Wir waren bis zum 14.2. an Bord, fuhren aber die andere 2 Wochen- Route (mit Marseille, Rom, Neapel, Catania, Malta usw.), wobei Tunis leider dem Wetter zum Opfer fiel und Malta auf der Kippe stand, dann jedoch angelaufen wurde.
Beiträge von Detlef Hahn
-
-
@ postman,
Du warst vermutlich ab 14.2. an Bord? -
Cadiz ist bei auflandigem Starkwind, wenn er aus West oder Nordwest kommt, nur schwer anzulaufen. Vor allem kommen die Kähne dann nicht mehr raus.
-
Die Begriffe des "blinden Passagiers" und des "Schwarzfahrers" sind dem Gesetzestext des StGB nicht zu entnehmen und sind kriminologische Begriffe.
Beide Tätergruppen werden im Strafrecht gleich behandelt. Ihre strafbaren Handlungen deckt der § 265a StGB ab.
Als blinden Passagier würde ich jemanden bezeichnen, der entweder ein Schiff oder ein Flugzeug widerrechtlich benutzt, d.h. ohne die Passage zu bezahlen.
Schwarzfahrer sind wohl mehr auf der Straße oder Schiene unterwegs.
("Schwarz fahren - Geld sparen" =))Während es sich bei dem "Schwarzfahren" i.d.R. wohl um ein Antragsdelikt handelt (geringe Schadenshöhe), dessen Verfolgung meist nur auf Antrag des Geschädigten erfolgt, handelt es sich beim "blinden Passagier" wohl um ein Offizialdelikt, welches von Amts wegen verfolgt wird. Vgl. hierzu den Abs.3 des § 265a StGB.
-
Zitat
Original von Donaldinho
Sehr schön Detlef,
das Ding mal wieder in Erinnerung zu rufen.
Ist von Pepe Danquart, der dafür
1994 sogar den Oscar für den besten Kurzfilm erhielt.
Reeesssppekt !!!!!!!!!Übrigens gibt es im Strafgesetzbuch mittlerweile
"Schwarzfahren" glücklicherweise schon lange nicht mehr.
Heißt ja nun "Erschleichen von Leistungen".
LG DonaldPS: Fuzzy solltest Du hier lesen, bitte KEINEN KOMMENTAR
Den Straftatbestand der Leistungserschleichung gem. § 265a StGB kennt man bereits seit 1935. Es handelt sich quasi um eine notwendige Ergänzung des Betrugstatbestandes (§ 263 StGB), da nur solche Fälle als Betrug erfasst werden können, wenn der Täter beispielsweise bei einer Aufsichtsperson oder dem Schaffner usw. einen Irrtum erregt hat. Hieran fehlt es aber, wenn sich jemand unbemerkt in ein Fahrzeug einschleicht. Übrigens: Auch ein Automat kann sich nicht irren.
Also: Die sogenannte Irrtumserregung ist unabdingbares Tatbestandsmerkmal beim Betrug. -
Diesen mehrfach preisgekrönten Kurzfilm (10 Minuten) habe ich vor mehreren Jahren mal auf ARTE gesehen.
Einfach genial!
-
Zitat
Original von Klaus
Aber gerne,Glückauf aus Tübingen
LG
Klaus
( S04-Fan )
Ich dachte schon, Tübingen sei eine alte Bergbaustadt, bis ich den Hinweis - Herkunft: Bottrop - las.
-
Wer hat denn den Schiedsrichter bezahlt?
-
Jetzt ist es amtlich: Magath wechselt zu Schalke...
Anm.: ... und begeht den wohl bisher größten Fehler seiner bisherigen Laufbahn.
Aber Geld stinkt eben offensichtlich nicht.
Er verlässt somit einen intakten Verein und wechselt zu einem Chaosclub in der wohl irrigen Meinung, das große Los getroffen zu haben. -
Na gut. Endlich mal 'ne positive Nachricht. Den neuen Katalog hab' ich noch nicht.
-
Zitat
Original von mumbaer
Hallo Aidadiva Provis!!
wir fahren am 8.6. bis 18.6 mit der Aidadiva ins Mittelmeer
habt ihr ein paar Tips?
wann kann man einschecken -Gepäck
Ausflüge schon vorher buchen ?
oder geht auch auf eigener faust?Hallo mumbaer,
zunächst einmal herzlich willkommen in der aidabar.
Aber hier in diesem Thread bist Du in Venedig gelandet. Und dorthin fährt derzeit keine ">.Am besten schreibst Du hier weiter:
-
Das habe ich bislang noch nicht gehört. Ich glaube es auch nicht. Es ist ja noch nicht einmal der Zug zum Flug mit drin, wenn man das Anreisepaket bucht.
-
Was ist denn das für ein Stück Vieh? Ein Schwein?
-
Ich bin öfter in Cadiz, meist im November. Hier auch noch ein paar Eindrücke vom Parque Genoves.
-
Ich kenne nur VITA, AURA und CARA. Und habe dort noch nie einen Zigarettenautomaten gesehen. Ich meine, die Zigaretten werden an den Bars verkauft und Zahlungsmittel ist die Bordkarte.
-
Die Kathedrale ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Sie ist leider umgekippt (siehe zweites Foto).
-
Die CARA liegt heute in Cadiz.
Cadiz soll die älteste Stadt Europas sein.
Vom Hafen aus ist es nur ein Sprung über die Straße bis zur Altstadt. Auf dem WebCam- Foto ist etwa mittig im Hintergrund die Kathedrale (die 2 Türme) und direkt dahinter bereits das Meer zu erkennen.Näheres zur Stadt hier: Klick
Auf dem Foto ist noch das Heck der MS ORIANA zu sehen.
-
TCHIBO verkauft wieder Fahrkarten der DEUTSCHEN BAHN, und zwar im 6er- Block für 160 EUR. Das sind etwa 27 EUR pro Fahrt.
Der Online- Verkauf begann heute und ab morgen sind die Blöcke in den Filialen erhältlich.
Die Fahrkarten gelten täglich außer Freitag. Reisezeit: 15. Juni bis 31. August.
Mehr darüber hier: Klick
-
Ich rauche ja auch keine Zigaretten (mehr), muss aber immer beim Auslandsurlaub für Bekannte welche mitbringen.
Ich versorge mich mit meinem Pfeifentabak stets in Luxembourg. Ich tanke dort gleichzeitig noch und kaufe auch Kaffee. -
Vielleicht hilft Dir das hier ja auch ein wenig: