1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Das große Kreuzfahrt ABC
  3. Allgemeine Kreuzfahrt Fragen, Informationen, Antworten

Eisklasse

  • Alexander 2
  • 16. Februar 2012 um 10:06
  • Alexander 2
    Rückenschnorchler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    90
    • 16. Februar 2012 um 10:06
    • #1

    Guten Morgen,

    eine Frage: weiß jemand ob die "> Schiffe eine Eisklasse haben und wenn ja welche?

    Bei unserer Tour durch den St.-Christian- Sund ( Grönland) war das Schiff (VITA) hinterher recht zerschrammt im Bugbereich. Es hat auch des öfteren durch die Eisscholen stark gerumpelt!

    Viele Grüße

    Alexander

    SORRY: WAR 2010 DIE AURA!!!!

    Alex

    Einmal editiert, zuletzt von Alexander 2 (16. Februar 2012 um 11:27)

  • Nico
    Terrassenträumer
    Beiträge
    284
    • 16. Februar 2012 um 11:36
    • #2

    So weit ich weiß hat "> keine Eisklasse ! Evtll. werden die Schiffe bei diesen Reisen noch zusätzlich verstärkt...

    18 × :aida:

    3 x cara (2004, 2007, 2008 )
    0 × vita
    5 × aura (2010, 2013, 2014, 2015, 2016)
    1 × diva (2013)
    1 × bella (2009)
    1 × luna (2011)
    3 × blu (2012, 2017, 2017)
    1 × sol (2014)
    1 × mar (2012)
    1 × stella (2014/2015)
    1 × prima (2017)

  • Deck 12 Spabalkonkabine
    Gast
    • 16. Februar 2012 um 15:18
    • #3

    ... wie soll so eine Verstärkung von statten gehen bzw aussehen ???
    Ich sage mal Pauschal: das ist technisch nicht möglich !

  • Nico
    Terrassenträumer
    Beiträge
    284
    • 16. Februar 2012 um 15:33
    • #4

    Doch ! Ich kann mich noch dran erinnern, dass sowas mal in der Aida Weblounge stand. Die cara war damals in der Werft und wurde von außen für die Eis Gebiete gerüstet.

    18 × :aida:

    3 x cara (2004, 2007, 2008 )
    0 × vita
    5 × aura (2010, 2013, 2014, 2015, 2016)
    1 × diva (2013)
    1 × bella (2009)
    1 × luna (2011)
    3 × blu (2012, 2017, 2017)
    1 × sol (2014)
    1 × mar (2012)
    1 × stella (2014/2015)
    1 × prima (2017)

  • AIDA-Klaus
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.387
    • 17. Februar 2012 um 16:54
    • #5
    Zitat

    Original von Alexander 2
    Guten Morgen,

    eine Frage: weiß jemand ob die "> Schiffe eine Eisklasse haben und wenn ja welche?

    Bei unserer Tour durch den St.-Christian- Sund ( Grönland) war das Schiff (VITA) hinterher recht zerschrammt im Bugbereich. Es hat auch des öfteren durch die Eisscholen stark gerumpelt!

    Viele Grüße

    Alexander

    SORRY: WAR 2010 DIE AURA!!!!

    Alles anzeigen

    Hallo AIDAbar Gemeinde,

    im Auftrag von Alexander stelle ich die Info von AC zu diesem Thema hier ein.

    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


    vielen Dank für Ihre E-Mail.

    Gerne möchten wir Ihnen auf Ihre Anfrage antworten.

    Unsere Schiffe verfügen über keine Eisklasse. Zu der Jahreszeit, in welcher
    wir uns in die betreffenden Gebiete begeben (z.B. Grönland, Canada) gibt es
    dort keine durchgehende Eisfläche,
    sondern lediglich vereinzelt dünnes Treibeis. Dies stellt auch ohne
    Eisklasse kein Problem dar.

    Für Fragen und Wünsche steht Ihnen das "> Kundencenter gern zur
    Verfügung!

  • Wolfgang
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.369
    • 19. Februar 2012 um 08:10
    • #6

    Hallo Klaus,
    wie ich Dir schon mitteilte, hat die Cara eine kleine Eisklasse, das sie in Finnland gebaut wurde. Das ist O-Ton Klaus Große.

    AC weiß nicht alles.

    Schöne Grüße
    Wolfgang

    Jan.-Feb. 2014 Cara SA 8)

  • Cap Hornier
    Profi
    Beiträge
    670
    • 21. Februar 2012 um 18:20
    • #7

    Ob Eisklasse oder nicht ist aus dem Zusatz zum Klassenzeichen des Schiffes ersichtlich und bei AC verfügt lediglich die Cara über den Zusatz "E1":

    Ice class for ships and machinery installations, which comply with the requirements of the GL Rules for ice conditions as in the Northern Baltic. Hull and machinery shall always be assigned the same ice class. Notations E1 to E4 correspond to ice classes IC to IA Super of the Finnish/Swedish Ice Class Rules.
    With regard to ice strengthening, vessel’s hull and machinery comply with the requirements of the GL Rules in force until 05.1971 (last printed in the 1980 Edition).

    Das Schiff hat also lediglich eine sog. Eisverstärkung, so wie Wolfgang bereits vermutete.

    Schiffe, die in polaren Gewässern herumschippern, haben hinter dem Klassenzeichen den Zusatz PC1 bis PC7 (Polar Class).

    "Waschbrettbauch ist gut, aber ein bisschen mehr ist knuddeliger." (Sagt meine Frau.)

    3 Mal editiert, zuletzt von Cap Hornier (21. Februar 2012 um 18:53)

  • aurafan
    Erleuchteter
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    3.649
    • 21. Februar 2012 um 18:54
    • #8

    Abby, Wolfgang und Cap Hornier!
    Danke für die genaue Infos über die Eisklassen.

    Das ist echte Teamarbeit hier, Super.

    Liebe Grüße
    aurafan

    Im Mai 2022 waren wir zum letzten Mal auf der AIDAaura

    Das Schiff trägt jetzt den Namen Celestyal Discovery

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™