Alles Gute zum Geburtstag
Beiträge von Mr_t_3_2
-
-
Willkommen an der
Bar, viel Spaß hier bei uns und dann eine tolle Reise auf der AURA.
-
Das ist sicher sinnvoll.
-
Frohe Ostern wünsche ich Euch allen und einen fleißigen Osterhase.
-
Zitat
Original von Kielholer
Mirco,müssen wird da unsere Wanderschuhe mitbringen, oder reicht ein Ostfriesen - Merz.
Wanderschuhe und Gummistiefel
-
An die Werftbesichtiger
Bitte denkt daran, dass die Werftbesichtigung nicht an der Werft, sondern am Zeitspeicher in Papenburg, Ölmühlenweg beginnt und dass die bestellten Karten dort am Freitag bis 17 Uhr oder am Samstag zwischen 9 und 17 Uhr abgeholt werden müssen.
-
Der Plan ist fertig:
28.03.2008
bis ca. 15-16.00 Uhr Anreise derjenigen, die in Mitling-Mark, Papenburg u.a. Orten übernachten.
ca. 16.45 Uhr kurze Fahrt vom Ferienhaus in Mitling-Mark zur Werft, um noch Aufnahmen der AIDAbella bei Tageslicht machen zu können.
bis ca. 19.00 Uhr Ankunft aller Teilnehmer der Grillfete im Ferienhaus in Mitling Mark
ca. 19.00 Uhr "Angrillen"
--- AIDAbella Überführungsparty ---
Ende offen29.03.2008
Ca. 09.00 Uhr Frühstück derjenigen, die im Ferienhaus in Mitling-Mark übernachten
Bis 12.00 Uhr Ankunft derjenigen, die in Papenburg oder anderen Orten übernachten, am Ferienhaus.
12.00 Uhr Spaziergang vom Ferienhaus zum Gasthof Fährhaus ( nur wenige hundert Meter )
Ca. 12.15 Uhr Treffen mit allen anderen Emsüberführern im Gasthof ( Fahrer der Pkw´s bringen ihre Autos vorsorglich zum Ferienhaus. ) -- Gasthof Fährhaus, Marker Straße 6 in Westoverledingen, Ortsteil Mitling-Mark
12.30 Uhr Mittagessen im Gasthof Fährhaus
Ca. 15.00 Uhr Spaziergang aller Emsüberführer vom Gasthof zum FerienhausCa. 15.15 Uhr Geselliges Beisammensein im Ferienhaus incl. Pizzaessen
Ca. 19.00 Uhr Fußweg zum Deich in Mitling-Mark, um die Bella das erste Mal zu sehen
Nach der Durchfahrt der Bella Weiterfahrt zur Friesenbrücke Weener ( Passage AIDAbella ca. 21.30 Uhr ) - kleiner Fußmarsch erforderlich
Anschließend Weiterfahrt zur Jann-Berghaus-Brücke ( Passage AIDAbellaca. 23.00 Uhr ), wir parken im Gewerbegebiet unterhalb der Brücke rechts zur Ems
Ca. 23.45 Uhr Rückfahrt zum Ferienhaus in Mitling-Mark
Nach der Ankunft stoßen wir noch auf die Emsüberführung im Ferienhaus an und wärmen uns wieder auf. Die Teilnahme wird natürlich jedem freigestellt.
Ende offen !!!!Bitte teilt uns vorsichtshalber bis Ostermontag noch Eure Handynummern mit, damit wir uns ggf. mit Euch kurzschließen können.
-
Auch von mir ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG
-
Renate - noch einen Beitrag, dann gibts ne MEGA-Runde in Papenburg. Bist kurz vor 3000
-
Ich werde mich heute abend mit Heri absprechen um den Zeitplan in unsere Planungen einzubauen. Ihr werdet dann zeitnah informiert.
-
">, ein Lächeln, an dem man nicht vorbei kommt, und auch sonst nicht vergessen kann, fasziniert jeden AIDAbar-Fan auf*s neue.
Somit ist die nächste Reise schon gebucht. Denn lange warten auf die Therapie ist einfach manchmal gar nicht gesundheitsfördernd.Ein Treffen, welches sicherlich im Morgengrauen stattfindet, aber manchmal kann es auch am Abend erst passieren. Zwei Traumschiffe geradeaus steuern ist auch Sonntags nicht gerade einfach.
Atemberaubend ist Freitags die Pooldeck-Party bei der atemberaubenden Musik. Man kann alternativ auch die wunderschöne Anytime-Disco Samstags abends ansteuern und bis zum abwinken feiern und morgens schön im Marktrestaurant frühstücken. Dazu die passende Musik über die Lautsprecher. Die Sonne meint es sehr gut mit uns.Nachdem ich mich in der Zwischenzeit auf Gran Canaria am Strand ausgeruht habe, bin ich ins Hospital gefahren zu der Krankenschwester, die ich schon bei der ersten Begegnung während der Seekrankheit toll auf mich aufmerksam gemacht habe und sich an mich erinnert.
Am nächsten Seetag ergibt sich ein Date, welches heiß zugeht. Am Abend am Pool-Deck geht dann die Post ab. Wir sind total in Urlaubslaune und tanzen ab ohne Pause. Es macht riesen Spaß.
Der Clubdirektor macht dann ein paar Witze um die Zuschauer zu animieren. Ein AIDA-Gast stolpert ganz plötzlich direkt vor der Bühne. Die Animateure wollen ihm helfen, aber er ist zu betrunken. Also bringen ihn die Ärzte sicherheitshalber auf die Kabine.
Da fällt plötzlich aus der Dusche eine Nixe und kommt sofort ins Restaurant.
Die Gäste denken "Karneval"? Schnupperstunde an Bord - tauchen im Whirlpool. "Super", da geht die Nixe zurück ins Meer und taucht wieder ab. Alle AIDA-Gäste sehen sie ein wenig traurig an, aber mit einem Lächeln im Gesicht abtauchen.Schönes Wetter lockt viele Liegenreservierer und Langschläfer auf das Sonnendeck und an der OceanBar mixen Barkeeper eifrig lecker Cocktails. Alles scheint völlig in harmonischer Stimmung zu sein, als plötzlich aus der kleinen Kühltruhe ein seltsames Geräusch dringt. Scheinbar sitzt ein Klabautermann in der Truhe, denn was sonst sollte an Bord derartige Töne in einer dieser Kühltruhen verursachen. Der Unruhestifter ist sehr erschrocken und macht einen Rückzieher. Doch er hat nicht vor, heute schon wieder rumzuklabautern.
Im Gedrängel fällt beiläufig die Bemerkung, dass der geheimnisvolle Kobold doch etwas verwirrt schien. Wo war bloß seine Tarnuniform, als er aus dem Eimer gekrochen kam?
Wahrscheinlich war seine geheimnisvolle Aktion nur Show, denn er wollte dem Clubdirektor nur einen riesen Schrecken einjagen.Nachdem sich der Kutter wieder abgelegt hat, gehen wir uns gemeinsam einen Cocktail mixen. Der Barchef der AnytimeDisco mixt extra einen "Staubsauger" mit viel VANILLE und noch Spezial-Zutaten wie Meerwasser. Sehr zu empfehlen für stimmungsvolle Gäste, Crewmitglieder und Tiefseetaucher.
Sonntags wird im Aquarium das Haifischbaby plötzlich durstig. Der Barkeeper Bartholomäus ging sofort zur Tagesordnung über,er holte einen großen Pott Vodka raus und gab ihn dem Haifischbaby. Das Haifischbaby aber sieht nicht so begeistert aus und spukt es dem Barkeeper in die Tasche. Dabei schaute es erst ganz grimmig, aber dann verdrehte das Haifischbaby die Augen und fiel benommen um. Sofort rief Bartholomäus nach deänm bordeigenen Seebär und gemeinsam bringen sie das Haifischbaby mit der Trage zurück in das Bassin. Der Kleine Taucher Justin nimmt sich einen Schnorchel und versucht dem Haifischbaby mit List den Tagescocktail einzuflösen. Glücklich schauen die Gäste dabei nicht, aber Bartholomäus hat eine gute Idee und beginnt Cocktails herzustellen.
Jeder Gast will "Sex on the beach", aber nicht jeder darf das auch wirklich trinken. Denn Alkohol macht bekanntlich hemmungslos, wild, unglaublich wild und leidenschaftlich. Deswegen bringt der Haifisch für den anderen auch einen alkoholfreien Tagescocktail.Kapitän Ahab läuft
-
Na ja Artur, dann singst Du halt Solo.
-
">, ein Lächeln, an dem man nicht vorbei kommt, und auch sonst nicht vergessen kann, fasziniert jeden AIDAbar-Fan auf*s neue.
Somit ist die nächste Reise schon gebucht. Denn lange warten auf die Therapie ist einfach manchmal gar nicht gesundheitsfördernd.Ein Treffen, welches sicherlich im Morgengrauen stattfindet, aber manchmal kann es auch am Abend erst passieren. Zwei Traumschiffe geradeaus steuern ist auch Sonntags nicht gerade einfach.
Atemberaubend ist Freitags die Pooldeck-Party bei der atemberaubenden Musik. Man kann alternativ auch die wunderschöne Anytime-Disco Samstags abends ansteuern und bis zum abwinken feiern und morgens schön im Marktrestaurant frühstücken. Dazu die passende Musik über die Lautsprecher. Die Sonne meint es sehr gut mit uns.Nachdem ich mich in der Zwischenzeit auf Gran Canaria am Strand ausgeruht habe, bin ich ins Hospital gefahren zu der Krankenschwester, die ich schon bei der ersten Begegnung während der Seekrankheit toll auf mich aufmerksam gemacht habe und sich an mich erinnert.
Am nächsten Seetag ergibt sich ein Date, welches heiß zugeht. Am Abend am Pool-Deck geht dann die Post ab. Wir sind total in Urlaubslaune und tanzen ab ohne Pause. Es macht riesen Spaß.
Der Clubdirektor macht dann ein paar Witze um die Zuschauer zu animieren. Ein AIDA-Gast stolpert ganz plötzlich direkt vor der Bühne. Die Animateure wollen ihm helfen, aber er ist zu betrunken. Also bringen ihn die Ärzte sicherheitshalber auf die Kabine.
Da fällt plötzlich aus der Dusche eine Nixe und kommt sofort ins Restaurant.
Die Gäste denken "Karneval"? Schnupperstunde an Bord - tauchen im Whirlpool. "Super", da geht die Nixe zurück ins Meer und taucht wieder ab. Alle AIDA-Gäste sehen sie ein wenig traurig an, aber mit einem Lächeln im Gesicht abtauchen.Schönes Wetter lockt viele Liegenreservierer und Langschläfer auf das Sonnendeck und an der OceanBar mixen Barkeeper eifrig lecker Cocktails. Alles scheint völlig in harmonischer Stimmung zu sein, als plötzlich aus der kleinen Kühltruhe ein seltsames Geräusch dringt. Scheinbar sitzt ein Klabautermann in der Truhe, denn was sonst sollte an Bord derartige Töne in einer dieser Kühltruhen verursachen. Der Unruhestifter ist sehr erschrocken und macht einen Rückzieher. Doch er hat nicht vor, heute schon wieder rumzuklabautern.
Im Gedrängel fällt beiläufig die Bemerkung, dass der geheimnisvolle Kobold doch etwas verwirrt schien. Wo war bloß seine Tarnuniform, als er aus dem Eimer gekrochen kam?
Wahrscheinlich war seine geheimnisvolle Aktion nur Show, denn er wollte dem Clubdirektor nur einen riesen Schrecken einjagen.Nachdem sich der Kutter wieder abgelegt hat, gehen wir uns gemeinsam einen Cocktail mixen. Der Barchef der AnytimeDisco mixt extra einen "Staubsauger" mit viel VANILLE und noch Spezial-Zutaten wie Meerwasser. Sehr zu empfehlen für stimmungsvolle Gäste, Crewmitglieder und Tiefseetaucher.
Sonntags wird im Aquarium das Haifischbaby plötzlich durstig. Der Barkeeper Bartholomäus ging sofort zur Tagesordnung über,er holte einen großen Pott Vodka raus und gab ihn dem Haifischbaby. Das Haifischbaby aber sieht nicht so begeistert aus und spukt es dem Barkeeper in die Tasche. Dabei schaute es erst ganz grimmig, aber dann verdrehte das Haifischbaby die Augen und fiel benommen um. Sofort rief Bartholomäus nach deänm bordeigenen Seebär und gemeinsam bringen sie das Haifischbaby mit der Trage zurück in das Bassin. Der Kleine Taucher Justin nimmt sich einen Schnorchel und versucht dem Haifischbaby mit List den Tagescocktail einzuflösen. Glücklich schauen die Gäste dabei nicht, aber Bartholomäus hat eine gute Idee und beginnt Cocktails herzustellen.
Jeder Gast will "Sex on the beach", aber nicht jeder darf das auch wirklich trinken. Denn Alkohol macht bekanntlich hemmungslos, wild, unglaublich wild und leidenschaftlich. Deswegen bringt der Haifisch für den anderen auch einen alkoholfreien Tagescocktail.Kapitän
-
">, ein Lächeln, an dem man nicht vorbei kommt, und auch sonst nicht vergessen kann, fasziniert jeden AIDAbar-Fan auf*s neue.
Somit ist die nächste Reise schon gebucht. Denn lange warten auf die Therapie ist einfach manchmal gar nicht gesundheitsfördernd.Ein Treffen, welches sicherlich im Morgengrauen stattfindet, aber manchmal kann es auch am Abend erst passieren. Zwei Traumschiffe geradeaus steuern ist auch Sonntags nicht gerade einfach.
Atemberaubend ist Freitags die Pooldeck-Party bei der atemberaubenden Musik. Man kann alternativ auch die wunderschöne Anytime-Disco Samstags abends ansteuern und bis zum abwinken feiern und morgens schön im Marktrestaurant frühstücken. Dazu die passende Musik über die Lautsprecher. Die Sonne meint es sehr gut mit uns.Nachdem ich mich in der Zwischenzeit auf Gran Canaria am Strand ausgeruht habe, bin ich ins Hospital gefahren zu der Krankenschwester, die ich schon bei der ersten Begegnung während der Seekrankheit toll auf mich aufmerksam gemacht habe und sich an mich erinnert.
Am nächsten Seetag ergibt sich ein Date, welches heiß zugeht. Am Abend am Pool-Deck geht dann die Post ab. Wir sind total in Urlaubslaune und tanzen ab ohne Pause. Es macht riesen Spaß.
Der Clubdirektor macht dann ein paar Witze um die Zuschauer zu animieren. Ein AIDA-Gast stolpert ganz plötzlich direkt vor der Bühne. Die Animateure wollen ihm helfen, aber er ist zu betrunken. Also bringen ihn die Ärzte sicherheitshalber auf die Kabine.
Da fällt plötzlich aus der Dusche eine Nixe und kommt sofort ins Restaurant.
