1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Mitglieder
  3. Detlef Hahn

Beiträge von Detlef Hahn

  • Mit Segway eingestimmt ...

    • Detlef Hahn
    • 4. April 2011 um 16:35

    Aha, also zu faul zum Selber- Laufen! =) =)

  • Was hört ihr so

    • Detlef Hahn
    • 1. April 2011 um 10:50
  • quick message

    • Detlef Hahn
    • 30. März 2011 um 16:29

    Also wir entsorgen beim Segeltörn unsere leeren Bierdosen, die ja zum Glück im Ausland noch pfandfrei sind, jeweils in einer Marina. ;) ;)

  • Mitfahrer

    • Detlef Hahn
    • 30. März 2011 um 15:22
    Zitat

    Original von Light_Wingz
    Möchte jetzt nicht wissen, was sie nun konkret damit meint 8o 8o 8o

    =) =) =)

    "Sie" ist übrigens ein "Er" und hat den gleichen Vornamen wie ich. =) =)

    PS: Spaß muss sein, sonst würde niemand zur Beerdigung gehen. =)

  • quick message

    • Detlef Hahn
    • 30. März 2011 um 15:20

    Ich hole mir immer Dosenbier mit an Bord und trinke es dann im Brauhaus. :P =)


    Natürlich nicht, war nur ein Spaß. =)

  • Mitfahrer

    • Detlef Hahn
    • 29. März 2011 um 17:40

    Wenn ich hätte arbeiten wollen, wäre ich ja schließlich nicht Beamter geworden.
    Im übrigen werden Beamte nicht für's Arbeiten bezahlt, sondern dafür, dass sie sich in ein besonderes Dienst- und Treueverhältnis stellen. Und im Gegenzug verpflichtet sich der Staat, die Beamten und deren Familie zu ernähren. Deshalb bekommen Beamte ihr "Monatsgehalt" auch im voraus. Alles klar jetzt? :P :P :P

  • Mitfahrer

    • Detlef Hahn
    • 29. März 2011 um 15:56

    Ich bin Pensionär und habe deshalb nicht so viel Zeit wie Sigi. :P :P =)

  • Mitfahrer

    • Detlef Hahn
    • 29. März 2011 um 14:49

    Oh, Sigi war schneller als ich. 8o

  • Mitfahrer

    • Detlef Hahn
    • 29. März 2011 um 14:48

    Hallo LonelyHunter, sei zunächst einmal herzlich willkommen in der :A-IDA: :A-I-DA: :AI-D-A: :AID-A:bar.
    Um gleich einmal Deine Frage zu beantworten. Das geht zum Beispiel hier: Klick

  • Bräuchte bitte eure Hilfe

    • Detlef Hahn
    • 27. März 2011 um 21:23

    Nennt man das abkupfern? =) =)

  • AIDAsol Liegeplatz Hamburg

    • Detlef Hahn
    • 25. März 2011 um 14:04

    Und was die Anfahrt mit Bahn oder Flugzeug betrifft, geht Ihr einfach auf die Webseite des HVV, gebt Euren Abfahrtsbahnhof (Bahnhof Altona oder Hauptbahnhof oder Airport usw.) und als Ziel Ausrüstungskai ein und seht schon Eure Verbindung:

  • Hamburg Individuelle Anreise aus Wien

    • Detlef Hahn
    • 24. März 2011 um 13:44

    Und wie Du schon geschrieben hast, die Hafenfähre ist in dem Tagesticket des HVV mit enthalten. Ich würde mit dieser bis Finkenwerder durchfahren und dann wieder zurück bis zur ">.

  • Liz Taylor ist tot

    • Detlef Hahn
    • 24. März 2011 um 12:15

    Ja, aber da war an Dich noch nicht zu denken. =)

  • Liz Taylor ist tot

    • Detlef Hahn
    • 24. März 2011 um 12:01

    Ich erinnere mich noch an meine Jugend. Da sagte man, Liz Taylor sei die schönste Frau der Welt. :)

  • Hamburg Individuelle Anreise aus Wien

    • Detlef Hahn
    • 24. März 2011 um 11:53

    Bei individueller Anreise mit dem Flieger würde ich auch zumindest einen Tag eher anreisen, und zwar insbesondere aus Gründen der Sicherheit, denn wie oft wurden Flüge schon vom Vormittag auf den Nachmittag verschoben.
    Außerdem ist gerade Hamburg immer eine Reise wert. Ich kann da brücke nur Recht geben.

