1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Mitglieder
  3. MissAIDA

Beiträge von MissAIDA

  • Zuzahlen

    • MissAIDA
    • 17. April 2008 um 18:08

    Ja, das stimmt. Auf der Bella und auch der Diva gibt es keine Wasserspender mehr. Allerdings werden auf der Kabine Wasserflaschen angeboten, die ihr durch einen kleinen Betrag erwerben könnt, der dann auf der Bordrechnung abgerechnet wird. Sollte das nicht reichen, könnt ihr an der Rezeption oder direkt beim Stewart nachbestellen. Alles kein Problem.... ;) :)

  • Zuzahlen

    • MissAIDA
    • 17. April 2008 um 18:04

    Kein Problem, frag nur, dafür sind wir ja da. Und ich erzähle und erkläre so gerne, ich könnte stundenlang......... ;)

  • Zuzahlen

    • MissAIDA
    • 17. April 2008 um 17:59

    Ui, habe jetzt gerade schon im anderen Thema was dazu geschrieben, kopier es mal gerade hier rüber:

    "Aber man muss ja nicht zwingend ins Kino nur weil es jetzt mit an Bord ist....der Preis ist allerdings schon ein Happen, falls es stimmt. Naja, aber dann hat man es halt gesehen... Augenzwinkern
    Ansonsten sind es die Restaurants (Sushi-Bar, Rossini und Steak-House) die kostenpflichtig sind, sowie die Wellness-Oase (Saune ausgeschlossen).
    Also man kommt auch ohne diese Einrichtungen sehr gut zu recht. Wer sich aber mal was gönnen möchte, der kann das natürlich dann tun, dafür ist es ja auch irgendwie gedacht. Augenzwinkern großes Grinsen
    Der Urlaub auf der Bella/Diva ist trotzdem super!!! smile "

  • Kino auf AIDA bella

    • MissAIDA
    • 17. April 2008 um 17:57

    Aber man muss ja nicht zwingend ins Kino nur weil es jetzt mit an Bord ist....der Preis ist allerdings schon ein Happen, falls es stimmt. Naja, aber dann hat man es halt gesehen... ;)
    Ansonsten sind es die Restaurants (Sushi-Bar, Rossini und Steak-House) die kostenpflichtig sind, sowie die Wellness-Oase (Saune ausgeschlossen).
    Also man kommt auch ohne diese Einrichtungen sehr gut zu recht. Wer sich aber mal was gönnen möchte, der kann das natürlich dann tun, dafür ist es ja auch irgendwie gedacht. ;) :D
    Der Urlaub auf der Bella/Diva ist trotzdem super!!! :) :) :)

  • Kino auf AIDA bella

    • MissAIDA
    • 17. April 2008 um 17:43
    Zitat

    Original von Renate
    das kann ich nicht alles aufzählen.
    Es gibt so viele Restaurants, wo man drauf zahlen muss.
    Von den 7 Restaurants sind 2 ohne Zuzahlung. das Bella Vista und das
    Weite Welt Restaurant.
    Hast Du den neuen Katalog? Im Preisteil auf Seite 85 siehst Du wo eine
    Zuzahlung verlangt wird.

    Alles anzeigen

    Das Marktrestaurant und Pizza Mare sind auch kostenfrei.....

  • unsere lieben Haustiere

    • MissAIDA
    • 17. April 2008 um 17:22
    Zitat

    Original von Susanne Gebhart
    Ich hatte auch so ein Geschirr gekauft für Moritz, weil er sich doch immer so gegen die Box gewehrt hat. Aber das ist ein Krampf,.. ich verknotet, Kater verknotet,.. dann im Auto unter den Sitz, über den Sitz. War mir dann doch zu gefährlich. Jetzt schieben wir ihn immer zu zweit in die Box. Das funktioniert zwar nur unter Protest und während der ganzen Fahrt plärrt er und nervt er. Aber was soll man machen..?


