1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Das große Kreuzfahrt ABC
  3. Allgemeine Kreuzfahrt Fragen, Informationen, Antworten

Individualtouristen auf Kreuzfahrt?

  • Schorty
  • 15. Juli 2012 um 09:51
  • Schorty
    Freischwimmer
    Beiträge
    49
    • 15. Juli 2012 um 09:51
    • #1

    Hallo,
    sind Kreuzfahrer unter Euch die vorher eher Individualtouristen waren und sich eher vom Massentourismus fern gehalten haben? Ich hoffe, das sich niemand auf den Schlips getreten fühlt, wenn ich Kreuzfahrt und Massentourismus in Zusammenhang erwähne.
    Mir kommen Bedenken, seitdem wir bei unserem letzten Landurlaub mit der Fähre (max. 1150 Passagiere) von Madeira nach Porto Santo gefahren sind. Beim Aussteigen drängten sich hunderte von Passagieren vor der Ausgangstür und es dauerte mehr als 25 Minuten bis sich alle raus gedrängt hatten. Läuft das bei den Kreuzfahrten auch jedes Mal so ab?
    Mich würde interessieren, wie ehemalige Individualtouristen unter Euch (sofern es welche gibt) mit dieser Form des Reisens umgehen können.
    Eure Reiseberichte finde ich sehr hilfreich um mich gedanklich auf diese völlig andere Form von Urlaub vorzubereiten. Gestern habe ich zum Beispiel einen Bericht gelesen, da schrieb die Verfasserin“…da standen wir zwischen den Menschenmassen am Nordkap.“ Ist halt was anderes als wenn man mit dem Camper zu zweit in dieser Naturidylle da oben steht.
    Ich hoffe Forenmitglieder zu finden, die ähnliche Bedenken hatten, um von deren Erfahrungen zu profitieren, und gut vorbereitet und entspannt die erste Kreuzfahrt antreten zu können.
    Gruß
    Schorty

    Alle wollen zurück zur Natur, aber keiner zu Fuß!

  • eljoge
    Schüler
    Beiträge
    60
    • 15. Juli 2012 um 12:46
    • #2

    Hallo Schorty,
    bei uns wechselt die Urlaubsart ständig. Mal sind wir Individualtouristen, z.b. 6 Wochen durch dem Norden und Osten Australien mit dem Mietwagen, dann aber auch wieder 3 Wochen mit Aida von Südindien bis Mallorca.

    Man muss sich natürlich darüber klar sein, dass es auf Kreuzfahrern recht voll sein kann. Allerdings haben wir bei unseren Ausflügen mit Aida selten längere Wartezeiten beim Verlassen des Schiffes erlebt.

    Aida staffelt seine Ausflüge zeitlich versetzt, so dass immer nur eine begrenzte Anzahl an Mitreisenden das Schiff verlässt (wenn sich alle an die Spielregelen halten).

    Nur einmal hat es wesentlich länger gedauert, was aber an den indischen Behörden lag, die eine intensive Passkontrolle alle Leute, die das Schiff verlassen wollten, durchgeführt haben.

    Soweit zu unseren Erfahrungen.

    eljoge

    [Blockierte Grafik: http://www.joachimgerhard.de/banner/bannergerhard.gif]

    2010 - Aidablu - Ostsee
    2012 - Aidadiva - Transasien 4
    2013 - Adria und Schwarzes Meer

  • Schorty
    Freischwimmer
    Beiträge
    49
    • 15. Juli 2012 um 14:38
    • #3

    @ eljoge,
    vielen Dank für Deine schnelle und nette Antwort.
    Wie sah es bei Euren Reisen zum Beispiel am Buffed aus?
    Langes Schlange stehen? Oder kommt man sehr zügig ran?
    Und am Pool? Muss man um 07:00 Uhr aufstehen um noch eine Sonnenliege zu bekommen, die noch nicht reserviert ist?

    Gruß
    Schorty

    Alle wollen zurück zur Natur, aber keiner zu Fuß!

