1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Das große Kreuzfahrt ABC
  3. Allgemeine Kreuzfahrt Fragen, Informationen, Antworten

Ostseetour

  • Lotusblume
  • 21. Februar 2012 um 12:22
  • Lotusblume
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    80
    • 21. Februar 2012 um 12:22
    • #1

    Hallo Ihr Weltenbummler,
    nach Dubai folgt nun unsere nächste Tour zu den Ostsee-Städten (Juni Ostseeroute1 -10 Tage Balkonkabine).

    Welche Schiffsseite sollte man buchen, um möglichst oft die Hafenseite zu haben (also Blick auf Hafen bzw. Anleger)?
    Und nächste Frage: wo hat man an den Seetagen die Sonnenseite (Back- oder Steuerbord)?

    Ich bin mir sicher, Ihr könnt mir weiter helfen.
    Vielen Dank schon im voraus.

    Liebe Grüße
    Lotusblume

    Liebe Grüße
    Lotusblume

    01/2010 - Aidadiva Orient 1
    05/2013 - AidaBella Ostsee 1
    06/2016 - AidaBella Adria

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)

  • Deck 12 Spabalkonkabine
    Gast
    • 21. Februar 2012 um 22:36
    • #2

    Hallo Lotusblume,

    ich denke bei dieser Reise ist es eigentlich egal, zumindest wenn du nach den Häfen gehst. Wenn du die Seetage auch noch mit einbeziehst ist Steuerbord (Rechts) besser, hier hast du am 1 Seetag in Richtung Tallin dann den "ganzen" Tag Sonne da dein Balkon ja nach Süden zeigt. Am zweiten Seetag hast du auch wieder morgens bei der Ausfahrt aus den Scheren in Stockholm Blick nach Süden = Sonne, mittags in Richtung Danzig schaust du nach Westen und da kommt ja auch am Mittag die Sonne her.
    Zu den Häfen:
    Tallin: je nachdem ob Aida am linken oder rechten Anleger festmacht wird das Schiff gedreht oder nicht, somit kannst du hier keine Seite als besser einstufen.
    St. Petersburg: Hier gibt es einen Anleger in Nord-Süd Richtung und einen in Ost-West Richtung. Wo festgemacht wird und in welcher Richting das Schiff steht, war bei den Ostseereisen 2011 fast jedesmal anderst.
    Helsinki: Anleger meistens Links, wechselt aber gelegentlich auch der Anlegeplatz, je nachdem wie viele Schife da sind.
    Stockholm: Beim Liegeplatz in der Stadt immer rechts da vor dem Anlegen gleich gedreht wird. Manchmal legt "> auch in Industriehafen an, der ist vor der Stadt, Liegeplatz dann links.
    Danzig immer Rechts
    Kopenhagen immer Links
    Warnemünde immer Links

    Viele Grüße und ganz viel Spass auf der Tour, ihr werdet vieles Entdecken und Erleben
    Grüße

  • Lotusblume
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    80
    • 22. Februar 2012 um 16:11
    • #3

    Vielen lieben Dank Spabalkonkabine, genau diese Antwort habe ich gesucht.

    Leider leisten wir uns keine Spabalkonkabine und Deck 12 ist mir zu hoch, habe etwas Höhenangst.

    Liebe Grüße
    Lotusblume

    01/2010 - Aidadiva Orient 1
    05/2013 - AidaBella Ostsee 1
    06/2016 - AidaBella Adria

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)

  • sophilou
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 1. Juni 2012 um 07:43
    • #4

    Wann fahrt die die Ostssetour!wir sind am 17/18.7.2012 in St.Petersburg und suchen für unsere private Stadtführung noch Mitreisende!
    Bei Interesse und gleicher Zeit bitte kurz melden.Danke Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™