    Oje, das kann ich mir lebhaft vorstellen. Bei unseren anderen Katzen ist das auch so ein Kampf gewesen. Vermutlich kann man da gar nichts machen, beruhigen klappt nicht, Leckerli werden verachtet und wenn es ganz übel kommt, dann muss das Körbchen auch mal als WC herhalten. So sind sie eben, die Viecherlis. [Blockierte Grafik: http://www.smilies-smilies.de/smilies/tier_smilies/cat1.gif] :)

    Bei unserem Kater ist der Vorteil, dass wir ihn von klein auf daran gewöhnen konnten. ;)

    [Blockierte Grafik: http://www.smilies-smilies.de/smilies/tiere_II_smilies/catlieb.gif]

  • unsere lieben Haustiere

    • MissAIDA
    • 17. April 2008 um 17:11
    Zitat

    Original von Luna
    hallo MissAida,

    ist das ein Kartäuser ?

    Wir hatten auch so einen mal in schwarz.
    Kartäuser mit siam-Mischung).

    Sieht sehr edel und süß aus.

    Gruß

    Luna

    Alles anzeigen

    Hallo Luna,
    ehrlich gesagt haben wir keine wirkliche Ahnung. Der Gute wurde damals bei uns im Hof ausgesetzt und seine Herkunft konnten wir nicht eindeutig klären. Er hat einen weißen Fleck auf der Brust, der ja auf Mischling schließen läßt. Sein Körperbau erinnert auch sehr an eine Russisch-Blau, wobei Karthäuser nicht ausgeschlossen ist.


    Haike
    na, die Süße sieht ja auch zum Knuddeln aus! :) :) :)

  • Aida Geschichte

    • MissAIDA
    • 17. April 2008 um 17:06

    Doch irgendwie interessieren sich die nicht dafür. Die Passagiere ignorierten den Unbekannten und schlenderten weiter. Was wohl der Kapitän über diesen außergewöhnlichen Plan denkt? Sicher hat er noch einen besseren Vorschlag zu machen und geht in Klausur, denn nur dort kann er denken! Da, schon kommt ihm AIDA-Klaus mit einem Dackelwelpen entgegen, der sichtlich irritiert aussieht. "Wo kommt der plötzlich Fridulin her?" fragt Heri. "Keine ahnung." AIDA-Klaus und Heri sind inzwischen zum Hospital gegangen, um den kranken Dackelwelpen von MissAIDA untersuchen zu lassen.

    Gleichzeitig wird aber in der Wellness-Oase Bezaubernde Jeanny als Musical aufgeführt. Dort liegt halb verborgen der kleine Mr_t_3_2. Er möchte gerne mit Sigi zusammen in den Spinning-Room, um sich den Film der letzte Mohikaner anzusehen und anschließend noch in die Sauna um ein bißchen zu schwitzen. Doch daraus entwickelt sich das schönste Saunieren, welches die alten Bademeister schon immer praktizierten. Danach will Sigi unbedingt Renate zueinem Cocktail überreden. Diese willigt erstmal freudig ein und beide sind happy.

    Plötzlich bekommt Renate einen Mückenstich, genau am linken Mundwinkel,autsch das tat weh! Lachen und gar nicht weinen.

    Heri hilft selbstverständlich mit Teerbaumöl. Endlich läßt der Schmerz nach. Vorsichtshalber trinkt Renate noch einen Wein, um wieder fit für die nächtliche Tour durch die Bordbars zu

  • unsere lieben Haustiere

    • MissAIDA
    • 17. April 2008 um 17:04

    Schön, dass euch die Fotos gefallen. Ist wirklich ein besonders schönes Exemplar der Spezies Katze.

