1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Das große Kreuzfahrt ABC
  3. Allgemeine Kreuzfahrt Fragen, Informationen, Antworten

Was ist mit AIDA los?

  • LA on Board
  • 30. Mai 2011 um 14:24
  • LA on Board
    Terrassenträumer
    Beiträge
    317
    • 30. Mai 2011 um 14:24
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe vor nicht all zu langer Zeit in einem Reisebüro Praktilkum gemacht. Bei einem Besuch im Reisebüro habe ich bei einem Gespräch von der Leiterin des Büros mit einer Pressezeitung Frau zugehört.

    Die Frau wäre auf der sol gewesen und es war KEIN Urlaub sondern fast schon eine Zumutung.
    Bei den Restaurants alles belegt, Auf dem Pooldeck viel zu laut, usw.

    Meine Großeltern waren vergangene Woche auf der luna. Sie waren mit Freunden unterwegs. Meine Großeltern hatten einen "> Pin in der Kabine und die Freunde nicht. Außerdem habe ich noch von der Büro Leiterin erfahren, dass sich viele Kunden über "> beschwert haben.
    Sie fahren lieber mit Mein Schiff 1 und 2.

    Aber warum? Villeicht tun die vielen Schiffe "> nicht Gut!?
    Meine erste Reise war so wundervoll.

    Was sagt Ihr dazu?

    lg Fabian (LA on Board)

    2010 auf AIDAblu war der schönste Urlaub in meinem Leben. Das Wetter, das Schiff und die Kabine. Alles war Unbeschreiblich schön!

  • Endurance
    Gruppentouri
    Beiträge
    728
    • 30. Mai 2011 um 15:29
    • #2

    Ich sage nur, wenn es einem zu gut geht, dann kommt man auf dumme Gedanken oder man beschwert sich über sinnlose Dinge.

    Keinen "> Pin bekommen, mein Gott, die Welt geht unter. Und dann noch der Lärm auf dem Pooldeck.
    Nein, nein, nein, die nächste Reise machen wir dann lieber doch auf einem Öltanker oder Autotransporter, da hat man wenigstens seine Ruhe.

    Kurz gesagt, die Deutschen haben halt immer was zu meckern.

    Viele Grüße von der Nordsee! :D
    Endurance

    Einmal editiert, zuletzt von Endurance (30. Mai 2011 um 15:29)

  • moellerdoflo
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    30
    • 30. Mai 2011 um 16:24
    • #3

    Deutschland, einig Jammerland!!!

    Einmal editiert, zuletzt von moellerdoflo (30. Mai 2011 um 16:40)

  • Heri_Fantreff
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.703
    • 30. Mai 2011 um 16:31
    • #4

    Wenn ich richtig informiert bin, bekommen nur noch Aida-Club-Mitglieder diesen AIDA-Pin.

  • moellerdoflo
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    30
    • 30. Mai 2011 um 17:15
    • #5

    Hallo,

    als AIDA-Neuling würde mich interessieren, was das Besondere an diesen Dingern ist und warum man ein Drama draus macht, wenn man sie nicht bekommt?

    Kann man die nicht auch käuflich erwerben?


    Gruß moellerdoflo


    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1559.jpg]

  • AIDAstar
    Terrassenträumer
    Beiträge
    417
    • 30. Mai 2011 um 17:21
    • #6

    Ist ja nicht so, dass man an der Info keine bekommt... muss ja nicht alles zu Füssen gelegt werden oder?

    PS: Täglich stehen so tolle Reinigungswagen vor den Kabinen, da habe ich den ein oder anderen Pin auch schon ergattert ;)


    Thema Pooldeck: Wenn man an der Bühne liegt ist es nunmal etwas lauter... dafür ist es im vorderen Bereich des Schiffes deutlich leiser.

    Thema Anstehen beim Essen... das Problem gabs schon immer... stört mich wenig, denn Essen wartet ja auf einem und man geht eben paar Minuten nochmal ne Runde... Kein Ding oder?


    Ist ja nunmal nen Clubschiff... nicht die Queen Mary II ;)


    LG Martin

    o9.2oo9 - AIDAluna
    1o.2o1o - AIDAbella
    o4.2o11 - AIDAsol
    o8.2o11 - AIDAsol
    o1.2o12 - AIDAsol
    o5.2o12 - AIDAmar(tin) ;)
    o9.2o12 - AIDAvita
    11.2o12 - AIDAmar(tin) ;)
    o5.2o13 - MS Delphin
    o6.2o13 - AIDAaura
    o9.2o13 - Color Magic
    o1.2o14 - Color Fantasy
    o6.2o15 - AIDAprima

  • Endurance
    Gruppentouri
    Beiträge
    728
    • 30. Mai 2011 um 19:10
    • #7

    @ moellerdoflo:

    Der Pin ist so wichtig wie ein Kropf. An den Dingern ist nichts Besonderes. Ein kleiner Pin mit dem man zuhause angeben kann.

    Viele Grüße von der Nordsee! :D
    Endurance

  • LA on Board
    Terrassenträumer
    Beiträge
    317
    • 30. Mai 2011 um 19:33
    • #8

    Ich bin nicht der Meinung was ich erzählt bekommen und gehört habe. "> Urlaube sind Traumhafte Urlaube. Man hält sich eh nur an Seetagen ganztägig auf dem Pooldeck auf. Die Passagiere sind entweder in der Kabine oder sind in anderen Bereichen des Schiffes unterwegs. Ich hatte das gefühl, dass man die Passagiere nur bei der Seenotrettungsübung, beim Essen und bei den Start der Ausflüge gesehen hat.
    lg Fabian

    2010 auf AIDAblu war der schönste Urlaub in meinem Leben. Das Wetter, das Schiff und die Kabine. Alles war Unbeschreiblich schön!

  • Endurance
    Gruppentouri
    Beiträge
    728
    • 30. Mai 2011 um 19:40
    • #9

    @ LA: Wenns Dir so gut gefällt, warum stellst Du dann so eine Frage?

    Viele Grüße von der Nordsee! :D
    Endurance

  • Snowflake
    Reling-Balancierer
    Beiträge
    106
    • 30. Mai 2011 um 19:48
    • #10

    Auf der einen Seite muss ich zugeben, dass ich auf meinen beiden letzten Reisen auch teilweise Sachen festgestellt habe, die vorher nicht so waren.
    Wir mussten zB mehrmals an der Rezeption anrufen weil uns keine neuen Handtücher ins Bad gelegt wurden, ein Ausflug wurde eine halbe Std vorher beendet weil die örtliche Reiseleiterin ihre Termine nicht drauf hatte und weiter zur nächsten Gruppe musste- aber bereits am Tag nach dem Beschwerde haben wir einen Teil des Ausflugspreises erstattet gekriegt.
    In den Restaurants habe ich schon manchmal gemerkt dass weniger Kellner im Aussenbereich waren und wir uns öfters mal die Weinkaraffe selbst holen mussten.

    Aber im Grunde ist sowas Jammern auf hohem Niveau.

    Dass es auf einem SCHIFF, wo es ja einfach nur begrenzten Platz gibt, mal am Pooldeck eng wird, erschließt sich ja auch irgendwo von selbst, oder in den Restaurants.

    Beim Reisen kommt es ja auch immer auf den emotionalen Zusatznutzen an, wenn die einen den Pin, Gutscheine usw gekriegen und die anderen nicht gibts natürlich lange Gesichter, aber hinter all dem steckt ja auch ein Konzept!

    Natürlich passiert auch ">, wie jedem anderen Dienstleister, im Service hin und wieder ein echter Fehler oder Dinge, wo man sich auch wirklich drüber beschweren sollte- aber wo keine Beschwerde, da auch keine Verbesserung!


