1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Rückblicke, Einblicke, Ausblicke
  3. Reiseberichte

Tunis, Karthogo und Co. auf eigene Faust

  • Endurance
  • 7. August 2011 um 11:00
  • Endurance
    Gruppentouri
    Beiträge
    728
    • 7. August 2011 um 11:00
    • #1

    Dieser Reisetipp wendet sich alle Leute, die gerne individuell eine der schönsten Städte Nordafrikas kostengünstig erkunden wollen und nicht die stark überteuerten Pauschalausflüge buchen wollen.

    Da Tunis keine Hafenstadt ist, legen die Kreuzfahrtschiffe in der vorgelagerten Stadt La Goulette an. Genauer gesagt an der „Muelle de Cruise“.

    Eine sehr bequeme Art Tunis und die umliegenden Städte zu erkunden, ist die Fahrt mit der TGM (S Bahn). Diese Bahn pendelt alle 20 Minuten zwischen Tunis und dem schönen Strand La Marsa im Norden. Besonders erfreulich ist, dass die Bahnen sehr pünktlich fahren. Dies schafft Planungssicherheit. Außerdem ist es auch sehr günstig. Die Fahrt nach Tunis kostet umgerechnet ca. 0,30€. Ein angebotener Bustransfer kostet hingegen 20€.

    Um aber diese tolle Bahn nutzen zu können, benötigt man Tunesische Dinar, um die Tickets zu kaufen. Euro wird leider nicht akzeptiert. Dies ist aber kein größeres Problem, da man das Geld auf dem Weg zum Bahnhof tauschen kann.


    1. Der Weg zum Bahnhof

    Ihr müsst den Hafen durch das Hafengebäude verlassen. Im Gebäude wird ein Haufen Schrott zum Kauf angeboten, diese Geschäfte sollte man nicht beachten. Ebenso wenig sollte man das dort ansässige Touristenbüro aufsuchen. Die gelangweilten Damen verweisen nur auf die zahlreichen Taxifahrer, die vor dem Gebäude warten.
    Am Ausgang des Gebäudes wird Eure Passkarte abgestempelt. Danach lauft Ihr einfach rechts den Fußweg entlang. Taxifahrer bitte abwimmeln (ein deutliches „Non, Monsieur“ versteht jeder. Die Taxis nach Tunis kosten 10 Euro). Nach ca. 200m kommt Ihr an der Schranke mit Polizeiposten vorbei, der das Hafengelände abriegelt. Diesen könnt Ihr mühelos passieren.

    Ihr lauft dann weiter geradeaus bis zur Hauptstraße (Habib Bourguiba) und seht auf der anderen Straßenseite eine Tankstelle. Die Straße müsst Ihr überqueren und geht dann weiter nach rechts bis Ihr auf eine Festung (Fort de La Goulette) trefft. Dort geht Ihr nach links, weiter der Hauptstraße entlang. Nach 200m ist links das Postamt. Dort kann man Geld tauschen.
    Ihr müsst am Eingang eine Wartenummer ziehen. Habt Ihr 50 oder mehr Nummern vor Euch, könnt Ihr auch einfach einen netten Tunesier auf der Straße fragen, ob er Euch Geld tauscht. Dies ist zwar verboten, aber erstens interessiert es keinen und zweitens habt Ihr die Warterei nicht.
    Nachdem Ihr jetzt Dinar habt, geht Ihr weiter die Straße entlang und biegt dann links in die Avenue Cardinal Lavingerie ein. Diese Straße führt direkt zum Bahnhof (Station: La Goulette Ancienne).

    2. In Tunis:

    Nach 2 Stationen kommt Ihr in Tunis an (Station Tunis Marine). Ihr geht geradeaus aus dem Bahnhof und kommt an schönen Blumenläden vorbei und geht dann direkt auf den Place du 14 Janvier 2011 (Tag an dem Ben Ali abtrat) zu. Dort beginnt die Avenue Habib Bourgida, die Prachtstraße von Tunis. Hier gibt es viele Geschäften und Cafés. Diese Straße mündet in die Avenue de France, die direkt in die Medina führt. Am Place de la Victoire befindet sich die britische Botschaft.

    Weitere Infos zur Medina findet Ihr unter folgendem link: Medina in Tunis

    Vorher lohnt sich vielleicht noch der Besuch des Zentralmarktes. Hier werden Obst, Gemüse, Käse, Fleisch und Tiere gehandelt. Es herrscht ein überaus geschäftiges Treiben. Allerdings schließt der Markt schon um 14.00 Uhr. Also beeilt Euch.
    Ihr gelangt zum Markt, wenn Ihr von der Avenue de France nach links in die Rue Charles de Gaulle einbiegt. Nach ca. 150m habt Ihr den Markt erreicht.


    3. Fahrt zum Strand von La Marsa

    Fährt man von La Goulette in nördliche Richtung, gelangt man zu dem schönen Strand von La Marsa. Zwischendurch kann man in der historischen Stadt Karthago und im Künstlerdorf Sidi Bou aussteigen und diese Städten besichtigen.
    Dies hat den Vorteil, dass man nicht mit den sonst üblichen „Kaffeefahrt-Bussen“ in diese Orte fährt und beim Aussteigen gleich von 20 Händlern umringt wird.
    Die Endstation der Bahn ist „La Comiche“. Nachdem Ihr das Bahnhofsgebäude verlasst habt, geht Ihr links in die Rue de Maroc. Dann die dritte Straße rechts rein und Ihr seid am Strand. Dem Badespaß steht nun im sauberen und klaren Wasser nichts mehr im Weg.


    Diese komplette individuelle Tour dauert ca. 4-5 Std. und kostet ca. 2,50 € pro Person. Eine identische, organisierte Tour kostet hingegen 40€.

    Ich wünsche Euch nun viel Spaß in Tunis!

    Viele Grüße von der Nordsee! :D
    Endurance

    2 Mal editiert, zuletzt von Endurance (7. August 2011 um 16:23)

  • rotwald-deifel
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    9
    • 27. März 2012 um 15:22
    • #2

    Hallo, weißt du noch was auf dem Fahrplan steht, wenn wir die Tour mit dem Zug zum Strand nach La Marsa mit den Zwischenstopps Karthago u. Sidi Bou machen wollen? Habe mich durch Fahrpläne gegoogelt aber nichts gefunden.

    Wie hast du die Situation dort eingeschätzt? Wir sind eine Gruppe von 8 Personen (incl. 2 Kindern 3 u. 11 J.) Ist es sinnvoll etwas auf eigene Faust zu machen oder sollten wir uns lieber an einen Taxifahrer wenden?

    Grüße Sandra

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™