1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Reedereien & Kreuzfahrtschiffe
  3. AIDA Cruises

AIDAsol ist weltweit erstes Kreuzfahrtschiff, das mit emissionsarmen Strom aus LNG betrieben wird

  • bjoern86
  • 22. Mai 2015 um 15:29
  • bjoern86
    Administrator
    Reaktionen
    164
    Artikel
    40
    Beiträge
    3.386
    • 22. Mai 2015 um 15:29
    • #1

    AIDAsol ist weltweit erstes Kreuzfahrtschiff, das mit emissionsarmen Strom aus LNG betrieben wird.

    [Blockierte Grafik: http://blog.aidabar.net/wp-content/upl…32301456193.jpg]
    Foto © "> Cruises


    Für das gemeinsam mit "> Cruises entwickelte Projekt der LNG Hybrid Barge wurde die Firma Becker Marine Systems am 21.05.2015 mit dem GreenTec Award 2015 des DRV (Deutscher Reiseverband) in der Kategorie "Reise" ausgezeichnet.
    AIDAsol ist das weltweit erste Kreuzfahrtschiff, das während der Liegezeit in einem Hafen mit umweltfreundlichem und emissionsarmem Strom aus Flüssigerdgas, produziert auf der LNG Hybrid Barge, versorgt wird. Derzeit laufen hierzu die abschließenden Tests im Hamburger Hafen.

    "Wir freuen uns gemeinsam mit unserem Partner Becker Marine Systems über die Auszeichnung. Mit diesem bisher weltweit einmaligen Pilotprojekt für die Energieversorgung schlagen wir ein neues Kapitel für den Umweltschutz im Hamburger Hafen auf", sagte "> Präsident Michael Ungerer.

    Die 76,7 m lange und 11,4 m breite LNG Hybrid Barge funktioniert wie ein schwimmendes Kraftwerk. In der Gasaufbereitungsanlage wird das flüssige Gas erhitzt und anschließend zu den Generatoren weitergeleitet, die den Strom erzeugen, der während der Liegezeit ins Schiff eingespeist wird. Die Leistung, die durch insgesamt fünf Gasmotoren auf der LNG Hybrid Barge bereitgestellt werden kann, beträgt 7,5 Megawatt.

    Durch den Einsatz von Flüssigerdgas zur Energieversorgung von Schiffen wird der Emissions- und Partikelausstoß erheblich reduziert. Im Vergleich zur Nutzung von herkömmlichem Marinediesel mit 0,1 Prozent Schwefelanteil werden keine Schwefeloxide und keine Rußpartikel emittiert. Die Emission von Stickoxiden verringert sich um bis zu 80 Prozent, der Ausstoß von Kohlendioxid um 30 Prozent.

    Im Frühjahr 2016 wird mit AIDAprima das erste Schiff der neuen "> Generation erstmals in seinem zukünftigen Heimathafen Hamburg festmachen.
    AIDAprima ist das erste Kreuzfahrtschiff, das sowohl über einen Landstromanschluss, ein umfassendes System zur Abgasnachbehandlung sowie einen Dual Fuel Motor verfügt. Dieser kann, je nach Verfügbarkeit, mit herkömmlichem Treibstoff oder direkt mit LNG betrieben werden.

    Ausführliche Informationen zum Umweltengagement von "> Cruises auf http://www.aida.de/aidacares.


    Rostock, 22. Mai 2015

    2007 AIDAdiva Mittelmeer | 2010 AIDAblu Tauffeier (Hamburg) | 2011 AIDAsol Fanreise 1+2, Expedientenreise + Tauffeier (Warnemünde) | 2012 AIDAmar Emsüberführung | 2012 AIDAblu Rotes Meer | 2013 AIDAstella Clubnacht, Fantour, Expedientenreise | 2013 AIDAblu Mittelmeer 13 | 2014 AIDAstella Kanaren | 2016 AIDAprima Einführungsfahrt + Tauffeier (Hamburg) | 2016 Mein Schiff 2 Adria mit Kroatien | 2018 Neue Mein Schiff Einführungsfahrt | 2019 Mein Schiff 5 Großbritannien ab Hamburg II

    Schiffsbesichtigungen: 2017 Mein Schiff 6 | 2018 MS EUROPA | 2018 MS EUROPA 2

    Nächste Fahrt: MS Fridtjof Nansen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™