1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Das große Kreuzfahrt ABC
  3. Gesundheit & Medizin

Krankenversicherung

  • miffi81
  • 6. Juni 2011 um 08:22
  • miffi81
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    9
    • 6. Juni 2011 um 08:22
    • #1

    Guten Morgen zusammen,

    wir machen vom 19.07-29.07 die Ostsee-Tour mit der Aidasol und wir stehen noch vor der Frage, welche Krankenversicherung wir abschließen sollen.
    z.B. hat die HanseMerkur folgende zwei Versicherungen im Angebot:

    - Auslandsreise-Krankenversicherung
    - Reiseversicherung Kreuzfahrten

    Ist die Kreuzfahrtversicherung nötig? Eigentlich suchen wir ja nur eine Versicherung, damit wir auf der Reise krankenversichert sind.
    Welche Krankenversicherung habt ihr immer auf euren Kreuzfahrten und was würdet ihr mir empfehlen?

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

    Gruß
    MK

  • Endurance
    Gruppentouri
    Beiträge
    728
    • 6. Juni 2011 um 08:31
    • #2

    Hallo miffi81,

    also mit Krankenversicherungen ist das immer so eine Sache. Meine reguläre Krankenversicherung übernimmt keinerlei Kosten, die auf einer Kreuzfahrt anfallen.

    Allerdings bezahle ich meine Reisen immer mit meiner Kreditkarte (Lufthansa M&M), bei der ist dann alles dabei: z.B. Auslandskrankenversicherungsschutz, Reiserücktrittsversicherung und Mietwagen-Vollkasko.

    Meine Frau musste schon auf zwei Reisen das Bord-Hospital wegen Sportverletzungen aufsuchen. Nach der Reise hat M&M alles ohne viel Papierkram anstandslos bezahlt.

    Also, das wäre meine Empfehlung.

    Viele Grüße von der Nordsee! :D
    Endurance

  • miffi81
    Badewannenurlauber
    Beiträge
    9
    • 6. Juni 2011 um 21:16
    • #3

    Danke Endurance für die Antwort.
    Leider ist bei meiner Kreditkarte keine Auslandskrankenversicherung dabei.

    Deshalb nochmal an alle die Frage:
    Welche Versicherung schließt ihr immer auf euren Aida-Reisen ab und was haltet ihr von den zwei HanseMerkur Versicherungen?

    Danke schonmal...

  • Powerwolf
    Schüler
    Beiträge
    54
    • 6. Juni 2011 um 21:26
    • #4

    Wir haben ne Auslandsreisekrankenversicherung von der Versicherungskammer Bayern (über die Sparkasse). Ne Arztkostenabrechnung von Aida war überhaupt kein Problem und ging zügig!

    Gruß
    Wolfgang

    :aidasucht:


    2007 Cara östl. MM
    2008 Diva westl. MM
    2009 Bella Kanaren3
    2010 Luna Nordamerika
    2011 Cara Nordeuropa
    2012 Blu Ostsee
    2013 Diva Südostasien7

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1888.jpg]

  • rheinschiffer
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    118
    • 7. Juni 2011 um 08:31
    • #5

    Hallo,

    es ist grundsätzlich bei jeder Auslandsreise eine Auslandskrankenversicherung zu empfehlen.

    Kostet pro Person zwischen 8- 11 Euro im Jahr.
    Auf den Schiffen der "> und auch anderen Kreuzfahrtschiffen wird alles privat abgerechnet und über eine separate Rechnung an Bord bezahlt, diese kann man dann seiner Auslandskranken einreichen und bekommt diese erstattet.

    Ganz wichtig ist das ein medizinich notwedniger Rücktranzport versichert ist, weil das kann richtig teuter werden.

    Alle weiteren Versicherungen wie Reise unfall, Reisehaftpflicht und Reisegepäck kann man sich sparen,
    evtl. eine Reiserücktritt bzw. Reiseabruchversicherung damit man auf den hohen Stornokosten nicht sitzen bleibt.

