1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Mitglieder
  3. Detlef Hahn

Beiträge von Detlef Hahn

  • Toulon

    • Detlef Hahn
    • 24. Januar 2012 um 14:05

    Sehr interessant sind Cassis und die Calanques.

    Klick

    Cassis besitzt einen sehr netten kleinen Hafen.

    Oder Ihr besucht Bormes les Mimosas. Wenn Ihr Glück habt, trefft Ihr in der dortigen Kirche den französischen Staatspräsidenten, denn unterhalb von Bormes, am Meer, befindet sich der Sommersitz des Präsidenten am Kap Bregancon.

    Klick

    Cassis liegt westlich von Toulon, also Richtung Marseilles, Bormes östlich, hinter Hyere, Richtung St. Tropez.

    Ich gehe davon aus, dass beide Ausflüge angeboten werden, ansonsten solltet Ihr Euch ein Auto mieten.
    In die Calanques, wunderschöne felsige Buchten, gelangt man eigentlich nur vom Meer aus.

  • Dresscode

    • Detlef Hahn
    • 24. Januar 2012 um 13:52

    Stachelbeerbeine sind abends in den Restaurants unerwünscht. Und das ist auch gut so. =) =)

  • AIDA Cruises führt die Seeonotrettungsübung ab sofort flottenweit vor dem Auslaufen durch

    • Detlef Hahn
    • 23. Januar 2012 um 22:12

    Die Ideallösung mit dem Auslaufen am nächsten Morgen ist das auch nicht. Da fehlen dann oftmals schon 12 Stunden Fahrt von A nach B und ein Ziel müsste ausfallen.
    Aus meiner Sicht wäre es besser, wenn die Flieger früher am Heimatflughafen starten und somit auch früher am Zielflughafen eintreffen würden, bzw. müsste "> Cruises frühere Flüge buchen.
    Dann wären die Paxe auch eher an Bord.

  • AIDA Cruises führt die Seeonotrettungsübung ab sofort flottenweit vor dem Auslaufen durch

    • Detlef Hahn
    • 23. Januar 2012 um 16:12

    Ja, das ist typisch deutsch. Aber lassen wir das mit dem Liegenreservieren. Das hier ist ein anderes Thema.

  • AIDA Cruises führt die Seeonotrettungsübung ab sofort flottenweit vor dem Auslaufen durch

    • Detlef Hahn
    • 23. Januar 2012 um 14:00

    Ich finde das auch gut. Dann kann man am nächsten Morgen direkt mit dem Liegenreservieren beginnen und braucht nicht zu warten, bis die SNRÜ vorbei ist. :P =)

  • Einstieg in die Kreuzschiffahrt

    • Detlef Hahn
    • 22. Januar 2012 um 21:50

    Na dann Willkommen Grufti Hans und viel Spaß beim Lesen in der :aidabar:und noch mehr Freude auf den :aida: - Schiffen. =) =) =)

  • Anreise mit Aida Bus

    • Detlef Hahn
    • 22. Januar 2012 um 18:08

    Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass für jeden einfahrenden Zug ein AIDA- Shuttlebus da steht. Der fährt vielleicht alle Stunde oder so einmal und wenn Du Pech hast, musst Du lange warten oder wie funzt das? ?(

  • Anreise mit Aida Bus

    • Detlef Hahn
    • 22. Januar 2012 um 15:19

    Der Bus hat aber auch seine Vorteile. Gibst am Bus Deine Koffer ab und siehst sie vor Deiner Kabine wieder. Der Bus fährt Dich bis zum Schiff, die Bahn eher weniger.

  • Folgen aus dem Costa-Unglück

    • Detlef Hahn
    • 22. Januar 2012 um 13:40

    Mir sind die kleineren Schiffe in der Größe von CARA, VITA und AURA sowieso lieber, da überschaubarer und wohl auch gemütlicher. Da kann man sich wenigstens nicht verlaufen.

  • Fußball...

    • Detlef Hahn
    • 21. Januar 2012 um 15:15

    Hallo Namensvetter,
    ja das stimmt, nur andersherum! =)

  • Fußball...

