1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Rückblicke, Einblicke, Ausblicke
  3. Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
  4. Ostsee

10 Tage Ostsee mit der Bella

  • Lotusblume
  • 20. Januar 2013 um 11:06
  • Lotusblume
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    80
    • 20. Januar 2013 um 11:06
    • #1

    Hallo Ihr Lieben,
    wir kreuzen im Juni 10 Tage auf der Ostsee :D

    Bis auf St. Petersburg (Privattour) haben wir noch nichts geplant.
    Ich habe hier schon einiges zu den jeweiligen Städten gelesen - nur sind die Beiträge teilweise 3 Jahre und älter.

    Vielleicht kann mir jemand neuere Tipps geben?
    Wir möchten so viel wie möglich auf eigene Faust unternehmen. Aber auch Zeit für einen Kaffee haben und nicht alzu lange Fußstrecken (meine Mama ist dabei).

    Gibt es Aidia-shuttle in die Stadt?
    Sehenswürdigkeiten, "Geheimtipps"?
    Gibt es Hop on-Hop of Touren?

    Tallin: (9.00 - 17.00 Uhr)

    Helsinki: (9.00 - 17.00 Uhr)

    Stockholm: (11.00 - 6.00 Uhr) Wachablösung 12 Uhr, schaffen wir das?

    Danzig/Gdingen: (8.00 - 17.00 Uhr) vielleicht mit dem Taxi nach Danzig?

    Kopenhagen: (12.00 - 18.00 Uhr)

    Vielen Dank im Voraus für Euere Tipps.
    Liebe Grüße
    Lotusblume

    Liebe Grüße
    Lotusblume

    01/2010 - Aidadiva Orient 1
    05/2013 - AidaBella Ostsee 1
    06/2016 - AidaBella Adria

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)

    2 Mal editiert, zuletzt von Lotusblume (20. Januar 2013 um 11:08)

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 20. Januar 2013 um 11:50
    • #2

    Tallinn geht wunderbar alleine zu Fuß, also ohne gebuchten Ausflug. In etwa15 Minuten bist Du schon in der historischen Altstadt.

    [Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/1006885gm83fbwt5s.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/1006911mgb0ufivlw.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/10069196c3iqgh28l.jpg]

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 20. Januar 2013 um 12:14
    • #3

    Stockholm geht eigentlich auch ganz gut alleine zu Fuß. Vom Schiff bis in die Altstadt, entlang der Wasserlinie, sind es gut 30 bis 40 Minuten.

    [Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/10066960psm8zg5li.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/1006711bsgomq2fwe.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/1006747hedjybx4qf.jpg]

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • eljoge
    Schüler
    Beiträge
    60
    • 20. Januar 2013 um 14:21
    • #4

    Hallo Lotusblume,

    falls Du unseren Reisebericht "Ostssee 2010 mit der Aidablu" noch nicht gelesen hast, hier der Link.

    Dort kannst Du nachlesen, was wir in den einzelnen Städten unternommen haben und findest noch einige nützliche Hinweise.

    Wir wünschen Dir eine tolle Kreuzfahrt.

    eljoge

    [Blockierte Grafik: http://www.joachimgerhard.de/banner/bannergerhard.gif]

    2010 - Aidablu - Ostsee
    2012 - Aidadiva - Transasien 4
    2013 - Adria und Schwarzes Meer

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 20. Januar 2013 um 14:56
    • #5

    Also egal wie, aber die Altstadt von Danzig muss man besuchen. Auf dem Wege dorthin ährt man durch den Stadtteil Oliva und sollte dort einen Stop an der Kathedrale mit der tollen Orgel aus dem 18. Jahrhundert einlegen.
    Ich fuhr die Route mit der MS Delphin und die boten einen Ausflug nach Danzig mit gleichzeitigen Stop In Oliva an.
    Vielleicht ist es bei "> ähnlich.
    Es erfolgte eine Besichtigung der Kirche mit kurzem Orgelkonzert. Interessant sind u.a. die Vogeltöne, die die Orgelpfeifen hervorbringen.

    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1007650d4ilq8mn9h.jpg]
    Oliva


    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/10076469cly5s8wtb.jpg]
    Große Orgel über dem Eingang


    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1007678ad9jm3r58n.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/10076843kob8igcn1.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1007687su13hxeq6l.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1007710jwadrqm5t7.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1007712tob8pafi4n.jpg]

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • Lotusblume
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    80
    • 20. Januar 2013 um 15:14
    • #6

    Vielen Dank Detlef für die schönen Bilder und vielen Dank für den tollen Reisebericht eljoge :) Darin sind viele hilfreiche Tipps.
    Und die Vorfreude steigt sehr.