    Mit meinem Katerle Leo gehe ich an der Leine raus. Allerdings nicht zum Gassi gehen sondern einfach zum schauen, schnuppern, beobachten und was man sonst so als Katze macht.
    Unser Kater hat schon eine dicke Krankenakte und somit nie wirklich gelernt wie es ist draußen zu überleben. So ist er zum eingefleischten Hauskater geworden, der fast schon wie ein Hund, seine Spaziergänge fordert und damit höchst zufrieden zu sein scheint. Gelegentliche Schmuseattacken eingeschlossen. Einfach zum lieb haben, das Kerlchen. :) :) :)

  • unsere lieben Haustiere

    • MissAIDA
    • 17. April 2008 um 14:47

    So ihr Haustierliebhaber,
    habe hier mal ein Fotos von meinem kleinen süßen dicken Stinker. Leo ist ziemlich gut erzogen, deshalb gibt es eigentlich auch keinen Ärger.
    Gehe gleich nochmal raus mit ihm, denn so eben ist er mal wieder aus einem seiner zahlreichen Schläfchen erwacht.... :) :)

    Bilder

    • Leo 16.04.08 (13).jpg
      • 73,09 kB
      • 640 × 480
      • 250
    • Leo 16.04.08 (14).jpg
      • 69,21 kB
      • 640 × 480
      • 259
    • Leo 16.04.08 (15).jpg
      • 65,55 kB
      • 640 × 480
      • 253
    • Leo 16.04.08 (19).jpg
      • 62,3 kB
      • 640 × 480
      • 250
  • Aida Geschichte

    • MissAIDA
    • 17. April 2008 um 14:38

    Doch irgendwie interessieren sich die nicht dafür. Die Passagiere ignorierten den Unbekannten und schlenderten weiter. Was wohl der Kapitän über diesen außergewöhnlichen Plan denkt? Sicher hat er noch einen besseren Vorschlag zu machen und geht in Klausur, denn nur dort kann er denken! Da, schon kommt ihm AIDA-Klaus mit einem Dackelwelpen entgegen, der sichtlich irritiert aussieht. "Wo kommt der plötzlich Fridulin her?" fragt Heri. "Keine ahnung." AIDA-Klaus und Heri sind inzwischen zum Hospital gegangen, um den kranken Dackelwelpen von MissAIDA untersuchen zu lassen.

    Gleichzeitig wird aber in der Wellness-Oase Bezaubernde Jeanny als Musical aufgeführt. Dort liegt halb verborgen der kleine Mr_t_3_2. Er möchte gerne mit Sigi zusammen in den Spinning-Room, um sich den Film der letzte Mohikaner anzusehen und anschließend noch in die Sauna um ein bißchen zu schwitzen. Doch daraus entwickelt sich das schönste Saunieren, welches die alten Bademeister schon immer praktizierten. Danach will Sigi unbedingt Renate zueinem Cocktail überreden. Diese willigt erstmal freudig ein und beide sind happy.

    Plötzlich bekommt Renate einen Mückenstich, genau am linken Mundwinkel,autsch das tat weh! Lachen und gar nicht weinen.

    Heri hilft selbstverständlich mit Teerbaumöl. Endlich läßt der Schmerz nach. Vorsichtshalber trinkt Renate noch einen Wein, um wieder fit für die nächtliche Tour durch

  • Aida Geschichte

    • MissAIDA
    • 17. April 2008 um 14:29

    Doch irgendwie interessieren sich die nicht dafür. Die Passagiere ignorierten den Unbekannten und schlenderten weiter. Was wohl der Kapitän über diesen außergewöhnlichen Plan denkt? Sicher hat er noch einen besseren Vorschlag zu machen und geht in Klausur, denn nur dort kann er denken! Da, schon kommt ihm AIDA-Klaus mit einem Dackelwelpen entgegen, der sichtlich irritiert aussieht. "Wo kommt der plötzlich Fridulin her?" fragt Heri. "Keine ahnung." AIDA-Klaus und Heri sind inzwischen zum Hospital gegangen, um den kranken Dackelwelpen von MissAIDA untersuchen zu lassen.