    Es hängt einfach vom Sachverhalt ab, ob es einfach nur Meckern oder berechtigte Kritik ist.
    Ich habe auch mal im Reisebüro gearbeitet und es hat sich ein älterer Herr so Ende 60 richtig unverschämt beschwert dass es im Juli in dem Hotel auf Mallorca nachts so laut war....

  • LA on Board
    Terrassenträumer
    Beiträge
    317
    • 30. Mai 2011 um 21:07
    • #11

    @ Endurance : Wie schon oben erwähnt sind meine Großeltern letzte Woche auf der luna gewesen und Freitags davor habe ich einen besuch im Reisebüro gemacht, wo ich mein Praktikum hatte. Außerdem habe ich in einer Bewertung (auf aida.de *Quo Vadis ">?*) auch beschwerden gelesen. Dieser bericht wurde über dieselbe Reise, welche ich zum selben Zeitpunkt gemacht habe verfasst. Wollte einfach mal eure Meinung hören. Ist doch kein Staatsverbrechen Endurance ... oder?

    2010 auf AIDAblu war der schönste Urlaub in meinem Leben. Das Wetter, das Schiff und die Kabine. Alles war Unbeschreiblich schön!

  • Endurance
    Gruppentouri
    Beiträge
    728
    • 30. Mai 2011 um 21:14
    • #12

    @ Kielholer:

    Man das ist ja abartig, was Du da schilderst. Ich finde, dass die Crew da härter durchgreifen sollte.

    In diesem Sinne wäre kielholen ja nicht schlecht. =)

    Aber mal im Ernst, irgendwo muss ja mal Schluss sein mit der Billigheimer-Mentalität.

    Viele Grüße,
    Endurance

    Viele Grüße von der Nordsee! :D
    Endurance

  • brücke
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.059
    • 30. Mai 2011 um 23:03
    • #13

    das mit dem " Klauen" oder unerlaubten Mitnehmen von Getränken ( hier unter dem Tisch den Rotwein umfüllen) kann ich nur bestätigen.

    Als wenn es zu den Tischzeiten nicht genug zu trinken gäbe. Aber vielleicht sitz man dann am Abend auif dem teuren Balkon und schubst sich den Tischwein rein.


    Unmöglich X( X( X(

    Liebe Grüße von der .... Brücke.

  • Molax
    Gast
    • 31. Mai 2011 um 09:34
    • #14

    Ich habe auf unseren Reisen die Erfahrung gemacht,
    dass nicht die Gäste die günstig die Reise gebucht haben die Sündenböcke sind .
    Bütterchen eingepackt, die Gläser mit Wein oder Bier aus dem Restaurant mitgenommen haben die Geiz ist geil Gäste
    Und die gibt es auch bei den Balkonbuchern und über 100 Tage Vielfahrern.

    Benehmen hat nichts mit dem Geldbeutel zu tun.


    [Blockierte Grafik: http://www.auf-kreuzfahrt.de/ticker/bild/1178.png]
    [Blockierte Grafik: http://www.auf-kreuzfahrt.de/ticker/bild/1140.png]

    3 Mal editiert, zuletzt von Molax (31. Mai 2011 um 09:38)

  • Wolfgang
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.369
    • 31. Mai 2011 um 10:17
    • #15

    Hallo Molax,
    so sehe ich das auch.
    Schau Dir mal die vielen Tupperbüchsen bei den Ausflügen an.
    Ob diese Leute zu Hause auch so hantieren.

    Schöne Grüße
    Wolfgang

    Jan.-Feb. 2014 Cara SA 8)

  • Lissberger
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    39
    • 31. Mai 2011 um 11:06
    • #16

    Man kann über alles meckern, ich habe seinerzeit im sept.1996 meine
    erste AIDA-Reise gemacht und tu das seither mindestens 1 x pro Jahr.

