1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Rückblicke, Einblicke, Ausblicke
  3. Reiseberichte

Reisebericht: Die Kanaren erleben mit AIDAsol (mit Film)

  • Apropos Imaging
  • 11. März 2017 um 12:38
  • Apropos Imaging
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1
    • 11. März 2017 um 12:38
    • #1

    Die Reise war kurz, knackig und definitiv schön. Jede Insel hat ihre eigenen Vorzüge, auf Teneriffa und Gran Canaria ist am meisten los, La Palma ist am idyllischsten und Lanzarote fällt durch sehr "übersichtliche" Vegetation und einheitlichen Baustil (in weiß) auf und hat dadurch ihren ganz eigenen Charme.

    Und dann ist ja noch Madeira dabei, eine tolle Insel, die landschaftlich und kulturell viel bietet.

    Wer sich einen visuellen Eindruck in bewegten Bildern verschaffen möchte, kann hier direkt zum Film abbiegen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Film zeigt in schönen Bildern alle Inseln, einige Ausflüge und eigene sehenswerte Erkundungstouren.
    Wenn der Film oder folgenden kurzen Videos gefallen: Ich habe noch mehrere Projekte in Arbeit (Ostsee, Atlantiküberquerung, etc...), Youtube-Kanal abonnieren lohnt sich also, auch wenn er noch klein ist :).

    Gran Canaria

    Begonnen hat die Reise in Las Palmas (Gran Canaria). Dort konnten wir am Abend noch kurz Santa Catalina unsicher machen aber dann ging die Fahrt los. Das Auslaufen nachts aus Las Palmas war definitiv ein Highlight! Danach konnte man sich am ersten Seetag noch ein wenig auf die kommenden Inseln vorbereiten.
    Hier habe ich nicht nur ein Video und einzelne Fotos sondern, gleich eine komplette Galerie, für die anderen Inseln fehlt diese noch wird aber in den nächsten Wochen folgen. Die Fotobearbeitung braucht noch etwas Zeit :). Auch bei Facebook könnt ihr mir gerne ein Like da lassen.

    Facebook-Album - Gran Canaria

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Las Palmas @ Night

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Las Palmas - Vegueta


    Madeira

    Unser zweiter Hafen war Funchal auf Madeira. Dort haben wir alles selbst erkundet. Das wirklich sehr schöne Fischerdorf Camara de Lobos mit der Steilküste Cabo Girao war super und auch ziemlich günstig mit "Yellow Bus" zu erreichen. Die Aussicht von der Sky Bridge des Cabo Girao war genial. Das attraktive Altstadt-Zentrum von Funchal ist fußläufig zu erreichen und nur für die Fahrt nach Monte muss man sich in eine Seilbahn setzen, wird aber dafür direkt schon in der Bahn mit einem grandiosen Blick über die Stadt belohnt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    AIDAsol in Funchal

    Lanzarote

    Nach einem weiteren Seetag steuerte die Sol Arrecife auf Lanzarote an. Dort war eine Wandertour vom Famara-Massiv aus über das Tal der 1000 Palmen nach Haria angesagt. Also starteten wir mit

    einer tollen Aussicht oben auf dem Berg und wanderten durch eine, für Lanzarote überraschend, grüne Landschaft ins Tal, wo mit Haria ein wunderschöner kleiner Ort ganz in weiß auf uns wartete.
    Ein Abstecher in die Cueva de los Verdes hat sich definitiv auch gelohnt und am Nachmittag war dann noch Zeit Arrecife (per Shuttlebus vom Schiff zu erreichen) zu erkunden und das Schiffswrack der Tempel Hall zu fotografieren :).

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auslaufen aus Arrecife:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vor der kleinen Festung in Arrecife und passend zum Bond (Spectre) - Kinoabend an Bord

    La Palma

    Nun ging es ohne Pause weiter nach Santa Cruz de La Palma. Erstes Highlight war eine Buggy-Tour, definitiv richtig spaßig, (schnell, durchs Gelände, wer wollte auch schmutzig :)) aber auch ziemlich kostenintensiv. Hier war am Nachmittag auch noch Zeit Santa Cruz zu erkunden. Ein Stadt in der sehr darauf geachtet wurde, dass sie ihren alten Stil behält. Davon zeugt am stärksten der

    Plaza de España, aber auch die restliche Altstadt ist wirklich spitze. Außerdem kann man einen Nachbau (als Museum) der Santa Maria besuchen. Das war zwar auch ganz nett aber nur für echte "Fans" empfehlenswert.

    Das La Palma - Video kann ich leider nicht verlinken, da es die Zeichen für ein Smiley in der URL enthält und das Forum damit den Link immer zerlegt ;(. Daher kann ich hier nur die ganze Playlist posten:
    Kanaren & Madeira Playlist - La Plama ist das sechste Video

    Falls jemand die Buggy-Tour buchen möchte und nicht weiß was auf ihn zukommt:
    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/youtube]


    Santa Cruz de La Palma - Plaza San Francisco

    Teneriffa

    Der nächste Stopp war Teneriffa. Hier ging es eigentlich nur in den Loro Park. Aber was heißt "nur", der Park ist ein beeindruckender Zoo mit dem klaren Fokus auf die Wasserwelt. Santa Cruz de Tenerife konnte ich mir dann nur noch kurz eine Stunde vor dem Ablegen anschauen, der kurze Eindruck war gut, aber letztlich auch sehr oberflächlich.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Im Loro-Park

    Zurück auf Gran Canaria

    Der erste und letzte Hafen Las Palmas auf Gran Canaria: Vor dem Abflug konnten wir noch die Altstadt besuchen, die, im Gegensatz zur restlichen Bebauung von Las Palmas, wirklich hübsch

    anzuschauen ist. Zum ersten Mal spielte auch kurz das Wetter nicht mit und wir hatten 20 min Regen ... damit bleibt mir nur eins zu sagen: Danke an das Wetter, es hat einen tollen Job gemacht, der Atlantik war absolut ruhig und wir hatten mindestens 95% Sonne.

    Weitere Bilder in ggf. besserer Qualität als bei Facebook von der Reise findet ihr auf meiner DeviantArt-Seite:
    Kanaren 2016 - Galerie

    Ich hoffe die Videos und Fotos konnten einen kleinen aber schönen Eindruck vermitteln. Wenn euch der Bericht, die Bilder oder die Videos gefallen haben, lasst mir doch ein Abo oder ein Like auf der entsprechenden Plattform da. Danke :)

    AproposImaging
    YouTubeChannel
    DeviantArt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™