    Gleichzeitig wird aber in der Wellness-Oase Bezaubernde Jeanny als Musical aufgeführt. Dort liegt halb verborgen der kleine Mr_t_3_2. Er möchte gerne mit Sigi zusammen in den Spinning-Room, um sich den Film der letzte Mohikaner anzusehen und anschließend noch in die Sauna um ein bißchen zu schwitzen. Doch daraus entwickelt sich das schönste Saunieren, welches die alten Bademeister schon immer praktizierten. Danach will Sigi unbedingt Renate zueinem Cocktail überreden. Diese willigt erstmal freudig ein und beide sind happy.

    Plötzlich bekommt Renate einen Mückenstich, genau am linken Mundwinkel,autsch das tat weh! Lachen und gar nicht weinen.

    Heri hilft selbstverständlich mit Teerbaumöl. Endlich läßt der Schmerz nach. Vorsichtshalber trinkt Renate noch einen Wein, um wieder fit für die

  • AIDAbella Ems-Überführungswochenende

    • MissAIDA
    • 17. April 2008 um 14:27

    ...weiter geht's. Kommt davon wenn es zu lang wird ;)


    Nachdem wir unseren erfolgreichen Besichtigungsgang beendet hatten und wieder am Ferienhaus waren, stellten wir uns für die ersten Gruppenfotos auf, damit auch die daheimgebliebene Forumsgemeinde an unseren Entdeckungen beteiligt werden konnte.
    Dann hieß es Warten, denn natürlich war unsere AIDAbella-Ems-Üerführungs-Fangemeinde noch nicht vollständig. Bis zum gemeinsamen Mittagessen sollten noch Renate und Helmut, Tom und Elke sowie Frank und Penelope zu uns stoßen.
    Leider erhielten wir weinig später die Nachricht, dass Penelope nicht an unserem Treffen teilnehmen konnte und Frank aber wahrscheinlich wenigstens zum Essen dazukommen würde.
    Fast vollständig konnten wir schließlich zum Mittagessen aufbrechen und uns stärken, denn jetzt sollte es wirklich nicht mehr lange dauern bis zur Gegenüberstellung mit unserem neuen Traumschiff.