    Ich bin auf weitere Tipps/Empfehlungen von Euch gespannt.

    Lieben Dank im Voraus.

    Lotusblume

    Liebe Grüße
    Lotusblume

    01/2010 - Aidadiva Orient 1
    05/2013 - AidaBella Ostsee 1
    06/2016 - AidaBella Adria

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)

    Einmal editiert, zuletzt von Lotusblume (20. Januar 2013 um 15:17)

  • nordmeer
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    18
    • 29. Januar 2013 um 09:56
    • #7

    Hallo Lotusblume,
    ich habe die Tour in 2012 gemacht und weiß gar nicht wozu ich Dir alles raten kann :)

    Also für Danzig vielleicht mal ein kostengünstiger Tipp:

    Vielleicht hat das hier auch schon mal jemand so gemacht und geschrieben, aber ich lese ja auch nicht alles....
    Die Taxis am Hafen unbedingt meiden. Wucher! Und auch eine "angebotene Stadtführung" mit dem Taxi für 20 Euro pro Person würde ich mir sparen...... Muss aber natürlich jeder selber wissen....
    Am einfachsten ist es am Hafen mit dem Bus (Linie 109, wenn ich mich recht erinnere) zum Bahnhof fahren. Dann mit der S-Bahn nach Danzig.
    Dies sind die Gelb-Blauen Züge. Eigentlich alles nicht zu übersehen und nichts falsch zu machen.
    Wir waren so in ca. 45 Minuten in Danzig und haben für Bus und S-Bahn für 4 Personen keine 10 Euro bezahlt. Wichtig aber vorher tauschen!!!! Also alles in Zloty bezahlen!
    Zurück haben wir vom Bahnhof in Gidingen zum Hafen ein "normales" Taxi genommen, da wir nicht auf den Bus warten wollten. Es waren so um die 30 Grad an dem Tag ;)
    Hat ca. 4,50 umgerechnet gekostet.
    Für weitere Fragen, auch zu den anderen Städten einfach PN.

    LG und jetzt schon mal viel Spaß.

  • Lotusblume
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    80
    • 8. Februar 2013 um 16:03
    • #8

    Hallo Ihr Lieben,
    ich hole den thread mal wieder hoch.

    Als erstes Danke Nordmeer, du hast PN.

    Vielleicht hat noch jemand Tipps?

    Gibt es Aidia-shuttle in die jeweilligen Städte?
    Sehenswürdigkeiten, "Geheimtipps"?
    Gibt es Hop on-Hop of Touren in den Städten?

    Liebe Grüße
    Lotusblume

    Liebe Grüße
    Lotusblume

    01/2010 - Aidadiva Orient 1
    05/2013 - AidaBella Ostsee 1
    06/2016 - AidaBella Adria

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)

  • starlight
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    81
    • 2. März 2013 um 18:11
    • #9

    Gibt es nicht in Danzig auch ein KZ das man besichtigen kann? ?(
    Bietet "> auch so etwas an? Wir fahren Mitte Mai die Ostsee-Tour, doch leider sind die Ausflüge noch nicht online, frühestens ab 04.03.2013. ?(

    Hat jemand hier schon die Boote als Hop on Hop Off in Stockholm genutzt?

    Wäre schön von Euren Erfahrungen zu hören.... :)

    Gruß
    Starlight

    Bis jetzt 11 mal AIDA und immer wieder:
    Dubai, Kanaren, Kurzreise Oslo, Nordamerika 1, Rotes Meer, Ostseetour 1, WMM 8, Nordamerika 4, Mittelmeer 2, Südostasien 9, Mexiko/Karibik 7
    coming soon: Weihnachten/Silvester Metropolentour 1

  • Pepe
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    128
    • 2. März 2013 um 21:55
    • #10

    Ja Hoho Stockholm geht direkt von den Anlegestellen los, egal welche.

    Googel hilft!

    Meines Wissens gibt es aber keinen Ausflug, ausser er wäre neu.

