1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Community
  3. Smalltalk

Weihnachtsrezepte

  • MissAIDA
  • 21. November 2010 um 11:48
  • MissAIDA
    Meister
    Beiträge
    1.703
    • 21. November 2010 um 11:48
    • #1

    Hallo meine lieben Freunde der guten Unterhaltung,

    nun naht allmählich das große Fest der Liebe und auch die ersten Märkte wurden schon eröffnet... Ich kann das alles ja kaum erwarten, nachdem ich die letzten zwei Jahre Weihnachten auf dem Schiff verbringen durfte. Da ist ziemlich viel untergegangen oder musste aufgrund der außergewöhnlichen Umstände einfach ausfallen.
    Jetzt wird aber alles nachgeholt und ich stehe in den Startlöchern zum Plätzchen backen....
    Und nun die Frage an alle anderen Weihnachtsfans. Was sind eure Lieblingsplätzchenrezepte? Bestimmt gibt es da den ein oder anderen Favouriten, oder?
    Freue mich auf viele Anregungen.... (google kann ja nämlich jeder ;) )

    Und wenn ihr besondere andere Weihnachtsideen habt, dann immer her mit....ich freu mich ! :) :) :)

    "Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!" (KT)

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 21. November 2010 um 12:10
    • #2

    Hallo Sarah

    wie wäre es mit Kokosmaronen, sind einfach und super lecker.

    3 Eiweiß ( steif schlagen)
    2 Teel. Vanillezucker
    1 Prise Salz
    120-130 Gramm Zucker
    3 Eßl. Quark
    150 Gramm Kokosraspel
    1 Prise Salz
    1 Tüte Vanillezucker
    150 Gramm Zucker
    3 Eßl. Speisequark
    4 Tropfen Bittermandelöl
    150 Gramm Kokosraspel

    Den Zucker in den Eischnee rieseln lassen, dann alle anderen Zutaten vorsichtig unterheben.

    ein Backblech mit Papier auslegen.

    Mit einem Teelöffel kleine Häufchen machen und bei 180 Grad ca. 15 Min. backen. ( Ober- und Unterhitze)

    Du kannst sie, wenn sie erkaltet sind auch in Schokolade tauchen.

    Lg Sigi

  • MissAIDA
    Meister
    Beiträge
    1.703
    • 21. November 2010 um 12:39
    • #3

    ei, das ist ja supi! Die mag ich mit am Liebsten....
    Vielen Dank!
    Bei uns ist es nämlich so, dass unser selbstgesammeltes Rezeptbuch irgendwie auf Urlaub ist und nu wird es Zeit für neue Ideen.... die Makronen sind auf jeden Fall mit von der Partie... :) ;)

    "Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!" (KT)

  • Molax
    Gast
    • 21. November 2010 um 12:57
    • #4

    Als unsere Tochter noch klein war ,
    viele Jahre unser Lieblings- Lebkuchen- Rezept
    schnell gemacht und lecker

    Lebkuchen

    250 gr Mandeln gerieben
    250 gr Haselnüsse gerieben
    500 gr Zucker mit 6 Eiern schaumig schlagen
    100 gr, Zitronat
    1 TL Zimt gemahlen
    1/2 TL Nelken gemahlen
    100 gr Schokosteusel
    1 Msp Hirschhornsalz

    Alles zu einem Teig verrühren und auf ein mit Butter eingeriebenes mit Obladen belegtes Blech geben
    bei 180 Grad 30 Minuten backen
    in Stücke schneiden mit Zitronenglasur bestreichen und bunten Streuseln verzieren

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 21. November 2010 um 14:05
    • #5

    Wenn du einen Fleischwolf mit Spritzgebäckvorsatz hast, dann
    ist doch das traditionelle SPRITZGEBÄCK super. Das kann man
    sehr varieren, statt Mandeln Haselnüsse oder auch Walnüsse oder
    verschiedene Aromen, mit oder ohne Schokolade. Da sind der Fantasie
    keine Grenzen gesetzt.

    250 g Butter oder Margarine
    200 g Zucker
    2 Pck. Vanillezucker
    200 g gemahlene Mandeln, oder Nüsse
    2 Eier
    400 g Mehl
    100 g Speisestärke

    Alles zu einem gemeidigen Teig verkneten und in Folie wickeln, ca. 1 Std.
    im Kühlschrank ruhen lassen.

    Bei 200 Grad O/U-Hitze ca. 10 Min. abbacken. Nicht zu dunkel werden lassen.

  • MissAIDA
    Meister
    Beiträge
    1.703
    • 21. November 2010 um 14:35
    • #6

    mmh. lecker!

    Lebkuchen selbst machen, habe ich auch noch nie ausprobiert, das werde ich mal tun.

    @sigi
    stimmt, habe ich auch schon mal gemacht, bringt viel Abwechslung.

    Ich kann es kaum erwarten zu starten. Nächste Woche werde ich es wohl nicht schaffen, aber dann! :)

    "Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!" (KT)

  • MissAIDA
    Meister
    Beiträge
    1.703
    • 29. November 2010 um 18:06
    • #7

    von euch fleißigen Hausfrauen und Männern hat doch bestimmt jemand ein leckeres Rezept für diese Marmeladenplätzchen, diese Doppelten, oder so....?

    Die will auch mal ausprobieren.... :)

    "Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!" (KT)

    Einmal editiert, zuletzt von MissAIDA (29. November 2010 um 18:06)

  • Rosi
    Wellenreiter
    Beiträge
    1.620
    • 29. November 2010 um 19:01
    • #8

    Meinst du "Spitzbuben" ?