    Am frühen Nachmittag entschlossen wir uns Richtung Emden aufzubrechen und die Bella nicht länger warten zu lassen. Wie immer wenn ich mich auf den Weg zu einem Schiff der Kussmund – Flotte machte, hatte ich dieses seltsame Kribbeln in der Magengegend. Es war einfach super aufregend auch wenn wir uns „nur“ vor das Schiff stellen würden. Irgendwann einmal, da war ich mir sicher, würde auch ich von Deck 5 aus stolz auf die staunenden Menschen herunterwinken, die dann gerne an meiner Stelle wären.
    Circa eine halbe Stunde später war es dann soweit und wir konnten am Horizont den Schornstein der Bella erahnen. Da war sie also wirklich und je näher wir kamen desto größer wurde sie. Ihre baugleiche Schwester, die AIDAdiva, durfte ich vor einem Jahr schon kennen lernen und trotzdem überraschte mich diese unglaubliche Größe wieder aufs Neue. Wer nicht selbst einmal vor so einem Schiff steht, der kann es sich nur schwer vorstellen welche Ausmaße einen erwarten.
    Die Autos versorgten wir auf einem nahegelegenen Parkplatz und nach einem kleinen, nicht zu unterschätzenden Fußmarsch kamen wir endlich am Schauplatz an. Vor uns präsentierten sich einige Schaubuden, ein Kinderkarussell, rechter Hand ein riesiges Festzelt und links einige "> – Werbestationen. Die passende Hintergundgestaltung dieses Rummelplatzes übernahm natürlich das eigentliche Highlight der Veranstaltung, die AIDAbella. Direkt hinter diesen ganzen Attraktionen verlief nämlich die Ems und am gegenüberliegenden Ufer hatte die Bella festgemacht.
    Schnell verteilte sich unsere Truppe über den Platz um sich bald darauf auch schon wieder für weitere Gruppenfotos zu treffen.
    Für die Betreuung der verschiedenen "> – Werbestandorte waren einige Studenten zuständig, die dadurch wohl Erfahrungen sammeln sollten. Heri fühlte sich von denen irgendwie magisch angezogen und konnte es nicht lassen sie immer wieder anzusprechen. Ausgestattet waren sie nämlich alle mit einer super schicken AIDA-Allwetterjacke, die ganz in Schwarz mit einem riesigen AIDA-Logo auf dem Rücken, ein richtiger Hingucker war. Leider auch nur das, denn käuflich erwerben konnte man sie nicht, so sehr Heri sich auch anstrengte. Den Rest des Nachmittags brachte er damit zu, Pläne für eine feindliche Übernahme der Jacken zu schmieden. Geschafft hat er es wohl nicht, aber vielleicht hat irgendwann mal jemand ein Einsehen mit ihm.
    Viele Fotos und einige Gespräche später war es dann Zeit für einen Kaffee, und so eroberten wir mal eben das große Festzelt. Schnell hatten wir zwei Tische und ein paar Stühle in Position gebracht um den Rest des Nachmittags in gemütlicher Runde zu verbringen. Das Feuerwerk am Abend wollten wir uns nämlich auf keinen Fall entgehen lassen und die angekündigte Samba-Truppe ließ auch Großes erwarten. Die Zeit bis dahin wurde uns mit teilweise lustigen aber auch emotionalen Erlebnissen verkürzt. So spielte zum Beispiel ein scheinbar AIDA-Unwissender Unterhaltungskünstler immer wieder die „Big Time“ "> CD, mit Betonung auf die „Original-Hits“ vom Clubschiff. Das er damit speziell beim letzten Song der CD ein Meer trauriger und sehnsuchtsvoller Gefühle hervorrief und damit eine irgendwie melancholische Grundstimmung produzierte, war ihm wohl nicht bewusst. Woher auch, wenn er noch nie beim Auslaufen eines AIDA-Schiffes an Deck stand, den Tönen der „"> Sail away“ Ballade lauschte und dabei dieses einzigartige Gänsehaut-Gefühl verspürte. Ja, gefühlsmäßig brauchte man als eingefleischter AIDA-Fan an diesem Abend auf nichts zu verzichten.
    Ablenkung versprach da die Samba-Truppe, deren Auftritte vor Energie und guter Laune nur so strotzten. Durch die rhythmischen Klänge wurde man sofort mitgerissen und fühlte ein leichtes Karibik-Urlaubs-Feeling aufkommen. Dazu die mittlerweile hell erleuchtete AIDAbella im Hintergrund, eigentlich war es für einen Augenblick wie im Urlaub!
    Kurze Zeit später nahmen wir dann Aufstellung um Zeuge eines wunderschönen Feuerwerks zu werden. Gezündet wurde es aus unserer Sicht hinter der Bella und so erstrahlte der Himmel über ihr in tausend schönen Farben während an Land Enya’s „Orinoco Flow“ erklang.
    Mit diesen Bildern vor Augen nahm der Abend nun auch schon sein Ende und zu den Rhythmen der Samba-Künstler machten wir uns auf den Weg zurück in die Ferienwohnung.
    Für mich war dann leider auch schon das AIDA-Wochenende vorbei, denn aus terminlichen Gründen konnte ich nicht an der Werft-Führung am Sonntag teilnehmen. Allerdings lässt sich so was ja nachholen und aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.

    Ich bedanke mich nochmals ganz herzlich bei allen, die an diesem Wochenende mitgewirkt haben, besonders bei Mirco und Heri! Ihr wart, und seid natürlich, SPITZE!!! Vielleicht treffen wir uns mal wieder, zum Beispiel nächstes Jahr um die Taufe der AIDAluna mitzuerleben.....ich würde mich freuen!!!


