1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Mitglieder
  3. Flyer

Beiträge von Flyer

  • AIDAcara Südamerika Routenänderung

    • Flyer
    • 11. Juni 2010 um 18:19

    DAs ist der absolute Hammer, mal abwarten, was noch kommt.
    Aber mich wunderts auch nicht, dass AC die Infos nur übers Inet verbreitet. Wo sie doch vom stationären Vertrieb weg zur Onlinebuchung möchten, damit sie den Reisebüros nicht mehr die Provision zahlen müssen :( (siehe Facebook Umfrage zur bevorzugten Buchung).
    Also wenn es so weiter geht, dann sehe ich echt schwarz für den Laden. Naja die TUI wirds freuen

    Flyer

  • AIDAcara Südamerika Routenänderung

    • Flyer
    • 11. Juni 2010 um 15:42

    Hmm, das wundert mich ein bisschen, was ihr schreibt, ich habe eben mit AC telefoniert, weil ich Kunden anfang 2012 auf der cara in Südamerika habe, laut Aussage im Service Center wird die Tour ab bis Buenos Aires ganz normal durchgeführt.

    Flyer

  • AIDA tauft neuntes Schiff am 12.05.2012

    • Flyer
    • 31. Mai 2010 um 18:07

    "> Cruises tauft sein neuntes Schiff mit einer spektakulären Weltpremiere während des 823. Hamburger Hafengeburtstages am 12. Mai 2012.
    Im Rahmen einer im Hamburger Hafen noch nie dagewesenen "> Schiffsparade mit den Schwesterschiffen AIDAluna, AIDAblu und AIDAsol wird der Täufling am Abend des 12. Mai 2012 auf der Elbe im Hamburger Hafen getauft. Zum ersten Mal in der Geschichte der Kreuzfahrt werden dabei drei baugleiche Schwesterschiffe ihren jüngsten Flottenzuwachs als Taufpaten begleiten.
    Dietrich von Albedyll, Geschäftsführer der Hamburg Tourismus GmbH, sagte dazu: „Wir freuen uns, dass "> zum dritten Mal ein neues Kussmundschiff im Hamburger Hafen taufen wird. Mit dieser Zeremonie setzt "> erneut ein spektakuläres Zeichen für den Kreuzfahrtstandort Hamburg. "> ist und bleibt auch in den kommenden Jahren einer der wichtigsten Partner für die Hamburger Tourismuswirtschaft.“
    Im Anschluss an die Taufzeremonie geht das neuste "> Schiff auf Premierenfahrt. AIDAluna wird von Hamburg aus ebenfalls auf Kreuzfahrt gehen, AIDAblu und AIDAsol bleiben bis zum Ende des Hafengeburtstages am 13. Mai in der Hansestadt.
    Die "> Flotte wird nach der Taufe am 12. Mai 2012 neun moderne Kreuzfahrtschiffe umfassen.
    Mit dem Erscheinen des nächsten AIDAtime Kataloges 2012/2013 können ab Frühjahr 2011 Reisen auf dem jüngsten Schiff der "> Flotte gebucht werden.
    Weitere Infos über "> Cruises gibt es auf

    Rostock, 31. Mai 2010

  • Mein Schiff 2 kommt

    • Flyer
    • 28. Mai 2010 um 17:44

    Also so wie auf dem Video sah die Mein Schiff tatsächlich aus, als die Expedienten zur Testfahrt unterwegs waren, da war das Schiff noch nicht ganz fertig. Allerdings hat TUI danach auch noch einiges gemacht und mittlerweie ist es echt ein nettes Schiffchen. Und mal ganz nebenbei, wenn man was sucht, dann findet man auch was. So ist es auf den Schiffen von "> auch, wenn ich nur daran denke, wie kaputt die Aufzuwände auf der diva nach einem halben jahr waren, weil es keinen Schütz für die Kofferwagen gab.

