Google liefert jetzt auch in der deutschen Version Flugdaten aus. Sucht man zum Beispiel nach “Flug Hamburg München”, erscheint unterhalb der Adwords-Anzeigen und oberhalb der organischen Suchergebnisse ein Flugzeug-Icon und die entsprechenden Informationen dahinter. Ein tagesaktueller Flugplan lässt sich ausklappen. Es ist übrigens auch möglich, an Stelle der ausgeschriebenen Städtenamen den “Three-Letter-Code” der IATA zu verwenden, also “Flug HAM MUC” in das Suchfeld einzutippen.
Google steht spätestens seit dem Kauf des US-amerikanischen Tarifdatendienstes ITA im Verdacht, im touristischen Geschäft mitmischen zu wollen. Das Unternehmen hatte immer beteuert, es wolle nur die Qualität seiner Suchergebnisse verbessern und setze voll auf das Geschäftsmodell Werbung. Das scheint auch weiterhin so zu sein, denn die Fluginformationen erscheinen unterhalb des Werbeblocks und führen zu Anbietern wie Expedia oder Lufthansa. Sollte Google tatsächlich einmal Flüge direkt verkaufen, droht den Online-Mittlern, insbesondere den Meta-Searchern wie Swoodoo ein mächtiger Wettbewerber.
Quelle: