1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Das große Kreuzfahrt ABC
  3. Reiserecht, Umbuchung & Reiserücktritt

ReiseRücktrittsVersicherung (RRV) Problem

  • Ozeankreuzer.de
  • 31. Januar 2013 um 19:48
  • Ozeankreuzer.de
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    11
    • 31. Januar 2013 um 19:48
    • #1

    Hi Kollegen und Kreuzfahrer,

    ich habe eine grundsätzliches Problem mit Mehrfachkabinenbelegungen und der RRV.

    Beispiel:
    3 Personen zb Skatclub bucht 1 Kabine

    Reisepreise = 1000+1000+200 = 2200 €
    RRV = 33+33+18 = 84 €

    Die 3 Kunden teilen sich den den Reisepreis/3 und losen das 3. Bett aus oder rotieren je nach Laune.
    Jetzt fällt einer wegen schwerer Krankheit aus.
    "> hat mich heute zurückgerufen und gesagt, dass dann immer zuerst die 3. Belegung wegfällt und somit 80% auf die 200 € als Stornokosten anfallen, die es dann von der HanseMerkur wiedergibt. Die 40 € Differenz zahlt "> zurück.

    Der Durchschnittspreis pP ist jedoch 733,33 €. Jetzt soll man dem Kunden erklären, dass er nur 200 € von seinen 733,33 € wiedersieht.

    Naheliegender Gedanke 1: Ok, dann buchen wir Mehrfachbelegungen nicht mehr mit RRV oder eine weniger. Kannste auch knicken, da immer zuerst die 3te wegfällt und du alle 3 Personen versichert brauchst.

    Gedanke 2: Person 1 und 2 gleichen den Verlust aus. Das ist immer noch super ärgerlich für die beiden Reisenden.

    Lösung?!

    Mir fällt nichts besseres ein, als morgen mal Versicherungen anzurufen und dort nach Alternativ Angeboten zu suchen.

    Geht das beschriebene wirklich mit deutschem Reiserecht klar?

    Wie geht ihr damit um?

    LG

    Jürgen

    http://ozeankreuzer.de

  • Ozeankreuzer.de
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    11
    • 31. Januar 2013 um 22:13
    • #2

    Nachtrag:

    Kann man die Versicherung vielleicht telefonisch hochstufen lassen? So dass man wirklich den Durchschnittspreis der 3 Personen wiederbekommt?

    http://ozeankreuzer.de

  • Lehmbauer
    Terrassenträumer
    Beiträge
    382
    • 31. Januar 2013 um 22:40
    • #3

    Die Versicherung ersetzt nur den Schaden der tatsächlich entstanden ist.
    Das Verhältnis der einzelnen Reiseteilnehmer untereinander interessiert die nicht.
    Das hat mit Reiserecht nichts zu tun sondern mit Versicherungsrecht.

  • Ozeankreuzer.de
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    11
    • 31. Januar 2013 um 22:55
    • #4

    "> setzt doch fest, dass der Reisepreis für die ausfallende Person die 200 sind und nicht die 1000. Es könnte ja Person 2 sein, die im Bett 2 schläft. Zweitens setzen die doch die 80% Storno fest?!

    Ich habe direkt nochmal bei "> gefragt, ob man nicht einfach den Versicherungsbeitrag für die 3te Person erhöhen kann. Mal abwarten.

    http://ozeankreuzer.de

  • Alexander 2
    Rückenschnorchler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    90
    • 1. Februar 2013 um 09:44
    • #5

    Reiseversicherungen werden in der aktuellen Zeitschrift "Finanztest" ausführlich beschrieben u. getestet! Vielleicht mal reinschauen!?

    Viele Grüße

    Alexander

    Alex

  • Ozeankreuzer.de
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    11
    • 1. Februar 2013 um 11:08
    • #6
    Zitat

    Original von Alexander 2
    Reiseversicherungen werden in der aktuellen Zeitschrift "Finanztest" ausführlich beschrieben u. getestet! Vielleicht mal reinschauen!?

    Viele Grüße

    Alexander

    Danke für den Tipp, werd nacher mal zu Kiosk.
    Ich brauche jedoch eine Verbindliche Lösung mit ">, da kann dann wohl nur "> oder HanseMerkur helfen.

    http://ozeankreuzer.de

  • Ozeankreuzer.de
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    11
    • 1. Februar 2013 um 11:38
    • #7

    No Chance, gerade mit "> telefoniert. Das Thema wird als Verbesserungsvorschlag angesprochen. Mal gucken wie gut die wirklich sind und daraus was machen... bin gespannt.

    http://ozeankreuzer.de

  • Lehmbauer
    Terrassenträumer
    Beiträge
    382
    • 1. Februar 2013 um 12:17
    • #8

    versteh nicht was das soll.
    Ist der Versicherungsfall bereits eingetreten?