    Flyer

  • Mein Schiff 2 kommt

    • Flyer
    • 27. Mai 2010 um 13:19

    Moin Moin,

    die TUI wird ab Mai 2011 mit einem neuen Schiff unterwegs sein. Die "Mein Schiff 2" das ist laut aktueller Aussage, wirklich der Name des Kutters. Es ist die aktuelle Celebrity Mercury.

    Originaltext:

    viel wurde bereits im Videoblog von MeinSchiff.TV spekuliert, jetzt können endlich alle Geheimnisse rund um das zweite Schiff von TUI Cruises gelüftet werden: Die Flotte von TUI Cruises wird ausgebaut und die Mein Schiff bekommt im nächsten Jahr ein Schwesterschiff. Wie die Mein Schiff stammt auch das zweite Schiff, die Mein Schiff 2 aus der Flotte von Celebrity Cruises. Das jetzt noch als Celebrity Mercury im Dienst befindliche Schiff wird im Februar 2011 von TUI Cruises übernommen und nach dem Umbau ab Mai 2011 unter dem Namen Mein Schiff 2 als zweites Wohlfühlschiff von TUI Cruises unterwegs sein.

    Die Routen führen die Mein Schiff 2 im Sommer 2011 in den Norden: Nordland, Ostsee sowie eine Reise Rund um Großbritannien stehen auf dem Fahrplan. Im Herbst macht sich das neue Wohlfühlschiff dann auf Richtung westliches Mittelmeer. Buchungsstart für die Routen der Mein Schiff 2 ist am nächsten Dienstag, den 1. Juni 2010.

    Erfahren Sie heute bei MeinSchiff.TV alles über das zweite Wohlfühlschiff von TUI Cruises, der Mein Schiff 2…


    Flyer

  • 18.07.10 - 01.08.10 Nordeuropa 5

    • Flyer
    • 26. Mai 2010 um 22:45

    Hallo,
    Ich meinte die Whale watching Tour. Wollte nur fragen, welche ihr genau macht? Wie geschrieben, wir haben auch interesse, dann kann man ja vllt. zusammen los ziehen.

    Flyer

  • 18.07.10 - 01.08.10 Nordeuropa 5

    • Flyer
    • 26. Mai 2010 um 15:40

    Tarja,
    welche Tour macht ihr denn? Ich habe mir das grade mal angeschaut und denke, dass das auch für uns was sein kann.
    By the way, in welchem Hafen liegen wir?

    Flyer

  • Neues Video: Das ist neu auf der Aida Blu

    • Flyer
    • 5. Mai 2010 um 19:45

    sehr schönes Video,
    habe den Link eben auf unserer Facebook Reisebüroseite veröffentlicht

  • Land unter Palma

    • Flyer
    • 4. Mai 2010 um 17:55

    Unser Flug wurde u.a. auch umgeleitet, so flog er nicht von Nuerberg nach Palma sondern musste über Cala Ratjada abdrehen und ist nach Menorca geflogen. Hier ging es nach ca. 2 Std. weiter, sodass der Flieger mit uns an Bord (wir wollten von PMI nach Hause) 2 Std. und 30 Minuten später abheben konnte.

    Flyer

  • Innenkabine mit 15 Monate altem Kind nicht möglich???

    • Flyer
    • 28. April 2010 um 13:10

    So weit ich weiß ist das auch so.
    Mir wurde von "> seiten mal folgendes Erklärt.

