1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Reedereien & Kreuzfahrtschiffe
  3. AIDA Cruises

ESG Shipping Awards: Gold für AIDA Cruises für innovatives Lithium-Ionen-Batterie-Speichersytem auf AIDAprima

  • bjoern86
  • 24. Mai 2024 um 22:24
1. offizieller Beitrag
  • bjoern86
    Administrator
    Reaktionen
    164
    Artikel
    40
    Beiträge
    3.386
    • 24. Mai 2024 um 22:24
    • Offizieller Beitrag
    • #1
    Martina Reuter (Senior Manager Communication and Sustainability) und Vanessa Myriam Grendze (Project Manager), Foto © AIDA Cruises



    AIDA Cruises, das führende Unternehmen der deutschen Kreuzfahrtbranche, wurde am Montag, 20. Mai, in Athen (Griechenland) mit dem renommierten ESG Shipping Award International 2024 ausgezeichnet. In der Kategorie „Technology Leader“ erhielt das Unternehmen eine Anerkennung in Gold für die Installation des größten Batterie-Speichersystems in der Passagierschifffahrt mit einer Kapazität von 10 Megawattstunden an Bord von AIDAprima.

    Die in zehn Kategorien verliehenen ESG Shipping Awards würdigen die Anstrengungen und Leistungen von Unternehmen der Schifffahrtsbranche weltweit, für ihr außergewöhnliches Engagement für Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln.

    Zitat

    „Wir fühlen uns geehrt, diesen prestigeträchtigen ESG Shipping Award zu erhalten. Die Auszeichnung ist für uns nicht nur eine Bestätigung unseres Engagements, sondern zugleich auch Motivation, unsere Bemühungen fortzusetzen, aktiv zu einer nachhaltigeren maritimen Wirtschaft beizutragen. Wir bei AIDA Cruises sind überzeugt, dass technologische Innovationen eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von Treibhausgasen spielen. Deshalb investieren wir in Leuchtturmprojekte wie die Nachrüstung der hochmodernen Batterietechnologie an Bord von AIDAprima. Unsere Ambition ist klar: Netto-Null-Emissionen aus unserem Schiffsbetrieb. Auf diesem Weg werden wir weiterhin unsere Kräfte mit allen bündeln, die unsere Ziele teilen und die Klimaziele der EU, der IMO und des Pariser Abkommens mit Investitionen und Innovationen aktiv unterstützen", sagt Felix Eichhorn, Präsident von AIDA Cruises.


    Batteriespeichersystem der nächsten Generation

    Die Nutzung von Batterien wird Auswirkungen auf die Schifffahrtsindustrie haben und ist nur ein weiteres Beispiel für das Engagement von AIDA zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Das 2022 installierte und 2023 ausgiebig getestete Lithium-Ionen-Batterie-Speichersystem auf AIDAprima hat eine Kapazität von 10 Megawattstunden und ist das größte seiner Art in der Passagierschifffahrt. Es kann zur Energieversorgung bei verschiedenen Schiffsmanövern auf See, beim An- und Ablegen oder während des Hafenaufenthalts des Schiffes eingesetzt werden. Außerdem ermöglicht diese innovative Technologie dem Schiff, für begrenzte Zeiträume im Null-Emissions-Modus zu fahren.

    Die Batterien können während auf See aufgeladen werden, und die in den Batterien gespeicherte überschüssige Energie kann bei erhöhtem Bedarf („Peak-Shaving“) genutzt werden, um die Schiffsmotoren in einem konstant optimalen Leistungsbereich arbeiten zu lassen. Im Hafen kann das Batteriespeichersystem über die Landstrom wieder aufgeladen werden.

    Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit Corvus Energy realisiert und umfasste die Produktion von 1.760 einzelnen Batteriemodulen.

    Über AIDA Cruises

    AIDA Cruises investiert seit vielen Jahren in einen zukunftsorientierten und nachhaltigeren Kreuzfahrtmarkt und engagiert sich für einen besseren Schutz der marinen Ökosysteme, einen sparsamen Umgang mit Ressourcen und den Einsatz neuer Antriebstechnologien. Neben der Nutzung von Landstrom und Flüssigerdgas (LNG) hat AIDA Cruises die Möglichkeit des Einsatzes von alternativen Energiequellen wie z.B. Biokraftstoff oder Batterien zum Betrieb seiner Kreuzfahrtschiffe bereits in die Praxis unter Beweis gestellt. Gemeinsam mit verschiedenen Partnern arbeitet AIDA Cruises intensiv an weiteren Lösungen, wie man zukünftig regenerative und synthetische Kraftstoffe nutzen kann. Als Teil der Carnival Corporation & plc strebt AIDA Cruises bis 2050 netto-null-Emissionen im Schiffsbetrieb an.

    2007 AIDAdiva Mittelmeer | 2010 AIDAblu Tauffeier (Hamburg) | 2011 AIDAsol Fanreise 1+2, Expedientenreise + Tauffeier (Warnemünde) | 2012 AIDAmar Emsüberführung | 2012 AIDAblu Rotes Meer | 2013 AIDAstella Clubnacht, Fantour, Expedientenreise | 2013 AIDAblu Mittelmeer 13 | 2014 AIDAstella Kanaren | 2016 AIDAprima Einführungsfahrt + Tauffeier (Hamburg) | 2016 Mein Schiff 2 Adria mit Kroatien | 2018 Neue Mein Schiff Einführungsfahrt | 2019 Mein Schiff 5 Großbritannien ab Hamburg II

    Schiffsbesichtigungen: 2017 Mein Schiff 6 | 2018 MS EUROPA | 2018 MS EUROPA 2

    Nächste Fahrt: MS Fridtjof Nansen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™