  • Ozeankreuzer.de
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    11
    • 1. Februar 2013 um 12:34
    • #9

    Ich habs ausführlich erklärt. Was soll ich noch sagen.
    Ich bereite mich halt ausführlich im Vorfeld für alle Eventualitäten vor, damit alle Kunden 100% zufrieden sind und immer wieder kommen.
    Bei diesem Thema muss man meiner Meinung nach auch als Vermittler ausgiebig Beratung leisten.

    http://ozeankreuzer.de

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 1. Februar 2013 um 12:45
    • #10

    Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch, vermutlich, weil ich so etwas mit 3 Personen noch nie gebucht habe. ?(

    Wird nicht schon bei der Buchung festgelegt, bzw. ist der Bestätigung nicht bereits zu entnehmen, wer Person 1, Person 2 und Person 3 ist?

    Andererseits kann es auch nur eine dritte, billig reisende Person bei 2 Vollzahlern geben.

    Also wird "> Cruises auf jeden Fall auf die Belegung durch 2 Vollzahler bestehen.

    In der Praxis zahlen ja doch alle drei Personen den gleichen Reisepreis in Höhe von 733,33 EUR und teilen sich den Rabatt.

    Also bleibt wohl immer ein Risiko für alle Personen bei dieser Art von Buchung bzw. Rabatt trotz RRV.

    Anders ist das natürlich bei dem Jugendrabatt, der ja immer gewährt wird, egal mit welcher Anzahl von Personen eine Kabine belegt ist.

    Aber dem Alter bin ich jetzt gerade entwachsen. =) =) 8) 8)

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Ozeankreuzer.de
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    11
    • 1. Februar 2013 um 12:52
    • #11
    Zitat

    Original von Detlef Hahn
    Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch, vermutlich, weil ich so etwas mit 3 Personen noch nie gebucht habe. ?(

    Wird nicht schon bei der Buchung festgelegt, bzw. ist der Bestätigung nicht bereits zu entnehmen, wer Person 1, Person 2 und Person 3 ist?

    Ja, das wird jedoch bei Storno anders behandelt. Fällt Person 2 weg gibt es nur die 3. Belegung zurück. Genau das ist der Ausgangspunkt des Problems.

    Andererseits kann es auch nur eine dritte, billig reisende Person bei 2 Vollzahlern geben.

    So löse ich das nun als Workaround. Ich sage den Kunden: P1 und 2 sparen durch die 3 Person ja auch. Sobald jemand ausfällt, müssen die doch voll zahlen. Ist leider so. Beispiel (1000+1000+200)/3 = jeder spart dadurch 1000-733 und falls P3 ausfällt müssen sie halt mehr zahlen und P3 auszahlen. (200 bekommt er ja von Reederei+Versicherung wieder.

    Also wird "> Cruises auf jeden Fall auf die Belegung durch 2 Vollzahler bestehen.

    Genau

    In der Praxis zahlen ja doch alle drei Personen den gleichen Reisepreis in Höhe von 733,33 EUR und teilen sich den Rabatt.

    Also bleibt wohl immer ein Risiko für alle Personen bei dieser Art von Buchung bzw. Rabatt trotz RRV.

    Ja, 3x RRV muss man trotzdem buchen, da...na da kommt ihr selber drauf.

    Anders ist das natürlich bei dem Jugendrabatt, der ja immer gewährt wird, egal mit welcher Anzahl von Personen eine Kabine belegt ist.

    Da bin ich noch nicht 100% fit, aber denke ja.

    Aber dem Alter bin ich jetzt gerade entwachsen. =) =) 8) 8)

    Alles anzeigen

    http://ozeankreuzer.de

  • energyisland
    Freischwimmer
    Beiträge
    50
    • 17. Februar 2013 um 13:14
    • #12

    Das gleiche Problem hatte ich diese Woche im Büro und es sieht folgendermaßen aus. Nebenabsprachen unter den Reiseteilnehmern über den aufgeteilten Reisepreis interessiert die RRV in keinster Weise sondern einzig das was auf der Stornorechnung steht.