    Ein Baby benötigt ein Babybett, dieses kann man nur in die 3er bzw 4er Außenkabinen stellen, da das Babybett dann auf dem Platz steht, wo sonst der Schlafsessel steht. In Innenkabinen gibt es diese Möglichkeit nicht, da es entweder nur Doppelkabinen, oder 4 Bettkabinen gibt, wo es 2 Hochbetten links und rechts vorhanden sind. Es ist also kein Platz für das Babybett. Dieses muss aber einen Platz haben, da es nicht im FLuchtweg einer Person stehen darf. D.h. Es ist für Babybetten nur Platz in den Außen oder Balkonkabinen.
    Bei Kindern (ab 3 Jahren) ist das anders, diese benötigen kein Kinderbett mehr und können in einem "normalen" Bett schlafen, hier kannst du auch wieder eine Innenkabine nehmen.
    Auf die Frage von mir gegenüber ">, warum man ein Baby nicht in ein normaes Bett packen kann wurde mir gesagt, dass das Baby schlafen kann, wo es will, aber "> ein Babybett zur Verfügung stellt, dieses hat keinen Platz in der Innenkabine und so gibt es keinen Versicherungsschutz aus oben genanntem Grund.
    Also ist eine Unterbringung von 2 Erwachsenen und 1 Baby in einer Innenkabine nicht möglich.

    Flyer

  • 18.07.10 - 01.08.10 Nordeuropa 5

    • Flyer
    • 27. April 2010 um 08:56

    Ich denke schon, alles was jetzt noch nicht steht, mache ich an Bord. :D

    Flyer

  • 18.07.10 - 01.08.10 Nordeuropa 5

    • Flyer
    • 17. April 2010 um 12:29

    Du hast ne PN wir haben großes interesse :)

  • Apple sperrt die Seite aus Sicherheitsgründen!!!

    • Flyer
    • 6. April 2010 um 12:40

    Zu dem Thema hat Klaus vor Kurzem eine E-Mail an alle User geschickt, da steht alles drin.

  • Rail&Fly gilt auch für S-Bahn ?

    • Flyer
    • 30. März 2010 um 09:22

    Ja Ja, das leidige Thema Rail and Fly.
    Es ist leider wirklich so, wie die Bahn es gesagt hat, du musst "einbrechen" Ich habe regelmäßig Kunden bei mir im Büro, die gerne hier von Essen nach Düsseldorf zum Flughafen fahren möchten, da sie ja ein Rail and Fly Ticket haben. Aber hier im Ruhrgebiet ist es ein großer Verkehrsverbund (VRR) und du darfst die S-Bahn nicht benutzen. Dann muss du tatsächlich auf den IC warten, der nur einmal die Std. fahrt oder auf die RB, die alle halbe Std. fährt. Aber die S-Bahn (die sogar bis unters Tewrminal fährt) darfst du nicht benutzen.
    Wenn ich allerdings von zuhause komme, (erste Station im anderen Verkehsverbund (VRS), darf ich die S-Bahn nehmen. Also völlig bescheuert.

    Flyer

  • Rail&Fly gilt auch für S-Bahn ?

    • Flyer
    • 25. März 2010 um 10:41

    das ist so nicht ganz richtig.
    Die S-Bahn gehört nicht überall zur deutschen Bahn. Das ist je nach Stadt und Bundesland verschieden. Zum Teil gehört sie auch den Verkehrsvebünden. Deswegen muss es nichts zwangsläufig sein, dass du mit dem Rail and Fly Ticket von "> auch mit der S-Bahn fahren kannst.
    Es gibt ja nicht nur bei "> Rail&Fly Tickets sondern auch woanders und auch da gibt es unterschiede. Z.B.
    Rail and Fly von de TUI:
    Du darfst mit der S-Bahn fahren, wenn du nicht innerhalb einem Verkehrsverbund bleibst.
    Rail and Fly von JAHN Reisen
    Du darfst NICHT mit der S-Bahn fahren, sondern nur mit DB Zügen.
    Hier solltest du mal in deinem Reisebüro nachfragen, die können dir da sicherlich weiterhelfen, wie und wann das Ticket gültig ist.

    Die zweite Besonderheit bei "> (kann aber sein, dass das nur für Rail and Cruise gilt) Das Ticket ist vom Austellungstag 30 Tage gültig, so kanst du deine An und Abreiseplanung flexibeler gestalten. So mache ich es dieses Jahr z.B. Ich fahre 2 Tage vorher nach Hamburg und 2 Tage später erst zurück um noch ein bisschen in HH zu bleiben.