    • Detlef Hahn
    • 21. Januar 2012 um 12:18

    Hoffentlich ist dem armen Roxi jetzt nicht der ganze Urlaub versaut. ;( ;( =) =)

  • Karibik Route 12

    • Detlef Hahn
    • 20. Januar 2012 um 13:09

    Na dann viel Spaß in der Karibik. Ich bin ja ab dem 30.1. dort. Unsere Schiffe treffen sich dort leider nicht. ;(

  • Individuelle Ausflüge-öMM

    • Detlef Hahn
    • 19. Januar 2012 um 22:18

    Ich würde in Athen am Hafen (Terminal 1) in den Hop- On- Hop- Off- Bus einsteigen und mit diesem bis zur Endhaltestelle Akropolis fahren, dann die Akropolis besichtigen, wieder zurück zur Bushaltestelle gehen und von dort mit dem anderen Bus die weitere Stadt besichtigen. Mit diesem Bus geht's wieder zurück zur Haltestelle Akropolis und von dort wieder mit dem ersten Bus zurück zum Hafen. Wenn Zeit genug ist, kannst Du auch mal an irgendeiner Haltestelle aussteigen und mit dem nächsten Bus weiterfahren. Alles kein Problem. Die Busfahrt kostet für den ganzen Tag pro Person etwa 22 EUR.

  • Folgen aus dem Costa-Unglück

    • Detlef Hahn
    • 19. Januar 2012 um 20:53
    Zitat

    Original von Lehmbauer

    .... und wie groß sind die beiden in Japan bestellten Pötte?

    Oh, ich habe gar nicht gewusst, dass die 2 so große Pötte bestellt haben. Gehen aber "nur" je 3200 Paxe rauf. ?(

  • Folgen aus dem Costa-Unglück

    • Detlef Hahn
    • 19. Januar 2012 um 20:16

    Die Gefahr, dass "> Cruises solche großen Schiffe bauen lässt, ist meiner Ansicht sehr gering. Sie würden sie nämlich nur dann voll bekommen, wenn das Konzept geändert würde, ich meine damit, sie müssten weltweit werben und weltweit ihre Reisen vermarkten. Dann hätte man eine solche Multi- Kulti- Gesellschaft an Bord wie die großen Ami- Reedereien und auch wie Costa. Aber das will "> Cruises wohl gar nicht.

  • Folgen aus dem Costa-Unglück

    • Detlef Hahn
    • 19. Januar 2012 um 17:29

    Wenn der zweite Tag ein Seetag ist (wie so oft), dann verschiebt "> Cruises die SNRÜ auf diesen.

  • Folgen aus dem Costa-Unglück

    • Detlef Hahn
    • 19. Januar 2012 um 12:00

    Man kann aber auch davon ausgehen, dass die Kreuzfahrten noch sicherer werden, da wohl, und das trifft auf alle Reedereien zu, diese unsinnigen "touristischen Showfahrten" nahe am Ufer, zukünftig kein Thema mehr sind und unterbleiben, wenngleich leider auch zu spät.

  • Folgen aus dem Costa-Unglück

    • Detlef Hahn
    • 19. Januar 2012 um 09:30

    Als COSTA- Kunde erhielt ich, wie vermutlich jeder Kunde, heute folgende EMail:

    Liebe \ Lieber Detlef Hahn,

    es ist mir eine moralische Verpflichtung, mich in diesem schweren Moment an Menschen wie Sie, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben, zu wenden.

    Der schreckliche Unfall der Costa Concordia hat das getroffen, was uns am meisten am Herzen liegt: unsere Gäste, unsere Mitarbeiter, eines unserer herrlichsten Schiffe. Wir sind zutiefst erschüttert über die Leiden, Ängste und Unannehmlichkeiten, die diese Menschen erfahren, und über den Schmerz der Angehörigen der Opfer. In aller Welt sind etwa 1.100 Mitarbeiter von Costa Kreuzfahrten seit Freitagabend ohne Pause mit den Folgen dieses schrecklichen Unfalls beschäftigt, indem sie die Rettungsaktionen unterstützen und den Gästen sowie der Besatzung helfen, nach Hause und zu ihren Familien zurückzukehren.

    Dieses dramatische Ereignis, das allem Anschein nach ausschließlich durch einen menschlichen Fehler verursacht wurde und sich niemals wiederholen darf, hätte nicht geschehen dürfen.

