So, gestern hab ich den Cruise Guide von Berlitz, also Douglas Ward, bekommen und die halbe Nacht daran gesessen, das Ding ins deutsche zu übersetzen.
Ich finde, dass die Sterne, die er vergibt, nicht so die große Bedeutung haben. Er vergibt die Sterne nach einem Punktesystem, was wie folgt aussieht:
2000 - 1851 Pkt = 5 Sterne-Plus
1850 - 1701 Pkt = 5 Sterne
1700 - 1551 Pkt = 4 Sterne-Plus
1550 - 1401 Pkt = 4 Sterne
1400 - 1251 Pkt = 3 Sterne-Plus
...
650 - 501 Pkt = 1 Stern
Dabei "untersucht" er verschiedene Faktoren
1. Das Schiff (max. 500 Pkt)
Hier bewertet er u.a. das Aussehen des Schiffs (in unserem Fall also das schönste Lächeln auf dem Meer), die Sicherheit an Bord, die GEstaltung der Decks, die Pools... und das Alter
2. Die Kabinen (max. 200 Pkt)
Hier schaut er auf die Gestaltung der Kabinen, die Größe, die Balkons an den Kabinen
3. Das Essen (max. 400 Pkt)
Er bewertet die Gestaltung des Restaurants, die Informationen, die zu den Speisen gegeben werden, die Qualität der Zutaten und die Qualität der Getränke
4. Der Service (max 400 Pkt)
Service in den Restaurants, an den Bars, den Room-Service und den Service auf den Decks
5. Entertainment (max. 100 Pkt)
Bewertung für das Entertainmentprogramm - in wie weit ist dieses abwechlungsreich, auf verschiedene Altersgruppen zugeschnitten und wie ist die Ausstattung der Entertainmentbereiche (Technik usw)
6. Die Reise (max. 400 Pkt)
Hier wird das Tagesprogramm bewertet, z.B. Sportangebot und die "Qualität" des Cruise Directors (bei uns wohl eher Clubmanager). Außerdem gibt es hier Punkte für das Kinoprogramm an Bord und für die Crew, in wie weit diese bereit und in der Lage ist, den Passagieren für Fragen usw zur Verfügung zu stehen.
Wenn man nun bedenkt, dass die VITA 1398 Punkte hat und ihr somit 3 Punkte zu 4 Sternen fehlen. Die AURA hat 1397 Punkte. Der eine Punkt weniger kommt aus der ersten Bewertung "Schiff". Wo ist denn da ein Unterschied? Sind doch Schwestern! Zumal es eher anders herum sein müsste, denn die VITA ist ein Jahr älter
Die CARA ist mit 1393 Punkten auch nicht weit vom 4. Stern entfernt.
Die DIVA ist ja im 4 Stene-Bereich gelandet und hat 1494 Punkte.
Die Punkte sind das eine, die Texte das andere. Und da shreibt er nix schlechtes. So schreibt er u.a. das "> sehr familienfreundlich ist und die Kinderbetreuung hervorragend organisiert ist mit sehr vielen Ideen für die Kids. Das Animationsteam wird ebenfalls für sehr gut befunden. Professionelle Shows, die sehr abwechlungsreich und fantasievoll sind. Außerdem stellt er fest, dass man mit der Besatzung auch in den Bars ins Gespräch kommen kann, was nach seiner Meinung nur auf wenigen Schiffen möglich ist. Die Gestaltung der Decks beschreibt er als sehr offen. Die "Sie sind hier"-Deckspläne findet er excellent. Das Dekor ist nach seiner Meinung trendy.
Im Restaurantbereich bescheinigt er für das Essen, die kreative Präsentation und den Tisch-Abräum-Service ein "sehr gut".
Auch die Gestaltung der Kabinen ist nach seiner Meinung in Ordnung.
Und jetzt noch was aus eigener Erfahrung, weil hier immer wieder die Diskussion über die Preise hochkommt.
Wir waren 2004 mit der Vita in der Sparsaison im westl. Mittelmeer. 2008 fahren wir fast die gleiche Route mit der Diva - auch in der Sparsaison. Wenn ich nun die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf 19 % mit berücksichtige ist die Reise gerade mal 71 Euro (3,15%) teurer geworden. Allein unter dem Aspekt, um wieviel Prozent die Preise für Treibstoffe in den letzten 3 1/2 Jahren gestiegen sind, ist das eine moderate Preissteigerung. Ok, in wie weit der Service schlechter geworden ist, aknn ich erst nach der Reise beurteilen.
Wenn noch jemand Fragen hat - einfach stellen.