    Flyer

  • Laptopnutzung im Ausland

    • Flyer
    • 12. März 2010 um 09:05

    Moin,
    wenn du nur einen Analogen Anschluss hast, den du nutzen möchtest, brauchst du ein Modem. Du musst das Modem in die Telefondose stecken und mit einer Call by Call Verbindung eine Internetverbindung herstellen. Die Nutzungsgebühren werden der Telefonrechnung des Anschlussinhabers belastet.

    Wenn aber der Analoge Anschluss über eine DSL Freischaltung mit Flatrate verfügt, kannst du dich, wenn vorhanden und vom Besitzer erlaubt an das DSL Modem anstöpseln und los surfen.

    Die dritte Möglichkeit ist, dass ein DSL Anschluss vorhanden ist, auch ein DSL Modem, aber keine Flatrate, dann kannst du dich auch hier mit einer Call by Call Verbindung ins Internet einwählen. Auch hier werden die Kosten für die Nutzung der Telefonrechnung des Anschlussinhabers belastet.

    Du kannst alternstiv auch eine UMTS Karte nutzen und über das Handynetz surfen (Sehr teuer, wenn du nen deutschen Vertrag im Ausland nutz und keine Pauschale hast)
    oder
    Dir einen Ort suchen, wo nen WLAN Hotspot ist, mit dem du dich ggf gegen Gebühr mit dem Internet verbinden kannst. Solche Hotspots findest du in der Regel an Bahnhöfen, McDonalds FIlialen, T-Punkten, Caffees, Hotels, halt an allen öffentlichen Orten.

    Flyer

  • 18.07.10 - 01.08.10 Nordeuropa 5

    • Flyer
    • 8. März 2010 um 14:04

    Ich habe mir eben in Invergordon ein Auto gemietet? 50 GBP für den ganzen Tag inkl. Hafenzustellung, Steuern und Versicherung. Fand ich ganz fair. Mal sehen, was wir so zu sehen bekommen. Auf jeden Fall werden wir nach Loch Ness fahren.

    Hat einer von euch die E-Mail Adresse vom Geiranger Taxi? Ich würde da gerne mal ne Mail hin schicken. Auf der Seite steht keine, scheinbar machen die die Seite grade neu.

    Flyer

  • 09.04-18.04.2011 Premierenfahrt AIDAsol

    • Flyer
    • 2. März 2010 um 19:15

    Gibt es schon! Da bin ich dann auch zu finden. Brauhaus, solBar, Poolbar und jeden abend von 18 - 19 Uhr beim AIDATV Stammtisch

    Flyer

  • 09.04-18.04.2011 Premierenfahrt AIDAsol

    • Flyer
    • 2. März 2010 um 17:41

    So nachdem ich in den letzten Tagen diverse Kabinenwechsel mit meinen Eltern druchzogen habe, irgendwie wollten die nie das, was ih wollte haben wir es jetzt endlich geschafft uns auf eine zu einigen. Wir werden in der 6269 wohnen. Also ganz viel Platz auf dem Balkon.

    Flyer

  • 18.07.10 - 01.08.10 Nordeuropa 5

    • Flyer
    • 1. März 2010 um 18:50
    Zitat

    Original von postman
    Hallo flyer :D

    Danke für den Tipp. Hast Du eine Ahnung, ob man mit 5 Leuten ein Taxi buchen kann? ?(

    lg postman

    Ich denke schon, die werebn zumindest damit, dass der Preis für 4 Personen gilt und jede weiter Person Betrag X kostet. Ich habe auch woanders gelesen, dass die Busse von 4 bis 15 Personen haben. Man muss halt nur schnell sein, damit man noch ein Auto bekommt.
    Ich würde gerne was individuelles machen, 4 - 5 Std. zu den schönsten Stellen am Fjord. Ich dachte, dass ich mal ne E-Mail schicke und Preise anfordere.

    Flyer

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™