Hallo Renate,
wir fliegen am 11.10.2008 von Köln nach Las Palmas
und am 25.10.2008 fliegen wir von Las Palmas zurück nach Köln.
Wir machen noch eine Verlängerungswoche auf Gran Canaria.
Beiträge von Biggilino
-
-
Ich finde "> Cruises muß nach Solchen Vorfällen doch Konsequenzen daraus ziehen.
Diese Kooperation von Reederei und Airline wirft doch auch ein schlechtes Licht auf "> Cruises.
Egal ob die Spanair nun in der Star Alliance ist oder nicht.
Vielleicht sollte man die Star Alliance-Bedingungen mal überarbeiten.Jedenfalls für mich hat der Urlaub jetzt schon einen negativen Beigeschmack!
Und ich hab mich so auf die "> Bella gefreut.
-
da soll mir noch einer sagen daß war ein einmaliges Problem bei Spanair
auf gefunden:
Airline News Spanair
Nas_28.08.2008 13:20 Uhr
» Übersicht » Airlines » Spanair
Spanair: Gestern wieder eine Notlandung - und wieder eine MD-82
Gestern abend kam es wieder zu einem schweren Zwischenfall mit einer Maschine vom Typ MD-82. Sie musste wieder zum Madrider Flughafen Barajas umkehren, da es in der Kabine zu einem Druckabfall gekommen war.Das mit 41 Passagieren besetzte Flugzeuge war auf dem Flug von Madrid nach Ibiza, als es kurz nach dem Start etwa um 21.20 Uhr zu einem Druckabfall kam. Der Pilot informierte sofort die Passagiere über technische Probleme und dass man unverrichteter Dinge wieder nach Madrid zurückfliegen müsse.
Alle 40 Passagiere kamen mit dem Schrecken davon, bestanden aber darauf, mit einer anderen Airline den Flug nach Ibiza anzutreten, was ihnen auch ermöglicht wurde. Ein Passagier weigerte sich, überhaupt wieder in ein Flugzeug zu steigen.
Seit der Flugzeugkatastrophe am vergangenen Mittwoch wurden fast täglich neue, zum Teil schwere Zwischenfälle mit Spanair-Maschinen bekannt – und zwar ausschließlich mit Maschinen vom Typ MD-82. Näheres ist noch nicht bekannt, da Spanair noch keine Stellungnahme abgegeben hat.
-
Hallo Urlaubäriger,
Du sprichtst mir aus der Seele. Das ist genau meine Meinung.
Auch wir hatten uns letztes Jahr bewußt für das teuere AIDA-Paket entschieden. Hätten wir gewußt daß die uns ggfs. auf Spanair umbuchen hätten wir das nie im Leben gebucht.[quote]Original von Urlaubäriger
letztes jahr als wir gebucht haben hätten wir die airline frei wählen können. wir vertrauten jedoch auf ac und haben uns aufgrund der vorteile das gepäck und das verspätungsrisiko eines fliegers betreffend für das komplettpakte entschieden. hätte man uns damals spanair als mögliche fluggesellschaft genannt, hätten wir uns definitiv unsere eigenen flüge gebucht. [quote]
Unter den Airlinern war Spanair noch nie beliebt und ich kenne keinen der sich freiwillig darein gesetzt hätte. Schon vor der Unfall nicht.
-
vielen Dank für Eure Antwort und daß Ihr Euch auch Gedanken macht!
Ich beruhige mich jetzt damit daß ich mir immer sage daß nach einer solch schlimmen Katastrophe "mehr" auf Sicherheit und technische Wartung geachtet wird. Irgendwie muß man sich ja beruhigen.
Ich freue mich trotzdem auf meinen ersten AIDA-Urlaub
;
werde jedoch das allererstemal mit Bedenken in einem Flugzeug sitzen.
Das war bisher nicht so. -
Hallo Renate,
ja vielleicht entscheiden wir uns ja noch für Frankfurt.
