1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Reedereien & Kreuzfahrtschiffe
  3. AIDA Cruises

AIDA Cruises testet weitere Biokraftstoffe

  • bjoern86
  • 9. September 2024 um 20:05
1. offizieller Beitrag
  • bjoern86
    Administrator
    Reaktionen
    164
    Artikel
    40
    Beiträge
    3.386
    • 9. September 2024 um 20:05
    • Offizieller Beitrag
    • #1
    AIDAprima, Foto © AIDA Cruises

    AIDAprima wird in Rotterdam erstmals mit innovativem Biokraftstoff betankt

    Im Rahmen eines Pilotprojekts wurde das Kreuzfahrtschiff AIDAprima am 5. September 2024 im Hafen von Rotterdam erstmals mit 100-prozentigem erneuerbarem Biokraftstoff (BMF100) betankt. Dabei handelt es sich um einen gemischten Biokraftstoff, der vollständig auf fortschrittlichen Abfall- und Reststoffströmen basiert und nach Angaben des Anbieters VARO Energy eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um mindestens 85 Prozent im Vergleich zu herkömmlich fossilen Kraftstoffen ermöglicht. Umfangreiche Tests sollen nun zeigen, wie sich dieser Kraftstoff im regulären Schiffsbetrieb bewährt und welche Potenziale er für den künftigen Einsatz an Bord der AIDA Flotte bietet.

    „Im Mittelpunkt steht für uns dabei die Frage, mit welchen Technologien und Kraftstoffen wir die Dekarbonisierung der Schifffahrt weiter vorantreiben können. Auf der Suche nach dem Treibstoffmix der Zukunft sammeln wir bereits seit 2022 mit dem Einsatz unterschiedlicher Biokraftstoffe wertvolle Erfahrungen. In enger Zusammenarbeit mit Experten aus Industrie und Wissenschaft entwickeln wir neue Ansätze, um den Ausstoß von Treibhausgasen kontinuierlich weiter zu reduzieren“, erklärt AIDA Cruises President Felix Eichhorn. „Um eine nachhaltige Wirkung erzielen zu können, brauchen wir ein wachsendes Angebot, nicht nur an Biokraftstoffen, sondern weiteren alternativen Treibstoffen zu marktfähigen Preisen, die auch weltweit verfügbar sind,“ so Eichhorn weiter.

    Nach der Betankung in Rotterdam wird der neue Biokraftstoff im regulären Schiffsbetrieb auf den kommenden Reisen von AIDAprima ab Hamburg durch die Fjorde Norwegens getestet.

    „Seit 2019 hat VARO erfolgreich eine breite Palette von Biokraftstoffen für die Bunkerung von Schiffen entwickelt, gemischt und geliefert. Unsere Produkte umfassen B30/B100, HVO (bis zu 100 Prozent) und verschiedene Biokraftstoffmischungen mit niedrigem FAME-Gehalt. Wir freuen uns, AIDAprima, ein Schiff der Carnival Corporation & plc, dem größten Kreuzfahrtunternehmen der Welt, beliefern zu können. Diese Bunkerung, die in der Nähe unserer Niederlassung in Rotterdam stattfindet, spiegelt unsere kontinuierlichen Bemühungen wider, unsere Kunden in der Schifffahrt auf ihrem Weg zur Dekarbonisierung zu unterstützen, während sich die Branche auf neue Vorschriften einstellt. Wir freuen uns darauf, unsere Arbeit mit AIDA fortzusetzen und unser Angebot an Biokraftstoffen in der ARA-Region und darüber hinaus zu erweitern“, kommentierte Sacha Konan, Country President / VP Commercial Benelux & France bei VARO Energy.

    AIDA Cruises investiert in alternative Kraftstoffe & Technologien

    Für AIDA Cruises ist es wichtig, dass an Bord Biokraftstoffe der sogenannten zweiten Generation zum Einsatz kommen. Diese werden ausschließlich aus organischen Abfällen und Reststoffen produziert. Je nach verwendetem Biokraftstoff können die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu fossilen Kraftstoffen um mindestens 85 Prozent reduziert werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass Biokraftstoffe ohne größere Änderungen an den Motoren und der Tankinfrastruktur bestehender Schiffe eingesetzt werden können. Im Vergleich zu anderen technologischen Innovationen erweist sich die Verwendung von Biokraftstoffen im regulären Schiffsbetrieb als unkompliziert.

    AIDA Cruises investiert im Rahmen seiner Dekarbonisierungsstrategie seit vielen Jahren in einen zukunftsfähigen Kreuzfahrtmarkt. Neben der Nutzung von Flüssigerdgas (LNG) oder Biokraftstoffen baut AIDA Cruises den Einsatz von alternativen Energiequellen wie z.B. von Landstrom oder Batterien zum Betrieb seiner Kreuzfahrtschiffe aus. Gemeinsam mit verschiedenen Partnern arbeitet das Kreuzfahrtunternehmen intensiv an weiteren Lösungen, wie man regenerative und synthetische Kraftstoffe nutzen kann. Als Teil der Carnival Corporation & plc strebt AIDA Cruises bis 2050 netto-null-Emissionen im Schiffsbetrieb seiner Flotte an.

    VARO Energy liefert innovativen Biokraftstoff

    AIDA Cruises arbeitet bei diesem Kraftstofftest erstmals mit VARO Energy zusammen. Als eines der führenden Unternehmen bei der Einführung von kohlenstoffarmem Kraftstoff für die Schifffahrt hat das in der Schweiz ansässige Unternehmen einen innovativen Mischungsansatz gewählt, der zu einem hochwertigen Biokraftstoff für die Schifffahrt führt und als Drop-in-Alternative zu mineralischen Kraftstoffen verwendet werden kann, ohne die Motorleistung zu beeinträchtigen. Die Mischung basiert vollständig auf Abfall- und Restströmen, die nicht für die Verwendung als Lebens- oder Futtermittel geeignet sind.

    2007 AIDAdiva Mittelmeer | 2010 AIDAblu Tauffeier (Hamburg) | 2011 AIDAsol Fanreise 1+2, Expedientenreise + Tauffeier (Warnemünde) | 2012 AIDAmar Emsüberführung | 2012 AIDAblu Rotes Meer | 2013 AIDAstella Clubnacht, Fantour, Expedientenreise | 2013 AIDAblu Mittelmeer 13 | 2014 AIDAstella Kanaren | 2016 AIDAprima Einführungsfahrt + Tauffeier (Hamburg) | 2016 Mein Schiff 2 Adria mit Kroatien | 2018 Neue Mein Schiff Einführungsfahrt | 2019 Mein Schiff 5 Großbritannien ab Hamburg II

    Schiffsbesichtigungen: 2017 Mein Schiff 6 | 2018 MS EUROPA | 2018 MS EUROPA 2

    Nächste Fahrt: MS Fridtjof Nansen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™