1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Reedereien & Kreuzfahrtschiffe
  3. AIDA Cruises

AIDA Cruises feiert Kiellegung der neuen Schiffsgeneration

  • bjoern86
  • 30. Juni 2013 um 19:49
  • bjoern86
    Administrator
    Reaktionen
    164
    Artikel
    40
    Beiträge
    3.386
    • 30. Juni 2013 um 19:49
    • #1

    Das Rostocker Kreuzfahrtunternehmen setzt auf Know-how aus Deutschland und modernste, energieeffiziente Technologie aus Japan.

    [Blockierte Grafik: http://blog.aidabar.net/wp-content/upl…ation_klein.jpg]


    Mit einer eindrucksvollen, traditionellen Inszenierung feierte "> Cruises am 30. Juni 2013 die Kiellegung des ersten Kreuzfahrtschiffes der neuen "> Generation in der Werft von Mitsubishi Heavy Industries Ltd. (MHI) im japanischen Nagasaki. Keiko Omiya, Ehefrau des Chairman von MHI, hinterlegte im Beisein von "> President Michael Ungerer, Hideaki Omiya, Chairman of MHI, Hisashi Hara, Head of the Shipbuilding & Ocean Development Headquarters of MHI sowie weiteren namhaften Vertretern beider Unternehmen die symbolische Münze im zentralen Block des Schiffes.

    ""> wird mit diesen Schiffen in der Branche sowohl hinsichtlich ihrer neuen und innovativen Produktinhalte als auch in Sachen Umweltfreundlichkeit wiederum neue Maßstäbe für die Zukunft setzen. 1996 hat "> mit dem Konzept der entspannten Kreuzfahrt eine Revolution auf dem Meer ausgelöst. Wir sind vom weiteren Wachstum des deutschen Kreuzfahrtmarktes überzeugt und werden diesem mit unserer neuen Schiffsgeneration weitere Impulse geben", ist Michael Ungerer, President "> Cruises überzeugt.

    Rund drei Viertel der Zulieferer für die "> Neubauten 2015/2016 haben ihren Sitz in Deutschland oder der Europäischen Union. Die Firma Partner Ship Design aus Hamburg zeichnet für die Architektur und das Innendesign aller Bereiche und Kabinen der neuen "> Schiffsgeneration verantwortlich. Lufthansa Systems stellt die gesamte IT-Infrastruktur inklusive des kompletten Telefonsystems an Bord der beiden Neubauten. Die MaK-Schiffsmotoren werden von Caterpillar Motoren in Kiel und Warnemünde gefertigt, von Siemens kommt die gesamte Automation der Schiffe. Die R&M Group mit Hauptsitz in Hamburg hat den Zuschlag für das Engineering, die Projektierung und den Bau der Passagier- und Crewkabinen erhalten. Deerberg-Systems setzt mit seinen innovativen Recycling- und Abfallbehandlungssystemen höchste Umweltstandards. "Dank der technologischen Partnerschaft, die "> mit Mitsubishi Heavy Industries eingegangen ist, eröffnen wir der deutschen Zulieferindustrie neue Märkte im asiatische
    n Raum", so Michael Ungerer weiter.

    Auch in Sachen Umweltschutz setzt die neue "> Schiffsgeneration Maßstäbe. Ein "> Schiff verbraucht bereits heute pro Person nur drei Liter Treibstoff auf hundert Kilometer. Die neuen "> Schiffe werden noch weniger Treibstoff verbrauchen. Ein völlig neuartiges Rumpfdesign, welches gemeinsam mit MHI und der Hamburgischen Schiffbau-Versuchsanstalt entwickelt wurde, führt zu einer erheblichen Steigerung der Energieeffizienz. Ein weiteres Novum in der Kreuzfahrtindustrie ist der Einsatz des Mitsubishi Air Lubrication Systems (MALS). Diese moderne Technologie lässt die Schiffe auf einem Teppich aus Luftbläschen gleiten, wodurch der Reibungswiderstand und damit der Treibstoffverbrauch zusätzlich reduziert werden. Eine Vielzahl weiterer Maßnahmen, wie zum Beispiel einem neuen Antriebskonzept, tragen ebenfalls signifikant zur Senkung des Treibstoffverbrauches bei.
    Darüber hinaus werden die Schiffe der neuen "> Generation mit sogenannten Dual-Fuel-Motoren ausgerüstet und können in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im Hafen auch mit Flüssiggas betrieben werden. Durch den Einsatz von umweltfreundlichem Flüssiggas (LNG) wird der Emissions- und Partikelausstoß deutlich reduziert.

    2011 hatte das Rostocker Kreuzfahrtunternehmen nach einer weltweiten Ausschreibung Mitsubishi Heavy Industries Ltd. mit dem Bau von zwei innovativen Schiffen der nächsten "> Generation beauftragt. Die baugleichen Neubauten bieten mit 124.500 BRZ, 300 Metern Länge und 37,60 Metern Breite Platz für rund 3.300 Passagiere und werden im März 2015 beziehungsweise im März 2016 geliefert.

    Die Jungfernfahrt des ersten neuen "> Schiffes vom 22. März bis 26. Juni 2015 führt auf einer einmaligen 86-Tage-Reise vom japanischen Yokohama aus nach Deutschland. "> Gäste werden 39 Häfen in 22 Ländern auf drei Kontinenten kennenlernen.