Jedoch gab´s nur Hinflüge. Zurück müssten wir dann doch mit Spanair fliegen -
Hallo Renate,
es tut gut endlich mal jemanden zu hören der die gleichen Bedenken hat wie ich. In anderen AIDA-Foren wird man regelrecht angegriffen wenn man seine Bedenken äußert. Wir haben unsere AIDA-Reise bereits letztes Jahr im November gebucht und uns bewußt für das "teure" Reisepaket entschieden um allen Risiken wie Verspätung des Fliegers usw. aus dem Weg zu gehen. Ganz klar hätten wir uns letztes Jahr bestimmt günstigere Flüge als Eigenanreise wählen können.Viele schreiben, daß wäre jetzt nur Panikmache und schlechter Journalismus!!! Dem kann ich nicht zustimmen. Als wir uns letztes Jahr nach Flügen umgekuckt haben, haben wir jede Menge "schlechte" Infos über Spanair im Internet gefunden; ob´s verloren gegangen Koffer waren oder noch schlimmeres!!!
Wie schon geschrieben habe ich in den letzten Tagen mehrfach mit AC telefoniert um eine Umbuchung auf eine andere Fluggesellschaft zu erhalten - wie ja auch andere hier im Forum gemacht haben!
Ich komme aus Köln und die einzigen Flügen die frei waren, waren welche von Frankfurt aus und wir wollten die schon buchen aber der Hammer war daß wir dann noch einen Aufpreis für Flughafengebühren von pro Person 70,00 EUR hätten zahlen sollen - hinzu käme für uns ja noch die Anreise nach Frankfurt entweder mit Pkw oder Zug.
Also von Kundenfreundlichkeit oder Kulanz kann da keine Rede sein.
-
heute im Internet:
Wieder Zwischenfall auf Spanair-Flug
Passagiermaschine musste wegen technischer Probleme umkehren
Fünf Tage nach dem Flugzeugunglück von Madrid mit 154 Todesopfern hat ein weiterer Zwischenfall die Passagiere an Bord eines Spanair-Flugs in Angst und Schrecken versetzt. Eine mit 158 Menschen besetzte Maschine musste am Montag kurz nach dem Start im südspanischen Granada offenbar wegen technischer Probleme umkehren. Bereits am Sonntag musste ein Spanair-Flugzeug wegen technischer Probleme eine außerplanmäßige Landung in Malaga einlegen.Der Flug JK6621 vom Montag hatte Barcelona als Ziel. Das Flugzeug vom Typ McDonnell Douglas MD-83 gehörte nach Angaben von Spanair der Gesellschaft Swiftair, der Flug wurde aber von einer Spanair-Besatzung durchgeführt. Passagiere berichteten der Nachrichtenagentur EFE zufolge, der Pilot habe erklärt, Probleme mit dem Kommunikationssystem des Flugzeugs hätten die Notlandung nötig gemacht. Die Ursache des Absturzes einer McDonnell Douglas MD-82 der Spanair am vergangenen Mittwoch in Madrid war vorerst unklar. (APA/AP)
Hallo zusammen,
wie steht ihr eigentlich im Zusammenhang des Flugzeugabsturzes und der heutigen Meldung eines erneuten Zwischenfalls zur Umbuchung der Flüge von TUIFly auf Spanair. Wir haben für Oktober die Kanarentour incl. Flugpaket gebucht und haben vor 3 Wochen die Umbuchung von eben TUIFly auf Spanair bekommen. Ich bin auf´s höchste nervös und auch verärgert das AIDA-Cruisis sich auf solche Umbuchungsmaßnahmen mit solchen schon lange in der Kritik stehende Flugesellschaft einläßt. Ich dachte ich hätte mit meiner Flugpaket-Buchung eine renomierte deutsche Fluggesellschaft am Start, aber sowas gefällt mir überhaupt nicht !!! Eine Umbuchung war leider nicht mehr möglich - angeblich ist alles ausgebucht!!!!! Habe mehrfach mit "> Cruises telefoniert und bin echt sauer!
-
am 11.10. startet unsere AIDA-Bella Reise.
Wir sind 5 Freunde aus dem Raum Köln.
Es ist meine erste AIDA-Kreuzfahrt und zwei von uns sind schon
"Alte Hasen" d.h. AIDA-erfahren[Blockierte Grafik: http://aidabar.philaforum.com/forum/ticker317.jpg]