    Gruß aus der BUGA Stadt Koblenz

    11/2008 AIDA Diva westl. Mittelmeer
    03/2009 AIDA Bella Kanaren
    10/2009 AIDA Diva östl. Mittelmeer
    05/2010 AIDA Cara östl.Mittelmeer nach Mallorca
    02/2011 AIDA Blu Kanaren
    11/2011 AIDA Blu Rotes Meer
    10/2012 AIDA Diva östl. Mittelmeer

  • Petra
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.002
    • 7. Juni 2011 um 08:35
    • #6

    Generell gilt, immer eine Auslandskrankenvesicherung zu haben, da die gesetzlichen Krankenkassen ja fast nichts mehr übernehmen und in den jeweiligen Ländern oder auch auf den Schiffen generell in bar zu zahlen ist.

    Ich habe eine Auslandskrankenversicherung bei der Debeka und bin auch über den ADAC versichert. Letztes Jahr auf dem Schiff habe ich mir einen Bänderriss zugezogen und mußte an Bord behandelt werden. Die Arztrechnung habe ich nache dem Urlaub bei der Versicherung eingereicht und anstandslos mein Geld bekommen.

  • Helga
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.063
    • 7. Juni 2011 um 20:50
    • #7

    Wir haben extra eine Auslandskrankenversicherung für Fernreisen.
    Die Auswahl ist groß.

    LG.
    Helga

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1804.jpg]

  • Cocktail-Junkie
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 12. Juni 2011 um 15:20
    • #8

    Hallo.

    Ich habe vor über 10 Jahren eine Reisekrankenversicherung bei der DBV Winterthur (jetzt Axa Winterthur) abgeschlossen. Da wir auch die Ostseereise fahren (die Tour vor euch Miffi81) habe ich mal bei meiner Versicherung angerufen. Dort habe ich die Auskunft erhalten das Kreuzfahrten generell in der Auslandsreisekrankenversicherung mit drin sind. Ausland sei Ausland ob auf dem Schiff oder auf dem Land wäre egal, so fast wörtlich die Auskunft. Das scheint also von Versicherung zu Versicherung verschieden zu sein. Generell würde ich empfehlen, das wenn ihr mit "> unterwegs seid auch Kreuzfahrten abgedeckt werden, sonst wäre die Versicherung auf der "> sinnlos.

    Wollt ihr in St. Petersburg auch von Bord ?

    Wenn ihr nur AIDA-Ausflüge macht und abends an Bord bleiben wollt, dann besorgt euch "> ein Gruppenvisum. Wenn ihr in St. Petersburg auch auf eigene Faust von Bord wollt, dann braucht ihr aber auch eine Reisekrankenversicherung die in Russland gültig ist (Ihr braucht eine Bestätigung der Versicherung für das Visum). Bei AXA musste ich dafür extra eine einmalige Police abschließen, die 0,60 € pro Tag kostet. In der Reisekrankenversicherung vom ADAC war Russland mitversichert und mein Kollege hat die Bescheinigung sofort bekommen. Also auch darauf achten, wenn ihr z.B. Abends noch von Bord wollt.

    Mitglied der legendären Winkekatzentour 2010

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1072.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1500.jpg]

  • Reisende
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 3. Juli 2012 um 12:22
    • #9

    Hallo,

    bei mir wird dieses Thema gerade wieder aktuell.
    Ich denke ich werde eine Auslandskrankenversicherung und eine Reiserücktritt abschließen, gibt es ansonsten etwas auf das man achten sollte? Interessant finde ich dazu das Info- und Vergleich-Angebot von Secure Travel.

    Bei mehreren Reisen im Jahr wird es sich wohl auch lohnen bei den Versicherungen jeweils ein Jahrespaket abzuschließen,oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Reisende (5. Juli 2012 um 11:09)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™