    Ich kenne auch COSTA, MSC und MEIN SCHIFF, aber ich kann es nur
    immer wieder sagen, die "LATTE" bei "> ist so hoch und daher auch
    so gut. Daß die neuen großen AIDA-Schiffe etwas an Gemütlichkeit
    verloren haben steht nicht zur Debatte, aber die Meckereien übers
    Essen oder vollen Pooldeck sind lächerlich. Diese Leute sollen ruhig
    einmal zur Konkurrenz gehen, dann sehen sie erst die vielen positiven
    Seiten bei AIDA-
    Ich bin zwar Österreicher und es heißt wir meckern gerne, aber nach
    17 AIDA-Reisen hätte ich nie einen Grund gehabt und bin schließlich
    63 Jahre.

    Also Tschüss aus österreich

  • Wolfgang
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.369
    • 31. Mai 2011 um 11:42
    • #17

    Hallo Kielholer,

    wir hatten auf unsere Transasienreise im April 2011 Clubschiff pur, so haben wir es jedenfalls gesehen.
    Die tollste Reise seit Jahren. Da hat einfach alles gepasst.

    Schöne Grüße
    Wofgang (Fahrten: 20+)

    Jan.-Feb. 2014 Cara SA 8)

  • Molax
    Gast
    • 31. Mai 2011 um 12:43
    • #18
    Zitat

    Original von Kielholer
    Die die teuren Balkonkabinen buchen, sind die die Schiffe am Laufen halten, bestimmt nicht die Billigbucher, mit Netropreisen die die Kosten nicht decken.

    Wer sagt denn das die sogenannten "Billigbucher" nicht im Endefekt mehr auf ihrer Bordrechnung haben,als die oft Geiz ist geil Bucher ,die zwar eine teure Kabine buchen, sich über 2,10 für 1 lLiter Wasser aufregen und lieber Wasser von Land mitbringen.
    Alles schon erlebt 8o

    Ich bin bekennender Vario und Just Bucher wenn der Termin passt. Ich buche, weil ich lieber unter Menschen bin als alleine auf meinem Balkon zu hocken, eine Innenkabine.
    Aber an meiner Bordrechnung verdient AC jede Menge.

    Man sollte nicht alle Menschen über einen Kamm scheeren.
    Es gibt in jeder Kabinen Kategorie und unter allen Aida Gästen
    solche und solche
    Die ewigen Nörgler, die Angeber und die die wenig zu meckern haben, einfach ihren Urlaub genießen und über Kleinigkeiten lächelnd hinwegsehen :aidasucht:

    [SIZE=7] Ganz oft schöner Urlaub in vielen Ländern und

    Nile Angel Nil Februar 2004

    AIDABlu Kanaren Dezember 2006
    AIDAAura Karibik Februar 2007
    AIDADiva WMM August 2008
    AIDAVita Karibik Februar 2009
    "> Bella WMM Juli 2009
    AIDALuna Kanaren Dezember 2009
    AIDABella MM August 2010

    MS Gloria Rhein Dezember 2010[/SIZE]
    [Blockierte Grafik: http://www.auf-kreuzfahrt.de/ticker/bild/1178.png]
    [Blockierte Grafik: http://www.auf-kreuzfahrt.de/ticker/bild/1140.png]

  • Webmaus
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 31. Mai 2011 um 15:29
    • #19

    Hallo zusammen

    Ich bin zwar kein Dauergast, aber immerhin schon seit bald 15 Jahren immer wieder mal dabei und an sich ein AIDA-Fan. Habe die lockere Atmosphäre und trotzdem Professionalität in allen Bereichen immer sehr geschätzt.

    Bei den letzten beiden Touren ist mir allerdings ebenfalls aufgefallen, dass die Qualität und der Service nicht mehr so sind, wie sie mal waren. Dabei geht es nicht um Kleinigkeiten wie einen Pin ;) aber in einigen Bereichen bekommt man stark den Eindruck, dass auf Kosten der Gäste recht gespart wird (werden muss?).