  • eljoge
    Schüler
    Beiträge
    60
    • 15. Juli 2012 um 16:05
    • #4

    Schorty,

    mit den Buffets auf Aida hatten wir eigentlich nie Probleme. Bisher sind wir nur auf den großen Schiffen (Aidablu und Aidadiva) unterwegs gewesen. Wir sind allerdings auch fast nur in den Weite Welt- oder Bella Vista/Bella Donna Restaurants essen gegangen. Dafür gibt es 2 Gründe: beide Restaurants besitzen einen Aussenbereich (im Gegensatz zum Marktrestaurant), der uns außerordentlich gut gefällt. Was gibt es herrlicheres bei schönem Wetter draußen zu sitzen.

    Außerdem hatten wir das Gefühl, dass das Publikum irgendwie in diesen beiden Restaurants entspannter ist. Bei den seltenen Besuchen im Marktrestaurant hatten wir immer das Gefühl, das er hier deutlich voller war als in den anderen Restaurants, vielleicht weil es hier das "deutschere" Essen gab als woanders.

    In der Regel sind wir immer gleich zu Beginn der Essenszeiten oder etwa 5 Min. später zu den Restaurants gegangen und konnten ohne Schlange zu stehen uns einen Tisch aussuchen.

    Also für uns sind die Restaurants (außer MArkt) immer eine sehr enstpannte Sache gewesen und wir haben viele nette leute dort kennengelernt.

    Zu den Sonnenliegen kann ich nur folgendes sagen, da wir nicht so die großen Sonnenfans sind und mehr unsere Balkons genutzt haben:

    Sonnenliegen sollten eigentlich zu keiner Zeit ein Problem sein, es gibt genug Liegen die man hinstellen kann wo man Platz findet, es sei denn, Du möchtest einen bestimmten Platz haben. Problematischer sind die wenigen Schattenplätze. Diese sind bestimmt schon morgens mit Handtüchern belegt. Tipp von einigen Mitreisenden für die Schattenlieger: auf Deck 5 gibt es zwar nur Stühle, die man etwas nach hinten klappen kann, aber hier soll es auch immer Schattenplätze geben.

    eljoge

    [Blockierte Grafik: http://www.joachimgerhard.de/banner/bannergerhard.gif]

    2010 - Aidablu - Ostsee
    2012 - Aidadiva - Transasien 4
    2013 - Adria und Schwarzes Meer

  • Schorty
    Freischwimmer
    Beiträge
    49
    • 17. Juli 2012 um 10:09
    • #5

    Na das klingt ja recht gut und steigert meinen Optimismus! :D

    Zitat

    Original von eljoge
    Schorty,
    Wir sind allerdings auch fast nur in den Weite Welt- oder Bella Vista/Bella Donna Restaurants essen gegangen. Dafür gibt es 2 Gründe: beide Restaurants besitzen einen Aussenbereich (im Gegensatz zum Marktrestaurant), der uns außerordentlich gut gefällt. Was gibt es herrlicheres bei schönem Wetter draußen zu sitzen.

    Außerdem hatten wir das Gefühl, dass das Publikum irgendwie in diesen beiden Restaurants entspannter ist. Bei den seltenen Besuchen im Marktrestaurant hatten wir immer das Gefühl, das er hier deutlich voller war als in den anderen Restaurants, vielleicht weil es hier das "deutschere" Essen gab als woanders.

    In der Regel sind wir immer gleich zu Beginn der Essenszeiten oder etwa 5 Min. später zu den Restaurants gegangen und konnten ohne Schlange zu stehen uns einen Tisch aussuchen.

    Also für uns sind die Restaurants (außer MArkt) immer eine sehr enstpannte Sache gewesen und wir haben viele nette leute dort kennengelernt.
    eljoge


    Zum Thema Restaurants habe ich ja schon einige Beiträge gelesen, aber ich muss gestehen ich blick da nicht durch.
    Sind alle Restaurants "Buffetrestaurants"?
    Oder gibt es auch "a la Card" Restaurants?
    Sind alle im Preis inbegriffen?
    Oder gibt es auch welche die extra kosten?
    Worin unterscheiden sich die einzelnen Restaurants?
    Draußen essen ist natürlich immer schön, so lange das Wetter mitspielt.
    Was die Restaurants betrifft, würde ich mich über eine grundsätzliche Aufklärung freuen.
    Aber vielleicht gibt es dazu ja auch schon einen Trade, den ich noch nicht gefunden habe.