    In dieser schwierigen Lage erleben wir, mit welcher Opferbereitschaft Mitglieder unserer Besatzung ihre eigene Sicherheit hinter die von anderen stellen.
    Wir haben gesehen, dass sich die Besatzung wirklich lobenswert verhalten hat, denn unter extrem schwierigen Bedingungen ist es ihr - trotz der schrecklichen Situation, in der sich alle befanden - gelungen, innerhalb kürzest möglicher Zeit über 4.000 Gäste zu evakuieren. Auf diese Einsatzbereitschaft sind wir stolz, so wie auf unser Engagement für Ihre Sicherheit.

    Wer uns kennt, weiß, dass Costa Kreuzfahrten in voller Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften arbeitet und dass seine Managementverfahren den internationalen Standards entsprechen, diese teilweise sogar übertreffen.

    Allen Mitgliedern unserer Besatzungen wurde eine Spezialausbildung für den Umgang mit Notfällen und die Unterstützung der Gäste im Fall einer Evakuierung des Schiffs zuteil. Jedes Mitglied unserer Besatzungen verfügt über eine spezifische Zertifizierung (BST - Basic Safety Training) und wird in Schiffsevakuierungsübungen geschult, die regelmäßig alle zwei Wochen stattfinden.
    Positionen, Verantwortlichkeiten und Aufgaben sind klar definiert und zugeteilt, damit im Notfall richtig reagiert werden kann.

    Außerdem wird die Ausbildung der Besatzungen von Costa Kreuzfahrten auch regelmäßig von der Küstenwache und von unabhängigen Prüfgesellschaften in Bezug auf die Einhaltung der Anforderungen des SMS - System (Safety Management System) geprüft.

    Für alle Gäste, die sich auf Kreuzfahrt befinden, wird entsprechend den gesetzlichen Vorschriften innerhalb von 24 Stunden ab dem Einschiffungstag eine Übung durchgeführt. Costa Kreuzfahrten verfügt über ein Computersystem, mit dem kontrolliert werden kann, ob alle Gäste an dieser Übung teilgenommen haben.

    Zur Gewährleistung maximaler Sicherheit stehen außerdem auf allen Costa-Schiffen Schwimmwesten, Rettungsboote und Floße zur Verfügung, deren Anzahl über der Anzahl aller Personen, die sich auf dem Schiff befinden können, liegt.
    Die Rettungsboote sind mit Sicherheitsausstattungen wie Wasser - und Essensvorräten, Erste-Hilfe-Kästen und Signal - sowie Kommunikationsgeräten ausgestattet, die garantieren, das in aller Sicherheit auf Hilfe gewartet werden kann. Die Rettungsboote werden zudem regelmäßig sorgfältigen Kontrollen durch das Schiffspersonal und Prüfgesellschaften unterzogen. Alle Schiffe von Costa Kreuzfahrten sind RINA - zertifiziert und werden mit modernsten Technologien und nach höchsten Standards gebaut.
    Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die wir denjenigen gegenüber haben, die uns ihr Vertrauen schenken. Die vielen Sympathiebekundungen, die wir in diesen Tagen von Gästen erhalten, die auf unseren Schiffen gereist und unseren Mitarbeitern begegnet sind, sind uns in diesem Moment Ermutigung und Trost.

    Ihr Vertrauen zu behalten, wird uns die beste Belohnung für all unsere Anstrengungen sein.


    In Dankbarkeit,

    Pier Luigi Foschi
    Chairman & CEO Costa Cruises

  • quick message

    • Detlef Hahn
    • 17. Januar 2012 um 21:31
    Zitat

    Original von aurafan
    Was mir nicht gefällt:
    Seit dem Unglück der Costa Concordia ist hier im Forum der Umgangston schlechter geworden.Manche giften sich hier in einer Art und Weise an, die es vorher nicht gab.

    Schade!!!

    Das kann nicht sein, der Umgangston war hier schon immer so. =) =) =)

  • Roxi hat Geburtstag

    • Detlef Hahn
    • 17. Januar 2012 um 17:31

    Hallo Roxi, auch von mir alles Liebe und Gute zu Deinem Geburtstag, aber das "altes Haus" von Rothino würde ich mir verbitten. Ein junger Springer bist Du zwar auch nicht mehr, aber ein Mann im mittleren Alter (nicht mit Mittelalter zu verwechseln).

    =) :P =) :P :P =)

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™