Die Gäste denken "Karneval"? Schnupperstunde an Bord - tauchen im Whirlpool. "Super", da geht die Nixe zurück ins Meer und taucht wieder ab. Alle AIDA-Gäste sehen sie ein wenig traurig an, aber mit einem Lächeln im Gesicht abtauchen.Schönes Wetter lockt viele Liegenreservierer und Langschläfer auf das Sonnendeck und an der OceanBar mixen Barkeeper eifrig lecker Cocktails. Alles scheint völlig in harmonischer Stimmung zu sein, als plötzlich aus der kleinen Kühltruhe ein seltsames Geräusch dringt. Scheinbar sitzt ein Klabautermann in der Truhe, denn was sonst sollte an Bord derartige Töne in einer dieser Kühltruhen verursachen. Der Unruhestifter ist sehr erschrocken und macht einen Rückzieher. Doch er hat nicht vor, heute schon wieder rumzuklabautern.
Im Gedrängel fällt beiläufig die Bemerkung, dass der geheimnisvolle Kobold doch etwas verwirrt schien. Wo war bloß seine Tarnuniform, als er aus dem Eimer gekrochen kam?
Wahrscheinlich war seine geheimnisvolle Aktion nur Show, denn er wollte dem Clubdirektor nur einen riesen Schrecken einjagen.Nachdem sich der Kutter wieder abgelegt hat, gehen wir uns gemeinsam einen Cocktail mixen. Der Barchef der AnytimeDisco mixt extra einen "Staubsauger" mit viel VANILLE und noch Spezial-Zutaten wie Meerwasser. Sehr zu empfehlen für stimmungsvolle Gäste, Crewmitglieder und Tiefseetaucher.
Sonntags wird im Aquarium das Haifischbaby plötzlich durstig. Der Barkeeper Bartholomäus ging sofort zur Tagesordnung über,er holte einen großen Pott Vodka raus und gab ihn dem Haifischbaby. Das Haifischbaby aber sieht nicht so begeistert aus und spukt es dem Barkeeper in die Tasche. Dabei schaute es erst ganz grimmig, aber dann verdrehte das Haifischbaby die Augen und fiel benommen um. Sofort rief Bartholomäus nach dem bordeigenen Seebär und gemeinsam bringen sie das Haifischbaby mit der Trage zurück in das Bassin. Der Kleine Taucher Justin nimmt sich einen Schnorchel und versucht dem Haifischbaby mit List den Tagescocktail einzuflösen. Glücklich schauen die Gäste dabei nicht, aber Bartholomäus hat eine gute Idee und beginnt Cocktails herzustellen.
Jeder Gast will "Sex on the beach", aber nicht jeder darf das auch wirklich trinken. Denn Alkohol macht bekanntlich hemmungslos, wild, unglaublich wild und leidenschaftlich. Deswegen bringt der Haifisch für den anderen auch einen alkoholfreien -
Das sind dann auch die Leute, die sich hinterher beschweren, weil die Innenkabine kein Fenster hatte.
-
Den Geburtstagskindern
Die Nunis und micha_aida2004
Alles Gute zum Geburtstag.
Habt einen schönen Tag und lasst Euch reich beschenken. -
">, ein Lächeln, an dem man nicht vorbei kommt, und auch sonst nicht vergessen kann, fasziniert jeden AIDAbar-Fan auf*s neue.
Somit ist die nächste Reise schon gebucht. Denn lange warten auf die Therapie ist einfach manchmal gar nicht gesundheitsfördernd.Ein Treffen, welches sicherlich im Morgengrauen stattfindet, aber manchmal kann es auch am Abend erst passieren. Zwei Traumschiffe geradeaus steuern ist auch Sonntags nicht gerade einfach.
Atemberaubend ist Freitags die Pooldeck-Party bei der atemberaubenden Musik. Man kann alternativ auch die wunderschöne Anytime-Disco Samstags abends ansteuern und bis zum abwinken feiern und morgens schön im Marktrestaurant frühstücken. Dazu die passende Musik über die Lautsprecher. Die Sonne meint es sehr gut mit uns.Nachdem ich mich in der Zwischenzeit auf Gran Canaria am Strand ausgeruht habe, bin ich ins Hospital gefahren zu der Krankenschwester, die ich schon bei der ersten Begegnung während der Seekrankheit toll auf mich aufmerksam gemacht habe und sich an mich erinnert.