    Die mach ich auch immer...

    250 g Mehl, 1 Eigelb (M), 1 Prise Salz, 150 g kalte Butter,
    100 g Zucker, 1 Pck. Bourbon Vanillezucker, 150 g Aprikosenkonfitüre, Puderzucker zum Bestäuben, Ausstecher (z. B. Sterne)

    Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, in die Mitte eine Mulde drücken, Eigelb und Salz hineingeben. Am Rand die Butter in Flöckchen, Zucker und den Vanillezucker verteilen. Alles gut durchhacken und rasch zu einem glatten Mürbeteig verkneten. In Folie wickeln, ca. 2 Std. in den Kühlschrank legen.

    Den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Nach und nach mit einem Ausstecher Sterne ausstechen und aufs Blech legen. Aus der Hälfte der Sterne kleine Sterne ausstechen, sodass sie ein »Loch« in der Mitte haben. Die Plätzchen im Ofen (Mitte) in 10-12 Min. goldgelb backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

    Die Aprikosenkonfitüre in einem kleinen Topf leicht erwärmen. Die Konfitüre mit einem Teelöffel auf den ganzen Sternen verteilen, dabei rundherum einen kleinen Rand frei lassen. Die Plätzchen mit dem Loch mit etwas Puderzucker bestäuben und auf die mit Konfitüre bestrichenen Sterne setzen, diese dabei leicht andrücken.

    Gutes Gelingen... ;)

    LG. Rosi

    2005 AIDAcara
    2006 AIDAcara
    2006 AIDAcara
    2007 AIDAblu
    2007 AIDAaura
    2008 AIDAdiva
    2009 AIDAcara
    2010 AIDAbella
    2011 Mein Schiff 1
    2013 AIDAsol
    2013 AIDAdiva
    2014 AIDAblu
    2014 AIDAstella

  • lena
    Liegenbesetzer
    Beiträge
    159
    • 29. November 2010 um 22:00
    • #9

    Super Rezept! Ob die wohl auch mit Kürbis-Orangenmarmelade schmecken? ?(
    Könnt man ja mal versuchen....
    Ich werde berichten :)

    Viele Grüße
    Barbara - Lena

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 29. November 2010 um 22:10
    • #10

    Was soll ich zu Rosi Rezept noch hinzufügen????

    Nichts......... genauso würde ich es auch machen.

    lena

    Warum nicht Kürbismarmelade?? Schmeckt bestimmt auch lecker, aber nicht so süssssssssssssssssss.

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 29. November 2010 um 23:56
    • #11

    Kürbismarmelade?

    Du schreckst scheinbar vor nichts zurück. :P :P =)

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

  • lena
    Liegenbesetzer
    Beiträge
    159
    • 30. November 2010 um 07:58
    • #12

    Es geht noch schlimmer - oder auch besser!
    Tomaten-Apfel-Marmelade....! ;)
    Die hab ich aber noch nicht ausprobiert, hört sich aber total schräg an, das muss ich mal versuchen - und werde berichten.
    Und was Kürbis-Orange angeht: superlecker 8)

    Viele Grüße
    Barbara - Lena

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 30. November 2010 um 08:46
    • #13

    Ich kann euch versichern, Apfel Tomatenmarmelade schmeckt köstlich.

    Lg Sigi

  • lena
    Liegenbesetzer
    Beiträge
    159
    • 30. November 2010 um 09:40
    • #14

    @sigi
    Hast du da ein Rezept, also wieviel Äpfel, wieviel Tomaten (halbe, halbe), wieviel Zucker (wie üblich die Hälfte vom Fruchtmus oder mehr)?
    ?(

    Viele Grüße
    Barbara - Lena

  • Molax
    Gast
    • 30. November 2010 um 09:45
    • #15
    Zitat

    Original von lena
    @sigi
    Hast du da ein Rezept, also wieviel Äpfel, wieviel Tomaten (halbe, halbe), wieviel Zucker (wie üblich die Hälfte vom Fruchtmus oder mehr)?
    ?(

    Da gibt es jede Menge Rezepte
    z.B.
    zu gleichen Teilen Äpfel .Tomaten und Gelierzucker.

    Einfach mal bei Google schauen

    2 Mal editiert, zuletzt von Molax (30. November 2010 um 09:50)

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 30. November 2010 um 10:15
    • #16

    Hallo Lena

    wenn du die Marmelade erst einmal testen möchtest, dann versuche es mal
    so.


    250g Äpfel, am besten grüne , keinen Boskop
    250g Tomaten

    Die Tomaten abziehen und das Innere herausnehmen, kleinschneiden

    Die Äpfel schälen, entkernen und ebenfalls kleinschneiden.

    Etwa 5 Min köcheln lassen, dann pürrieren und zum Schluß

    250 gr. Gelierzucker 2:1 dazugeben.

    nochmal 5 Min. köcheln lassen.


    Zum Verfeinert gehackte Mandeln,

  • lena
    Liegenbesetzer
    Beiträge
    159
    • 30. November 2010 um 10:40
    • #17

    Vielen Dank, das werde ich mal ausprobieren.
    :D ;)

    Viele Grüße
    Barbara - Lena

  • MissAIDA
    Meister
    Beiträge
    1.703
    • 30. November 2010 um 18:10
    • #18

    Vielen Dank euch allen schon mal. Werde mich nächste Woche damit beschäftigen..... hab jetzt schon Appetit ;) :D

    "Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!" (KT)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™