    Pepe

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker2010.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker2011.jpg]

  • starlight
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    81
    • 3. März 2013 um 13:46
    • #11

    Danke schön :D

    Gruß
    Starlight

    Bis jetzt 11 mal AIDA und immer wieder:
    Dubai, Kanaren, Kurzreise Oslo, Nordamerika 1, Rotes Meer, Ostseetour 1, WMM 8, Nordamerika 4, Mittelmeer 2, Südostasien 9, Mexiko/Karibik 7
    coming soon: Weihnachten/Silvester Metropolentour 1

  • Lotusblume
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    80
    • 11. März 2013 um 18:14
    • #12

    Hallo,
    hat denn noch jemand Tipps für Stockholm?
    Irgendwie gerät hier meine Planung ins Stocken :zZz:

    Schaffen wir das zur Wachablösung, wenn wir erst 11.00 Uhr anlegen? Wahrscheinlich nur mit Taxi.

    Irgendwie weiß ich auch gar nicht, was wir uns da anschauen sollten (außer Schloß, Vasamuseum und das Rathaus)? Und gerade hier liegen wir über Nacht und könnten den Tag bis Abends/Nacht nutzen. Habt Ihr ein Tipp für ne tolle Bar/Kneipe?

    Danke nordmeer für pn.

    Liebe Grüße

    Liebe Grüße
    Lotusblume

    01/2010 - Aidadiva Orient 1
    05/2013 - AidaBella Ostsee 1
    06/2016 - AidaBella Adria

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)

    Einmal editiert, zuletzt von Lotusblume (11. März 2013 um 18:15)

  • Cap Hornier
    Profi
    Beiträge
    670
    • 7. April 2013 um 12:24
    • #13

    Lotusblume
    Ich weiss ja nicht, wann ihr fahrt. Aber bei den Reisen ab dem 19.07. legt die Bella bereits um 8 Uhr morgens an.

    "Waschbrettbauch ist gut, aber ein bisschen mehr ist knuddeliger." (Sagt meine Frau.)

  • Benjamin Jakob
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    11
    • 8. April 2013 um 00:28
    • #14

    Hallo,

    wir waren 2012 mit der AIDAsol in Stockholm. Wie schnell man in die Stadt kommt, hängt wahrscheinlich vom Liegeplatz ab. Bei uns war direkt vor dem Hafentor, wenige SChritte vom Schiff entfernt eine Bushaltestelle.
    Hier auf englisch der freundliche Hinweis, dass man beim Busfahrer keine Tickets kaufen könne, aber genau 10 Meter entfernt war eine kleine Tourist-info, wo man solche mit Kreditkarte erwerben konnte. Es gibt Tages- oder Einzeltickets.
    Die Fahrt ins Stadtzentrum dauert nur wenige Minuten.
    In Stockholm braucht man definitiv keine Stadtrundfahrt, alles Sehenswerte und die ganze FAszination dieser Stadt kann man zu Fuß am besten erleben, höchstens braucht man die U-bahn mal für 2-3 Stationen. Empfehlenswert sind aber, v.a. am Nachmittag, wenn die Füße müde geworden sind, die Rundfahrten per Boot um die Inseln der Altstadt herum. Hier lernt man eine der schönsten Seiten von Stockholm kennen. Abfahrt am Strömkajen. Da die Touren oft schon früh ausgebucht sind, am besten schon vormittags ein Ticket für eine Tour am Nachmittag besorgen.
    Zwischen den Inseln fahren auch Fähren als Teil des öffentlichen Nahverkehrs. Das sind keine Ausflugsschiffe, aber gut geeignet, mal einen Fußweg abzukürzen. Die normalen Bus-Tagestickets gelten auch für die Fähren.

    Egal wie lang der Abend wird: zum Auslaufen sollte man wieder an Deck sein, um die fantastische Ausfahrt durch die Schären mitzuerleben.

    Herzliche Grüße, B. Jakob

  • Lotusblume
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    80
    • 9. April 2013 um 17:29
    • #15

    Hallo Cap,
    wir fahren im Juni.

    Hallo Benjamin,
    vielen Dank für deine Tipps.

    Liebe Grüße
    Lotusblume

    01/2010 - Aidadiva Orient 1
    05/2013 - AidaBella Ostsee 1
    06/2016 - AidaBella Adria

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)

  • starlight
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    81
    • 10. April 2013 um 09:26
    • #16
    Zitat

    Original von Benjamin Jakob
    Hallo,

    Bei uns war direkt vor dem Hafentor, wenige SChritte vom Schiff entfernt eine Bushaltestelle.
    Hier auf englisch der freundliche Hinweis, dass man beim Busfahrer keine Tickets kaufen könne, aber genau 10 Meter entfernt war eine kleine Tourist-info, wo man solche mit Kreditkarte erwerben konnte. Es gibt Tages- oder Einzeltickets.