    Weitere Informationen zur neuen "> Schiffsgeneration auf .


    Rostock, 30. Juni 2013

    2007 AIDAdiva Mittelmeer | 2010 AIDAblu Tauffeier (Hamburg) | 2011 AIDAsol Fanreise 1+2, Expedientenreise + Tauffeier (Warnemünde) | 2012 AIDAmar Emsüberführung | 2012 AIDAblu Rotes Meer | 2013 AIDAstella Clubnacht, Fantour, Expedientenreise | 2013 AIDAblu Mittelmeer 13 | 2014 AIDAstella Kanaren | 2016 AIDAprima Einführungsfahrt + Tauffeier (Hamburg) | 2016 Mein Schiff 2 Adria mit Kroatien | 2018 Neue Mein Schiff Einführungsfahrt | 2019 Mein Schiff 5 Großbritannien ab Hamburg II

    Schiffsbesichtigungen: 2017 Mein Schiff 6 | 2018 MS EUROPA | 2018 MS EUROPA 2

    Nächste Fahrt: MS Fridtjof Nansen

  • aurafan
    Erleuchteter
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    3.649
    • 30. Juni 2013 um 21:27
    • #2

    Ob das der richtige Weg ist, wird die Zukunft zeigen.

    Immer größer, immer höher - viele Passagiere sind da anderer Meinung.

    Im Mai 2022 waren wir zum letzten Mal auf der AIDAaura

    Das Schiff trägt jetzt den Namen Celestyal Discovery

  • Richi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    201
    • 1. Juli 2013 um 08:23
    • #3

    Da können die Leute soviel reden wie sie wollen.

    Wir werden auch dieses Schiff testen und uns eine EIGENE MEINUNG bilden :D :D :D

    Bisher 11x AIDA ...

    Es folgt:

    - April 2017 Skandinavien
    - Februar 2018 Orient

    :macheurlaub: :macheurlaub: :pool: :pool:

  • Anna456
    Buffetungeheuer
    Beiträge
    517
    • 1. Juli 2013 um 12:07
    • #4

    Das sollte man auch so machen.

    Schönen Gruß
    Anna

  • Michael_
    Gruppentouri
    Beiträge
    780
    • 1. Juli 2013 um 12:49
    • #5

    Und nicht desto trotz wird das Verhältnis zwischen BRZ und passagier besser - also theoretisch mehr Platz für die Passagiere...

    Ich bin gespannt.

    Oder bleibt es bei speziellen Bereichen, welcher nur einer bestimmten Gruppe der Zutritt möglich ist, vorbehalten?! :-O

    Glücksweinstandbesetzer, Maibocktrinker und icke =)

  • Anna456
    Buffetungeheuer
    Beiträge
    517
    • 1. Juli 2013 um 14:39
    • #6

    Ich habe den Eindruck das dieses Schff eine 2 klassen Gesellschaft wird.
    Das sieht man alleine schon HIER Klick auf ihr neues Zuhause.....

    Schönen Gruß
    Anna

    2 Mal editiert, zuletzt von Anna456 (1. Juli 2013 um 14:40)

  • MiniMaus
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    183
    • 1. Juli 2013 um 17:49
    • #7

    3 Klassen.

    Unter - Mittel und Oberschicht, wie im Leben überall zu finden, ist ja nichts aussergewöhnliches.
    Das ist der Kapitalismus.

    Einmal editiert, zuletzt von MiniMaus (1. Juli 2013 um 17:51)

  • Flipper
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    7.263
    • 1. Juli 2013 um 20:01
    • #8

    Ist ja wie auf der Titanic. =)
    L.g.Roxi. ;)

    04 Vita-
    05 Vita- Aura- Vita
    06 Aura-
    07 Cara-, Diva-, Vita-
    08 Aura-MA-Ka, Bella Osts,Aura-No Am
    09 Vita Ka,Luna Ki Ki, Vita MM 15,-16
    10 Vita Ka,Blu HH-HH,Diva MM 5,Diva MM 8
    11 Luna Ka, Sol WE,Arosa
    12 Luna Ka,Mar Fan, Arosa
    13 MS 2 Dub,Blu 13
    14 Luna ka Stella Kan
    15 Bella Ka Stella ÖM
    16 Mar Ka Ste MS2
    17 MS 2 Prima Mar
    18 MS 4 MS6 MS 2

    19 MS 4

  • Ilka
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 1. Juli 2013 um 21:44
    • #9

    Aber haben wir das nicht jetzt auch schon, normale Kabinen und Suiten, ich möchte das AIDA-Gefühl für nichts auf der Welt missen, auch wenn ich nur alle 2 Jahre fahre, weil es leider nicht so ganz billig ist, aber ich werde "> solange ich kann die Treue halten!

    Ilka

  • Anna456
    Buffetungeheuer
    Beiträge
    517
    • 1. Juli 2013 um 23:36
    • #10

    Nun 649 Euro für eine 7ägige Reise finde ich doch schon sehr preiswert.
    Allerdings eine Innenkabine.

    Schönen Gruß
    Anna

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™