Am nächsten Seetag ergibt sich ein Date, welches heiß zugeht. Am Abend am Pool-Deck geht dann die Post ab. Wir sind total in Urlaubslaune und tanzen ab ohne Pause. Es macht riesen Spaß.
Der Clubdirektor macht dann ein paar Witze um die Zuschauer zu animieren. Ein AIDA-Gast stolpert ganz plötzlich direkt vor der Bühne. Die Animateure wollen ihm helfen, aber er ist zu betrunken. Also bringen ihn die Ärzte sicherheitshalber auf die Kabine.
Da fällt plötzlich aus der Dusche eine Nixe und kommt sofort ins Restaurant.
Die Gäste denken "Karneval"? Schnupperstunde an Bord - tauchen im Whirlpool. "Super", da geht die Nixe zurück ins Meer und taucht wieder ab. Alle AIDA-Gäste sehen sie ein wenig traurig an, aber mit einem Lächeln im Gesicht abtauchen.Schönes Wetter lockt viele Liegenreservierer und Langschläfer auf das Sonnendeck und an der OceanBar mixen Barkeeper eifrig lecker Cocktails. Alles scheint völlig in harmonischer Stimmung zu sein, als plötzlich aus der kleinen Kühltruhe ein seltsames Geräusch dringt. Scheinbar sitzt ein Klabautermann in der Truhe, denn was sonst sollte an Bord derartige Töne in einer dieser Kühltruhen verursachen. Der Unruhestifter ist sehr erschrocken und macht einen Rückzieher. Doch er hat nicht vor, heute schon wieder rumzuklabautern.
Im Gedrängel fällt beiläufig die Bemerkung, dass der geheimnisvolle Kobold doch etwas verwirrt schien. Wo war bloß seine Tarnuniform, als er aus dem Eimer gekrochen kam?
Wahrscheinlich war seine geheimnisvolle Aktion nur Show, denn er wollte dem Clubdirektor nur einen riesen Schrecken einjagen.Nachdem sich der Kutter wieder abgelegt hat, gehen wir uns gemeinsam einen Cocktail mixen. Der Barchef der AnytimeDisco mixt extra einen "Staubsauger" mit viel VANILLE und noch Spezial-Zutaten wie Meerwasser. Sehr zu empfehlen für stimmungsvolle Gäste, Crewmitglieder und Tiefseetaucher.
Sonntags wird im Aquarium das Haifischbaby plötzlich durstig. Der Barkeeper Bartholomäus ging sofort zur Tagesordnung über,er holte einen großen Pott Vodka raus und gab ihn dem Haifischbaby. Das Haifischbaby aber sieht nicht so begeistert aus und spukt es dem Barkeeper in die Tasche. Dabei schaute es erst ganz grimmig, aber dann verdrehte das Haifischbaby die Augen und fiel benommen um. Sofort rief Bartholomäus nach dem bordeigenen Seebär und gemeinsam bringen sie das Haifischbaby mit der Trage zurück in das Bassin. Der Kleine Taucher Justin nimmt sich einen Schnorchel und versucht dem Haifischbaby mit List den Tagescocktail einzuflösen. Glücklich schauen die Gäste dabei nicht, aber Bartholomäus hat eine gute Idee und beginnt Cocktails herzustellen.
Jeder Gast will "Sex on the beach", aber nicht jeder darf das auch wirklich trinken. Denn Alkohol macht bekanntlich hemmungslos, wild, unglaublich wild und leidenschaftlich. Deswegen bringt der Haifisch für -
Wir könnten, aber wir machen es nicht.
-
Zitat
Original von Renate
Die Spannung steigt ja nun echt. Bin gespannt auf übernächstes
Wochenende.Das kannste auch.
-
@ Sari
Mein Laptop ist auf jeden Fall dabei. Wegen dem Onlinezugang bin ich noch am prüfen.