    :aida: :aida: :aida: :aida:

  • AIDAbella Ems-Überführungswochenende

    • MissAIDA
    • 17. April 2008 um 14:25

    Ja, Leute, ich habe es endlich doch noch geschafft es zu Ende zu bringen! Gar nicht so einfach, wollte mich eigentlich recht kurz fassen und jetzt ist doch noch ein bißchen lang. Naja, wünsche euch trotzdem viel Spaß beim Lesen und freue mich schon sehr aufs nächste Mal!!! :) :) :)


    Teil 2: Samstag, 29.03.2008

    Der Samstag-Morgen startete für mich direkt mit einem Abenteuer, denn ich hatte außer der Info, dass es sich um Michaels Frau handelt, keine Ahnung wer in meinem Zimmer im anderen Bett lag. Genauer gesagt, war meine Zimmerteilerin am Abend vorher schon im Bett gewesen als ich ankam. Ich hatte letzte Nacht deswegen auch versucht so leise wir möglich im dunklen Zimmer ins Bett zu kriechen, was nicht gerade erfolgreich gewesen war, wie mir später berichtet wurde.
    Irgendwann so gegen 8Uhr wurde ich also wach und hörte, dass die andere Person schon aufgestanden war. Etwas sehr verschlafen und dementsprechend gestylt stellte ich mich trotzdem mutig der Bekanntschaft von Mechthild und wurde mit einem herzlichen Händedruck belohnt. Wir kamen sofort ins Gespräch und verstanden uns von Anfang sehr gut.
    Während ich mein Styling im Bad erneuerte, richteten die Early-Birds das Frühstück, inklusive warmer Brötchen und frischem Kaffee. Kurze Zeit später saßen dann AIDA-Klaus, Heri, Mechthild, Mirco und ich um den Esstisch herum und konnten endlich unseren heißersehnten Kaffee, bzw. Tee genießen.
    Während wir so gemütlich schlürften, am Brötchen knusperten und uns überlegten wie wir den Vormittag gestalten könnten, erschien Michael in der Tür. Und er sah alles andere als erholt und ausgeschlafen aus. Ganz im Gegenteil, irgendwie erinnerte seine Gesichtsfarbe spontan an die eines Seekranken und wahrscheinlich fühlte er sich auch genauso. Der Arme konnte sich noch nicht einmal für Kaffee begeistern und verschwand einen Augenblick später wieder in Richtung Bett. Doch Rettung war schon unterwegs und zwar in Form von seiner Frau Mechthild, die sich sofort ans Werk machte um ihren Mann wieder auf die Beine zu stellen! Das würde wohl schon gut gehen!
    Unsere Vormittagsplanung wurde währenddessen trotzdem zu Ende geführt und nachdem wir mit vereinten Kräften den Tisch abgeräumt hatten, starteten wir auch schon durch. Mirco versorgte mit Heri einen Haufen leerer Bierflaschen vom gestrigen Abend im nächsten Supermarkt und der Rest, also Horst, Uwe (Freunde von Mirco), Klaus und ich machten uns auf den Weg den ein paar Meter entfernten Deich unter die Lupe zu nehmen. Mechthild betreute weiter ihren Gatten und gab ihr Bestes, denn schließlich stand das große Ereignis noch bevor und dafür sollte er doch fit sein!
    Unser Abenteuertrupp hatte sich unterdessen trotz des starken Windes bis zum Fuße des Deiches durchkämpfen können. Hoffentlich pustete der uns nicht gleich wieder runter, wenn wir uns da an den Aufstieg wagen würden. Vorerst allerdings wurde unsere Aufmerksamkeit von einer Herde Schafe in Beschlag genommen, die laut und penetrant mähend über den Deich verteilt standen. Sobald wir jedoch in die Nähe des Zaunes kamen, waren die Fellknäule schon wieder davongelaufen. Nee, was war das bloß für ein Volk!