    Vom Flughafen in Fuhlsbüttel geht's seit einiger Zeit direkt mit der S- Bahn in die Stadt.

  • AIDAsol Liegeplatz Hamburg

    • Detlef Hahn
    • 24. März 2011 um 11:44
    Zitat

    Original von JCool
    In der Hafencity ist bislang das Kreuzfahrterminal gewesen. Nun ist ein zweites gebaut worden (in Altona), das von "> und sicher auch von anderen Reedereien genutzt wird.

    Es ist schon ein Unterschied, ob man von der Hafencity ablegt oder von Altona in See sticht. Letztes Jahr gab es glücklicherweise das neue Terminal in Altona noch nicht, da ging es mit der AIDAluna in der Hafencity los.

    Das schönste Stück von Hamburg (Hafencity, Speicherstadt, Elbphilamonie, Landungsbrücken mit Blick auf den Michel, Dockanlagen von Blohm & Voss, St. Pauli Fischmarkt) gibt es nun beim Ablegen nicht mehr. Das ist schon sehr schade, die Stimmung beim Ablegen in der Hafencity ist schon klasse gewesen.

    Wer Hamburg nicht kennt, wird natürlich nichts vermissen...

    P.s.: Brücken gibt es da nicht, die im Weg stehen. Und wenn der Altonaer Bahnhof erst einmal weg ist (dort hält dann nur noch die S-Bahn), ist auch die Anreise zum Terminal in Altona nicht unbedingt einfacher...

    Ich wusste gar nicht, dass die DB das plant. Bisher war doch der Bhf. Altona der Endbahnhof der Fernzüge, zumindest der meisten.

  • AIDAsol Liegeplatz Hamburg

    • Detlef Hahn
    • 23. März 2011 um 17:27

    Also diese Aussage kann ich nicht bestätigen, denn auch die QM 2 legt in der Hafencity an:
    Länge 345,03 m
    Breite 41,15 m
    Tiefgang max. 9,75 m

  • AIDAsol Liegeplatz Hamburg

    • Detlef Hahn
    • 23. März 2011 um 16:54
    Zitat

    Original von LA on Board

    Gäste die einmal aus der Hafen City ausgelaufen sind, werden mit altona probleme haben. Ich bin letztes Jahr aus der Hafen City ausgelaufen. Dieses Jahr komme ich in Altona nur an. Trotzdem man fähsrt nicht mehr an den landungsbrücken vorbei

    lg Fabian

    Ich fahre zwar nicht die Route, aber "Probleme" hätte ich mit Altona bestimmt nicht, zumal der Bahnanschluss (ICE) mit Sicherheit günstiger/bequemer ist als vom Hauptbahnhof aus zum Grasbruck oder wie der heißt. Aber es gibt halt immer Leute, die über alles meckern müssen. :D :D

  • Liz Taylor ist tot

    • Detlef Hahn
    • 23. März 2011 um 16:45

    Das tut mir auch sehr leid, aber jeder muss irgendwann einmal sterben.

  • welches AIDA Schiff ist hier abgebildet

    • Detlef Hahn
    • 22. März 2011 um 15:36

    Hier 3 Fotos von der CARA, zweimal die Backbord- und einmal die Steuerbordnock

    Bilder

    • k-Auf der AIDAcara vom 31.1. bis 14.2.2009 573.jpg
      • 151,67 kB
      • 1.024 × 768
      • 358
    • k-Auf der AIDAcara vom 31.1. bis 14.2.2009 574.jpg
      • 142,28 kB
      • 1.024 × 768
      • 358
    • k-Auf der AIDAcara vom 31.1. bis 14.2.2009, Teil 2 074.jpg
      • 142,53 kB
      • 1.024 × 768
      • 350

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™