienen Frauen immer noch deutlich weniger als Männer"
Gruß
Wolfmar -
Wenn sich auch dieser Tag so langsam dem Ende neigt, möchte ich noch einmal an ihn erinnern.
Wolfmar -
Zitat
Original von naddy
Vielen Dank für die netten Begrüßunsgworte!!....@Wolfmar ich wünschte, es wäre bei uns auch schon soweit:-)
Liebe Grüße
KiraKira, ich kann dich sehr gut verstehen, aber gebucht haben wir die Reise bereits am 10. März 2008, d.h. so lange warten wir schon darauf, dass es endlich losgeht.
Vielleicht noch ein kleiner Trost für dich, bis du (endlich) fahren kannst, ist das Schiff getauft und die Crew längst eingespielt
Also genieße die Vorfreude,
still für dich alleine oder hier mit allen zusammen.
Denn es heißt ja schließlich nicht umsonst :aidabar:
Wolfmar -
Zitat
Original von Detlef Hahn
So, funzt wieder.
.... Nachdem ich jedoch heute mein Clearprogramm,
( ) laufen liess, war alles wieder o.k.Danke Detlef, für den Tipp !! Hab´s gleich auf meinen PC genommen und mal eben kurz aufgeräumt
Zum "Fred":
Ich höre und aus gegebenen Anlass sehr gerne Leona Lewis - Run -
hörst du hier:
http://www.youtube.com/watch?v=YqHgPUgj9c8&feature=related -
Hallo Kira,
ein fröhliches WILLKOMMEN
sowie viele Anregungen bzw. Informationen wünscht dir
Wolfmar
PS:: Wir fahren dann in zwei Wochen mit der Luna schon mal vor(s.u. Ticker)
-
- 08. Feb. Int. Weltfrauentag -
Frauentag - es begann mit Streik
Den Brauch zum Muttertag kennt fast jeder: Kinder basteln ihren Müttern etwas, Väter verschenken Blumen. Nur wenige wissen aber, dass der Muttertag erst zu Zeiten des Nationalsozialismus entstand und damals den Weltfrauentag ablöste. Der Weltfrauentag geht auf einen Streik von New Yorker Textilarbeiterinnen am 8. März 1908 zurück. In diesem forderten sie bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen. Früher schlossen nämlich die Fabrikbesitzer die Arbeiterinnen während der Arbeit in den Fabriken ein. Als eines Tages ein Feuer ausbrach, starben 129 Frauen in den Flammen. Gegen diese Unmenschlichkeit wollte man sich wehren. Der erste Weltfrauentag fand 1911 statt. Damals forderten die Damen zum Beispiel Mindestlöhne und das Wahlrecht für alle.1921 wurde als Datum des Frauentags der 8. März festgelegt. Ab 1933 jedoch kamen die Nationalsozialisten an die Macht. Ihre Weltanschauung sah die Frau einzig und allein in der Rolle der Ehefrau und Mutter. Die aufständischen Gedanken der Frauen sollten deswegen unterdrückt werden und der Frauentag wurde verboten. Die Nationalsozialisten ersetzten ihn durch den Muttertag, um die Frau an Herd und Kinderbett zu binden.
Schon ein Jahr nach dem 2. Weltkrieg wurde der Weltfrauentag in der DDR erneut gefeiert, in der BRD wurde er erst in den 60er Jahren wieder belebt.
hspck erschienen am 7. März 2009 im Hamburger AbendblattNun noch etwas zum Schmunzeln.
Keine Frau ist so schlecht,
daß sie nicht die bessere Hälfte
eines Mannes werden kann.
Heinz ErhardGerade im WDR-Radio gehört:
Wenn ein Mann einer Frau die Autotüre aufhält
ist entweder das Auto neu,
...oder die Frau.Ich bin mir ganz sicher,
dass ganz viele Männer ohne ihre Frauen
nur noch die Hälfte „wert“ sind.
In diesem Sinne
Wolfmar -
Zitat
Original von Helga
Sage an dieser Stelle mal.....tschüss :O
und wünsche allen einen schönen Abenddito..bin auch weg, Tanzschule ruft, muss schließlich für die AIDAluna-JFF fit sein.
Gruß
Wolfmar -
Zitat
Original von Roterteufel
auja Pool ist einfach klasse
mach ich dann mit einer PinaColada.
.....mit PinaColada...
aber nicht, wenn diese Person zum Personal gehört, das gibt Ärger, dann nimm doch lieber eine(n) knackige(n) Touri -
dat wär mir zu warm
es sei denn im Pool
-
Müssen wir jetzt etwa (schon wieder) mitzittern
Von wegen, die pösen...pösen Piraten
kriegen höchstens von unseren Jungs bei der Marine den A... versohlt.
Mindestens. -
Was noch hinzu kommt ist, dass offensichtlich das sog. "Live Ships Map" keine Schiffe am Horn von Afrika zeigt.
Die Piraten werden es schwerer haben zumindest über diesen Weg "potentielle Opfer" zu finden.
Das Einzige was in "dieser Ecke" zu sehen ist, istgähnende Leere
Guckst du hier:
http://www.marinetraffic.com/ais/
Vermutlich gibt es aber noch andere Möglichkeiten an die Daten zu kommen
Aber dann, dann kommt sicherlich die MARINE.(hoffentlich)
Wolfmar -
Zitat
Original von postman
.............Abends wurde im Theater für Aufklärung gesorgt. Und ich muss sagen, dass wir nicht das Gefühl hatten, dass Aida Cruises nichts für seine Gäste getan hätte um sie wohlbehalten nach Hause zu bringen.
....... postmanJa, postman,
das ist es auch was wir im Grunde unseres AIDAfanherzens alle lesen und hören wollen.
Auch wenn die Spekulationen hier im Forum bisweilen höher waren als jene Wellen, denen ihr da draußen ausgesetzt ward.
Ein Grund mehr sich auf die kommenden AIDAurlaube zu freuen.
Vielen Dank für deine schnelle und ausgesprochen positive Berichterstattung.
Wolfmar (der ebenfalls mitspekuliert hat)