    Das Ausflugsangebot war extrem klein, die meisten Ausflüge hatten fast denselben Inhalt (nur fuhren Busse 1-8 von A nach B mit Lunch und Busse 9-16 von B nach A ohne Lunch). Es gab auch keine "Highlights" mehr wie früher, z.B. Helikopterflug o.ä. Die Touren selbst haben ausnahmslos die touristischen Sehenswürdigkeiten abgeklappert, früher hatte man hier und da auch mal Sachen dabei, die nicht in jedem Reiseführer stehen. Die Zeit meist sehr knapp bemessen, oft nur 1/2 bis 1 Stunde insgesamt Zeit, wenn man die Busfahrt abzieht, in dieser Zeit immer auch noch Souvernirshops oder Verkaufsaktionen dabei. Dafür zwischen 40 und 70 Euro zahlen. Natürlich steht überall, dass für die Ausflüge "> nicht selbst verantwortlich ist, aber irgendwo muss die Qualität doch auch überprüft werden können.

    Auf dem Schiff steigen natürlich die Preise in allen Bereichen, ist ja überall so, doch ein gewisser Zwang zu Mehreinnahmen für "> fällt auf, besonders beim Freizeitprogramm; es gab ausser Volleyball u.ä. kaum noch eine Aktivität, die nicht extra bezahlt werden musste. Ich bin wirklich kein Geizkragen, aber die Reise ist ja an sich schon nicht gerade billig, und gewisse Inklusivleistungen hätten die Gäste froh gestimmt :-).

    Betreffend der vielen Leute und/oder Lärm auf dem Pooldeck kann ich sagen, dass mir dies bisher nie wirklich negativ aufgefallen ist. Bei meiner letzten Tour (Transasien 3 Wochen) war es ebenfalls nie total überfüllt oder laut, aber schon vor 5 Uhr morgens waren schon 2/3 aller Liegen mit je einem Handtuch und einem Taschenbuch belegt.... das hat dann schon echt genervt. Ausser in der prallen Sonne hatte man den ganzen Tag keine Chance mehr. "> hat die Gäste immer wieder mal höflich gebeten, keine Liegen zu reservieren, aber es hat letztlich niemanden interessiert. Und wenn man die Sachen weggenommen hat, gab es manchmal richtige "Kleinkriege", was ich im Urlaub auch nicht wirklich brauche... dann lieber das Pooldeck Pooldeck sein lassen.

    Alles in allem finde ich die AIDA-Reisen immer noch schön, und vieles kann man mit einem Urlaubslächeln übersehen. Ich denke aber, dass "> sich längerfristig überlegen muss, wie sie ihren Qualitätsstandard und ihre Attraktivität halten will. Die Konkurrenz ist da und die Gäste vergleichen halt.

    LG Bettina

    LG Webmaus

    [Blockierte Grafik: http://www.pfalzgraf-online.de/images/aida.gif]

    1997 AIDA cara Mittelmeer
    2001 AIDA blu (damals Arosa) Nordland-Tour
    2005 AIDA vita Karibik
    2008 AIDA vita Karibik
    2009 AIDA luna Kanaren
    2011 AIDA aura Transasien

  • moellerdoflo
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    30
    • 31. Mai 2011 um 15:46
    • #20

    Hallo Webmaus,

    endlich einmal ein wirklich informativer Beitrag und nicht nur vorurteilbehaftetes Gemeckere über "Innenkabinenbucher"!!!

    Vielen Dank


    Rajko


    ---------------------------
    Jan. 2011 MEIN SCHIFF 1 (Kanaren)
    Jul. 2011 AIDAblu (Nordtour)


    [Blockierte Grafik: http://www.aidabar.net/ticker1559.jpg]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™