  • Ozeankreuzer.de
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    11
    • 17. Februar 2013 um 14:14
    • #13

    Jo, man muss bei der Beratung dann richtig erklären, dass sie durch die Nebenabsprachen zwar sparen (bei meiner Buchung war es 833€ statt 1050€ pP), aber auch das Risiko haben dass die RRV nicht den vollen Platz zahlt.

    http://ozeankreuzer.de

  • chrsch
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 24. Februar 2013 um 23:06
    • #14

    Ist ja klar, dass das so nicht geht, dass die Versicherung den Preis der 1. oder 2. Person zahlt, wenn einer von Dreien storniert.

    Sonst könnte man ja einfach immer, wenn man zu zweit verreisen will - von der Versicherung abgesehen - fuer 3 buchen und den 2. (fiktiven) Platz stornieren und nur einmal zahlen, da der 3. ja frei ist.

  • Wolfgang
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.369
    • 13. März 2013 um 07:35
    • #15

    Hallo,
    wir müssen unsere Versicherung am 15.6. erneuern.
    ü70: RRV, Reiseabbruch, Urlaubsgarantie, Auslandskrankenversicherung und Gepäck.
    Da wir im nächsten Jahr einen Kostenfaktor bei einer Reise von 6084.-€ haben, geht der Tarif bis 10.000.-€.
    Wir haben eine Jahresversicherung ohne Selbstbeteiligung, Kostenpunkt rund 400.-€.
    Was habt ihr so?

    Wolfgang

    Jan.-Feb. 2014 Cara SA 8)

  • diblu
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    14
    • 13. März 2013 um 16:14
    • #16

    Hallo Wolfgang,

    einige Kreditkarten (z. B. MasterGold) beinhalten RRV mit entsprechenden Nebenleistungen - interessante Variante denke ich. ?(

    Wir sehen uns an Bord...

    diblu

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1932.jpg]

  • diblu
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    14
    • 13. März 2013 um 16:18
    • #17

    Ergänzung:

    MasterCard Gold
    Reise-Notfallservices
    Zusätzlich attraktive Versicherungsleistungen unabhängig vom Karteneinsatz – auch für Lebenspartner und Kinder:
    Reiserücktritts-/Reiseabbruchkostenversicherung
    Auslandsreise-Krankenversicherung
    Kfz-Schutzbrief für das europäische Ausland (inklusive der außereuropäischen Anliegerstaaten des Mittelmeeres)

    ;)

    Wir sehen uns an Bord...

    diblu

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1932.jpg]

  • Flipper
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    7.263
    • 13. März 2013 um 17:46
    • #18

    Wir sind auch mit der Master Gold versichert,mit allen Möglichkeiten
    plus Abbruch Versicherung,die nicht bei jeder Bank Inklusive ist.

    L.g.Elge und Roxi. ;)

    04 Vita-
    05 Vita- Aura- Vita
    06 Aura-
    07 Cara-, Diva-, Vita-
    08 Aura-MA-Ka, Bella Osts,Aura-No Am
    09 Vita Ka,Luna Ki Ki, Vita MM 15,-16
    10 Vita Ka,Blu HH-HH,Diva MM 5,Diva MM 8
    11 Luna Ka, Sol WE,Arosa
    12 Luna Ka,Mar Fan, Arosa
    13 MS 2 Dub,Blu 13
    14 Luna ka Stella Kan
    15 Bella Ka Stella ÖM
    16 Mar Ka Ste MS2
    17 MS 2 Prima Mar
    18 MS 4 MS6 MS 2

    19 MS 4

  • Wolfgang
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.369
    • 14. März 2013 um 07:25
    • #19

    Hallo Fans,
    ich hatte euch leider nicht mitgeteilt, dass Mastercard gold, oder ähnlich für uns überhaupt nicht in Frage kommt, da beim Eintritt eines Versicherungsfalls 20% (zwanzig) Selbstbeteiligung anfallen. Das sind bei einem Reisepreis von 6000.- immerhin 1200.-€uro.
    Diese Karten sind nur gut, wenn nichts eintritt.

    Wolfgang

    Jan.-Feb. 2014 Cara SA 8)

  • Klaus
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.485
    • 14. März 2013 um 09:07
    • #20

    Hallo Wolfgang,

    Selbstbehalt KK-Gold ist bei 100€ pro Reise,

    max 10.000€

    20% war einmal.......

    Grüßle

    Klaus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™