    Eine schmale bemooste Treppe führte auf den Deich hoch und von hier oben hatten wir eine weitläufige Sicht auf die Ems. Unvorstellbar, dass hier noch vor ein paar Tagen einer der schönsten Ozeanriesen durchpasste. Alles sah so harmlos aus, viel plattes Land, der Deich, unzählige Schafe und dieser eigentlich ganz normale Fluss, der sich durch die Landschaft schlängelte. In diesem Moment trauerten wir dem verpassten Ereignis der Emsüberführung schon ein bisschen nach, denn sich dieses Spektakel allein in der Fantasie auszumalen war fast unmöglich. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr bei der Überführung der AIDAluna und Petrus hat ein Einsehen mit uns armen weitgereisten leicht psychisch auffälligen AIDA-Anhängern.

    Vom Wind arg zersaust, aber dennoch beeindruckt vom Landschaftsbild machten wir uns auf den Rückweg zum Ferienhaus, denn wir wollten mit den anderen zusammen unsere Sightseeingtour fortsetzen. Als wäre es Gedankenübertragung kamen uns Mirco und Heri auf der Hälfte des Weges entgegen und so beschlossen wir direkt weiter zum nächsten Highlight des Ortes zu laufen, einer alte Mühle, die mittlerweile als Standesamt herhielt. Uwe machte aus persönlichen Gründen noch einen Abstecher zum Ferienhaus und da der Ort an sich sehr übersichtlich war, sollte es kein Problem sein, dass er uns später wiedertraf.
    Wir hatten kaum unseren Rundgang durch den Ort beendet und die ersten Fotos von der Mühle geschossen, da kam Uwe auch schon um die Ecke und ratet mal wen er mitgebracht hatte? Wir konnten unseren Blicken nicht trauen, denn vor uns stand ein fast schon wieder gesund aussehender Michael. Mechthild hatte so was wie ein Wunder vollbracht und Michael merkte man eigentlich nichts mehr an von seinem morgendlichen Elend. Jetzt waren wir also komplett und eroberten gemeinsam die Mühle, die sogar auch von innen bestaunt werden konnte.

    ....Fortsetzung nächster Beitrag!

  • Happy Birthday cristin, Rheingau84, Schnatty

    • MissAIDA
    • 17. April 2008 um 13:10

    Wünsche auch noch alles Gute und Liebe zum Geburtstag!!
    Feiert schön und habt einen schönen Tag!

    [Blockierte Grafik: http://www.smilies-smilies.de/smilies/geburtstags_smilies/cakegirl1.gif][Blockierte Grafik: http://www.smilies-smilies.de/smilies/geburtstags_smilies/geburtstag13.gif]

  • Aida Geschichte

    • MissAIDA
    • 17. April 2008 um 10:56

    Doch irgendwie interessieren sich die nicht dafür. Die Passagiere ignorierten den Unbekannten und schlenderten weiter. Was wohl der Kapitän über diesen außergewöhnlichen Plan denkt? Sicher hat er noch einen besseren Vorschlag zu machen und geht in Klausur, denn nur dort kann er denken! Da, schon kommt ihm AIDA-Klaus mit einem Dackelwelpen entgegen, der sichtlich irritiert aussieht. "Wo kommt der plötzlich Fridulin her?" fragt Heri. "Keine ahnung." AIDA-Klaus und Heri sind inzwischen zum Hospital gegangen, um den kranken Dackelwelpen von MissAIDA untersuchen zu lassen.

    Gleichzeitig wird aber in der Wellness-Oase Bezaubernde Jeanny als Musical aufgeführt. Dort liegt halb verborgen der kleine Mr_t_3_2. Er möchte gerne mit Sigi zusammen in den Spinning-Room, um sich den Film der letzte Mohikaner anzusehen und anschließend noch in die Sauna um ein bißchen zu schwitzen. Doch daraus entwickelt sich das schönste Saunieren, welches die alten Bademeister schon immer praktizierten. Danach will Sigi unbedingt Renate zueinem Cocktail überreden. Diese willigt erstmal freudig ein und beide sind happy.