    Gruß
    Schorty

    Alle wollen zurück zur Natur, aber keiner zu Fuß!

  • rheinschiffer
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    118
    • 17. Juli 2012 um 11:06
    • #6

    Hallo,

    um dir einen optischen Überblick der Schiffe zu verschaffen solltest du dich mal hier umschauen:


    Gruß

    rheinschiffer

    11/2008 AIDA Diva westl. Mittelmeer
    03/2009 AIDA Bella Kanaren
    10/2009 AIDA Diva östl. Mittelmeer
    05/2010 AIDA Cara östl.Mittelmeer nach Mallorca
    02/2011 AIDA Blu Kanaren
    11/2011 AIDA Blu Rotes Meer
    10/2012 AIDA Diva östl. Mittelmeer

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 17. Juli 2012 um 13:57
    • #7

    Schorty

    du kannst die Suchfunktion benutzen, dort findest du so einige Antworten
    auf deine Fragen.Einfach Begriff wie z.B. Rossini eingeben und schwups steht
    alles da, was du suchst.

    Lg Sigi

  • Schorty
    Freischwimmer
    Beiträge
    49
    • 18. Juli 2012 um 14:52
    • #8
    Zitat

    Original von rheinschiffer
    Hallo,

    um dir einen optischen Überblick der Schiffe zu verschaffen solltest du dich mal hier umschauen:


    Gruß

    rheinschiffer

    Das das Bella Donna / Bella Vista und Marktrestaurant, Buffetrestaurants sind habe ich nun herausbekommen. Sind die Buffets ähnlich, oder ist das Speisenangebot völlig unterschiedlich? (Ich meine am selben Tag und auf dem selben Schiff)

    Gruß
    Schorty

    Alle wollen zurück zur Natur, aber keiner zu Fuß!

  • torsten
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    24
    • 23. Juli 2012 um 11:28
    • #9

    Hallo Schorty,
    das hängt unter anderem vom Reisegebiet ab. Auf der AIDAmar gibt es dann noch das East-Restaurant, in dem es Speisen aus der asiatischen Küche gibt (inklusive der aufpreispflichtigen Sushi-Bar).

    Ich kenne es noch von der AIDAvita, mit der ich 2003 und 2007 in der Karibik war. Da war im Markt-Restaurant mehr "deutsche" Küche, während im Calypso-Restaurant hauptsächlich karibische Küche angeboten wurde.

    Gruß,
    Torsten

    mfg,
    Torsten

    :) I love :A-IDA::A-I-DA::AI-D-A::AID-A:cruising :)

    1. 02/2003: 2xKaribik - AIDAvita
    2. 02/2007: 2xKaribik - AIDAvita
    3. 04/2010: Transsuez - AIDAdiva
    4. 05/2012: Nordwesteuropa - Jungfernfahrt AIDAmar
    5. 01/2016: Kanaren und Kapverden 1 - AIDAcara
    6. 06/2017: Norwegen mit Lofoten und Nordkap - AIDAvita
    7. 03/2018: Von Mallorca nach Hamburg - AIDAperla
    8. 01/2019: Kanaren und Madeira 3 - AIDAnova
    9. 01/2020: Karibik und Mittelamerika 1 - AIDAluna
  • Schorty
    Freischwimmer
    Beiträge
    49
    • 24. Juli 2012 um 18:56
    • #10

    Ups, schnell und effektiv bereinigt! :D
    Ein Dankeschön an den Moderator, der hier aufgeräumt
    und den ganzen Unsinn entsorgt hat!

    Gruß
    Schorty

    Alle wollen zurück zur Natur, aber keiner zu Fuß!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™