    Zitat

    höchstens braucht man die U-bahn mal für 2-3 Stationen. Zwischen den Inseln fahren auch Fähren als Teil des öffentlichen Nahverkehrs. Das sind keine Ausflugsschiffe, aber gut geeignet, mal einen Fußweg abzukürzen. Die normalen Bus-Tagestickets gelten auch für die Fähren.
    Herzliche Grüße, B. Jakob

    Danke für die Info :D Habe noch ein paar Fragen dazu:

    Gelten die Fahrkarten (Tagesticket) auch für die U-Bahnen, die Du für Bus und Fähren genutzt hast, oder muss man eine neue Karte kaufen?

    Ist es richtig, dass die Fähren nur von 10 - 16.30 Uhr fahren? Ich habe leider keine konkreten Zeiten gefunden.

    Gruß
    Starlight

    Bis jetzt 11 mal AIDA und immer wieder:
    Dubai, Kanaren, Kurzreise Oslo, Nordamerika 1, Rotes Meer, Ostseetour 1, WMM 8, Nordamerika 4, Mittelmeer 2, Südostasien 9, Mexiko/Karibik 7
    coming soon: Weihnachten/Silvester Metropolentour 1

  • Pepe
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    128
    • 10. April 2013 um 19:47
    • #17

    Dann schau mal auf dieser Seite

    Wenn du ei bisschen nacu unten scrollst steht was über Innerstädtischer Schiffsverkehr

    Die Fahrt mit den städtischen Fähren ist eine fantastische Art, eine auf Inseln erbaute Stadt zu erleben. Die Schiffe werden von Stockholmer Pendlern und von Touristen genutzt, die sich umsehen möchten. Von Nybroviken und von Slussen aus gibt es in engem Takt Abfahrten auf die grüne Insel Djurgården. Mit der SL-Karte sind Fahrten ab Slussen inklusive. Man kann auch einfach direkt vor Ort Einzelfahrscheine lösen.

    Bis hier kann man auch deutsch einstellen, ab dort gibt es Links zu den einzelnen Linien, hier nur schwedisch und englisch. Hier ein Beispiel für einen Fahrplan den man mit dem vorigen Link findet.

    Vielleicht hat es dir ja geholfen.

    Viele Grüße Pepe

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker2010.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker2011.jpg]

  • starlight
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    81
    • 11. April 2013 um 09:06
    • #18

    Hallo Pepe,

    danke für die Infos ..... Die Seite hatte ich schon mal auf meinen Bildschirm aber die Zeiten für die Boote hatte ich übersehen .... Schaue ich mir mal zu Hause etwas näher an ....

    Die Fährzeiten stehen leider nur bis zum 19.04. drin. Lege ich mir dann mal weg bis nach dem Termin ...

    Danke nochmal ;)

    Gruß
    Starlight

    Bis jetzt 11 mal AIDA und immer wieder:
    Dubai, Kanaren, Kurzreise Oslo, Nordamerika 1, Rotes Meer, Ostseetour 1, WMM 8, Nordamerika 4, Mittelmeer 2, Südostasien 9, Mexiko/Karibik 7
    coming soon: Weihnachten/Silvester Metropolentour 1

  • Benjamin Jakob
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    11
    • 15. April 2013 um 23:57
    • #19

    Praktisch ist die Fähre z.B., wenn man durch Gamla Stan gebummelt ist und danach zum Vasa-Museum rüber möchte. Da ist man mit der Fähre in wenigen Minuten hingeschippert.

    Ich weiß noch ziemlich genau, dass ich mit einem Tagesticket KEINE Extra-Karte für die Fähre lösen musste. Man hat auch eine fantastische Aussicht von den Fähren auf die verschiedenen Inseln.

    Gruß, B. Jakob

  • starlight
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    81
    • 16. April 2013 um 09:17
    • #20

    Alles klar - Danke :D

    Gruß
    Starlight

    Bis jetzt 11 mal AIDA und immer wieder:
    Dubai, Kanaren, Kurzreise Oslo, Nordamerika 1, Rotes Meer, Ostseetour 1, WMM 8, Nordamerika 4, Mittelmeer 2, Südostasien 9, Mexiko/Karibik 7
    coming soon: Weihnachten/Silvester Metropolentour 1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™