    Plötzlich bekommt Renate einen Mückenstich, genau am linken Mundwinkel,autsch das tat weh! Lachen und gar nicht weinen.

    Heri hilft selbstverständlich mit Teerbaumöl. Endlich läßt der Schmerz nach. Vorsichtshalber trinkt Renate noch einen Wein, um wieder

  • TV- Vorschau

    • MissAIDA
    • 17. April 2008 um 10:44

    Der Bericht war wirklich klasse. Anschauen lohnt sich! Habe sogar einen Bekannten gesehen, der im Moment auf der Bella arbeitet :D :)

    Wiederholt wird das ganze am 19.04. um 08:30h!

  • Fußball...

    • MissAIDA
    • 17. April 2008 um 10:32
    Zitat

    Original von Mr_t_3_2
    Ein nicht so schöner Tag in der 2. BL liegt hinter uns. Wir haben es nich geschafft, das 2:1 gegen Gladbach über die Zeit zu bringen. ;( ;( ;( Das Unentschieden ist einfach zu wenig.

    Und was ist denn in Freiburg los, Sarah? Deine Jungs haben sich ja mal wieder nicht von der stärksten Seite gezeigt. ;( ;( ;(

    Nee! Ich weiß auch nicht was da geht, bzw. eben nicht geht! :seufz: Die sind bei Auswärtsspielen irgendwie absolut nicht in der Erfolgslinie. Sowas ärgerliches. ;( Es wird ja auch immer knapper mit Aufstieg, aber mit solchen Leistungen eigentlich auch gerechtfertigt.
    Ach, was solls, dann bleiben wir eben in der 2.Liga und machen das Ding nächste Sasion! 8)

  • Aida Geschichte

    • MissAIDA
    • 16. April 2008 um 15:10

    Doch irgendwie interessieren sich die nicht dafür. Die Passagiere ignorierten den Unbekannten und schlenderten weiter. Was wohl der Kapitän über diesen außergewöhnlichen Plan denkt? Sicher hat er noch einen besseren Vorschlag zu machen und geht in Klausur, denn nur dort kann er denken! Da, schon kommt ihm AIDA-Klaus mit einem Dackelwelpen entgegen, der sichtlich irritiert aussieht. "Wo kommt der plötzlich Fridulin her?" fragt Heri. "Keine ahnung." AIDA-Klaus und Heri sind inzwischen zum Hospital gegangen, um den kranken Dackelwelpen von MissAIDA untersuchen zu lassen.

    Gleichzeitig wird aber in der Wellness-Oase Bezaubernde Jeanny als Musical aufgeführt. Dort liegt halb verborgen der kleine Mr_t_3_2. Er möchte gerne mit Sigi zusammen in den Spinning-Room, um sich den Film der letzte Mohikaner anzusehen und anschließend noch in die Sauna um ein bißchen zu schwitzen. Doch daraus entwickelt sich das schönste Saunieren, welches die alten Bademeister schon immer praktizierten. Danach will Sigi unbedingt Renate zueinem Cocktail überreden. Diese willigt erstmal freudig ein und beide sind happy.

    Plötzlich bekommt Renate einen Mückenstich, genau am linken Mundwinkel,autsch das tat weh! Lachen und gar nicht weinen.

    Heri hilft selbstverständlich mit Teerbaumöl. Endlich läßt der Schmerz nach. Vorsichtshalber

  • Endlich Zeit

    • MissAIDA
    • 16. April 2008 um 14:13

    Ok, jetzt habe ich euch hier auch gefunden und meine Frage in Bezug auf Ersttäter erübrigt sich ;)
    Ich wünsche euch auf jeden Fall auch schon mal ganz viel Spaß auf der Vita und einen wunderschönen, unvergesslichen Urlaub!
    Mittlerweile wißt ihr bestimmt auch, dass ihr mit großer Wahrscheinlichkeit nicht nur bei einer AIDA-Reise bleiben werdet ;) :D

    Wünsche euch noch nen schönen Tag :) :)

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™